Ich find's nur sehr schade, dass momentan alles sehr schnell auf die Werbefreundlichkeit geschoben und YouTube sofort an allem Schuld ist. Klar würde es mich auch ankotzen, wenn mein auf YouTube-Einnahmen basierendes Einkommen in den Keller geht. Aber man muss dann auch mal über den Tellerrand gucken und das große Ganze betrachten.
Jein.
Ja, ich finde Du hast auf der einen Seite komplett recht! Es ist aber schwierig über den Kamm zu scheren.
Anhand einiger Beispiele:
Bibis Kanal zum Beispiel hat mit keinen Einbußen, soweit bekannt, zu kämpfen. Über die Qualität der Videos kann man streiten. Umgekehrt gibt es zum Beispiel einen Rohveganer, der unter dieser Welle an "Werbeunfreundlichkeit" stark leidet. Videos von ihm werden demonetarisiert, indenen er lediglich die vorzüge einer veganen Ernährung erklärt, welche Sprossen man essen sollte und warum Veganer nicht zwingend einen Vitamin Mangel haben.
Wenn man diesen Vergleich hernimmt, fragt man sich, warum wird ein Rohverganer als nicht "werbefreundlich" eingestuft? Naja, für Werbepartner, die durch den Fleischkonsum Umsätze generieren, wäre so ein Content eher schädlich. Das ist verständlich.
Aber auf einer Plattform, wo man die Chance bekommt, etwas zu sagen, hat es doch einen bitteren Beigeschmack oder? Wenn man seine Meinung äußert, die sich aber nicht gut verkauft, dann wird man demonetarisiert.
Wenn Bibi aber 20 Minuten über Binden spricht, weil Always ihr das Video finanziert, das freut YT natürlich- das bringt Geld.
Natürlich verstehe ich die Ansicht YT´s sehr gut! Ich verstehe auch das wirtschaftliche Denken! Um Gottes Willen, ich bin nicht naiv. Trotzdem stellt sich die Frage, ob irgendwann nur noch Videos monetarisiert werden, di neben kinderfreundlich ect auch den Werbepartnern und somit auch Youtube viel bringen. Da macht das Ganz "Broadcast Yourself" ja bald kaum noch Sinn. Denn dann könnte ich mich gleich beim Fernsehen bewerben, und das Skript dort ablesen.
Verstehst Du was ich meine? Auf Qualität zu achten, keine hasspredigten, pornografischen ect Inhalte zu achten, kinderfreundlich und, und ,und - das hat ja was Gutes!
Aber wenn jede Meinung, die schlecht fürs Geschäft ist, nicht mehr zugelassen wird- dann mach ich mir doch Gedanken. Denn in einem Video, indem man die Vitamine im Vergleich in Brokkolisprossen und Wildkräutern hört, sehe ich nichts schlechtes, abgesehen davon, dass es sich für Werbepartner nicht so gut verkauft.....
Das ist halt der Beigeschmack der mir persönlich schon bleibt, bei aller Liebe zu Youtube 