Meine Freundin arbeitet eben auf ihrem Android Handyum ihre Videos zu editieren.
Jetzt möchte ich ihr Material von mir über ein Netzwerkshare zugänglich machen.
Problem, Google Files scheint keine Netzlaufwerke einbinden zu können, und extra einen weiteren Filemanager installieren ist überflüssig WENNN es denn einen brauchbaren Video Editor gäbe, der "Netzlaufwerk einbinden" hätte.
Leider scheint aber alles was unter den Top20 beworben wird so eine Profi Funktion auch gegen Geld nicht zu bieten?
Oder hab ich was übersehen?

Suche Android Editor der Netzlaufwerke einbinden kann
- GoetzSaCbebu
- 1480 Aufrufe
- 5 Antworten
- Erledigt
-
-
- Neu
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube -
Also Netzlaufwerk kenne ich als Begriff aus der Windows-Welt. Dort bezeichnet man so freigegebene Ordner, die im abgesicherten Bereich des internen Netzwerks verwendet werden können. Dies benötigt aber eine entsprechende Freigabe und Sicherheitseinstellungen, die meistens über Windows Accounts und Passworte oder über die Domänen-Konten verwaltet und die Zugriffsrechte geregelt werden.
Im Android-Bereich habe ich derlei noch nie genutzt, mir wäre jetzt auch keine Software bekannt, die solche Zugriffe erlaubt. Auch mit Video-Editing auf dem Phone kenne ich mich nicht aus, nutze meinen PC für sowas und hatte noch nie den Gedanken, dies auf dem Smartphone zu machen. Und ob es dann die Kombination aus Fileshare innerhalb eines Video-Editors für Android gibt, ist dann endgültig über meinem Horizont. Aber sehr wahrscheinlich, dass es sowas gibt, es mir nur nicht bekannt ist. Wie gesagt, hat mich bisher noch nie interessiert.
Innerhalb von Google Drive gibt es aber die Möglichkeit, Zugriffsrechte auf Ordner zu erteilen. Wenn man möchte, kann man dort bestimmte Ordner für andere Google-Nutzer freigeben. Dazu einfach auf https://drive.google.com/drive/my-drive einloggen, einen Ordner erstellen, markieren und dann am oberen Rand auf das Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Männchen mit dem + drücken, um eine Freigabe zu erstellen. Danach einfach die gewünschten Dateien in diesen Ordner legen, und die andere Person kann sie dort einsehen, editieren, eigene Sachen hochladen, etc.
-
Vereinfacht gesagt, Einbiundung über SMB und Gastzugriff.
Ich könnte einen extra Filemanager installieren, die sowas können.
Ich frage mich als 58jähriger nur, wie "professionell" diese modernen "professionellen" Video Editoren tatsächlich sind, wenn sie nichtmal sowas können.... -
Naja, solche File-Sharing Organisations-Dienste gehören auch nicht zum Standard-Repertoire einer Video-Editing-Software, denke ich. Zumal Software auf dem Smartphone eh meistens 2-3 Qualitätsstufen unter "richtiger" Software für PC oder Mac liegt. Da erwartest Du eventuell etwas viel. Diese meistens kleineren App-Produkte sind bestimmt schon viel besser, als sie es vor 5-10 Jahren noch waren, aber solche App-Entwickler-Studios sind meistens kleine 2-10 Leute Firmen, und keine Software-Schmieden, die dutzende oder hunderte Programmierer beschäftigen, wie Adobe, Black Magic, Magix, oder wie sie alle heißen.
-
Ich erwarte von "professioneller" Software für Geld aber dass sie leistet was ich brauche.
Egal auf welcher Plattform. -
Also mal abseits des konkreten Problems: Ich hab mein gedrehtes Archivmaterial auf einem NAS gesichert, das mit meinem Router verkabelt ist und auf das ich via WLAN zugreife. Zum Schneiden des Videos lade ich die betreffenden Dateien aber doch erst lokal als Kopien auf den Mac runter. Die Performance ist ansonsten gerade bei 4K-Material echt nicht nicht gut. Selbst wenn du also eine Lösung findest, könnte ich mir vorstellen, dass deine Freundin da nicht so viel Freude bei der Arbeit hätte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!