Ja, genau, das mit den Playlisten ist auch eine schöne Möglichkeit, verschiedene Themen im gleiche Kanal zu organisieren.
Ich glaube sowieso, dass die Zukunft eher in gemischtem Content liegt bei YouTube. Wenn man verschiedene Themen im gleichen Kanal anbietet, spricht man auch ein breiteres Publikum an. Ich vergleiche das immer gern mit dem Einzelhandel: Wenn ich Gemüse brauche, gehe ich zum Gemüsehändler, wen ich Fleisch brauche, gehe ich zum Metzger, wenn ich Brot brauche, zum Bäcker - aber alle, die Gemüse, Fleisch oder Brot brauchen, werden auch bei REAL fündig, wo sie dann ALLES bekommen, daher hat REAL auch mehr Kunden als der Gemüsehändler. Und so ist es auch mit Abonnenten. Wenn dich einer abonniert hat wegen Spielen, guckt er sich vielleicht deine Musikvideos nicht an. Aber wenn du auch weiter Spiele hochlädst, wird er dich nicht deabonnieren, wenn zwischendurch Musik kommt. Umgekehrt ebenso. Aber vielleicht sagt der eine oder andere sogar, cool, ich mag BEIDES, und guckt beides an.