Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Für mich sieht das nach einem ganz normalen Zeitraffer aus. So ca. 1 Bild pro Sekunde oder alle 2 Sekunden machen. Für DSLR's mit Fernbedienung gibt es da Fernauslöser wo Du einstellen kannst, dass jede Sekunde ein Bild gemacht wird. Alternativ ordentlich beleuchten, so dass die Belichtungszeit kleiner wird und dadurch die Einzelbilder halbwegs scharf werden, dann filmen und und die Geschwindigkeit mit dem Schnittprogramm hochziehen und den Ton löschen. Als Fläche vielleicht noch eine opake Sche…
-
Im Prinzip zeichnet die Finepix S1600 beim Filmen doch progressiv, also Vollbilder auf. Das bedeutet Du machst beim Filmen schon 25 Bilder pro Sekunde. Die Daten sind also da, Du musst sie nur nach reduzieren, indem Du jedes 25. Bild nimmst und das machst Du mit der Zeitrafferfunktion in Deinem Schnittprogramm. Ich glaube kaum, dass Du hier jemanden findest, der zufällig Deine Kamera hat und züfällig auch schon dasselbe Problem gelöst hat, daher denke ich, musst Du es mit der groben Methode wie …
-
Probier das doch einfach mal aus, was gut wikrt für Dich. Wenn ich das Tutorial anschaue, dann kannst Du maximal 999% im Zeitraffer vorgeben. Das heisst Du könntest zum Beispiel 500% nehmen, rendern und dann die gerenderte Datei nochmals mit 500% rendern, dann hast Du einen 25 fachen Zeitraffer. Die Datei dann mal mit 5 % oder 10 % rendern und schauen, ob Dir das Ergebnis gefällt. Allerdings habe ich Camtasia nicht und vermute nur aus der Ferne. Du musst wirklich ein wenig dazu rumprobieren. Set…