Softboxen[/lexicon] sind spezielle Leuchtmittel die gerade im Video- aber auch im Fotografiebereich genutzt werden. Der Vorteil dieser Lampen ist u. a. der, dass man diese (gerade was die Größe betrifft) sehr individuell anpassen kann. Im Fotobereich ist es üblich, dass sich an der Softbox ein "Blitzer" befindet welcher nur dann das Licht gibt wenn das Foto geschossen wird. Dies funktioniert über einem Funkauslöser.
Die Farbtemperatur dieser Lampen befindet sich im sogenannten "Kaltlicht"-bereich was eine recht neutrale Beleuchtung zustande bringt. Es gäbe einen Unterschied zwischen Tages- und Kaltlicht, dieser wird jedoch in einem anderen Artikel genauer erklärt.
Ein recht großer Vorteil dieser Lampen ist das Licht was vor allem durch den Diffusor sehr weit und weich gestreut wird. Der Nachteil wiederum ist der, dass man meist 2 oder sogar 3 [lexicon]Softboxen[/lexicon] (gerade bei Einsteiger-Kameras) benötigt um in einem dunklen Zimmer eine gute Beleuchtung hinzubekommen.
[b](Fotos von [lexicon]Softboxen[/lexicon] und Diffusor folgen noch)[/b]
[lexicon]Sie betrachten gerade eine ältere Version des Eintrags. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Version zu gelangen.