Im Onlinehandel hast du es halt öfter mit Betrügern zu tun und unverschämten Käufern, die das ihnen zustehende Widerrufsrecht und die Gewährleistungsansprüche ausnutzen. z.B. Käufer kauft Produkt, behauptet dann, er habe es nicht erhalten oder im Karton wäre nicht alles drin gewesen, was er bestellt und bezahlt hat, da musst du dann nachliefern, auch wenn du 1000% überzeugt bist, dass es drin war. Oder sie haben es sich anders überlegt, wollen aber den Rückversand nicht bezahlen und suchen dann irgendeinen Grund, aus dem Widerruf einen Mangel zu machen, denn dann muss der Verkäufer den Rückversand zahlen. Da heißt es dann bei Kleidung z.B. "fällt viel zu klein aus", und die Handelsplattformen (eBay, Amazon etc.) sind da meist im Zweifel auf Käuferseite, da hat man dann kaum Möglichkeiten, das NICHT im Käufersinn abzuwickeln, wenn man da nicht von der Plattform fliegen will... Naja, und dann gibt es wie überall eben noch diese Idioten, die meinen, sie müssen ihren Frust an einem auslassen und einen grundlos beschimpfen und sonstwas unterstellen. z.B. wenn ihnen nicht gefällt, was sie bekommen haben, statt einfach zu sagen "schade, ist leider nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe", schreiben die einem dann "Was ist das für ein Scheiß? Totaler Schrott, den Sie mir da geschickt haben, ich will mein Geld sofort zurück, sonst zeige ich Sie an, Betrüger!" Ja, und das aber bei Artikeln, die genau sind wie beschrieben und abgebildet und die man schon 1000x verkauft hat ohne ein Problem, dann kommt der EINE Idiot... 