Beiträge von Elena

    Ich denke trotzdem, dass der Trend sich noch eine ganze Weile halten wird- allein schon wegen den vielen Unverträglichkeiten und Allergien.
    Dazu kommt noch der Umwelt- Gedanke, der in Zeiten wie diesen immer wichtiger wird....


    Ich sage niemanden, er soll mit dem Fleisch- Konsum aufhören^^- aber ich denke Youtuber in dem Genre Kochen & Essen könnten es schwer haben, wenn sie diese "Randgruppen" nicht miteinbeziehen.


    Und Youtube erlebt gerade eine sehr starke vegane Welle....




    I
    Mich stört einfach, dass diese Ernährungstrends weniger eine persönliche Einstellung sind, als mehr eine soziale Zugehörigkeit darstellen, durch Social Influencer forciert, denen natürlich nachgeeifert wird.

    Ja und nein- ich glaube das es nicht nur Nacheiferer gibt.
    Verstehe, dass das teilweise nervt...
    So oder so kann man aber mit diesem Trend auf jeden Fall Klicks generieren. Siehe Dein Supermarkt- Beispiel- es verkauft sich gut.

    Klingt sehr schön, gefällt mir gut;)!


    Ich finde es nur schade, dass man nur Deine Hand und einen Teil der Gittare sieht- aber vielleicht willst Du nicht gesehen werden?
    Das würde ich verstehen, ich zeig mich auch selten;).


    Ansonsten sehr schöne Musik;).

    Eine sehr gute Idee, und ein wichtiges Thema!
    Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass das Thema viele interessiert- Du musst nur auch Deine Zielgruppe dann finden.
    Ja, Hater gibt es überall- die muss man ignorieren!
    Ich habe leider keine Erfahrungsberichte, die ich beisteuern kann, bin aber scho sehr gespannt auf das Ergebnis und schaue es mir auf jeden Fall an;)

    Zum Thema passend (und auch zur Fantasy-Buchverfilmungs-Disskusion) gerade mit der ersten Folge GoT Staffel 7 begonnen. Endlich geht es wieder los! :-)

    Stimmt;)! Ich schau es mir heute Abend an ;) ! Bin ja auch gespannt wann/ und ob endlich auch der nächste Roman der Reihe erscheint;).


    Toller Tipp (vor allem, aber nicht nur! für weibliche Zuschauer) ist ja finde ich auch Outlander.
    Da kommt im Herbst jetzt irgendwann die dritte Staffel. (Auch eine Roman- Reihe)

    Die Werbung die geblockt wird ist in der Regel nicht vom YouTuber selbst, in der anschließenden Dauerwerbesendung kann der geneigte Fan dann aber sein Idol betrachten. Das ist schon ein großer Unterschied ^^

    Bin genau derselben Meinung. Bibi könnte stundenlange Dauerwerbesendungen moderieren- solange sie zu sehen ist, werden es viele Zuschauer aussitzen^^.


    Und diese Erkenntnis greift die Werbebranche inzwischen auch auf, siehe Nespresso, Spar, Rio Mare, ganz zu schweigen diverser Parum/Mode/ Designermarken.


    Die Verkaufstaktik kann noch so gut sein- wenn unser Star sagt kaufe was anderes, dann tun dies die Fans meist brav^^.
    Machen sich Politiker inzwischen auch zu nutze- sie Trump- Wahl. Wieviele Stars gaben da öffentlich ihre Wahlempfehlung?
    In Österreich die Bundespräsidentenwahl- jeder Promi gab öffentlich seine Meinung ab. Wenn das nicht auch Manipulation ist.....

    Ich würde mir generell wünschen bei der Suche einstellen zu können, wie viel Reichweite ein Video bereits erreicht haben darf, oder wie viel Reichweite ein Kanal hat. So nach dem Motto "Hey Gemüsehändler...ich hab schon so viele Gurken gegessen, habt ihr nicht was da, was kaum einer kauft? Ich möchte das mal probieren". Eine "special interests" Ecke quasi ^^


    Ansonsten fänd ichs auch cool beim Kanal angeben zu können, aus welcher Region der kommt (oder in welcher Region das Video produziert wurde), und dann in der Suche die Region mit angeben zu können als Filter.

    Stimmt, das wär sehr praktisch!;)

    @strohi : Du schaffst Deine Prüfungen bestimmt/ oder hast geschafft!;) Ich glaube ich darf im Namen vom Forum sagen: wir drücken Dir die Daumen;)!



    So, Köchin macht kurz Pause um das los zu werden:
    Ich hasse sub4sub!


    Warum? Warum jetzt?


    Dauernd werde ich zu gespamt: Ich lass Dir ein Abo da, folge doch diesem Link .... und abonnier mich, Folge mir aus Insta.... such mich am besten aus dubiosen Websiten auf und hol Dir 1000 Viren kostenlos auf Dein Handy!!!!


    Die Folge: meine Abozahlen fahren Achterbahn und ich habe die Schnauze voll. Kaum kommt ein Spam- ein Abo mehr. Nach paar Tagen wieder Abo weniger und ich frag mich hysterisch obs an mir liegt xD!


    So- ausgekotzt. Köchin nimmt wieder die Arbeit auf mit üblichen strahlenden Lächeln;).


    Irgend einen besonderen Wunsch an die Küche?;)

    Ich möchte mit einem Erfahrungsbericht in diese Thematik einsteigen.
    Ich verfolge regelmäßig auch einen kleinen Youtube Kanal (nennen wir ihn hier der Einfachheit halber Kanal XY), habe diesen abonniert und auch auf die "Glocke" geklickt, um sämtliche Benachrichtigungen zu erhalten. Kanal XY existiert schon lange (Jahre) und hat im Schnitt pro Video nur 2-3 Aufrufe. Also eben ein wirklich kleiner Kanal.


    Ich habe natürlich auch andere Kanäle abonniert und mit einem Klick auf besagte "Glocke" versehen.


    Ich erfahre NIE wann auf Kanal XY ein neues Video erscheint. Ich muss immer den Kanal direkt aufsuchen und selbst nachsehen, ob bereits ein neues Video hochgeladen wurde. Das ist für mich sehr ärgerlich, aber die Beobachtungen, die ich darauf hin machte, erschrecken mich fast:


    das passiert bei den kleineren Youtube Kanälen, die ich abonniert habe, häufiger!
    Bei den erfolgreichen, "Großen" allerdings nie.


    Und ich habe dieses Phänomen nach Nachfrage auch von anderen bestätigt bekommen. Kommt also nicht nur bei mir vor.
    Kennt jemand den Grund dafür? Denn mit diesem Problem wird es kleineren Youtubern widermal etwas schwerer gemacht.


    Dieser kleine Vorfall schlägt in meinen Überlegungen irgendwie Wellen.
    Kleine Kanäle haben mit diversen Nachteilen zu kämpfen, sei es die Reihung, überhaupt gefunden zu werden ect- die Gründe seitens Youtube dafür sind meist sogar nachvollziehbar- machen es aber auch nicht besser.


    Wieviele Kanäle gibt es bereits, die sehr gute Videos machen, einen genialen Content haben, es aber über eine gewisse Abozahl einfach nicht hinaus schaffen? Es gibt welche.


    Es wird kleinen Kanälen sehr, sehr schwer gemacht.


    Wie seht ihr das? Was sind die Probleme/ Vorteile? Was habt ihr für Erfahrungen?
    Wie ist eure Meinung mit dieser Thematik?
    Hättet ihr Ideen zur Lösung des Problems (die Youtube nie umsetzten würde^^)?

    Ein Trend auf Youtube geht in Richtung: gesund- mit veganen/ vegetarischen/ glutenfreien/ u.ä. Ernährungsformen.


    Der Erfolg den Veganer, Rohköstler, Sprossarier und ähnliche Ernährungsgruppen auf Youtube haben ist inzwischen Fakt. Ob man deren Einstellung nun teilen möchte, oder nicht- bei den Zuschauern kommt es an.
    Hierbei geht es gar nicht um das Thema Kalorienverlust in erster Linie, sondern eher um einen gesunden, ökologisch und moralisch rücksichtsvollen Lebensweg. Das diese "Randgruppen" sich auch gegen viele Kritiker dieser Ernährungsformen gegenüber wehren müssen, ist klar, allerdings überwiegt bei Beobachtung der Erfolg, der hohe Wellen schlägt.


    Warum funktioniert dieses Thema so gut auf Youtube?
    Meiner Meinung nach zum einen, weil die Menschen immer älter werden, aber Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall einfach Spitzenreiter unter den Todesursachen zählen, und viele dagegen arbeiten möchten. Und ein Faktor, der diese Krankheiten verursacht ist nun mal die Ernährung
    Man möchte Diabetes, Adipositas ect. verhindern und dagegen arbeiten, dabei finden sich viele auch in der veganen Ernährung wieder.


    Natürlich funktionieren alle möglichen Diät- Themen nach wie vor, sowie Low Carb, High Carb und ähnliches.
    Aber ein großer Punkt, der vielen am Herzen liegt, ist besonders der gesundheitliche Aspekt, nicht nur der Kalorienverlust.


    Allergien und Unverträglichkeiten, zum Beispiel Gluten- und Laktose- Intoleranzen, das von den Randgruppen, wie den Veganern, oftmals ebenfalls aufgegriffen wird, spielt immer mehr eine gewichtige Rolle. An Lebensmitteln, zum Beispiel Weizen, wurde zuviel manipuliert, laut Studien, und die Verträglichkeit solcher Produkte wird immer schlechter. Somit ist es nicht verwunderlich, wenn auch in diesem Bereich die Nachfrage nach Alternativen groß ist, oder?


    Andere Gründe, wie moralische und ökologische, will ich in diesem Beitrag einmal ausblenden. Der Text würde zu lange, und für den Trend an sich sind sie nur soweit wichtig: in einer Zeit, wo Klimawandel eine Rolle spielt, sind auch folgende Lebensrichtungen gefragt, von der Community: Minimalismus, im Einklang mit der Natur, unbehandelt, regional, ect....


    Ist es bei dieser großen Nachfrage noch möglich diesen Trend zu ignorieren, selbst als "normaler" Esser?
    Ich sehe unter 0815 Kochkanälen immer wieder Fragen der Community: Wie setzte ich dieses Rezept glutenfrei/vegan/nussfrei ect um.


    Warum die hungrigen Mäuler also nicht mit dem Gewünschten füttern?;)


    Somit mein Tipp an alle Kanäle, die sich mit Essen/ Kochen/ Ernährung/ Lebensweisen auseinander setzten: betrachtet Veganer/ Rohköstler/ Paradiesköstler/ Sprossarier/ Vegetarier/ Ovo- Lakto- Vegetarier/ High Carb Veganer/ und diverse andere Ernährungsgruppen nicht nur kritisch und skeptisch- die Nachfrage ist gegeben, ob man die Lebensweise nun für gut oder schlecht befindet.


    (Der Beitrag soll nicht eine bestimmte Ernährungsweise empfehlen, sondern dient lediglich zur Orientierung trendsuchender Youtuber)