Nvidia führte diesen Hardware Encoder erstmalig mit der Kepler Architektur ein (also die GeForce GTX 600 Series). Ab dieser Serie ist der Hardware Encoder auf allen GTX-Modellen des Grafikkartenherstellers zu finden.
Mit Einführung der ersten Maxwell Architektur (700er Reihe) gab es die zweite Generation von [lexicon]NVENC[/lexicon], die sich grundsätzlich in Performance Verbesserungen kennzeichnete. Mit Einführung der zweiten Maxwell Architektur (900er Reihe) gab es die dritte Generation von [lexicon]NVENC[/lexicon], die erstmals auch den h.265 Codec beherrschte und es mit h.264 auch ermöglichte ultrahochauflösende Inhalte wie 4K Auflösungen bei 60 FPS aufzunehmen.
Die vierte Generation von [lexicon]NVENC[/lexicon] wurde mit Nvidias Grafikchip Pascal (GP10x) eingeführt und implementiert damit HEVC Main10 10-bit Hardware Encoding und unterstützt HEVC 8K 4:4:4 chroma subsampling. Außerdem wird die Performance des 4K H.264 Encoding verdoppelt.
category1
- Quelle
- https://en.wikipedia.org/wiki/Nvidia_NVENC