Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Ich denke mal, die Netzwerke wolle sich vor Abmahnungen schützen. Nur wenn die Netzwerke Kontrolle über den Inhalt eines Kanals haben, können Sie darauf Einfluss nehmen, was der Youtuber hochlädt. Ansonsten könnte ja jemand, der aus einem Netzwerk austreten will lauter urheberrechtlich bedenkliches Zeug hochladen (wahrscheinlich eher Bilder) und dann den Urhebern einen dezenten Hinweis darauf geben. Diese würden dann auf Grund des Videos Abmahnungen erstellen, die das Netzwerk vor Gericht ausfec…
-
Was denkst Du denn was passieren wird? Ich denke nicht, dass sich wirklich groß was ändert. Wahrscheinlich werden die Strikes per Hand wieder rausgenommen werden müssen. Aber wenn Youtube sich vor Abmahnungen schützen will und die Last auf die Schultern der mutmaßlichen Verursacher ablädt, kann ich das vom Unternehmen schon verstehen. Blöd ist das ganze ohne Ankündigung durchzuziehen. Stellt Euch mal vor, hier im Forum würde jemand ein geschütztes Markenzeichen, wie das Firmenemblem von Apple. D…
-
Twitch kannte ich bisher noch gar nicht, aber wenn das dort besser als Let's Player klappt, dann wäre das schon sinnvoll. Vielleicht hat Youtube aber auch gemerkt, dass die Let's Player viel Traffic verursachen und Serverplatz benötigen, aber dafür nur verhältnismäßig wenig Werbeeinnahmen bringen. Dann würde Youtube versuchen die Let's Player rauszuekeln. Kann ja sein, dass das der Ansatz dahinter ist. Ich weiss nicht, inwiefern Let's Plays den Portalen Kohle bringen. Die Zuschauer sind wahrsche…