Beiträge von ZapZockt

    Solltest du aktiv FN Content hochladen kann ich gerne wenn du magst bei Epic anfragen ob die dich mal anschauen.

    Danke, nettes Angebot, aber kein Bedarf. Ich bin auch immer noch Epic Partner, macht halt nur gar keinen Sinn, solange sie diese 100$ Klausel da drin haben und man nicht dutzende Leute hat, die den Creator Code nutzen um Schnickschnack bei Fortnite oder komplette Spiele zu kaufen.

    Und ich habe nie Fortnite Battle Royale Content gemacht (naja, 2 Videos vor 3-4 Jahren oder so), sondern den PVE Teil "Rette die Welt" gespielt, der die ursprüngliche Basis des Games war, aber von Epic für den Battle Royale mehr oder weniger vernachlässigt wurde. Und nachdem unser Team das komplett durchgespielt hatte, und keine Updates mehr kamen, haben wir das danach nie wieder angefasst. Battle Royale finde ich persönlich sehr uninteressant. Daher habe ich auch absolut kein Interesse an irgendwelche Skins. Wäre aber auch total uninteressant für mich, selbst wenn ich ein Spiel wirklich spiele, interessieren mich Skins genau gar nicht, hab nicht viel übrig für solche Itemshop-Sachen und bin sehr gut darin, diese immer in allen Games komplett zu ignorieren.

    Also ich kenn mich absolut gar nicht mit iPhones aus, aber auf Android ist es fast immer so, wenn ich ein Bild mit einem QR-Code als großes Bild anschaue und kurz draufhalte, dass ich eine Option bekomme "QR-Code: https:xyz.irgendwas" und dann kann ich da draufdrücken um den entsprechenden Link zu öffnen.


    Ich meine, ich habe mich damals über eine SMS authentifiziert, wird das gar nicht mehr angeboten?

    und damit bist Du Epic Games Partner geworden

    Vermutlich war es vorher aktiver auf dem Kanal. Und Epic Partner zu werden ist nicht schwer, ich meine 1000 Abonnenten und egal welcher Gaming Content reichen dafür aus. Aber Epic zahlt nur aus, wenn man mindestens 100 €/$ Affiliate Marketing Geld innerhalb von 12 Monaten generiert, wenn man die 100 nicht erreicht, wird das einfach genullt und nicht ausgezahlt. Danach bleibt man weiter Partner, aber hat halt wenig davon, solange man die 100/12 Monate nicht überschreitet. Kenn ich leider aus eigener Erfahrung, im ersten Jahr haben sie mir 88 Euro einfach gelöscht, das war frustrierend, danach hab ich weitestgehend aufgehört für die kostenlose Werbung zu machen.

    Bitte die Menge an mehr oder weniger OffTopic-Diskussionen hier im Thema herunterfahren. Hier sollte es um Sladdis Kanal gehen, eventuell um Diskussionen direkt um den Kanal herum. Aber die Mikro-Sache gerät jetzt wirklich weit, weit weg vom Thema. Für solche Diskussionen zukünftig gern an anderer Stelle ein eigenes Thema eröffnen.

    Mod-Hinweis:

    Video-Link entfernt

    Grund:


    Mit den Änderungen der Foren-Regeln vom 01. Januar 2020 ist es nicht mehr erwünscht, dass in der Kanalvorstellung Posts zu neuen Videos erstellt werden. Der Kanalvorstellungs-Thread ist jetzt ausschließlich für die Vorstellung, allgemeine Diskussion mit anderen Usern über den Kanal, für Meilensteine oder für größere Ankündigungen wie einen kompletten Themenwechsel des Kanals oder ähnliches.


    Für die Präsentation von neuen Videos, gibt es jetzt einen eigenen Forenbereich "Videos", und dort im Unterbereich Gaming / Let's Plays [Videos] wäre der passendere Ort, um neue Videos von Deinem Kanal zu bewerben. Ich hätte Deinen aktuellen Post schon mal dorthin verschoben, aber Du hast es eh doppelt gepostet, was auch nicht so ganz in Ordnung ist. Bitte zukünftig gleich dort posten und ebenfalls die dort geltenden Bereichs-Regeln bitte beachten, um dann dort etwaige Löschungen zu vermeiden (mindestens 2 bis 3 Sätze über den Inhalt als Beschreibung, max 1 Video pro 48h per User).

    Vielen Dank im Voraus.


    Bitte beachte zukünftig die Nutzungsbestimmungen und die jeweiligen Bereichsregeln für Kanalvorstellungen und den Video-Bereich. Bedenke bitte auch, dass unser Forum keine Plattform für stumpfe Werbung ist (mehr dazu).


    lieben Gruß

    Anzeigen kommen von Adsense, neue Formate vermutlich ein besonderes Team, das Tests damit veranstaltet. YT-Statistiken von einem kleinen Team innerhalb von YT, das neben dem Dashboard auch noch die Apps für Android und IOS erstellt, also ganz andere Mannschaft. Meine Vermutung: Bis da die Infos von einem Team zum anderen sickern, kann das bestimmt mal Wochen oder Monate dauern.

    Naja, kann schon was sein, aber die Anzahl der Besuche auf der Kanalhauptseite verglichen mit generellen Views, ist bei den meisten Channels wohl extrem niedrig. Aber wenn sich mal jemand dorthin verirrt, dann bekommen sie wenigstens ein paar Vorschläge. Allerdings hat man normalerweise ja als Creator mit etwas Erfahrung eh bereits gute Vorschläge dort positioniert, dadurch wird es nicht viel ändern im Vergleich zu vorher, denke ich. Aber bei Channels, die ihre Kanalseite bisher komplett vernachlässigen, könnte das einen, wenn auch geringen, Effekt mitbringen.

    Kommt zu einem Teil auf das Thema und das Publikum an. Aber generell würde ich sagen, kann man problemlos auch mal Pause machen, wenn einem danach ist oder andersrum nicht danach ist, Videos zu machen. Klar wird man etwas weniger Views haben, bei Channels, die tagesaktuell mit News oder Release-Sachen arbeiten, vielleicht auch mehr. Aber die meisten Channel haben eh einen Großteil ihrer Views aus älteren Videos und nur einen kleinen Teil aus den aktuellen, und da macht das nur weniger aus.


    Und langfristig ist es wichtig, dass es DIR gut dabei geht. Wenn Du Dich zwingen musst, Videos zu machen, es Dir dabei nicht gut geht, oder Du sogar krank wirst dadurch, dann wird es vielleicht irgendwann gar keine Videos mehr geben können, weil Du zusammenbrechen könntest (Burnout-Syndrom ist häufig bei YTern).

    Also lieber ab und zu mal Pause machen, eventuell etwas kleinere Zahlen für ein paar Wochen in Kauf nehmen, und dann nach der Pause wieder mit Lust und Energie durchstarten. Das ist vermutlich auch für die Qualität der Videos besser. Wenn Du genervt, gelangweilt oder depressiv sein solltest, merkt man das auch den Videos oft an, und dann sinkt die Qualität eventuell. Lieber mit guter Laune und Energie aufnehmen, nach der Pause, und die Videos werden vermutlich einen besseren Eindruck hinterlassen.

    Da muss man eventuell auch unterscheiden zwischen "Verhaltensregeln" und Empfehlungen, die ich ausspreche, aufgrund von Indizien und wagen Beschreibungen, und wo ich sehr oft "vermutlich", "vielleicht" und derlei einschränkende Worte benutze.

    Wenn ich hier Ratschläge gebe, mache ich das immer unter dem Vorbehalt, dass halt einfach niemand außerhalb von YT genau weiß, wie die internen Methoden arbeiten. Es gibt keine öffentlichen Informationen dazu, welche Trigger bei welchen Schwellwerten anspringen, welche Kontrollroutinen durch welche Aktionen aktiviert werden, etc. etc. Das ist aber auch für die meisten Leute oft gar nicht so wichtig.


    Denn die kommen hier ins Forum, sind durcheinander und verzweifelt und fragen sich, was ist passiert, was könnte der Grund sein, und bevor sie ihren Channel löschen, mit YouTube aufhören oder sonst irgendwelche drastischen Methoden anwenden, ist es wohl besser erstmal bestimmte Verdachtsmomente aus dem Weg zu räumen und nach den "üblichen Verdächtigen" zu schauen. Best Practices sozusagen.


    Ich maße mir auch nicht an, genau zu wissen, was YouTube wann tut. Die überraschen mich oft genug auch mit merkwürdigen Entscheidungen, oder damit, dass sie bei bestimmten Sachen, die ihren Regeln klar widersprechen, einfach gar nichts tun. Ich lese nur sehr aufmerksam deren Veröffentlichungen, Ankündigungen, folge einigen Mitarbeitern, die immer mal bei X, im YouTube Blog oder direkt innerhalb vom YouTube-eigenen Creators Channel oder dem ebenfalls offiziellen Channel Creator Insider kleine Häppchen an Hintergrund-Wissen oder News rund um Änderungen veröffentlichen.

    Ich bin bestimmt niemand, der sagt "so ist es, und das ist die pure Wahrheit", weil YT auch gern mal Tests und Experimente macht, die dann aber trotzdem niemals die weite Öffentlichkeit erreichen und das passiert auch bestimmt bei den Sicherheits-Features, die im Hintergrund laufen, wo YT immer mal wieder neue DInge ausprobiert und andere einfach wegfallen lässt.

    Ich weiß, dass da vieles unklar ist, in Grauzonen und ganz bestimmt auch manches von mir falsch interpretiert wird. Daher steht unter allen meiner Posts auch immer "Alle Posts können potentiell persönliche Meinung, Erfahrung oder Fehler enthalten".


    Gerade durch Tubebuddy habe ich aber schon öfter von Problemen mitbekommen, die durch die Masse-Editierung verursacht wurde. Dazu gibt es einiges zu finden, hier im Forum, im offiziellen YT Forum, auf dem YT X-Feed und in manchen Creator-Gruppen, wo tausende YouTuber Erfahrungen, Erlebnisse und natürlich auch Gerüchte und Halbwahrheiten austauschen. Nur weil solche Tools von YT erlaubt/geduldet werden und sie die API anbieten, bedeutet das nicht gleichzeitig, dass alles was man damit machen kann, automatisch auch gut und erlaubt ist.Aber trotzdem kann man damit bestimmt auch Trigger auslösen, die bei YT laufen, um merkwürdiges und auffälliges Verhalten zu entdecken und zu unterbinden.

    Die Bulk-Edit Funktionen, die YT selbst im Dashboard anbietet, sind hier bestimmt auch noch sicherer. Im obigen Fall hat der TE ja sogar die Beschreibungen von Hand geändert, was aber erst einige Posts später klar wurde, die ganze Tools und Api-Sache war hier also eh gar nicht zutreffend, aber halt erstmal im Verdacht. Und im Zweifel rate ich da erstmal zu Vorsicht und dazu, möglichen Problemen lieber aus dem Weg zu gehen.


    Was die Links in der Videobeschreibung angeht, da hat YT vor kurzem erst die Policies / Guidelines angepasst und unter anderem folgenden Artikel ergänzt:

    Note: Affiliate content doesn't violate YouTube’s Terms of Use. Excessively posting affiliate content in dedicated accounts may violate our policies around spam. You can learn more about what's allowed in our Spam, deceptive practices & scams policies.

    Quelle: https://support.google.com/youtube/answer/9054257?hl=en


    Es ist also generell erlaubt, Affiliate Links zu posten, aber es gibt Grenzen, wo es zu Spam wird. Da es solche Grenzen gibt, aber niemand weiß, wo sie liegen, rate ich auch hier eher zur Vorsicht und zu sehr maßvollem Umgang. Denn auch hier gibt es wieder Triggerpunkte, wo Überprüfungen ausgelöst werden könnten, auch wenn viele andere Channel dies seit Jahren exzessiv machen und bisher fast immer gut damit weggekommen sind. Das bedeutet ja aber nicht, dass das für immer so bleibt. Die Spielregeln ändern sich, und nicht immer werden alle Channel zur gleichen Zeit kontrolliert, sondern meistens geht das langsam im Hintergrund, nach und nach, Channel für Channel. Und manche haben das Glück, dass sie lange nicht drankommen oder komplett durchs Suchraster fallen, warum auch immer.

    Nunja, langer Rede kurzer Sinn. Niemand weiß genau, was bei YT hinter den Kulissen abgeht, aber wenn man einen Channel mit Problemen vor sich hat, sollte man erstmal auf Nummer sicher gehen und die möglichen Problemfälle ausschließen. Und da die Probleme hier in zeitnaher Verbindung zu Massen-Edits und Einbau zu Affiliatelinks in gewisser Menge standen, ist der Rat, diese Änderungen rückgängig zu machen, und das möglichst ohne Tools, hoffentlich rational nachvollziehbar.

    Ich habe gewaltige Änderungen manuell und automatisch in Masse in mehren Kanälen an zig Videos durchgeführt. Keine negativen Effekte gehabt. Warum auch? Youtube bietet die massenhafte Änderung selbst an. Warum soll ein Feature das eine Plattform selbst anbietet zu einem Problem werden? Ich halte das für einen Mythos.

    Ich sauge mir das nicht aus den Fingern, wenn ich auf sowas hinweise. Ein Beispiel dafür war z.B. der Hardware Channel Hardware Unboxed, denen wurde vor ca. 2 Jahren plötzlich der Channel mehr oder weniger dichtgemacht. Urplötzlich waren ihre Videos fast nirgendwo mehr auffindbar. Denen folge ich seit Jahren und die haben eine Größe, dass sie mittlerweile bei YT direkte Ansprechpartner haben, zumindest manchmal wohl, aber in diesem Fall hatten sie keine Infos herausbekommen. Selbst so große Channel stehen da oft genauso ratlos davor wie wir kleinen Creator. Sie hatten dann auf einem Nebenchannel um Hilfe bei anderen großen Youtubern angefragt und indirekte Kanäle genutzt, um irgendwie an Infos zu bekommen, was mit ihrem Channel los ist. Später haben sie dann in einem Video genauer erklärt, was bei Ihnen passiert war.

    Es kam bei denen wohl urplötzlich, dass sie zwar noch Zugriff auf Ihr Backend hatten, aber nichts mehr uploaden konnten und auch die Views instant massiv einbrachen, weil sie halt nirgends mehr vorgeschlagen wurden und auch in der Suche fast unsichtbar geworden waren. Sie waren auch nicht komplett gebannt oder hatten Strikes erhalten, aber von einem Tag auf den anderen war der Channel in einen ganz merkwürdigen Status gerutscht und kaum noch nutzbar und die Views gingen massivst zurück, nach den Aussagen der zwei Betreiber zumindest.

    Nach 2 Tagen hatten Sie dann irgendwann Rückmeldung von YT bekommen, dass Ihr Channel wieder freigeschaltet wird, was weitere 2-3 Tage dauerte und danach wohl auch >1 Woche bis wieder alles normal lief. Und als Begründung wurde Ihnen damals genannt "massenweise Bearbeitung von Video-Beschreibung in kurzer Zeit hat ein Warnsystem aktiviert, dass Hacks und Botting verhindern soll". Sie hatten mit Tubebuddy bei >100 Videos auf einen Schlag per Api neue Links in die Videobeschreibungen eingebaut.


    Dass das bei Dir noch nie passiert ist, Glückwunsch, aber das muss ja nicht gleichzeitig bedeuten, dass es sowas nicht gibt.

    Lustige Anekdote dazu, was in der Suche manchmal so passiert, wenn es um Rebrands und Logos, etc. geht:


    Die Auto-Firma KIA hat 2021 ihr Logo geändert. Sieht jetzt so aus:


    Kia Logo: Schriftzug irritiert: Was steckt hinter KN ...


    Danach stiegen wohl massiv die Suchen bei Google an, nach dem Suchbegriff "KN cars" oder "KN autos" und die Suchmaschine hat nur einige Wochen gebraucht, um herauszufinden, was die Leute wohl wirklich suchen und sie dann meistens auf die Homepage von KIA weitergeleitet. Mittlerweile dominieren Artikel diese Suchanfragen, die über die Verwechslung aufklären, aber die KIs waren wohl in der Lage, durch Tests und Messungen herauszufinden, dass die Website von Kia als passendes Suchergebnis für die Anfrage "KN Cars" geeignet war und viele Leute nach dem Klick auf die KIA Seite aufhörten nach KN cars zu suchen.

    Suchmaschinen versuchen zu allen Suchanfragen die besten Antworten zu liefern, und dabei wissen sie auch, wenn Seiten umziehen, Firmen Rebrands durchführen oder wenn, wie in diesem Fall, YouTube Channels ihren Namen ändern. Dabei werden oft Weiterleitungen eingerichtet, wenn ein Link sich ändert. Oder es werden, wie in diesem Falle von YT-Channels, einfach bei Änderungen Kopien angelegt, mit den neuen Namen und Adressen und die alten Namen und Adressen noch lange weiter mitgeführt, sodass dann beides parallel existiert. Und jeder, der entweder nach Alt oder Neu sucht, kann dadurch finden, was am wahrscheinlichsten gesucht wird.

    Das ist irgendwie eine Grundlage des Internets. Einmal erlangtes "Wissen" wird nicht gelöscht, außer es wird explizit durch Löschanträge erzwungener Weise entfernt, oder Websites verschwinden technisch komplett (gehen offline). Aber auch dann werden oft Monate oder Jahre danach noch Versuche von den Search Engine Crawlern durchgeführt, ob die Seiten nicht eventuell wieder auftauchen oder irgendwo Kopien davon existieren, auf die man verweisen könnte. Archive.org hat z.B. Kopien von sehr, sehr vielen entfernten Inhalten, deren originalen Server schon ewig offline sind und so sind alte Inhalte auch nach dem "abschalten" weiterhin auffindbar.

    Was machst Du falsch:

    Du schaust bei einem absolut neuem, bisher extrem kleinen Kanal in die Statistiken.

    Erklärung:
    Statistiken ergeben erst einen Sinn, wenn sie aus tausenden, besser zigtausenden oder hundertausenden Datenpunkten erstellt werden. Eine Statistik mit so wenigen Datenpunkten, aufgrund der geringen Anzahl an Tagen, die überhaupt gemessen werden konnten, bisher (Messungen sind bei YT meist 1-2 Tage verzögert), die sagt genau gar nichts aus. Jede Deutung, die Du daraus ziehen wirst, MUSS total falsch sein.


    Mein Tipp:
    Schau vielleicht mal sporadisch da rein, aber versuche das nicht groß zu interpretieren oder gar Änderungen durchzuführen auf Basis von diesen Daten. Nach 6-12 Monaten, oder nach ein paar hunderttausend Views, kann man da mal hineinschauen, aber auch dann sind viele Statistiken mit Vorsicht zu genießen. Man kann sich da sehr schnell selbst aufs Glatteis mit führen, indem man zu viel auf diese Zahlen starrt, die aber hauptsächlich aus Zufall und Messfehlern bestehen, aber keine Grundlage für irgendwelche Entscheidungen sein sollten in diesem frühen Stadium. Für manche Creator sind diese Daten sogar so wichtig oder sie haben so viel Einfluß auf die Menschen, dass daraus Depressionen oder der Wunsch wieder aufzuhören entsteht. Also tue Dir selbst einen Gefallen, lass den Analytics-Tab erstmal zu bis auf Weiteres.

    Ich hab mal kurz in eine Geschichte hineingehört. Das Audio schien mir aufs erste Hinhören hin okay zu sein. Zu sehen gibt es ja leider nicht so viel, aber das ist auch schwierig, dazu Bildmaterial zu zeigen, ohne Copyrights anderer zu verletzen.


    Zum eigentlichen Inhalt kann ich eher wenig sagen, weil ich absolut kein Horror-Fan bin. Ich hab vor 30+ Jahren John Sinclair und solche Sachen gelesen, aber abseits davon ist das einfach nicht mein Genre. Daher bin ich auch absolut nicht die richtige Person um den Horror-Aspekt zu beurteilen.

    Moin GrauenGewoben :)


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Deine Vorstellung stellt Deinen Kanal schon gut vor, schade, dass man so gar nichts über Dich als Person erfährt. Jeden Tag eine neue Geschichte, inklusive Ausdenken, Schreiben, Text verfeinern, Bildmaterial sammeln und auswerten, Voice-Over aufnehmen, alles Editieren, Thumbnail bauen. etc, uff, da hast Du Dir aber was vorgenommen. Da würde ich vielleicht jetzt am Anfang, wo die Ideen gerade sprudeln, erstmal sammeln, überarbeiten und dann jede Woche die beste Geschichte daraus veröffentlichen. Ich glaube, das hat langfristig mehr Chancen, dass Du das durchhalten kannst und die Qualität dauerhaft hochhalten kannst. Aber ich weiß halt so gar nichts über Dich, vielleicht bist Du auch ein Texter-Wunder :) und schüttelst das nur so aus dem Ärmel. So oder so, ich wünsche Dir viel Erfolg für Deinen Kanal und dass Du hier im Forum viele hilfreiche Themen und interessante Diskussionen finden wirst.

    90 Links aus insgesamt 20 Videos entfernen.
    Alle 3 Tage 2 Links
    Ergibt: 135 Tage ( 4,5 Monate)

    Das ist ein wenig übertrieben. Mach jeden zweiten Tag 3 Videos rückgängig, und Du bist nach zwei Wochen damit durch. Es ist ja nicht mal 100%ig gesagt, dass es wirklich daran lag, es ist nur die wahrscheinlichste Vermutung. Und sollte sie zutreffend sein (was ich immer noch denke), dann wird einfach normal weiter Videos posten, ohne viele Links und vor allem ohne Massen-Editierung, vermutlich mehr helfen, als das Entfernen der Links. Die Links sind nicht gern gesehen, aber ich denke, der Auslöser für das Problem war eher die Masseneditierung. Aber genau sagen, kann man es halt nicht, die Mühlen von YT mahlen nicht nur langsam, sondern weitestgehend im Verborgenen.

    Man kann also auch nicht sagen, ob es sich nach 2 Wochen, nach 3 Monaten oder wann immer normalisiert.


    Für mich als selbstständiger, ist der YT-Weg nicht nur eine Ergänzung zu meinem Beruf, sondern ganz klar auch eine Business-Idee welche sich lohnen muss.
    Ich verkaufe meine Zeit für Geld und wenn diese kein Geld bringt, muss ich sie anderweitig Verkaufen (YT Videos machen kostet viel Zeit).


    Die Sache mit der Business-Idee, ja, ist eine gute Idee, die auch funktionieren kann. Aber sehe es nicht als kurzfristige Sache. Einen langfristig laufenden YT-Channel aufzubauen dauert Jahre, hier ist Geduld und Durchhaltevermögen angesagt. Und die ersten paar Jahre wird es GARANTIERT NICHT zu einem vernünftigen Einkommen reichen. Und auch danach wird es immer wieder Aufs und Abs geben. Da muss man extrem viel Sitzfleisch und Durchhaltevermögen, aber auch andauernd viel Grips-Arbeit und Kreativität mitbringen, und das vor allem am Anfang ohne direkte Erfolge zu sehen. Denn vor allem darf man nicht erwarten, dass sowas nach wenigen Wochen oder Monaten bereits zündet.

    Das passiert nur, wenn man 1-2 virale Videos bekommen sollte. Das Problem mit Channels, die solche viralen Blitzstarts hinbekommen ist aber, dass die sehr oft dann extrem stark auf diese 1-2 Videos fokussiert sind und deren Inhalt, und alles, was man abweichend davon macht, wird dann sehr, sehr viel weniger erfolgreich sein. Für einen langfristig erfolgreichen Channel, ist also ein langsames, auf viele Videos verteiltes Durchstarten viel besser und zuverlässiger. Und mit IT-Erklär-Videos wird man garantiert kein virales Video hinbekommen, da die Zielgruppe viel zu klein ist für irgendwas virales. Millionen-Klicks bekommt man für peinliche Sketches, Zufallsaufnahmen von Unfällen oder merkwürdigsten Begebenheiten oder solche Sachen, aber sowas lässt sich nicht planen.


    Wenn Du jetzt sofort, schnell durchstarten willst, mit zuverlässig Geld verdienen, dann mach kein YouTube. Suche Dir stattdessen gute Kunden für Dein normales Business, die Dich für Deine Zeit sofort und jetzt bezahlen. Oder lass Dich irgendwo anstellen, das ist zuverlässiger. Aber auch da kann man plötzlich entlassen werden. YT ist absolut nicht zuverlässig, auch wenn es mal läuft, kann es durch allerlei Gründe wieder einbrechen, einschlafen oder anderweitig zu Problemen kommen. Wenn Du dringend jetzt sofort Geld verdienen musst, ist YouTube nicht der Weg.

    Generell ist allein auch eine Selbständigkeit immer mit Risiken, Rückschlägen, Problemen verbunden, bis man irgendwann nach Jahren eine Stabilität erreicht (oder vorher Pleite geht). Ich bin auch selbständig, und damit meine ich nicht meinen 8k-Abos-Minni-YT-Channel, sondern ein richtiges Geschäft abseits von YT. Ich kann das nachfühlen, bei mir hat es 5-6 Jahre gedauert, bis es sich halbwegs stabilisiert hat und auch nach >10 Jahren gibt es trotzdem immer mal schwierigere Zeiten, zwischen den guten Zeiten.

    Und YouTube ist eine ganz spezielle Form der Selbständigkeit, die zusätzlich zu den normalen Risiken eines eigenen Business auch noch extrem viele Unwägbarkeiten, Zufallsfaktoren und vor allem eine Abhängigkeit von einem Großkonzern mitbringt. Ein Megakonzern, der alle paar Monate einfach aus heiterem Himmel heraus die Spielregeln ändern kann (und wird), und das völlig ohne auf Dich und Dein Business Rücksicht zu nehmen.


    Wenn man nach ein paar Wochen bereits unruhig wird wegen des Geldes und nach einem einzigen Rückschlag bereits verzweifelt und alles über den Haufen werfen möchte, sollte man dringend überlegen, ob man das richtige Gemüt, die passende Ausgangslage und langfristig die richtige Motivation und Einstellung für YT mitbringt.


    Szenario 1: Das ganze Dilemma ist wegen meines Fehlers. Ich entferne alles nach meinem Schema, YT erkennt das und "schaltet mich wieder frei". Dauert es 4,5 Monate bis es weiter mit dem Wachstum geht.

    Szenario 2: Das ganze Dilemma ist wegen meines Fehlers. Ich entferne alles nach meinem Schema, YT erkennt das NICHT und der Kanal hat für immer einen "Schaden genommen". 4,5 Monate und viel Arbeit = Zeit = Geld, verloren.

    Szenario 3: Das ganze Dilemma ist nicht wegen meines Fehlers und ein ganz normales Vorgehen von YT, ich produziere einfach weiter, verbessere meine Qualität (Inhalt, Thumbnail, Beschreibung, ...) und der Wachstum setzt irgendwann wieder an.

    Ich würde eher Szenario 4 vorschlagen, eine Mischung aus 2 und 3 und einem Zusatz von mir:
    Das ganze Dilemma ist vermutlich wegen meines Fehlers und ein ganz normales Vorgehen von YT, ich produziere einfach weiter, verbessere meine Qualität (Inhalt, Thumbnail, Beschreibung, ...) und das Wachstum setzt irgendwann wieder an. Und fürs Geldverdienen in den nächsten 1-2 Jahren suche ich mir was Stabileres und Zuverlässigeres als YT.

    Moin Tom_Callaghan :)


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Ich hab dieses Thema in einem völlig falschen Bereich gefunden, wo zudem manuelle Aktivierung dazu gehört, hab es mal aktiviert und verschoben, damit Du eine Antwort auf Deine Frage bekommen kannst. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom NVidia Shield, kann Dir also selbst dabei gar nicht helfen.

    Moin Panurg


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    YouTube ist eine Streaming-Plattform, ein Download-Angebot wird dort weder offiziell angeboten noch unterstützt. In den YouTube Regeln wird sogar explizit darauf hingewiesen, dass downloaden ein Verstoß gegen die "Terms of Service" (TOS), also sozusagen ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen, darstellt. Im Endeffekt kann man also dafür unter Umständen sogar gebannt werden, auch wenn es derzeit wohl nicht häufig passiert. Im Fall eines Bans auf einer der Plattformen von Alphabet/Google/YouTube ist es schon passiert, dass jemand seinen kompletten Google-Account, inklusive Zugang zu Android, GMail, GCloud, etc. verloren hat.


    In einigen Ländern, wie z.B. den USA, kann es sogar illegal sein, Content herunterzuladen, wenn die Plattform es nicht explizit anbietet und entsprechende Lizenzgebühren, etc. bezahlt. Ich habe derzeit keine Ahnung wie es genau in EU/DE ausschaut, bin kein Anwalt, da würde ich empfehlen mich sehr genau schlau zu machen, ehe man sowas macht.

    Das genannte Tool stellt damit einen Verstoß gegen die YouTube Guidelines dar. Und da wir keine Diskussionen unterstützen, die dies tun, schließe ich dieses Thema hiermit.



    CLOSED