Mikrofon Arm gesucht bzw. Eure Erfahrungen damit

  • Moin,


    ich habe ja das Rode NT USB als Mikrofon für meine Aufnahmen. Bin sehr zufrieden damit.


    Damit ich möglichst "nah" am Mic bin steht das Mikrofon aktuell bei Aufnahmen auf einem Bücherstapel 📚


    🤪🤣🤣


    Geht, aber nicht optimal und oft umständlich und unkomfortabel.


    Also, ich hätte gern ein Gelenkarm dazu. 👍


    Ich liebäugel mit dem Rode PSA1 oder dem Elgato Wave High.


    Hat jemand Erfahrung mit einem davon oder ggfls. andere Alternativen. Hab beim Rode gelesen, dass manche ein Quietsch-Problem haben...


    Danke für Eure Ideen und Anregungen.


    LG

    Putarex 💙

  • [...] Rode PSA1 [...]


    Hat jemand Erfahrung mit einem davon oder ggfls. andere Alternativen.


    Habe das Rode Teil. Kein quietschen, keine Probleme damit. Hatte zuvor zwei No-Name Teile und die haben es absolut nicht gebracht. Der Arm ist nun schon paar Monate im Einsatz und alles funktioniert wunderbar und das trotz dessen, dass da mit dem Rode Procaster ein relativ schweres Mikro dran ist. Ich bin auf jeden Fall super zufrieden.

  • Habe ebenfalls das Rode und keine Probleme damit. Das 2te mic hab ich auf einem Elgato Low Profile Arm... NIE wieder. Ich muss die rasten so brutal anziehen dass es mein Mic noch hält. Davor hatte ich eines von Neewer. Bei leichten Mics ging es (hat eine längere Zeit gehalten) -> Würde dir aber auf jeden fall das Rode empfehlen (Einmal kaufen und ruhe haben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!