Beiträge von StePPe

    Hallo zusammen!


    Link zum Kanal
    https://www.youtube.com/channel/UCtA-_Y27fgq-gOLquPNO85A


    Kanalbeschreibung
    Ich bin hobbymäßiger Tierfilmer und möchte auf meinem vor kurzem gestarteten Kanal meine Eindrücke aus der Natur mit meinen Abonnenten teilen. Meine Videos entstehen fast ausschließlich in Naturschutzgebieten oder Nationalparks und sollen auf die immer noch vorhandene Schönheit der Europäischen Natur aufmerksam machen. In unserer von Kultur geprägten Landschaft gibt es immer noch viele Orte, in denen die Natur noch intakt ist. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass dieses auch zukünftig so bleibt und verbinde meine Leidenschaft als Tierfilmer daher mit meinem Blog "Wegweiser Wildnis", auf dem ich mich zu vielen aktuellen Naturthemen äußere, auf dem Laufenden halte und versuche eine Community aufzubauen, die gegebenenfalls auch gewillt ist an gemeinsamen Aktionen zum Naturschutz teilzunehmen. Ich bin der Meinung, dass Wildnis wieder ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft werden muss, wenn wir auch von anderen deutlich ärmeren Ländern verlangen wollen, dass sie ihre natürlichen Schätze erhalten.


    Über mich
    Ich heiße Stephan Schulz, bin 26 Jahre alt und schon immer ein sehr naturbezogener Mensch gewesen. Schon früh in meiner Jugend habe ich immer mit dem Traum gespielt, irgendwann mal Tierfilmer zu werden. Doch so wirklich den Mut es mal anzugehen hatte ich nie.


    Ich habe mir gedacht, dass ich ja mit 50 oder Jahren damit anfangen kann. Doch irgendwann hatte ich meine Zweifel, ob es dann überhaupt noch Natur bei uns gibt. Wir haben in den letzten 5 Jahrzehnten einfach mal über 40% unserer Tierwelt verloren und werden gleichzeitig immer mehr Menschen auf diesem Planeten. Hinzukommt, dass viele dieser Menschen es verlernt haben, was Natur eigentlich bedeutet. Und vor allem, was es bedeutet mit ihr und nicht gegen sie zu arbeiten.


    Nachdem ich mich vor einem Jahr zum Kauf der Lumix GH4 entschieden habe, hat sich bei mir vieles geändert. Vom ersten Tag an war mein Bestreben mehr zu machen, noch mehr über die Natur zu erfahren und immer bessere Videos zu produzieren. Ich war fast jede freie Minute, in der das Wetter mitspielte in der Natur unterwegs. Nach vielen Anschaffungen und vielen neuen Erfahrungen habe ich nun vor kurzem mit "Wegweiser Wildnis" meinen eigenen Wildlife Blog gestartet.


    Letzendlich spielt bei mir auch der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung mit. Früher war mir wichtiger einen sicheren Job zu haben, gutes Geld zu verdienen. Heute will ich hauptsächlich etwas mit meiner Arbeit erreichen, etwas Kreatives machen, Spaß an meiner Arbeit haben und dabei noch etwas Gutes tun. Raus aus dem monotonen Büroalltag. Ich hoffe, dass mir dieser Schritt irgendwann gelingt.


    Equipment
    Kameras: zwei Panasonic Lumix GH5
    Objektive: Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm, Panasonic H-ES12060E Leica DG Vario Elmarit 12-60 mm
    Stativ: IFootage Wild Bull t7 mit Manfrotto Videoneiger, Velbon Ex-Mini Dreibeinstativ
    Ton: zwei Sennheiser MKE 600 mit Audio-Adapter für High-Resolution-Sound


    Letztes Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lieblingsvideo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen Naturinteressierten, den mein Blog oder mein Kanal gefallen könnte. Über Feedback und Anregungen würde ich mich ebenfalls sehr freuen.


    Schöne Grüße,


    Stephan

    Ja, das macht auf jeden Fall Sinn. Wird wahrscheinlich kurzfristig auch erstmal noch Nische bleiben. Ich werde mal diese Version von Firefox probieren, da ich jetzt glaube ich noch nicht die aktuellste installierst habe.


    Okay, aber 8K treibt es dann natürlich auch auf die Spitze :D Danke auf jeden Fall nochmal!

    Okay, das ist schon mal gut zu hören. Ich hatte es mit Firefox geöffnet und habe es jetzt mal mit Chrome probiert und siehe da...es läuft tatsächlich perfekt. Ich hatte es eigentlich bereits gestern mit Chrome probiert, aber da lief es nicht wirklich besser. Da war das Video aber eventuell auch noch nicht komplett verarbeitet. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ein solch extremes Ruckeln an dem Browser liegt. Kannst du mir erklären, warum das in Chrome so viel besser läuft?


    Ich hatte offensichtlich auch vorher nur andere 4K-Videos mit 25 oder 30 fps gesehen. Die beiden von dir geposteten Videos haken bei mir auch extrem mit Firefox. Dann bin ich ja beruhigt, dass es nicht an meinem Video liegt. Hätte schwören können, dass ich irgendwas beim Rendern verbockt habe :D


    Grundsätzlich habe ich die hohe Datenmenge zwar schon auf dem Schirm gehabt, aber ich hätte gedacht, dass sämtliche Browser da mittlerweile mithalten können. Naja, dann muss ich im Zweifel in Kauf nehmen, dass manche Viewer es nur in HD schauen können, wenn der Browser nicht mitmacht. Ich möchte auf jeden Fall erstmal an 4K und 50fps festhalten, da ich mich auf Tierfilm spezialisiert habe und es da für mich Welten ausmacht im Vergleich zu 25fps. Auch wenn ich mir natürlich nahezu alle zwei Monate eine neue Festplatte zulegen kann^^


    Besten Dank auf jeden Fall schon mal für deine schnelle und gute Hilfe ;)

    Hallo zusammen,


    ich ärgere mich nun seit einigen Tagen mit einem technischen Problem herum, welches ich irgendwie nicht gelöst bekomme. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.


    Und zwar bin ich gerade in Planung eines Youtube-Kanals und habe nun erste Videos als Test hochgeladen. Ich filme in 4K mit 50fps und merke nun jedoch, dass meine Videos immer ab 2160p extrem ruckeln. Der Ton ist zu hören, aber das Bild kommt teilweise erst nach 20 Sekunden hinterher und dann auch nur für ganz kurze Zeit. Dieses passiert auch, wenn das Video komplett geladen ist.
    Verringere ich die Qualität auf 1440p ist kein einziger Ruckler mehr zu sehen. Das Video fängt auch automatisch mit 1440p an.


    Ich habe nun bereits viele Varianten durchprobiert: MOV, MP4, anderer Farbraum, Tab-Speicherung auf nur alle 10 Minuten gestellt, etc...das Problem bleibt bestehen. Meine technische Ausstattung ist auf jeden Fall so, dass sie 4K standhält. Andere 4K und auch 5K laufen zu 99% flüssig. Das Bild ruckelt höchstens kurz mal am Anfang, wenn das Video nicht ganz geladen ist.


    Hier ein paar technische Details:


    iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015)
    Prozessor 3,3 GHz Intel Core i5


    Speicher 8 GB 1867 MHz DDR3


    Grafikkarte AMD Radeon R9 M395 2048 MB




    Hier ein Beispielvideo:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es ist eine MP4-Datei (H.264 Video-Codec, Standad - Rec 709). Ich habe es zuvor auch bereits mit einer MOV probiert.


    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an den Einstellungen liegt. Kann es sein, dass ich als Youtube-Neuling einfach einen schlechteren Server zugeteilt bekomme, der 4K noch nicht in kompletter Qualität abspielen lässt? Das erscheint mir zur Zeit die letzte Option. Kann ich dagegen irgendwas machen oder ich bin ich da eventuell auf dem Holzweg? Wie läuft das Video bei euch in 4K?


    Wäre sehr denkbar für eure Hilfe! Danke vorab!


    Gruß,
    Stephan