Beiträge von Nemzov
-
-
Er hat Kreativität und Luxus - so beschreibt er das. Würde mit ihm tauschen
Abgesehn hat er den Stress, mit Youtube Geld zu verdienen schön beschrieben. -
Liebe Leute, danke für die interessanten Betrachtungen.
Kurz meine Komments zu einigen eurer Gedanken:
"Hey, wie machst du denn mit den "paar" Aufrufen soviel Umsatz oO? Oder ist dein Geschäftsmodell außerhalb von YT?"
=> meine Videos sind im Bereich "Unterhaltung" und einigen leuten gefallen sie so gut, dass sie mir ihre Ideen schicken , um sie per Video umzusetzen. Das mache ich gegen Gage. Weiterhin veröffentliche ich nur etwa 25% meiner Videos auf Youtube, der Rest ist käuflich zu erwerben. Das sind so meine Haupteinnahmequellen. Sie machen etwa 80% vom Umsatz aus, 20% sind die YT-Werbeeinnahmen.
"Könnte mir bspw vorstellen das langsam aber sicher Aufrufe von Nicht-Abonnenten zurückgehen, und dafür die Aufrufe durch Abonnenten gestiegen sind."
=> Hm, eher nee - das Verhältnis 20% Abo gegen 80% Nicht-Abo ist ziemlich stabil, seit ich das beaobachte (allso letzte 9 Monate)
"Abonnenten Wachstum liegt vor allem am Zuwachs von neuen Interessenten, aber es ist bei YT wohl völlig normal, dass viele Leute nicht deabonnieren, wenn sie nicht mehr interessiert sind."
=> jaa, aber: der Content meines Kanals ist schon so speziell, dass man einen guten Grund haben muss, um ihn zu abbonieren. So einfach das Interesse zu verlieren ist eher unwahrscheinlich und mein Kanal ist schon ziemlich einer der besten in der Nische ... wenn auch da wieder ziemlich speziell, also schon Nische innerhalb der Nische ...
"- es scheint, dass das Thema eures Kanals in den Medien und Artikeln in Zeitschriften im Sommer häufig(er) erwähnt wurde."
=> davon hab ich nix mitbekommen, allerdings sind Nachbarkanäle plötzlich viral gegangen und auf denen wird mein Kanal an prominenter Stelle verlinkt. Das kam wohl daher. Den Nachbarkanälen ging es aber viel schlimmer - die ham jetzt riesig viele Abonnenten, aber weniger Aufrufe als ich ...
"Weil ein Abo auf YouTube nichts wert ist!"
=> Das sehe ich auch so! Allerdings helfen viele Abonnenten schon, die Zugriffe unmittelbar nach Veröffentlichung des Videos hochzupushen. Also, ich bin schon mit den Zugriffen innerhalb der ersten drei Stunden ziemlich zufrieden. Die weiteren Zugriffszahlen hängen wohl ziemlich davon ab, wie das Video auf VK oder FB geteilt wird.
"Aber für deine Nische gibt es auch wesentlich profitablere Plattformen"
=> ich denke, ich weiß, was Du meinst, aber wir haben uns darauf geeinigt, dort nicht präsent zu sein. Geld ist nicht alles.
Also, ich denke, das was ich vor Monaten mit der Mauer bei 3500 Abonnenten gemeint habe, erfüllt sich hier durch die Zugriffszahlen - die Zielgruppe ist einfach ausgereizt. Wir versuchen grade neue Formate and das sieht ganz gut aus, obwohl es uns vor echte Herausforderungen logistischer Art stellt ...
Vielen Dank für eure Gedanken, ich halte euch auf dem Laufenden
-
Führt ihr einen Upload Plan?
Jein, früher hab ich das spontan gemacht. Muss jetzt aber vorproduzieren und hab alle Video Themen bis zum nächsten Jahr geplant.
Wisst ihr genau, welches Video ihr wann veröffentlichen werdet und überlegt euch welche Themen zu welcher Zeit am sinnvollsten sind? Oder passiert alles ganz spontan?Also ich weiß welches Video veröffentlicht wird, schon Wochen vorher. Kommt jetzt aber ein Thema das auf YouTube viral geht mach ich natürlich mit und schiebe das eigentlich geplante Video nach hinten.
Bis zum nächsten Jahr geplant - bei 83 Abonnenten ... das klingt nach einem Plan
... werde dich beobachten. -
Letzte Woche die 5000-Marke durchbrochen.
Hab mich ja schon mehrfach gemeldet: in meiner kleinen Nische schien mir das eigentlich unmöglich. Ich schwebe in einsamer Höhe.Der Umsatz hat sich so entwickelt, dass ich ab nächstes Jahr wohl die Umsatzgrenze für Kleinunternehmer im Auge behalten muss.
was mir Sorgen macht, ist die Entwicklung der Zugriffe und der Viewtime. Hier mal zwei statistiken im Vergleich zur Entwicklung der Werbeeinnahmen (nicht zu Verwechseln mit dem Umsatz):Der Werbeumsatz wächst nach dem Einbruch mit den Monetarisierungsproblemen (gelöst) ganz gut, aber die Zahl der Aufrufe stagniert. Klar, ich könnte mehr Videos hochladen, dann steigen auch die Aufrufe. Bedeutet mehr Schufterei und mit drei Videos pro Woche bin ich eigentlich am Anschalg. Doof: mit steigender Abonnentenzahl wächst nicht wirklich proportional die Anzahl der Zugriffe.
Wieso und warum?
Und ja: Einnahmen bedeuten mir neben dem Spaß was, denn ich will für den Spaß anderer Leute nicht drauf legen (und die Leute heben Spaß an meinen Videos), meine Videos kosten mich Geld (durschnittlich 10-20€/Stück) und die Einnahmen sind deshalb für mich der Erfolgsquotient.
Warzum wachsen die Zugriffe nicht mit der Anzahl der Abonnenten???
-
gratuliere - gut gemacht.
Was mich bei solchen viralen Hits aber zweifeln lässt: klar, neue Abonnenten, viele Hits auf EIN Video, aber eigentlich bleibt sonst alles beim alten. D.h. keine Synergien für die anderen Videos auf deinem Kanal.
Und in Zukunft eine höhere Nummer bei den Abonnenten, aber nicht mehr Views als bisher. -
Seit ein paar Monaten beobachte ich, dass meine Abozahl angenehm steigt, aber die monatlichen Zugriffe praktisch gleich bleiben.
Ich bin noch nicht ernsthaft unzufrieden, nach etwa 8 Tagen entspricht die Zugriffszahl auf ein neues Video der Abozahl, aber was bedeutet das für die Zukunft? Muss ich mehr Videos hochladen? Oder ist mein Markt gesättigt? Oder ist das eine normale Entwicklung?
(ca. 4700 Abos, monatl. 233.000 Zugriffe) -
Erfolg ist, ein vorher definiertes Ziel erreicht zu haben. Ob das Spaß, Geld, wachsende Zahlen, Likes, Groupies, Schulterklopfen, Geschenke, Bewunderungsschreie etc. sind (alles bei youtube erreichbar) ist Geschmacksfrage. Bei mir gehört alles dazu
-
Hochformat ist ideal, um bildfüllend auf dem Handy zu gucken. hab ich noch nicht drüber nachgedacht, aber vielleicht, da ja tatsächlich zunehmend übers Handy gesurft wird, sollte man sich als Producer tatsächlich auf die verändernden Nutzungsgewohnheiten einstellen ...
-
Der Kanal produziert fast nur identischen Content und das virale Video war ein schon etwas älteres. Also, auch die neueren Videos und die aktuellen bedienen den gleichen bedarf. Trotzdem kaum veränderte Viewzahlen auf den neuen Videos ...
-
Hallo Leute, ich dachte ja immer, bei 3500 Abos wäre der Markt bei meiner kleinen Nische gesättigt und das Wachstum würde sich abschwächen.
Das Gegenteil ist gerade der Fall - in Richtung 4000 hat sich das Wachstum beschleunigt und im Moment wage ich keine Prognosen mehr. Hoffe mal, bis Ende August die 5000 zu erreichen.Für alle Neugierigen ein paar Statistiken, wovon ich von anderen Kanälen gerne mehr sehen würde, einfach zum vergleichen ...
Hier nochmal Aufrufe/Umsatz:
Und hier die Abo-Entwicklung:
Zu den Gesamtaufrufen: ich lösche weiterhin Videos, die mir nicht mehr passend oder zielführend erscheinen.
-
Ich habe begleitend zu meinen YT-Kanal auf Facebook zwei Fan-Gruppen, in denen ich Infos und Previews zu meinen Videos poste und Umfragen zu gewünschtem Content initiiere. Auch lade ich da manchmal Extra-Videos oder Szenen-Fotos hoch für die treue Fangemeinde. Man kommt so mit seinen Zuschauern in Kontrakt und manche wollen das auch gerne.
Eine Fan-Page auf FB habe ich nicht. Hatte ich mal, ist aber echt für die Tonne. Dass ich auf sowas Videos zeige kommt nicht in Frage!Und ja: ich denke, dass FB grade viel falsch macht und YT vieles richtig.
-
Ich beobachte grade einen Nachbarkanal mit ähnlichem, etwas strangem Content wie der meine. Seit drei Tagen geht eines ihrer Videos viral, d.h. in drei Tagen von 60.000 Views auf 1.200.000 Views. Abos in drei Tagen von 2300 auf 10500.
Cool. Was mich stört: die Views auf ihren anderen Videos ändern sich gar nicht und auch ein neu hochgeladenes Video hat erbärmliche View-zahlen. Die Videos der letzten 2 Monate, es kommt keins auf über 10.000 views. Die neuen Abonnenten haben sie schon wieder vergessen? Die gucken sich gar nicht auf ihrem Kanal um? Habt ihr ähnliches beobachtet? -
Ich glaube nicht an Kraut- und Rübenkanäle.
Wenn ich die Nachricht bekomme, dass was neues hochgeladen wurde, will ich auch sicher sein, dass es mich interessiert.Glück hast Du dann, wenn die Leute sich für DICH interessieren und du hochladen kannst, was du willst, Hauptsache sie sehen oder hören DICH. ich denke, gronkh könnte z.B. problemlos auf einen Nachrichten-Vlog umschalten, und Bibbi auf ASMR.
-
Ja, so schnell kanns gehen und irgendwie ist das alles ziemlich unberechenbar. Gratuliere
Fleiß und Beharrlichkeit sind natürlich Voraussetzung. Mit dem Rest geht es uns wie den großen Filmstudios: Hits und Flops lassen sich selten am Reißbrett entwerfen. Grade geht einer meiner Nachbarkanäle viral (wegen einem kurzen Video) und ein paar Brotkrumen fallen auch für mich ab.
Wieviel % Wachstum hast du im Monat? Verläuft das Wachstum eher Stoßweise oder linear, bzw. exponentiell?
-
Nehme ich 20.000€ ein und habe 21.000€ Ausgaben, mache ich einen Verlust von 1000€, muss aber noch 1900€ ans Finanzamt zahlen, mache also 2900€ Verlust.
Äh, nein. Wenn du keinen Gewinn erzielst, zahlt du auch keine Steuern. Worauf denn auch?
Auf den UMSATZ! Die Umsatzsteuer ist unabhängig vom Gewinn. Weil sie offiziell von Deiner Kundschaft zu zahlen ist. Gilt allerdings nicht für deine Youtube-Werbeeinnahmen, weil die hier anfallende Umsatzsteuer bereits von Youtube in Irland abgeführt wird.
Den Gewinn versteuerst du mit der Einkommenssteuer.
Ab einem Gewinn von 24.500€ im Jahr zahlst du übrigens zusätzlich noch Gewerbesteuer.
in jedem Fall aber sind Steuern und Sozialversicherungsabgaben zu zahlen. Auch hier würde ich mich aber einfach mit dem Finanzamt in Verbindung setzen, um das im Einzelfall abzuklären.Steuern:ja, Sozialabgaben: nein. Einkünfte aus nebenberuflicher Tätigkeit werden bei den Sozialabgaben üblicherweise nicht berücksichtigt. Bei mehrfacher rechnungstellung kommen wir zur unter 1. beschriebenen Gewinnerzielungsabsicht.
"Dies ist keine Rechtsberatung sondern eine Anregung, sich ab einer Gewinnerzielungsabsicht ernsthaft mit dem Steuerrecht zu beschäftigen."
-
Wie üblich bei Rechtsfragen in Online-Foren geht hier grade einiges gefährlich durcheinander.
Ein paar wichtige Korrekturen:1. NEIN, wenn ich Einnahmen habe, muss ich nicht automatisch ein Gewerbe anmelden. Eine Gewerbe muss ich anmelden, wenn ich einer regelmäßigen, auf Gewinnerzielungsabsicht ausgerichteten Tätigkeit nachgehe (selbst, wenn ich Verlust mache oder faktisch keine Einnahmen habe).
2. JA, ich muss alle meine Einnahmen versteuern, auch wenn ich kein Gewerbe angemeldet habe (mit wenigen Ausnahmen wie freiwillige Trinkgelder etc.).
3. NEIN, die 17.500€-Regelung der Kleinunternehmer beziehen sich NICHT auf den Gewinn, sondern auf den Umsatz. Nehme ich 20.000€ ein und habe 21.000€ Ausgaben, mache ich einen Verlust von 1000€, muss aber noch 1900€ ans Finanzamt zahlen, mache also 2900€ Verlust. Die Regelung bezieht sich auf den Umsatz (alles, was rein kommt), nicht auf den Gewinn! Der Gewinn wird über die Einkommenssteuer besteuert, und da gibt es keine Grenzen (d.h. doch: etwa 9000€ im Jahr, aber da zählt das gesamte Einkommen dazu).
4 JA, auch als Privatperson kann ich vor dem Finanzamt gültige Rechnungen ausstellen. Ich bezahle z.B. Darsteller meiner Videos, die kein Gewerbe angemeldet haben, mir aber eine Rechnung ausstellen (wobei ich ihnen helfe). Wenn die darsteller das dritte Mal kommen, empfehle ich ihnen aber, ein Gewerbe anzumelden, weil sie dadurch auch ihre Fahrtkosten absetzen können.Jemand anderer Meinung?
-
Gratullation
Ich hab bei einer ähnliche Klickzahl nicht mal ein Zehntel der AbonentenHier muss ich erwähnen, dass ich tatsächlich Videos lösche, die mir irgendwann ungeeignet vorkommen. deren Views werden mir abgezogen. Tatsächlich hatte ich, inkl. dieser Videos, 1.782.403 Aufrufe in dem Zeitraum. Es gibt aber sicher trotzdem bessere Verhältnisse, ebenso wie schlechtere.
So "deutlich" kann das Einkommen bei 3.500 Abos ja nicht sein, wenn wir nur von AdSense reden
Oder wir haben unterschiedliche Auffassungen, was "deutlich" ist
Oder ich kenn mich nicht genug aus auf dem Gebiet (was möglich ist, ich schalte keine Werbung), aber wenn sich da nicht viel geändert hat in den letzten Jahren - wovon reden wir hier? Fuffi im Monat?
Nein, wir reden nicht von einem Fuffi im Monat, selbst nur die AdSense-Einnahmen liegen deutlich darüber. Die Entwicklung des AdSense beobachte ich mit Interesse, aber tatsächlich habe ich eine muntere Community, die ich auch in zwei Facebook-Gruppen versammelt habe, und die immer mal wieder Videos bestellen oder einfach etwas spenden. Ich bin mit der Entwicklung zufrieden. Insbesondere, da die Produktion meiner Videos Geld kostet (also, über das Equipment hinaus, da ich Schauspieler buche).Wo habe ich erwähnt, wie oft ich hochlade? Falls es Missverständnisse gibt, für mich haben sich drei Videos pro Woche aktuell als zielführend gezeigt.
-
Allgemein kannste Spielnamen und Partnummer weg lassen ... steht hinten im Videotitel schon.
Ich glaube, dass Leute oft nur oder als erstes auf das Thumbnail gucken, deshalb würd ich die Infos drin lassen