Hallo in die Runde. Mich beschäftigt grade eine Frage auf die ich in meinem speziellen Fall im Internet noch keine Antwort gefunden habe. Vielleicht weiss hier jemand einen Rat.
Ich plane auf Youtube eine Lesung aus einem Buch das man getrost als Trivialliteratur bezeichen kann. Es geht um die ewige GEschichte zwischen Mann und Frau auf eine augenzwinkernde Art erzählt. Der Witz des Buches resultiert u.a. vermutlich aus den extrem wechselnden Erzählstilen. So wechseln die Formulierungen von verschachtelt und fremdwortlastig zu einfach und ordinär, wo es dann auch schon mal um die schönste Nebensache der Welt geht. Es fallen ab und an Wörter wie A....., fi.... usw, aber der Schwerpunkt der LEsung liegt sicherlich nicht auf der expliziten Darstellung des menschlichen Aktes. Die Wörter sind eher punktuell Mittel zum ZWeck der humoristischen Erzählart. Und hier nun meine Frage: Müssen diese "Bösen" Wörter alle weggepiept werden, oder unterliegen diese Möglicherweise der " Kunst". Hat jemand von euch dahingehend schon Erfahrungen sammeln können oder weiss wie YT damit umgeht? Vielen Dank für eure Hilfe!