Passt die Wiedergabezeit zu dem Aufrufen?

  • Ich hatte dass schon so oft, dass YouTube bei mir die Wiedergabezeit gelöscht hat, da diese als Fake erkannt wurde. Jetzt bin daher unschlüssig, ob das nicht wieder Fake sein könnte oder ob das dieses Mal einfach nur eine Steigerung ist, über die ich mich freuen könnte.

    Daher wäre meine Frage, wenn man sich die Wiedergabezeit und die Aufrufe im Verhältnis anschaut, ist das dann eher viel, wenig oder komplett unrealistisch (was auf Fake hinwiesen würde)? Ich habe durch diese ganzen Fakezahlen letztes Jahr da leider etwas das Verhältnis und den Überblick verloren leider.


  • Naja, es ist schon normal, dass man bei mehr Aufrufen auch mehr Watchtime bekommt, aber bei Dir sieht es wirklich sehr "komisch" aus. Da steigen ja die Aufrufzahlen nahezu identisch mit der Watchtime, also so, als wenn unmöglicherweise alle neuen Zuschauer auch alle deine Filme bis zum Ende angeschaut hätten. Sieht mir tatsächlich wieder nach einem Fake aus, als wenn irgendwer Dir Zuschauer gekauft hätte. Wie haben sich dazu deine Abozahlen verändert, oder gab es da keine großen Änderungen? Bei über 400 Videos kommst Du auf rund 250.000 Aufrufe, was runtergerechnet etwa 580 Hits pro Video entspricht. Das bedeutet, dass die "Ausreißer" bei deiner Watchtime jetzt gar nicht so viel über dem eigentlichen Durchschnitt liegen. Aber trotzdem gebe ich Dir Recht, es sieht schon sehr unglaubwürdig aus. Wenn YouTube allerdings bis jetzt noch nicht gehandelt hat, scheint alles mit rechten Dingen vorzugehen, oder sie haben es einfach noch nicht bemerkt. Aber Glückwunsch, immerhin hast Du jetzt die 1000 Abonnenten geknackt, was ja auch schonmal ein sehr schöner Erfolg ist und bei all der Zeit und Arbeit, die Du bereits in den Kanal investiert hast, ist es auch ein verdienter Erfolg.

  • Congrats zu den 1000 Abos.


    Man sieht an den Graphen jetzt leider nicht, wann Du neue Videos veröffentlicht hast. Ich vermute, dass die meisten Spikes in direktem Bezug zu neuen Videos liegen?


    Abseits davon, kann ich da nichts wirklich Ungewöhnliches erkennen. Was nicht heißt, dass es nicht eventuell irgendwelche Vorkommnisse gegeben haben könnte, aber ich seh da nichts. Der höchste Spike sind 82,5h, also 4950 min, geteilt durch 1170 Aufrufe, sind das 4,2min Watchtime im Durchschnitt, das scheint mir nicht ungewöhnlich zu sein. Ein guter Durchschnitt, nicht außergewöhnlich hoch oder niedrig.

  • Wenn YouTube allerdings bis jetzt noch nicht gehandelt hat, scheint alles mit rechten Dingen vorzugehen, oder sie haben es einfach noch nicht bemerkt. Aber Glückwunsch, immerhin hast Du jetzt die 1000 Abonnenten geknackt, was ja auch schonmal ein sehr schöner Erfolg ist und bei all der Zeit und Arbeit, die Du bereits in den Kanal investiert hast, ist es auch ein verdienter Erfolg.

    Vielen Dank, über die 100 Abonnenten habe ich mich auch sehr gefreut. YouTube löscht bei mir gerne mal einen Tag später Stunden und dann kommen die paar Tage später wieder. Manchmal mittlerweile dann sogar mehr Stunden als es vorher waren. Zwischenzeitlich sind es dann aber auch mal fast 0min. Bei mir ist das generell komisch. Da so oft Fake dabei war, habe ich das Gefühl, dass YouTube mich etwas auf dem Kiker hat. Also zumindest so weit es das System, sitzt ja kein Mensch dahinter, haben kann. Erst sind Daten da, dann ist es angeblich Fake und dann war es dann plötzlich doch nicht mehr. Sehr komisch alles bei mir irgendwie.

  • Congrats zu den 1000 Abos.

    Vielen Dank :-)

    Man sieht an den Graphen jetzt leider nicht, wann Du neue Videos veröffentlicht hast. Ich vermute, dass die meisten Spikes in direktem Bezug zu neuen Videos liegen?

    Da hast du recht. Da ich gerade nicht Zuhause bin, kann das nicht über den Computer machen. Hoffe so geht das auch, habe versucht das jeweils immer einmal an den Tagen wo ein Video kam „anzuklicken“.

    ytforum.de/attachment/7667/






    Der höchste Spike sind 82,5h, also 4950 min, geteilt durch 1170 Aufrufe, sind das 4,2min Watchtime im Durchschnitt, das scheint mir nicht ungewöhnlich zu sein. Ein guter Durchschnitt, nicht außergewöhnlich hoch oder niedrig.

    So habe ich das bisher noch gar nicht gesehen, sehr spannende Herangehensweisen finde ich.

    Was die durchschnittliche Wiedergabezeit angeht passt das mit 3:50min ja ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!