Drück Mal auf "Zurück zum klassischen YouTube Design" in der Liste in deinem ersten bild
Beiträge von David
-
-
Welche drei Punkte meinst du im Web?
-
Also Google stellt das ganze YouTube Design um. Kann sein das die Punkte im Web weg sind. Bin Grade unterwegs und am Handy. Kann grad nicht gucken. Aber am Handy gibt's die noch.
Mehr Infos zum "neuen" YouTube: https://www.youtube.com/new
-
Wo in der App oder im Web? Auf der Startseite oder wo?
-
Also den Kanal nur am Handy zu betreiben kann auch anstrengend sein. Wichtige Aufgaben wie Kommentare beantworten oder eine richtige Video Übersicht gibt es am Handy nicht. Auch kann man am Handy keine Videos mit den gleichen Einstellungen hochladen wie mit dem PC. Man kann auch keine Videos planen.
Als Kamera finde ich aber das Handy als beste Lösung für kleine YouTuber. Einige Handy Kameras sind sogar besser als einige Kameras. Für Fehler im Ton kann man ein ansteck Mikro kaufen und den Ton aufnehmen oder mit den Kopfhörern vom Handy aufnehmen. Hab ich auch schonmal gemacht. Vielleicht nicht das beste aber am Anfang für kleine YouTuber das einfachste.
-
Das ist aber auch noch alt. Hab was von 2016: https://www.kanzlei-sieling.de…hngefahr-bei-screenshots/
Hab bei Google nachgelesen: https://www.google.com/intl/de…ssions/geoguidelines.html
Dort steht solange du nicht Werbung auf deinem Video schaltest darfst du es unter bestimmten Voraussetzungen verwenden. Eine davon ist die Namensnennung. Ohne Google als Quelle anzugeben ist es nicht erlaubt. Der Anwalt im ersten link sagt:
Google Earth Bilder
Private Verwendung im Internet:
zulässig, mit Namensnennung von Google und dem jeweiligen Datenanbieter (näheres dazu in den Google Richtlinien zur Namensnennung)
Gewerbliche Verwendung im Internet:
nicht zulässig
Google Maps Kartenausschnitte als screenshot oder ähnliches
Private Verwendung im Internet:
nicht zulässig
Gewerbliche Verwendung im Internet:
nicht zulässig -
Also Quelle hab ich ja spiegel.de angegeben.
Link: http://m.spiegel.de/netzwelt/web/a-538423.htmlIch würde mich aber nicht wundern wenn es so wäre denn sehr viele benutzen
OpenStreetMap in ihren Videos. -
Ich programmiere in HTML, CSS, JS und MySQL also PHP. Aber ich kann auch Java, C++ sowie C und das ganze auch speziell für die Android App Entwicklung.
-
Jetzt muss ich ja mal fragen, wo kommen die 0.75 und 2 her? 1.50€ ist schon fast ein recht optimistischer CPM
Die 0.75 kommt von daher das 75% laut einiger Quellen AdBlocker an haben. Die 2 ist der CPM, da hast du recht ist ein wenig optimistisch. Die 1000 wegen der Cost per mile. Die 0.55 Weil 45% an YouTube geht und 55% an den YouTuber
-
Let's Plays passen sehr gut zu einem Game Developer Ich mach aber lieber Programmierung im Web Developer. Let's Plays Mach ich aber auch
-
Es gibt eine Gleichung zu diesen Thema die ungefähr passt.
Tägliche Views(Durchschnitt) * 0.75 * 2 / 1000 * 0.55 = Theoretische Einnahmen (Dieser Wert muss gerundet werden dann hast du einen ca. Wert in Euro)
-
Darfst du nicht verwenden denn,
Die Rechte an den Luftbildern liegen nicht bei Google, sondern bei kleinen Firmen, die Millionen für die Luftaufnahmen bezahlt haben.
-
-
Hab keine Angst. Du kannst alles wieder gut schneiden
Wenn du dich versprichst ist das auch ein wenig Menschenlich
-
Danke für dein reichhaltiges Feedback. Wenn ich kurz einhaken darf...
Das Argument "Reichweite" das du in allen 3 Beispielen nennst, erschließt sich mir nicht so ganz. Recht ist ja nichts das sich auf einmal ändert, nur weil ich mehr Abos habe, entweder etwas ist rechtens oder eben nicht. Nehmen wir nochmal Unge her zu diesem Zweck, den der tut in seinen neuesten Videos etwas das mich stutzig gemacht hat.
Diesen Infotext in unterschiedlichen Varianten spielt er zb vor jedem Video ein, ich kapiere jedoch noch nicht ganz, was genau es damit auf sich hat.
Wenn Unge jetzt zb auf ApoRed reacted und dieses Video monetarisiert hochläd, dann begeht er doch eigentlich einen Rechtsverstoß richtig? Ich will und kann aber nicht glauben das jemand wie Unge seinen mühevoll aufgebauten Kanal einfach so leichtsinnig aufs Spiel setzt.
Wie dem auch sei, wenn du dich mehr mit Unge beschäftigst, dann merkst du auch schnell wie er seine Videos produziert. Unge holt keine Lizenzen ein oder bespricht zuvor irgendetwas mit seinem Management. Er beschließt live am Stream ein Video erstmalig zu schauen und gleichzeitig darauf zu reacten, unvorbereitet und aus reiner Lust und Laune heraus. Keine Absprache, kein doppelter Boden, keine Sicherheit. (Wenn man davon ausgeht das es nicht legal ist)
Nach dem Stream läd er davon einen Ausschnitt auf Youtube hoch und monetarisiert es auch, ganz egal ob die darin gezeigten Mensch damit einverstanden sind oder nicht.
Unge wäre doch stroh dumm sich so zu verhalten, wenn er von der Rechtslage her nicht auf der sicheren Seite wäre.
Kurz gesagt, ich kann mir wirklich nur schwer vorstellen das Unge jemand ist, der aus einer Laune heraus russisches Youtube Roulette spielt. Bei der Anzahl an Leuten die er beleidigt und vor aller Öffentlichkeit demütigt, wäre er schon lange von Youtube verabschiedet worden. Es MUSS meiner Auffassung nach also irgendeine rechtliche Grundlage geben, die ihn irgendwie dazu befähigt. Ansonsten wäre das ja wirklich hirnverbrannt und er würde auch keine Intros basteln, in denen er auf die Rechtssituation verweist. Richtig?
Nur eine Theorie an dieser Stelle die ich mir gerade aus den Fingern sauge, weil mir nichts besseres einfällt -->
Könnte es eventuell sein, dass Unges Reaktion auf Apos Video, Unge in diesem Fall rechtlich zu einem Teilurheber macht und dieser Umstand dann verhindert, dass Apo das Video von Unge claimen/striken kann, weil er für diese Version nicht mehr der alleinige Urheber ist?
Spontan fällt mir jedenfalls kein sinnvollerer Ansatz ein. Mir ist grundsätzlich klar, dass das hier keine Rechtsberatung ist, aber ich fände es trotzdem spannend sich darüber auszutauschen, auch wenn es nur Mutmaßungen sind.
Ein Teilurheberrecht gibt es nicht. Falls beide ein Urheberrecht am Video haben müssen auch beide zustimmen. Wenn der eine nicht zustimmt müssen seine Stellen im Video raus. Ich glaube das regeln alles nur die Netzwerke. Ich glaub aber auch das viele sich gar nicht trauen Unge anzuzeigen da es auch negative Werbung ist. Unge hat viele Fans und bei einer Anzeige gegen ihn wird es ein Video seiner Seite geben. All seine Fans werden sauer auf den anderen YouTuber und dann gibt es viele hater. Auch werden nicht alle YouTuber merken das Unge sie in den Videos verwendt von daher "Wo kein Kläger da kein Richter"
-
Eigentlich will ich kein richtigen Gewinn damit machen. Ich will nur die Server kosten und sonstige Kosten wie z.B. Domain Kosten decken. Falls es dann mehr wird könnte ich den Rest "nehmen" und die monatlichen Premium kostensenken.
Das es auf dem deutschen Markt schwer wird könnte ich mir denken. Das hält mich aber von der Idee nicht ab. Denn durch einen extra YouTube Kanal, Twitter und Co. könnte man Werbung machen und die "97%" der deutschen YouTuber informieren das die anderen Tools nicht extra für den deutschen Markt sind. Auch als Idee für die Vermarktung hab ich eine eine Idee das andere YouTuber videos machen könnten über dieses Tool und könnten z.B. das Tool kostenlos für immer bekommen oder andere Vorteile. Mit Material Design hab ich noch nicht ganz so viel Erfahrung aber das kann ja noch werden. Ich muss ja auch nicht das beste machen und alle anderen wie z.B. Tubemate vom Markt schmeißen. Er reicht mir schon das ich einigen YouTubern, dass YouTube Leben erleichter.
-
Ich muss sagen, ich bin absolut kein Fachmann, was Websiten, Programme ect ect betrifft.
Sobald mein gepinseltes Werk fertig ist, geh ich zum Pc und das Grauen nimmt seinen Lauf^^- na Spaß beiseite, ich hab halt nicht viel Fachwissen.Ich bin prinzipiell bereit, Geld auszugeben, wenn etwas hilfreich und sinnvoll ist. Ein Tubebuddy "Ersatz" für en deutschsprachigen Raum, klingt nach einer guten Sache.
Funktionen.... naja wenn es wirklich dem Kanal hilft mit Infos rund um "Sendezeiten" (kann man das so sagen?), Tags, bei der Zielgruppen- Suche hilft ect.
Klingt allerdings dann nach einem großen Projekt:)
Kann aber eine spitzen Sache werden! Ich drück auf jeden Fall die Daumen:)!Einige Funktionen wie z.B. den Tags Generator oder Infos rund um die Sendezeit hatte ich schon vor aber danke das du sie nochmal erwähnst so sehe ich das diese wichtig sind. Andere Funktionen wie z.B. das man sehen kann wie oft das eigene Video geteilt wurden sind schon in Planung
-
Hey YTForum
,
ich hab vor noch dieses Jahr so etwas wie Tubebuddy nur auf Deutsch zu programmieren. Meine Fragen wären jetzt an euch: Welche Funktionen würdet ihr euch unbedingt wünschen? Sollte das Programm als Website oder als Browsererweiterung sein? Wie findet ihr die Idee? Habt ihr noch fragen? Würdet ihr dafür auch was zahlen? Also für die Premium Version. Also die ersten 3 Jahre bleibt es 100% kostenlos. Welche Art von Design würdet ihr bevorzugen?Danke schonmal im voraus
-
Ich veröffentliche meine Videos um 10 Uhr da ich denke das jeder ab 10 Uhr Zeit hat Videos zu sehen. Samstag schläft man auch aus und ich z.B. sehe mir Videos auch am Wochenende nach dem Aufstehen an. Wenn einige es später tun können sie das Video auch später sehen. Das Video ist dann ja schon online.