Beiträge von Lethargic Mom

    Ja, genau, das mit den Playlisten ist auch eine schöne Möglichkeit, verschiedene Themen im gleiche Kanal zu organisieren.


    Ich glaube sowieso, dass die Zukunft eher in gemischtem Content liegt bei YouTube. Wenn man verschiedene Themen im gleichen Kanal anbietet, spricht man auch ein breiteres Publikum an. Ich vergleiche das immer gern mit dem Einzelhandel: Wenn ich Gemüse brauche, gehe ich zum Gemüsehändler, wen ich Fleisch brauche, gehe ich zum Metzger, wenn ich Brot brauche, zum Bäcker - aber alle, die Gemüse, Fleisch oder Brot brauchen, werden auch bei REAL fündig, wo sie dann ALLES bekommen, daher hat REAL auch mehr Kunden als der Gemüsehändler. ;) Und so ist es auch mit Abonnenten. Wenn dich einer abonniert hat wegen Spielen, guckt er sich vielleicht deine Musikvideos nicht an. Aber wenn du auch weiter Spiele hochlädst, wird er dich nicht deabonnieren, wenn zwischendurch Musik kommt. Umgekehrt ebenso. Aber vielleicht sagt der eine oder andere sogar, cool, ich mag BEIDES, und guckt beides an.

    Willst du denn Beides weitermachen oder ganz von den Spielen weg zur Musik hin?


    Wenn du weiter spielst, nur weniger, würde ich es in einem Kanal lassen, erfahrungsgemäß gucken sich die Zuschauer dann das an, was ihnen gefällt, und vielleicht gewinnst du von deinen vorhandenen Zuschauern aber auch den einen oder anderen für die Musik.


    Wenn du keine Games mehr machen willst, sondern nur noch Musik, würde ich einen 2. Kanal machen und für den Ersten ein Video machen, indem ich auf diesen Umstand hinweise und Werbung mache für meinen 2. Kanal.


    Löschen oder auf Privat stellen würde ich nichts.

    Ein bisschen abschreckend dürfte wohl auf manche wirken, dass z.B. Apored nun im Gefängnis sitzt wegen seiner Pranks (OK, nicht direkt, sondern weil er nicht vor Gericht erschienen ist, aber da haben ihn ja erst seine Pranks hingebracht) und dass es ja auch schon einige Anzeigen gab wegen sowas (oder ganz krasser Fall mit DaddyOFive in den USA, der seine eigenen Kinder für YouTube-Klicks geprankt hat, bis man sie ihm weggenommen hat). Diese Signalwirkung finde ich auch wichtig, gerade für Heranwachsende, die sich sowas angucken, witzig finden, und dann ja noch dadurch, dass man solche Leute für ihre "Taten" feiert online, womöglich denken, diese Art von Humor ist OK. Habe selbst Kinder im Alter, wo man sich viel von anderen abschaut, und finde wichtig, dass sie hier nicht humortechnisch irgendwann falsch abbiegen.

    Klaro! Ist ja immer noch ein Unterschied, ob man einfach nur ne kritische Meinung begründet und vertritt, vielleicht noch mit nem Augenzwinkern, oder ob man wirklich das nur macht, um den Anderen vorzuführen und fertigzumachen. Und wenn am Ende beide noch drüber lachen oder zumindest schmunzeln können, sind auch Pranks okay für mich. ;)

    Ja, das stimmt, die Kategorienauswahl ist wirklich extrem eingeschränkt. Man kann nicht mal nach Kochkanälen gezielt gucken oder nach Tutorials zur Videobearbeitung oder oder oder... alle müssen sich irgendwo in "Menschen & Blog" oder "Wissenschaft & Technik" oder "Praktische Tipps & Styling" mit einsortieren. Wenn ich aber "praktische Tipps & Styling" lese, denke ich an Bibis Beauty Palace und nicht an ein Tutorial zur Videobearbeitung, als Beispiel. Das ist echt blöd, dass YouTube da keine bessere Möglichkeit gibt, in Kategorien zu stöbern, bei der Masse an Videos.

    Bisher kann ich auch noch alle beantworten. Wenn es mir irgendwann zu viel werden sollte, würde ich dazu ein Infovideo für meine Abonnenten drehen und denen das sagen, dass ich es zeitlich leider nicht mehr schaffe, jedem zu antworten. Herzchen würde ich aber weiter verteilen, das macht ja nicht viel Arbeit und zeigt ja auch eine positive Reaktion und ein "Danke schön"! Und dann würde ich mir überlegen, ob ich nicht Fragen einfach sammel, und wenn genug zusammen sind, immer mal wieder ein Video mache, wo ich eben Fragen beantworte. So kann man noch ein bisschen interagieren mit Zuschauern.


    Ist ja schon lustig manchmal mit den Zuschauern. Hab ja noch einen ganz kleinen Kanal, aber gestern war einer, der ne Frage gestellt hatte, total aus dem Häuschen, als er prompt Antwort bekam. "OMG, Lethargic Mom ist live 8o "!


    So müssen sich Stars fühlen. :rofl:
    :hail:

    • Nein, auf keinen Fall aufhören @Papa ohne Mama TV! ;( Du hast immer so tolle kreative Ideen und Videos, ne tolle Community hinter dir, nee, das geht doch nicht! Aber so Phasen, wo man denkt, ach, ist doch eh alles Mist, wer braucht das eigentlich, was ich hier mach, die kennt wohl jeder. :/

    Von manchen Zahlen hier kann ich nur träumen, bin aber trotzdem mit meinem Wachstum ganz zufrieden bisher. Mache seit Ende April 2017 Youtube, habe nun 134 Abonnenten und 31.000 Views, wobei ich inzwischen so im Schnitt 500 Views pro Tag habe. Für die Abonnentenzahl ist das denk ich ne gute Klickrate. Eins meiner Videos steht kurz vor 10.000 Klicks. Alles in allem bin ich damit bisher sehr zufrieden. :)

    So, heute wird mal gekocht zur Abwechslung. Ist zwar sonst nicht so "meins", aber Omas weltbeste Rindfleischsuppe hat es verdient, ein Videostar zu werden! ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, hier ist der "Beweis":

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.