Google Chrome oder Firefox?

  • Bei meinen Firefox ging der Player bei Youtube nicht mehr und bei Opera konnte ich auch nicht mehr alles machen. Deshalb habe ich einen neuen Browser gesucht und Chrome genommen

    Ja das gleiche Problem war bei mir auch und ich habe eine Zeit lang Chrome benutzt aber wo der Palyer wieder ging bin ich sofort wieder rüber zu Firefox :D

  • Ich bin eindeutig für Chrome! :thumbup:
    Nicht nur weil mir das Design von Chrome viel besser gefällt, sonder auch weil ich so das Gefühl habe das ich mehr Kontrolle über den Browser habe. Firefox macht oftmals nicht das was ich möchte und außerdem sind die Einstellungen total unübersichtlich im Firefox oder wisst ihr wo ich die Größe der Seite ändern kann? ?(
    Und zu letzt auch weil bei mir Chrome der einzige Browser ist der größenteils ohne Abstürze läuft. Kaum willste im Firefox zwei oder drei Tabs öffen schon hängt er sich auf, Chrome läuft komischer Weise wie geschmiert 8|

  • Pro Chrome - No Fox!


    Ich finde Firefox zum einen viel zu langsam (allein das Öffnen des Browsers hat schon ewig gedauert, und oft kamen dann Späße wie "Keine Rückmeldung" usw.), zum anderen finde ich Chrome 1. optisch viel schöner, moderner und heimischer, 2. übersichtlicher und 3. öh... nur 2 Beispiele sind so langweilig, da lohnt sich die Nummerierung kaum... Naja, was soll man machen :D

  • Ich bin aus Bequemlichkeit Safari-Nutzer, aber der unterschlägt mir manchmal Checkboxen. Dann weiche ich zu Firefox aus.
    Versteh' das mit der (angeblichen) Schnelligkeit von Chrome gar nicht; hatte den ausprobiert und bin irre geworden (vielleicht kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr ein Tempo gewohnt seid und es dann nicht sofort weitergeht, auch wenn's nur eine Milisekunde Unterschied ist) - ich empfand ihn als deutlich langsamer.
    Auch finde ich nicht gut, wie sich google so ein Monopol aufbaut. Deswegen boykottiere ich auch google+ :P


    Aber jeder Browser läuft wohl auf jedem System anders... wenn ich an die 20 Sekunden bei meinem Vater denke, wenn er den t-online Browser öffnet, kann ich nebenbei noch meinen Haushalt erledigen :D

  • benutze chrom und firefox meistens chrom und gegen das ausspionieren gibts ein programm namens onion anonymus hat das program empfohlen :rolleyes:

    Neustes speedart - 12 stunden arbeit ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    über ein paar kommentare würde ich mich riesig freuen c:

  • ich sag dazu nur "mypal"!

    Da hast Du aber tiiiiief gebuddelt. :) Aber dieses Thema wird wohl niemals richtig alt.

    Ernsthaft, "mypal", ein Browser für Windows XP? (Ich musste das erstmal googlen) Der mittlerweile eingestellt wurde? Also ich kann verstehen, dass man eventuell heute noch einen Rechner mit XP betreibt, weil man alte Software darauf laufen lassen will, die aktuelle Betriebssysteme aus diesem Jahrtausend nicht mehr unterstützen.


    Aber mit einem Browser geht man ins Internet. Und Windows XP hat dermaßen viele Sicherheitslücken, dass ich das für mich nicht verantworten könnte, irgendwas im Netz zu tun mit einem XP Rechner, außer vielleicht aus einer virtuellen Maschine heraus. Alte Programme und Games würde ich dann aber ganz strikt offline nutzen tun, und zusehen, dass die alte Kiste nicht aus Versehen mit aktuellen Scan-Bots in Kontakt kommt, die das Internet vollautomatisch nach uralten, unsicheren Rechnern abscannen.


    Vermutlich kann man diesen Dinosaurier auch auf Rechnern und Betriebssystemen aus diesem Jahrtausend benutzen, aber auch hier wäre mir das zu gefährlich, dort irgendwelche Daten reinzugeben. Hat mypal schon was von SSL gehört, oder XSS Attacken? Ich mag so sympathische kleine Hobby-Projekte, Forks von guter Open-Source Software, aber beim Browser mache ich da keine Experimente, da hängt bei mir zu viel Kram dran, den ich nicht unnötigen Sicherheitsrisiken aussetzen möchte.


    Bei mir steht immer noch Firefox ganz vorne, seit mehr als 20 Jahren. Chrome, Safari, und ein paar andere nutze ich nur, um Webseiten auszutesten. Chrome ab und an auch mal, um die dort integrierten Webmaster Tools zu nutzenm die sind wirklich gut. Ich habe Chrome mehrfach immer wieder als Hauptbrowser ausprobiert, aber bei meiner Art mich im Web zu bewegen, würde ein PC mehr als 16 GB Ram verbrauchen, nur für den Browser, während ich bei Firefox mit 6-7 GB hinkomme und auch die CPU Auslastung wäre dabei mehr als doppelt so hoch. Das probiere ich alle 6-12 Monate mal aus, aber Chrome ist mit 1-2 Webseiten schneller als die anderen, aber so ab 20 Tabs wird es einfach ineffektiv und verschwenderisch mit Rechner-Ressourcen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!