Überhaupt für 40 Minuten Skript zu schreiben, Material zu filmen, zu schneiden, Musik rauszusuchen, etc. ... ist ne riesige Aufgabe. Erstmal Respekt, dass du (/ihr) das Video fertiggestellt hast. 
Dafür zu sorgen, dass sich jemand das komplette Video ansieht ist schwierig. Ich vermute, dass da nicht viele zusammenkommen und die meisten zwischendurch abschalten
was natürlich schade um die Arbeit ist.
Die Vorschläge von @Elena und @DerComicLaden, das Video in kleinere Abschnitte zu teilen halte ich daher für sinnvoll. Die Spannung hochzuhalten und das richtige "Pacing" hinzubekommen wäre in Episoden auf jeden Fall einfacher gewesen. So hat das Video zwischendurch einige Längen, was ich für das größte Problem halte.
In den ersten Minuten passiert noch einiges (Ring gefunden, Welt geht unter, Zeitreise) ... aber dann verliert es sich etwas und so ungefähr bei 25:00 (bevor du wiederbelebt wirst) hab ich mich schon gefragt worum es eigentlich geht
. Klar, es geht um Youtube, Sub4Sub, echte Interaktion, Gemeinschaft ... aber die Geschichte dreht sich gefühlt im Kreis und scheint gerade in der ersten Hälfte irgendwann das Ziel zu verlieren.
Die Effekte fand ich gut gewählt. Das Highlight war der Weltuntergang
Die vielen Blitze ... naja, ich hätte in der ersten Hälfte das Böse lieber mal gesehen, statt dass du "nur" Blitze einsteckst. Generell konnte man aber gut verstehen, was die Effekte darstellen sollen (Seele verlässt den Körper, etc.) und der Weltuntergang, insbesondere die Szene auf dem Feld war schon sehr hübsch anzusehen.
Der Wechsel in den Winter (im Wald) war ne gute Idee.
Musik ist mir an manchen Stellen sehr positiv aufgefallen (z.B. bei 3:00) an anderen Stellen war dann plötzlich so eine Art "Standard Youtube Musik" zu hören. Das war dann wiederum störend.
Das größte Problem liegt wie gesagt wohl in der Struktur und im Skript. Wenn eine Einteilung in Episoden (mit Cliffhanger etc.) direkt von Anfang an ins Skript eingebaut worden wäre, hätte man die Geschichte in kürzere Abschnitte aufteilen können. Es wäre einfacher gewesen, den Spannungsbogen zu kontrollieren und mehr Zuschauer hätten sich insgesamt das komplette Ding angesehen.
Man hätte auch ein paar Stellen herausstreichen können (/sollen/müssen), aber ich verstehe, dass man sowas nach der ganzen Arbeit ungern macht. Fällt mir auch schwer.
Trotzdem aber Respekt, dass so ein riesiger Berg an Arbeit bewältigt wurde 