Beiträge von Elena

    Danke Dir! Guter Tipp;)


    Ja Du hast recht, ich habe gerade nachgeschaut und ich bin auch weit oben in der Suche wenn man nur: "Bonbons selber machen" eingibt.;)
    Hab ich bei den Tags einmal was richtig gemacht xD.


    Eh, man muss eh bei dem bleiben was man liebt. Malerei ist halt mein Kindheitstraum, und man wird sehen was daraus wird;). Vielleicht trete ich ja in Bob Ross´ Fußstapfen xD.

    Also mein mit Abstand erfolgreichstes Video war: Birkenzucker Bonbons selber machen.
    Ich bin damit ganz oben in der Suche, meisten Klicks- dabei ist das Video eines meiner ersten und von unscharf, schlecht gefilmt, ohne Stimme- nur mit Untertitel, einfach alles was man nur falsch machen kann xD.
    Finds komisch. Der Birkenzucker Fondant hat dagegen viel weniger erreicht.
    Von den anderen Videos ganz zu schweigen.
    Leider erreichen generell meine Rezeptvideos mehr Aufrufe, obwohl meine Bilder mir wesentlich mehr am Herzen liegen, und ich eigentlich mich gerne nur auf die Malerei beschränken würde.

    Da der Betreiber scheinbar in Bangkok sitzt, sehe ich wenig Chancen, dem auf dem Rechtsweg beizukommen, wahrscheinlich sind die Daten eh gefaket, und ob da ein deutscher Anwalt was rausfinden kann in China, wer da echt dahintersteckt und den zur Verantwortung zu ziehen, das dürfte sehr teuer werden mit relativ geringen Erfolgsaussichten, oder?

    Würde ich so nicht sagen. Kann im Inland genauso schwer/leicht sein, den Seitenbetreiber zu finden/kontaktieren/zur Vernunft bringen wie in Bankok.


    Habe schon erlebt wie einer Frau von einem Seitenbetreiber mehrere Tausender abgenommen wurde (Seite hat Beratungen angeboten), und der war unmöglich zu kontaktieren, die Wohnanschrift nicht gültig und der Betreiber nicht aufzufinden. (In Österreich)


    Wie die Möglichkeiten letztenendes stehen, und wie hoch die Kosten wären- das kann man mit dem Anwalt vorab besprechen und sich dann entscheiden. Der Aufwand das selbst in die Hand zu nehmen wäre mir zu hoch/ die Aussichten zu gering.



    Was ich mich hier frage ist, was bringt einem sowas, also, was hat der davon, auf einer Youtube-Fake-Seite Videos zu posten, die nicht seine sind?

    Kriminelle Geister scheinen leider auf Bäumen zu wachsen:(. Verstehe solche Handlungen einfach nicht. Sehr traurig.

    Ah ok, du sagtest "Fake YouTube Account", da dachte ich nur an einen anderen Kanal.


    Ich würde schauen, welche Möglichkeiten diese Seite bietet, um Inhalte zu melden. Wenn keine da sind, kann man den Uploader und später den Seitenbetreiber über den Verstoß informieren und fordern, die Videos entsprechend zu löschen. Bei allem weiterem, wenn einem die Inhalte wichtig genug sind oder es sich deiner Meinung nach aus verschiedenen Gründen lohnt auf deine Rechte zu bestehen, sollte dann das Gespräch mit einem Anwalt gesucht werden.

    Ja, würd ich auch.


    Ich bin kein Jurist, aber meinen bescheidenen juristischen Erfahrungen nach, würde ich auf jeden Fall den Weg zum Anwalt suchen. Ich denke, gerade Seitenbetreiber, die Videos, deren Rechte sie nicht besitzen, downloaden und widerrechtlich verwenden, sind wahrscheinlich nicht sehr Gesprächsbereit.
    Habe das öfter erlebt, wenn man solchen Seitenbetreibern ein Mail mit einer Aufforderung zu kommen lässt, dass dann keine Antwort kommt- oder gar eine Frechheit.
    Wichtig: Am besten Screenshots ect machen (falls der Betreiber im Nachhinein doch Deine Videos löscht), und damit zum Anwalt. Ja die Kosten muss man erst einmal selbst tragen- aber Du bist in dem Fall eindeutig im Recht.
    Kontaktaufnahme mit dem Website- Betreiber, der Deine Videos verwendet, kann wochenlanges Warten auf eine Antwort, und mit keinerlei Erfolgsaussichten enden.
    Das wäre mir den Weg zum Anwalt wert.


    Aber wie gesagt: ich bin kein Jurist und das ist nur meine Meinung/Tipp;).


    Hoffe das klärt sich für Dich- ist eine schlimme Sache!
    Alles Gute!

    Hier ist das neue, bereits 7. Kapitel der Podcast- Geschichte:
    "Ein Job mit Nebenwirkungen":


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In dieser Geschichte beginnt Feli einen neuen Job als Masseurin, und hat mit den unterschiedlichsten Schwierigkeiten zu kämpfen. Von hinterlistigen Vorgesetzten, schwierigen Patienten und dienstälteren Kollegen, die ihr das Leben schwer machen möchten. Und dann gibt es da noch den geheimnisvollen Fremden, der ihr dauernd zufällig über den Weg läuft.


    Ich erzähle die Geschichte ohne Skript, und mit visueller Untermalung meiner Zeichnungen, passend zur Story.
    Viel Spaß beim Zuhören;)!

    Der erste Eindruck von Deinem Kanal gefällt mir sehr gut!
    Die Musik dazu machst Du auch selbst?
    Ich bin mit dem Thema an sich nicht so vertraut, bin aber sehr gespannt auf Deine nächsten Videos!

    Ich finde es nicht zu lang, wenn schon eher zu kurz- aber ich bin auch ein Intro- Fetischist, also wird es schon passen;).
    Ich habe Dir mein Kommentar ansonsten eh auch in die Kommentare gepackt- finde das Intro gut;).

    Von Staring hab ich nie gehört aber ich muss sagen, ich schau mir gerne Mukbangs an! :D
    Allerdings nur die, in denen sich jemand hinsetzt und dabei vor sich hin quatscht.
    Die Videos in denen Leute tatsächlich nur Essen und schweigen oder alle 2-3 Minuten einen Satz einwerfen sind mir dann auch zu langweilig.

    Ich kannte den Trend auch nicht- bin in Zeitungen darüber gestolpert....
    Ist noch ganz frisch und kommt erst allmählich zu uns- also guter Zeitpunkt, wenn man dem Trend folgen will,es jetzt umzusetzen;).

    "See You Again" überholt Gangnam Style


    Ein neuer Stern leuchtet am Youtube- Himmel!
    Mit über 2,9 Milliarden Klicks überholt "See You Again" von Whiz Khalifa und Charlie Puth nun den Erfolgshit "Gangnam Style" vom koreanischen Rapper Psy.


    "See You Again" ist der Song zu dem Film Fast an the Furious 7, und wurde dem Schauspieler der Autorennen-Filmreihe, Paul Walker gewidmet, der 2013 bei einem Autounfall tragisch ums Leben kam.


    Quellen


    Interessant ist hierbei auch (ähnlich wie beim Eulen-Trend vor noch einiger Zeit) dass vor allem größere "Mädchen" bzw. Frauen diesen Trend noch stärker fokussiert haben und den dann evtl an Ihre Kinder weitertragen. Quasi als Symbol der ewigen Jugend - des nicht "Alt-werdens" immerhin ist dies die Genaeration von der Spielzeugreihe "My Little Pony" und den Filmen "Das letzte Einhorn" und "Legende".

    Ja, das ist denk ich auch der Schlüssel, wenn man einen ähnlichen Trend, der besagte Zielgruppe anspricht, kreieren möchte: Mädchenträume. Prinzessinnen/ Rosa/ Süß/ flauschig/ glitzernd- Dinge mit denen "Frau" sich wieder als Mädchen fühlen kann und die sich Mädchen selbst ohnehin wünschen.


    Ich glaube der Wunsch, wieder jung, sorgenlos und unbekümmert sein spielt da eine große Rolle.
    Wieder den Mädchentraum leben: einfach Prinzessin sein- und auf dem Märchenprinz warten^^.