TECHNISTAR K4 ISIO...all in one...

  • ...nämlich DVB-C Receiver, Video-Rekorder und DVR in einem...geht das überhaupt?


    Das beschäftigt mich schon einige Zeit, weil:


    Mein guter alter Fantec MM-HDRTV HDD-Rekorder scheint jetzt doch seinen Geist aufzugeben, immer öfter startet zwar die Aufnahme, nimmt aber nicht auf, schaltet nach Ablauf der programmierten Zeit nicht ab und reagiert dann auch nicht auf die Fernbedienung, man muss den Aus-Schalter betätigen.

    Das Gute an dem Teil: Man kann mit der Firm-Software Aufnahmen - UDF-Format - auf Media-Partitionen - also Windoows konform FAT32 - kopieren, was hier gleichzeitig konvertieren bedeutet...macht heutzutae kein (bezahlbarer?) Festplatten-Rekorder mehr. Das Gerät hat zwar noch keinen DVB-C-Receiver, aber sowas kann man für wenig Geld kaufen und zwischenschalten.


    Ich habe zwar auch einen Panasonic-Recorder, der aber eben das vorstehend beschriebene nicht kann...glücklicherweise gibt es Software, nämlich IsoBuster, die völlig problemlos die bei Panasonic-Produkten vorherrschenden Meihdf-Partitionen auslesen kann, so dass man einfach nur auf die Windows-Festplatte extrahieren/kopieren muss...das alles mal als Hintergunrd.


    Seit kurzem liebäugle ich nun meinem aus meiner Sicht erstaunlichen Gerät, nämlich dem hier Technistar K4 ISIO


    Erstaunlich deshalb, weil das Ding maßgeblich bis zu 4 Tuner aufweist, mit denen man bis zu 3 (TV-) Aufnahmen parallel (!!!) machen kann - nennt sich DVR -, diese Aufnahmen gleichzeitig auf EINEM angeschlossenen USB-Medium (Stick, externe HDD) durchgeführt werden und z. B. bei Ebay mit im Schnitt 80€ ungemein preiswert angeboten wird.


    Ich mochte und mag das alles auch jetzt noch nicht so recht glauben. Ich habe dort bei Technisat angerufen und gezielte Fragen gestellt, ich weiß jetzt z. B. auch, dass die vorstehend genannten Aufnahmen im TS-Format gespeichert werden...kenn ich, keine Probleme damit.

    Aus der downloadbaren Bedienungsanleitung (PDF) weiß ich aber auch, dass zum Gerät auch eine Ausgangs-Buchse für Videorecorder gehört...wozu, wenn doch eine USB-Festplatte völlig reichen soll?


    Meine Frage in die Runde: Kennt jemand dieses oder ein sehr ähnliches Gerät? Und wenn ja, stimmt das alles, was ich vorstehend beschrieben habe? Oder gibt es da irgendwo eine falsche oder irreführende Aussage?

    So ein Gerät, welches alle Voraussetzungen für einen normalen, gar recht vernünftigen HDD-Recorder - nur eben ohne eigene Festplatte - erfüllt, gibt es sonst nicht unter 200-250€ :/

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Nordmann2021 ()

  • Nordmann2021

    Hat den Titel des Themas von „DVB-C Receiver, Videorekorder und DVR in einem?“ zu „TECHNISTAR K4 ISIO...all in one...“ geändert.
  • Hi Allerseits, es scheint, als ob sich daas Thema jetzt erledigt hat, zumindest, was das obige Technisat-Gerät betrifft.


    Ich habe zwar leider (noch) keine für mich bezahlbare Lösung, aber ich hatte dieses Thema noch an anderer kompetenter Stelle gepostet, wo sich auch jemand mit Erfahrung zum Produkt und des Herstellers gemeldet hat.


    Jetzt kann ich sehr wahrscheinlich froh sein, besagtes Gerät nicht (vorschnell) gekauft zu haben.

    Es gibt im Internet zwar keine brauchbaren Kommentare oder gar Rezensionen dazu, aber der Mitstreiter im anderen Forum hat kein einziges gutes Haar daran gelassen und dringend vom Kauf abgeraten; er selber hat es wenige Wochen nach dem Kauf in die Ecke gepackt.


    Da ich demjenigen trauen kann, lasse ich es also, zumal ich ja selber ein komisches Gefühl dazu hatte. Das war auch der Anlass meiner Nachfrage hier...normalerweise kann ich schon recht gut zwischen Realität und opulenter Werbung unterscheiden.


    Vielleicht kennt ja hier doch jemand so ein Gerät, hat womöglich gute (!!!) Erfahrungen damit...wichtig sind folgende Dinge:


    Pflichten sind

    - nicht (deutlich) über 80€ kosten

    - DVB-C Receiver

    - TV-Aufnahme-Fähigkeit (DVR) über Kabel (NICHT SAT!) auf USB, also externe Festplatten oder USB-Stick

    - wenigstens FullHD Fähgikeit, Aufnahme und Wiedergabe

    - gängige Formate, also Video MP4, MPEG o. ä.

    Nice to Have

    - interne Festplatte (ist bei meinen Preisvorstellungen aber wohl unrealistisch)


    Bitte keine Google-Ergebnisse auf gut Glück, das kann ich auch und bindie (fast) alle durch :D

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Kann hier leider gar nicht helfen.

    Mein Fernseher (15+ Jahre alt, aus Second Hand) wird nur noch als Einschlafhilfe genutzt, und wenn, dann läuft da nur digitales Entertainment mit YT oder aus dem einfachem Netflix-Abo, da ist weder Kabel noch Schüssel angeschlossen. Aufnahmefunktionen für TV habe ich vermutlich in diesem Jahrtausend nicht mehr genutzt. Normales Fernsehen habe ich ca. 2002 oder so das letzte Mal bewusst geschaut. Das "erlebe" ich nur noch nebenbei, wenn ich bei meiner Mutter mal zu Besuch bin. Da bin ich irgendwie völlig raus. Ich habe noch irgendwo 4 TB digitale Serien&Filme herumliegen, aber zuletzt ebenfalls vor ca. 20 Jahren genutzt. Ich vermute, die HDD ist so zugestaubt, dass sie im Moment, wenn ich sie anschließen würde, dem Alterstod erliegen würde. ;)

    Aber ich drücke Dir die Daumen, dass sich jemand findet, der Dir Informationen und Ratschläge geben kann.

  • *lach* Danke, ZapZockt , so jemandem mit Deiner Herangehensweise findet man wohl nicht mehr sehr oft.


    Ich bin zwar nicht unbedingt ein TV-Junkie, aber ohne die Glotze würde mir (noch) was fehlen.


    Es ist halt manchmal - garnicht so selten - so, dass ich die eine oder andere Sendung (i. d. R. Phantasie-, SiFi-Action, gute Krimis, alte Western u. ä.) gerne sehen würde.


    Und genau wenn solche Filme auf einem Sender kommen, dann sind es zur Premium-Zeit gleich 2, 3, manchmal 4 parallel in anderen FreeTV-Sendern, die ich auch gerne schauen würde, manchmal solche, auf die man lange warten muss, bis die mal wieder ausgestrahlt werden.

    Selbst wenn die privaten den einen oder anderen später wiederholen - passiert auch nicht selten -, nützt das garnix, denn spät abends/nachts glotze ich ganz einfach nicht mehr, sondern schlafe...das ist - neben tatsächlich speichern für immer mal wieder gucken - meine Motivation für oben beschriebenes.


    Na, mal schauen, vielleicht kommen ja hier noch Ideen. Dank meines Mitstreiters im anderen Forum habe ich knapp 80€ nicht verbrannt...vielleicht nutze ich einen Teil, um mir doch die Blender-4-Ausgabe des im Blender-Thread beschriebenen Autors zu kaufen.


    Schönes Weekend :)

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!