Zerstören Großbuchstaben den Titel???

  • Hey Leute,
    einzelne Wörter oder sogar den ganzen Titel in GROßBUCHSTABEN zu schreiben, sticht natürlich schon aus der Menge raus.


    Meine Frage:
    Bewertet Youtube das Ganze als negativ - ist ja fast schon bisschen spam - oder übertrumpft hier der Faktor, dass es aus der Menge raussticht.



    Ich selber verwende es wie hier im Titel Beispiel:


    Fahrradständer montieren // ULTIMATIVE ANLEITUNG: Ständer an Fahrrad und Mountainbike sofort anbringen!!!



    LG Manu

  • Dürfte YT eigentlich Latte sein ob wer die konkrete Rechtschreibung oder Groß und Kleinschreibung nutzt. Siehe Trends und Reichweitenstarke Kanäle.


    Rechtschreibung sonst höchsten beim SEO ... also ob man Bal mit einem "L" sucht oder den "Ball" mit 2 "L" sucht, komtm da halt drauf an wie die suchanfragen sind. gibt auch einige Begriffe, da kann man dann immer gut mit falscher Rechtschreibe punkten. Als Beispiel Let's Play ...wird gern wenn dann Lets Play gesucht.


    Aber Wertungstechnisch ist das YT glaub ich mal so ziemlich egal.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Können- ja, denke das wird erstmal egal sein- gibt ja sogar YTer die es als Markenzeichen haben, gRoß uNd kLeIn zu vermixen^^
    Aber ich persönlich denke halt nicht, dass es groß was bringt.
    Weiß zB. nicht, ob ich einen Titel anklicken will der mich anbrüllt^^
    Auch ist lustigerweise, finde zumindest ich, der Lesefluss normal besser als bei nur in Großbuchstaben.


    Wegen Werbekunden, wie Knom schrieb, weiß ich nicht- denke aber auch dass es wohl eher negativ ankommt- ob bei Kunden oder Zuschauern

  • Ich mach das schon ewig. Und mir ist nicht bewusst, dass YouTube sowas irgendwie schlechter rankt - und den Eindruck hatte ich auch nie. Ich denke auch: Das juckt YouTube Null.


    Scheint aber auch wieder so'n typisch deutsches Ding zu sein, sich über Großbuchstaben zu echauffieren. Als würde der Gartenzaun 2cm zu weit rechts stehen. Es ist ein Marketingsinstrument. Nicht mehr und nicht weniger. Ich für meinen Teil kann sagen: Ja, damit erzeugst du Aufmerksamkeit und wirst besser geklickt.



    Ich kann zumindest sagen, dass du als Werbekunde keine Videos mit solchen Titeln einreichen kannst.

    Quelle?


    Mache ich seit 3 Jahren. Monetarisiert und auch mit externen Werbedeals.

  • support.google.com/adwordspolicy/answer/6021546?hl=de beim Abschnitt Großschreibung.
    Ich bin damals selbst in das Fettnäpfchen getreten, weswegen ich den Titel meines Kanal Trailers erst anpassen musste, bevor er zugelassen wurde.

    Danke für den Link! Jetzt weiß ich auch was du meinst. Da hatte ich deinen Satz wohl falsch verstanden. Du hast dich auf Adwords-Kamapgnen bezogen - ja, da gibt's dieses Problem wirklich. :) Hatte ich selber mal gehabt als ich Video bewerben wollte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!