Video auf Youtube hochladen Qualität schlecht!

  • Hallo alle zusammen,

    meine Name ist Ronny bin neu hier seit ca 10min :-)

    Ich hab ein kleines problem und bin in dieser Materie neu und kenne mich noch nicht so aus vielleicht könnt ihr mir helfen.


    ich habe eine Gopro Hero 9 Filme mit 4K 30FPS

    und bearbeite die Videos mit Premiere Pro 2020


    beim Rendern stelle ich das so ein


    Format H.264

    Video 3840x 2160

    Seitenverhältnis Quadratische Pixel 1,0

    Mit maximaler Tife rendern

    VBR 1Durchgang

    Zielbitrate 55

    Max 60

    Maximale Renderqualität

    Zeit interpolation Frame Sampling



    wenn dann das Video fertig ist und ich stelle es in Youtube rein ist die Videoqualität schlecht ( Pixelig)

    Warum ? was mach ich falsch kann mir da bitte jemand weiter helfen??


    Gruß Ronny

  • Ronny

    Hat den Titel des Themas von „Video auf Youtube hochladen“ zu „Video auf Youtube hochladen Qualität schlecht!“ geändert.
  • Wenn das Video in Ordnung ist nach dem Rendern, dann liegt das einfach an der Verarbeitung des Videos seitens Youtube, die immer eine gewisse Zeit braucht. Zuallererst startet die Verarbeitung in SD Qualität. Wenn diese abgeschlossen ist, startet die Verarbeitung in FHD Qualität. Beide brauchen ein bisschen, wobei SD am schnellsten ist. FHD braucht ein wenig länger. Im Uploadfenster wird es auch unten angezeigt.


    Dann startet die UHD Verarbeitung. Diese braucht aber nochmal länger und es dauert ein wenig, manchmal auch Tage, bis die in UHD verfügbar ist.


    Nachdem der Upload abgeschlossen ist und die SD Verarbeitung fertig ist, kann man das Video ja bereits veröffentlichen. Wahrscheinlich machst du das auch bereits dann schon.


    Warte einfach, bis zumindest die Verarbeitung in FHD fertig ist, dann ist diese Qualität bereits verfügbar bei VÖ.

  • ja erst kommt SD paar Minuten später kommt HD 1080, die Qualität ist etwas besser aber nicht wirklich


    Ah ok, ja sobald das Video hochgeladen ist mache ich es öffentlich, also waten und erst etwas später veröffentlichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronny () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Ronny mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Schau am besten mal welchen Codec dir YouTube dir für den Upload spendiert hat.

    Dein Video auf YouTube öffnen -> Rechtsklick auf dein Video -> Statistiken für Interessierte

    unter "Codec" findest du dann entweder "avc1" oder "vp09". Das sind die beiden Codecs, in welche YouTube die Uploads umwandelt.

    avc1 ist der Standardcodec und wird für neue Kanäle und alles bis einschließlich FullHD 1080p ausgegeben.

    vp09 ist der bessere Codec, welcher Qualitäten ab 1440p und darüber vorenthalten ist. Er wird von YouTube anstelle von H.265 / HEVC genutzt, weil für den VP09 Codec keine Lizenzgebühr bezahlt werden muss.


    Manchmal dauert die Codierung gefühlt ewig, bei neuen und kleinen Kanälen kann die Verarbeitung schon mal mehrere Tage dauern.


    Beispiel:

    Ich habe einen Testkanal frisch erstellt und dort ein 4K Video hochgeladen. 3 Tage lang habe ich in der Statistik für Interessierte nur den avc1 Codec gesehen. Nach fünf Tagen war 4K mit 3840x2160p verfügbar und das Video hatte in der Statistik für Interessierte dann auch den VP09 Codec.


    Bei einem Kanal mit 100K+ Abonnenten, welchen ich betreue, sind volle Qualität und VP09 Codec kurz nach dem hochladen verfügbar.


    Warum ist das so? 4K beherbergt große Datenmengen und profitablere Kanäle über die viele Aufrufe und Einnahmen erzielt werden haben in diesem Fall Vorrang. YouTube hat mehr von der schnellen Verarbeitung.


    Bedenke auch, dass pro Minute ca. 400 Stunden Videomaterial hochgeladen werden, welche dann auch verarbeitet werden müssen. (Zahlen vom 04/2020)


    Falls du schon den vp09 Codec hast, dann würde ich mir deine Bitrate noch einmal anschauen. YouTube empfiehlt für 4K mit 30fps eine Bitrate von 35 - 45Mbit/s. Wenn man stark über dieser Empfehlung liegt, könnte der Codec von YouTube dein Video wieder herunterrechnen. Damit würde dein Video "zwischenkodiert" werden und du hast nicht mehr die Kontrolle über die Qualität.

    Die empfohlenen Einstellungen findest du übrigens hier:

    https://support.google.com/you…2Cvideo-codec-h%2Cbitrate


    Grüße,

    lzu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!