Beiträge von ZapZockt

    Mit OBS bin ich nur bedingt erfahren, habs seit 2 Jahren deinstalliert. Es gibt aber eine wunderbare Software, die sich Voicemeeter nennt. Damit kann man verschiedene Audioquellen und Audioausgänge definieren, abmischen und genau bestimmen, welche Quelle welchen Ausgang erreicht (und wie laut). Und dann kann man diese Audioausgänge bei OBS, DIscord etc als Eingänge definieren und hat sozusagen ein virtuelles Mischpult, mit dem man alle Soundquellen, alle Ausgabegeräte und alle Aufnahmeprogramme wunderbar steuern kann. Bei Bedarf kann man auch verschiedene Schwellwerte, Equalizer und anderen SchnickSchnack unabhängig mit den einzelnen Kanälen veranstalten.


    https://www.vb-audio.com/Voicemeeter/index.htm


    Das ganze gibt es in drei Versionen, sozusagen Voicemeeter für Einsteiger, Voicemeeter Banana für Fortgeschrittene bis Semi-Profis und Voicemeeter Potato für Profis. Wenn man bei YT rumsucht, findet man auch gute Tutorials dazu. In Kombination dazu eignet sich Virtual Audio Cable auch noch ganz gut als Ergänzung dazu, das bietet sozusagen mehrere virtuelle Soundkarten, die man dann unterschiedlich steuern kann (Nachtrag: gerade gesehen, dass in dem Video oben bereits Virtual Audio Cable genutzt wird).

    Wegen Micro: Du kannst verschiedene Wege gehen. Das hängt auch davon ab, wie dein PC aufgebaut ist und welche Software du so benutzt, um deinen Sound zu steuern. Aber ich denke, das sprengt den Rahmen dieses Feedback Themas ein wenig. Und gerade hab ich auch nicht die Zeit, das ausführlich zu erklären. Nur Kurz, ich benutze PedalBoard2, Voicemeeter und mein Micro ist an ein USB Audio Interface angeschlossen, also ein eigenes Hardware Gerät neben der Soundkarte. Und Relive kann einen extra Micro Kanal aufnehmen, oder gemeinsam mit dem Spielton aufnehmen, aber ich benutz immer Audacity, weil das viel mehr Möglichkeiten hat. Vielleicht schreib ich irgendwann mal einen Guide dazu, wenn ich mehr Zeit hab.

    Vielleicht ist auch alles tutti und ich sollte einfach den Text aus dem anderem Thread schnell vergessen, aber wie gesagt bin gerade arg verunsichert.

    Wenn Du Spaß an der Sache hast, ist doch absolut alles Tutti. :)


    Großartige Wachstumsraten darf man halt mit Let's Plays nur nicht erwarten. Wenn man da Ambitionen haben sollte, mit seinem Kanal zu wachsen, dann muss man sich sehr viel einfallen lassen, um aus der riesigen Masse von Streamern und Let's Playern hervorzustechen. Das kann trotzdem gehen, aber dafür ist dann weitaus mehr Arbeit, mehr Marktforschung, mehr Technik und mehr Entertainer-sein erforderlich als bei irgendeiner anderen Nische.


    Zum Aufnahme Thema: Da Du eine AMD Grafikkarte hast, probier zum Aufnehmen doch mal Radeon Relive aus. Das nutze ich, und das läuft bei mir xmal besser als OBS, einfach weil OBS grundsätzlich nicht so gut mit AMD zusammenarbeitet und obendrein auf Streaming optimiert ist, Aufnahme ist da mehr so ein Nebenprodukt. Hier mal meine ReLive Einstellungen:


    Der Performance Unterschied in Spielen ob mit oder ohne Aufnahme ist kaum merkbar, vielleicht 1-2 FPS weniger. Wenn ich OBS anwerfe, frisst mir das immer 20-40% der FPS weg und die Aufnahmen sind meistens stotternd und in den meisten Fällen Pixelbrei. Mit ReLive sieht es eigentlich 1:1 in der Aufnahme so aus, wie ich es auf dem Bildschirm hatte beim Spielen. (Radeon RX580, i7 4790k)


    ReLive wird standardmäßig bei der Treiberinstallation nicht mitinstalliert. Wenn man bei der Treiberinstallation auf erweitert geht, wird man am Ende gefragt, ob man es installieren will, und muss dann einen Haken dafür setzen.


    YouTube News und Nachrichten aus dem Creator Insider News Flash vom 07.08.



    Wie jede Woche gibt es wieder neuste YouTube News und Nachrichten zur Plattform für Video Creator, die mehr wissen möchten als nur die neusten Trends und den Klatsch zu den großen Kanälen. Hier gibt es alles Wissenswerte zu den technischen Änderungen und News bei YouTube, direkt aus den Ingenieur Büros von YouTube. Hier gibt es jede Woche von mir eine auf Deutsch übersetzte, schriftliche Zusammenfassung, manchmal Kommentare und Meinung von mir dazu.



    Diesmal wurde das Video von Barbara moderiert, da Tom im Urlaub ist, Link zum Original Video in Englisch gibt es unten im Post.



    ► Verbesserung der Synchronität der Abonnenten Zahl
    Ein Problem das viele Kanalbetreiber mit YouTube immer wieder erwähnen ist, dass die Anzeige der Abonnenten auf den verschiedenen Plattformen und Seiten teilweise völlig unterschiedlich ist. So wird auf der Classic Webseite eine Zahl angezeigt, im Studio Beta eine andere und in der Mobile App dann noch was ganz anderes.



    YOuTube arbeitet momentan sehr stark daran, diese Zahlen besser zu synchronisieren, damit es hier zu weniger Verwirrungen kommt.



    ► Verbesserung und Erweiterung des Merch Angebots.
    Diese Änderung betrifft vorerst nur Kanäle, deren Besitzer in den USA wohnt. Hier werden die Merch Shelfs, also die personalisierten Shopanzeigen unter dem Video auf mehr Länder erweitert. Neue Staaten in denen das Merch Shelf dann angezeigt wird sind, zB Kanada, Singapur, Indien, Mexiko und Neuseeland.



    Ich gehe davon aus, dass diese Änderungen dann auch bald für den Rest der in Frage kommenden Kanäle freigeschaltet werden. Anmerkung: Um das Merch Shelf freigeschaltet zu bekommen, braucht man zuerst 10.000 Abonnenten, man muss im YPP sein und darf keine Strikes auf dem Kanal haben. Mehr Infos zum Merch Shelf hier: https://support.google.com/youtube/answer/9158148?hl=de



    Likes für YouTube Stories
    Momentan läuft ein Experiment für die YouTube Stories, dass aber nur einer kleinen Teil der Zuschauer angezeigt wird. Falls dein Kanal also mit YouTube Stories arbeitet, kannst Du vermutlich bald Angaben zu den Likes auf die Stories sehen. Aber nicht vergessen, der Button zum Liken wird nur einer kleinen Anzahl von Zuschauern freigeschaltet und damit ist die Anzahl der Likes bisher nicht wirklich repräsentativ dafür, wie beliebt deine Story wirklich ist.



    ► Fragen und Antworten



    Das Team vom Creator Insider Kanal versucht stärker in den Kommentaren der Videos gestellt Fragen aufzugreifen und zu beantworten. Darum wird es ab jetzt öfter einen Fragen und Antworten Teil im News Flash geben. Es wir darauf hingewiesen, dass man seine Fragen möglichst allgemein gültig stellen soll und nicht auf bestimmte Kanäle bezogen.



    Anmerkung Zap: Wenn ihr Fragen habt, und die nicht direkt selbst unter die Videos vom Creator Insider Kanal posten wollt, kann ich anbieten, dass ihr diese hier postet und ich werde dann jede Woche die Frage mit den meisten Likes anderer User (min 3) für Euch dort posten.



    Frage: Wird YouTube die Anforderungen für die Kanalmitgliedschaft weiter senken?
    Antwort: Ja, das ist geplant. Aber es gibt bisher keinen genauen Zeitplan



    Frage: Kann es Benachrichtigungen geben, wenn ein Zuschauer einen Kommentar auf der Community Seite postet, damit man nicht dauernd selbst nachschauen muss, ob sich dort etwas neues getan hat?
    Antwort: Antwort direkt aus dem Team, dass den Community Tab bearbeitet: Ja, es wird daran gearbeitet, dass Community Tab Kommentare genau so behandelt werden wie Video Kommentare.




    So, dass war es diese Woche mit den YouTube News und Nachrichten für Creator. Die verschiedenen Abonnentenzahlen haben auch hier schon ein paar Mal für Fragen gesorgt, dies sollte dann ja zukünftig weniger stark vorkommen.



    Zur Erinnerung: Denkt dran, Creator Studio Classic wird bald abgeschaltet, gewöhnt Euch mit der Studio Beta ein. Sie wird momentan dauernd schneller, hab ich das Gefühl und es gibt viele neue Features, die Classic nicht kann. Und ein Zurück wird es halt eh nicht geben. Also lieber gleich an die Änderung gewöhnen, als irgendwann plötzlich vor einem Riesenhaufen "anders" zu stehen.



    Ich wünsch Euch eine tolle Woche,
    lasst es Euch gut gehen,
    wir lesen uns,
    Euer Zap



    ► Link zum englischen original VIdeo:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Quellen


    Zu einem stark "umkämpften" Keyword wie "DayZ" ranken zu können, dazu gehört weitaus mehr als nur mal ein Video hochzuladen. Da werden jede Stunde hunderte Videos nur zu diesem Thema hochgeladen und damit dein Video dort auftauchen könnte, muss es sich gegen die anderen behaupten können.


    Aber vielleicht wird dein Video zu komplexeren Suchen angezeigt, die zwar weniger oft gesucht werden, aber trotzdem Zuschauer bringen, es gibt unendlich viele Kombinationen von Begriffen nach denen Leute suchen. Außerdem bekommt auch nicht jeder das gleiche bei der Suche angezeigt und die Suche ist nur ein Teil der möglichen Quellen für Zuschauer.


    Es ist auch mit einem ganz neuen Kanal und nur einem einzigen Video extra schwer irgendwo angezeigt zu werden. YouTube muss dich erst mal "kennenlernen", die KIs die hinter YouTubes Kulisse arbeiten um den Zuschauern die Videos vorzuschlagen, die sie sehen wollen, müssen erst verstehen, worum es auf deinem Kanal geht. Du kannst ihnen dabei helfen, damit es schneller geht, indem Du die "empfohlenen Vorgehensweisen" befolgst, um deinen Kanal und deine Videos mit guten Metadaten zu versehen.


    Mehr dazu unter anderem unter diesem Link: Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Generell:
    YouTube braucht viel Zeit und Geduld. Fast nichts passiert auf der Plattform "über Nacht", die meisten Sachen brauchen Wochen, Monate oder sogar Jahre um zu wachsen. Also sind zwei der wichtigsten Eigenschaften die ein YouTuber braucht Geduld und den Willen ständig zu lernen.

    Ich versteh einfach dein Problem absolut überhaupt nicht. Was stört dich daran, dass es Accounts gibt, die lange nicht online waren ? Oder vielleicht auch Accounts, von Leuten die momentan kein YouTube aktiv betreiben? Viele von denen kommen immer mal wieder online, sowohl hier wie auch bei YouTube. Wer soll da entscheiden, ob jemand wirklich dauerhaft "inaktiv" ist?


    YouTube Kanäle werden nur in den allerseltensten Fällen gelöscht. Eventuell löscht jemand seine Videos, oder stellt sie auf Privat. Aber eine Software die regelmäßig YT durchscannt, ob alle Forenmitglieder noch aktiv sind bei YT, die müsste erstmal programmiert werden. Das wäre eine Menge Aufwand und Arbeit, und regelmäßig eine Menge Rechenzeit für den Server obendrein und wofür? Was gewinnt man dadurch?


    Welchen Gewinn siehst du in "deaktivierten Accounts" ? Die Leute die gerade mit dir hier schreiben sind aktiv. Warum scherst Du Dich überhaupt um all die anderen? ich versteh das einfach nicht? Bitte erklär es mir. Wenn es Dir nur um einen Marker geht, um zu sehen, ob jemand in letzter Zeit da war, klick auf das Profil und dann steht da, wann dieser Account zuletzt online war. Problem gelöst?


    Wenn es Dir wirklich nur um Kooperationen geht, erstell doch einfach, wie @Steve schon oben schrieb, im entsprechenden Bereich (hier: Kooperationen & Meet-Ups ) ein Thema, beschreib genau was Dir vorschwebt und welche Art von Leuten du suchst, und dann wird sich vermutlich auch jemand aktives bei dir melden, wenn denn Interesse daran bestehen sollte.

    Moin Kausutke,

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    :)


    Lustig find ich gut, gibt viel zu wenig Lustig auf der Welt. Auch wenn jeder natürlich andere Ansichten hat, was Lustig ist.


    PS:
    Mit deinem Video Titel könntest Du Dir eventuell Ärger einhandeln, wenn du das nicht juristisch belegen kannst. Als YouTuber sollte man sich immer Gedanken machen, ob man die Rechte anderer verletzt, und so eine Behauptung kann da von einem Anwalt schon leicht gegen dich ausgelegt werden. Ich hab mir das Video nicht angeschaut, aber ich dachte, ich erwähne das nur mal am Rande

    Viele der alten User haben sinnvolle Posts oder lustige Post geschrieben, haben Themen eröffnet, wo auch andere User danach noch was geschrieben haben und teilweise auch immer noch schreiben. Wenn man die inaktiven User alle entfernen würde, würde sehr, sehr viel sinnvoller Content in diesem Forum verloren gehen, da mit den Usern auch ihre Posts weg wären. Dieses Forum ist schon alt, und hat eine gewachsene Community und Geschichte, warum sollte man davon etwas löschen? Und vielleicht bekommnt manches Mitglied sogar noch Jahre nach seiner Anmeldung hier Zuschauer auf seinem Kanal, weil er hier was interessantes geschrieben hatte und jemand deswegen sich den YT Kanal anschaut.


    Und immer wieder gibt es Leute, die nach Jahren zurückkehren und sich total darüber freuen, wenn ihr Account noch vorhanden ist, und sie einfach wieder schreiben können unter dem gleichen Namen.


    Zur Nutzerzahl: Neben den angemeldeten Usern gibt es auch immer hunderte, teilweise auch mehr als tausend nicht angemeldete User die gleichzeitig online sind, die einfach so im Forum lesen, Antworten und Tipps finden. Und auch denen gefallen bestimmt die neuen und die alten Beiträge gleichermaßen.

    Bei dem Titel dachte ich erst an das Video, wo neulich jemand darüber schrieb, dass er seine Katze auf dem Klo gefilmt hatte...



    Herzlichen Glückwunsch, schöner Meilenstein, hab mich über mein erstes 1000er Video auch gefreut wie ein Schneekönig.

    Hallo Anonym,


    du hast ganz offensichtlich schwere Zeiten hinter Dir und dein Lebensweg bisher war wohl alles andere als leicht. Mein absolutes Mitgefühl dafür. Und Du kannst Dir sicher sein, dass ich dich ganz bestimmt nicht auslachen werde.


    Ich kenne deine Probleme nicht, kann mir auch nicht anmassen, darüber zu urteilen, wie schlecht es Dir geht. Aber ich hab es auch an vielen Stellen in meinem Leben schwer gehabt, viel Zeit meiner Jugend in Krankenhäusern verbracht, bin von 6 oder 7 Schulen geflogen, war mit 18 an einem schweren Verkehrsunfall beteiligt, bei dem jemand starb, wofür ich wegen Todschlag verurteilt wurde. Dann hab ich danach viele Jahre lang extreme Alkohol und Drogenprobleme gehabt und war extrem Depressiv und Selbstmordgefährdet, hab teilweise auf der Straße gelebt. Ich hatte schlimme Phobien, so stark, dass ich körperliche Mangelerscheinungen hatte, weil ich so starke Angst hatte nach draussen zu gehen, um mir was zu essen zu kaufen.


    Solche Dinge hängen einem wie ein Betonklotz am Bein. Aber es kann besser werden. Es hat mich viele Jahre gekostet, um mich aus Sucht, Depression, Antriebslosigkeit, Menschenangst und Menschenhass, mangelnden Selbstwertgefühlen, Scham, und all den anderen Dingen zu befreien und irgendwann der Mensch zu werden, der ich heute bin. Heute bin ich 13 Jahre komplett nüchtern, Selbständiger Geschäftsmann, führe eine glückliche Beziehung und bin täglich in der Öffentlichkeit unterwegs. Und ich hab Spaß daran mit Menschen zu reden, auch Menschenmengen sind kein Problem und ich fühle mich rundum wohl.


    Es kann also besser werden, gib dich nicht auf, kämpfe und strample bis der seelische Betonklotz abfällt. Immer winzige kleine Steine anpeilen, loswerden, den nächsten anpeilen. Lass vor allem die Leute los, die nicht gut für dich sind und hör auf denen nachzulaufen, denen du eigentlich egal bist. Such Dir unbedingt 1-2 Menschen, die dich akzeptieren genau so wie du bist, wo du dich nicht verstellen musst. Und lass Dir von diesen Menschen helfen, rede mit denen und versuche deine Probleme gemeinsam mit ihnen zu lösen.


    Und versuch vor allem unbedingt nüchtern zu werden. Alkohol und Drogen können Dir nicht helfen, sie können nur Schmerz verdecken. Aber verdeckten Schmerz kann man nicht loswerden, der beisst einem dann immer wieder in den Hintern, wenn man gerade nicht damit rechnet. Schäme dich nicht dafür, was Du bist. Wenn Dir etwas an Dir nicht gefällt, du kannst es ändern, wenn Du dich stark drauf konzentrierst. Was Du bist, ist nicht 100% vorbestimmt, das meiste was Dich ausmacht kannst Du selbst bestimmen und entscheiden. Du musst nur das Ruder in die Hand nehmen und bewußt steuern, und dich nicht mehr treiben lassen. Das wird auf jeden Fall viele Jahre dauern, aber gib nicht auf, es ist nicht aussichtslos. Es kann besser werden.

    Ich sag nur: Pong sieht heute auch nicht mehr soooo cool aus, wie in dem Moment, als ich es das erste mal sah. Und auch PacMan hat sich ziemlich abgenutzt.


    Aber manche Spielprinzipien sind einfach so gut, dass sie überdauern. So ist zum Beispiel das Spielprinzip von Little Computer People, eines meiner ersten C64 Spiele, das ich total gesuchtet habe, heute immer noch extrem populär, heißt halt nur Sims. Und auch von Tetris sind gerade wieder mehrere Ableger herausgekommen, die sehr populär sind. Es gibt also Prinzipien, die vermutlich ewig bleiben. Auch Schach ist nie richtig langweilig geworden, und Skat oder Uno spielen die Leute heute auch noch immer wieder.


    Aber ich weiß, was Du meinst, fast immer wenn ich einen alten Klassiker meine herausholen zu müssen, weil ich den früher total gut fand, bin ich in dem Moment, indem das Spiel startet total enttäuscht. Die meisten Games haben sich nicht nur Grafikmäßig überholt. Durch mehr Rechenzeit, stetige Weiterentwicklung und gegenseitiges voneinander Lernen der Studios haben sich auch neben der Grafik einfach viele, viele Dinge in den Spielen verbessert, UI Design, Gegner-KI, Story-Telling, Level-Design Möglichkeiten. Vieles was in heutigen Spielen total normal ist, war damals nicht möglich oder zumindest hatte sich das noch keiner ausgedacht. Und damit sind aus heutiger Sicht einfach viele Spiele von damals, wenn man sie mit der Erfahrung von heute anschaut, strunz langweilig und dumpf. Damals war es gut, weil man nichts anderes kannte, aber heute halt nicht mehr. Daher, die Spiele werden auf jeden Fall älter und nutzen sich ab, denk ich.


    ICh hab mir daher an irgendeinem Punkt vorgenommen, einfach die alten Klassiker ruhen zu lassen, weil man sich mit dem rauskramen und noch mal reinschauen oft die Erinnerungen daran kaputt macht. Lieber den Gedanken im Kopf behalten, "das war mal ein gutes Spiel früher", als es wirklich wieder starten und dann mit Langeweile und "ups, den komischen Kram fand ich früher mal gut?" Gefühlen, die netten Erinnerungen zu übertünchen. Das sehe ich mit Musik und Filmen, Büchern, etc ganz genauso.


    Ein Problem was viele Menschen haben, ist dass sie sich die Vergangenheit besonders schön hinstellen und irgendwann auf diese "Früher war alles besser"-Schiene kommen und wehmütig in die Vergangenheit schauen und anfangen sich mehr mit der Vergangenheit und zu wenig mit der Gegenwart zu beschäftigen. Schlimmer Fehler, denn durch das viele Beschäftigen mit der Vergangenheit verbringt nicht genug Zeit mit aktuellen Fragen, Problemen und aktueller UNterhaltung, und dann wird man abgehängt, verliert den Anschluß und versteht nicht mehr, was um einen herum passiert. Und dann, wenn man sich darin verfängt, dann wird man RICHTIG ALT. Sich mit jüngeren zu unterhalten wird dann mehr und mehr immer schwieriger, da die Themen sich einfach total auseinander dividieren und irgendwann kaum noch Überlappungen haben.


    Die Vergangenheit ruhen lassen, bereit sein für neues, sich immer noch auf die Zukunft freuen, das find ich besser. Jetzt hier und heute findet das Leben statt. Bin 45 btw., freu mich aber immer, wenn mich Leute bei meiner Arbeit mit "junger Mann" anreden, von denen ich weiß, dass sie eigentlich jünger sind als ich oder ähnlich alt :D

    Moin @lehrerschmidt


    das geht, schau mal oben rechts auf der Hauptseite des Forums, da findest Du diesen Knopf:



    Wenn du diesen drückst, erhälst Du eine Liste aller Foren, und kannst die einzeln ein und ausschalten


    Dann sollten eigentlich die neuen Posts in den deaktivierten Bereichen nicht mehr angezeigt werden.