Urheberrechtlicher Anspruch

  • Hallo!
    Ich habe letztens ein Video (LINK) hochgeladen, zu dem ich die Musik mithilfe von "MAGIX Music Maker Movie Score" selbst erstellt habe.
    Ich habe die dort zur Verfügung stehenden Instrumente (Drums) und ein paar Flächenklänge benutzt.
    Zugegeben - der Sound ist wirklich nicht toll, aber immernoch besser als ein stummes Klettersteigvideo oder irre laute Atemgeräusche beim Originalton.


    Nun steht bei meinem Video:
    "Für dein Video liegen 2 urheberrechtliche Ansprüche vor."
    und:
    "vom Antragsteller monetarisiert"
    Jedoch ist bis jetzt keine Werbung in mein Video geschaltet worden.


    Da ich an einen Fehltreffer des Content-ID Systems glaube, eben weil ich das Musikstück selbst zusammengebastelt habe, habe ich folgende Frage:
    Woran erkenne ich, ob die Meldung nur von Youtube wegen eines Datenbanktreffers automatisch erzeugt wurde oder ob sich ein Mensch (Antragsteller)
    die Tonspur angehört hat und selbst auch der Meinung ist, dass ich geschütztes Material verwendet habe?


    Ich würde gerne Einspruch erheben.
    Wenn ich sichergehen könnte, dass sich die Antragsteller das Video angesehen haben und der Meinung sind, dass ich ihr Material verwende,
    müsste ich es allerdings besser lassen, weil ich - trotz meines reinen Gewissens - dann eine Urheberrechtsverwarnung von Youtube riskieren würde.


    Zur Verdeutlichung habe ich noch einen Screenprint angehängt.


    Vielen Dank schonmal!
    Markus

  • Hallo Markus,


    das Problem ist, dass Magix die Soundloops und Sounds, die Du verwendet hast nur für die nichtkommerzielle Nutzung gekauft hat und an DIch weiterverkauft hat. Wenn Dunun also ein Video bei Youtube hochlädst und darin Sounds eingebunden hast, die mit dem Music Maker erstellt wurden, hast Du nur die Nutzungsrechte für eine nichtkommerzielle Nutzung übertragen bekommen. Wenn Du nun eigene Sounds einspielst, aufnimmst und diese dann mit dem Programm nutzt, hast Du daran die richtigen Urheberrechte und kannst diese in Videos frei verwenden.


    Hier ist ein wenig dazu erklärt worden:
    http://magazine.magix.com/de/kommerzielle-nutzung-von-musik/


    Du müsstest also schauen, was die Lizenzen für die kommerzielle Nutzung auf Youtube bei Catooh für die von Dir verwendeten Stücke kosten, diese nachkaufen und bei einem Einspruch darauf verweisen. Ansonsten kannst Du das Video nicht monetarisieren.


    Es gab mal eine Zeit lang lizenzfreie Soundpools für den Music Maker, bis zu den Soundpool Collectionen 16 war das glaube ich, danach mussten alle lizenzen in Richtung kommerziell und monetarisieren ist kommerziell, nachbestellt werden.


    Hier ist noch ein wenig von alten Versionen der Soundpools die Rede, Du könntest damit frei verfügbare Tracks machen. Wenn Du die Dir kaufst und den Beleg gut aufhebst und zusammen mit der Lizenzdatei vorzeigst, wenn solche Anfragen kommen, solltest Du sauber sein.
    https://www.slashcam.de/info/K…ol-Collection-669199.html

  • Hallo Leo und Danke für Deine Antwort!


    Ich möchte meine Videos auf gar keinen Fall monetarisieren.
    Die erwähnte Monetarisierung kann der Antragsteller der urheberrechtlichen Absprüche schalten (noch nicht geschehen).


    Ich habe kein Material aus Catooh verwendet, deshalb komme ich leider mit der von Dir erwähnten Lizenzsache nicht so mit.
    ich besitze zwar einen Catooh-Zugang, habe ihn jedoch noch nicht aktiviert.
    Mein Soundmaterial ist mitgeliefertes Standardmaterial (Soundpools > Styles > Moviescore vol. 6).


    Ich dachte mir, wenn der urheberrechtliche Status vielleicht nur automatisch festgestellt wurde, kann es immernoch ein Irrtum des Systems sein.
    Wenn er allerdings schon human überprüft wurde, kann ich davon ausgehen, dass ein Rechteinhaber (zu recht oder zu unrecht) drauf besteht.
    Wie oder woran erkenne ich den Unterschied, ohne durch einen Einspruch mein Konto zu gefährden?


    LG, Markus

  • Ich habe kein Material aus Catooh verwendet, deshalb komme ich leider mit der von Dir erwähnten Lizenzsache nicht so mit.
    ich besitze zwar einen Catooh-Zugang, habe ihn jedoch noch nicht aktiviert.
    Mein Soundmaterial ist mitgeliefertes Standardmaterial (Soundpools > Styles > Moviescore vol. 6).

    Das Problem ist, dass Magix Dir mit dem Kauf von Music Maker Score an den mitgelieferten Samples nur die Nutzungsrechte an den Soundsamples nur für eine nichtkommerzielle Nutzung verkuaft hat. Wenn Du das Video in Zukunft kommerziell nutzen wolltest, also monetarisieren, können die in dem Urheberrechtsanspruch genannten Firmen die Werbeeinahmen einstreichen.


    Wenn Du also monetarisieren wolltest, müsstest Du auf der Plattform Catooh nach den verwendeten Stücken oder Samples suchen und dort die Audio Pro Lizenz einkaufen, die Dir eine kommerzielle Nutzung der Stücke erlaubt.
    http://www.catooh.com/de/sys/i…iaDetails/item_id/394715/
    Klick dort mal auf Lizenz, dann wird angezeigt, was Du mit der Lizenz machen kannst.


    Das ist ähnlich wie mit DVD's und Blue Rays: Du hast von Magix eine DVD für den Privatgebrauch gekauft. Diese darf im privaten Rahmen gezeigt werden, aber wenn Du ein Kino hättest und dort die DVD zeigen wolltest und Eintritt nehmen willst, oder vor einer größeren Menschenmenge die DVD zeigen willst (öffentliche Vorführung), müsstest Du eine andere Lizenz, etwas in der Art Vorführlizenz erwerben für den Film, da reichen nicht die 10 Euro, die Du für die DVD ausgegeben hast.


    Schau mal ob irgendwo in dem Verzeichnis wo die Moviescore Dateien sind oder im Installationsverzeichnis auf der DVD noch eine "Lizenz.txt" oder ähnliche Datei ist. Da wird beschrieben, welche Nutzungsrechte Du an den Stücken hast.


    Das war für mich auch erstmal sehr unbefriedigend, als ich das gemerkt habe. Dachte auch, wenn ich eine Musikgenerierungssoftware kaufe, kann ich auch die Sachen nutzen, die da rauskommen.


    Aber wenn Du sowieso nicht monetarisieren willst, sollte das kein Problem sein, denn die nichtkommerziellen Nutzungsrechte sind normalerweise mit dabei bei den Magix Soundpools (aber schau lieber nochmal nach, nicht dass Du einen Strike riskierst). Einspruch erheben würde ich daher erstmal noch nicht, im Zweifel nochmal mit Magix Kontakt aufnehmen und die Dir zustehenden Rechte mit Deiner Version abklären.

  • Habe mir jetzt auch mal Magix Music Maker Movie Score Edition installiert, dabei kommen diese Lizenzvereinbarungen, die man vor der Installation bestätigen muss:



    "...
    7. Nutzung der Musik-, Video-, Foto-Dateien:
    Die in den MAGIX-Produkten enthaltenen Musik- bzw. Video-/Foto-Dateien sowie Vorlagen, die entsprechende Dateien enthalten, dürfen im Rahmen damit geschaffener eigener Arbeitsergebnisse grundsätzlich nur für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden. Das gilt auch für solche Musik-, Video- oder Foto-Dateien sowie entsprechende Vorlagen, die durch oder über das Produkt von MAGIX erworben werden. Ein kommerzieller Zweck liegt vor, wenn mit den Dateien mittelbar oder unmittelbar geldwerte Vorteile angestrebt werden (z.B. durch Verkauf, Lizenzierung o. ä.). Dies gilt für die den Produkten “Web Designer Premium“ und “Foto & Grafik Designer“ beigefügten Musik-, Video- und Foto-Dateien und die entsprechenden Vorlagen mit der Maßgabe, dass diese Dateien im Rahmen einer eigenen kommerziellen Website oder einer Erstellung/Bearbeitung eigener Fotos und Grafiken genutzt werden dürfen. Eine Weitergabe an Dritte zu kommerziellen Zwecken ist nicht zulässig. Eine Verwertung der Musik-, Video- oder Foto-Dateien sowie Vorlagen als solche, d.h. unabhängig von damit geschaffenen Arbeitsergebnissen, ist unzulässig. Insbesondere dürfen in den Vorlagen enthaltene Fotos nicht aus den Vorlagen extrahiert werden, um diese gesondert für kommerzielle oder nicht kommerzielle Zwecke zu verwenden."


    Ich vermute mal, damit wird Magix weniger Gebühren an die Loop und Sound Designer der kurzen Musikstücke zahlen müssen und der Kunde muss dann irgendwann nachzahlen. Wenn Du keine Werbung auf den Videos schaltest und es keine firmenvideos oder ähnliches sind, sondern private Videos, als nichtkommerzielle Videos, sollte Deinen Videos, bzw. Deinem Kanal meiner Ansicht nach nichts passieren können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!