Beiträge von Elena

    Ok. Also wenn der einzige Nachteil die Einnahmen sind, bin ich echt beruhigt. ^^


    Hast du vielleicht auch noch einen Rat bezüglich der Dragon Age Szene? Verglichen mit etwaigen Witcher Szenen ist dies ja eigentlich Kindergarten, aber irgendwie fühl ich mich dennoch beunruhigt.

    Ich denke nich, dass Du Dir wegen der Sex- Szene in Dragon Age irgendwelche großen Sorgen machen müsstest. Man sieht ja praktisch nix. Und Dragon Age an sich ist ja nicht unbedingt ein Format, dass sich Kinder anschauen würden. Also würdest Du jetzt einen Kanal betreiben (ka wie Sallys Welt) der sich von Haus aus mit dem Kontent an Kinder richtet, würde ich abraten.
    Aber in Dragon Age gehts um Tod, Blut spritzt.... verstehst Du was ich meine?
    Richtet sich ja allgemein nicht an eine junge Zielgruppe.


    Dragon Age (sehnsüchtig- seuftz^^)- hoffe der 4. Teil kommt bald.....


    Btw. ich glaub ich sollte ich den Glückskeksschreibermarkt wechsel, wenn ich den letzten Satz da so lese, dann sehe da doch gorßes Potential :D

    Warum nicht?^^ Finde es bräuchte eh mal neue Sprüche als Konfuzius und Co. ;)

    Nur weil man lieber für sich ist oder seine Träume leben will, ist man noch lange nicht verkehrt:).


    Und zur Überraschung aller ist aus mir auch was geworden^^- ganz ohne Alkohol und Co;)


    Somit Dani: Bleib wie Du bist, vor allem Dir selbst treu;)!



    Du bist anders im guten Sinne. Es gibt mehrere Jugendliche die so denken. Diesr sind halt glaub ich reifer und neugieriger. Haben Pläne und können sich ihre Zukunft vorstellen. Andere wissen noch nichtmal was sie wollen wenn sie in dem Alter sind.

    Denk ich auch!
    Jeder ist eben anders- und man muss nicht mit dem Strom schwimmen;)!
    Und daran ist überhaupt nichts schlechtes!

    Natürlich verschieben wir Dein Thema nicht in den Papierkorb! Ist ja gegen keine Nutzungsbestimmung.


    Ich finde es eigentlich sehr schön, dass es Dir wichtig ist, Deine Träume zu verwirklichen!:)


    Und ich finde nichts verkehrt daran, wenn man seine Zeit gerne anders verbringt, als in Discos, mit Alkohol ect.


    Ich selbst war eigentlich in der Schulzeit sehr introvertiert- ich habe mich lieber in mein Zimmer zurückgezogen, gelesen und gezeichnet. (Meine Mutter hat sich auch immer Sorgen gemacht^^. Bei mir war nicht Hausarrest die Strafe sondern Ausgang^^)


    Solange es Dir gut geht, und Du einfach andere Interessen hast, als die meisten Anderen in Deinem Alter, sehr ich eigentlich nichts schlechtes;).


    Und wer weiß, vielleicht findest Du auch über Deine Hobbys, wie Youtube, Gleichgesinnte, mit denen Du Deine Pläne besprechen kannst;)


    So wie unsere Community hier;)

    Ich find's nur sehr schade, dass momentan alles sehr schnell auf die Werbefreundlichkeit geschoben und YouTube sofort an allem Schuld ist. Klar würde es mich auch ankotzen, wenn mein auf YouTube-Einnahmen basierendes Einkommen in den Keller geht. Aber man muss dann auch mal über den Tellerrand gucken und das große Ganze betrachten.

    Jein.


    Ja, ich finde Du hast auf der einen Seite komplett recht! Es ist aber schwierig über den Kamm zu scheren.


    Anhand einiger Beispiele:
    Bibis Kanal zum Beispiel hat mit keinen Einbußen, soweit bekannt, zu kämpfen. Über die Qualität der Videos kann man streiten. Umgekehrt gibt es zum Beispiel einen Rohveganer, der unter dieser Welle an "Werbeunfreundlichkeit" stark leidet. Videos von ihm werden demonetarisiert, indenen er lediglich die vorzüge einer veganen Ernährung erklärt, welche Sprossen man essen sollte und warum Veganer nicht zwingend einen Vitamin Mangel haben.
    Wenn man diesen Vergleich hernimmt, fragt man sich, warum wird ein Rohverganer als nicht "werbefreundlich" eingestuft? Naja, für Werbepartner, die durch den Fleischkonsum Umsätze generieren, wäre so ein Content eher schädlich. Das ist verständlich.
    Aber auf einer Plattform, wo man die Chance bekommt, etwas zu sagen, hat es doch einen bitteren Beigeschmack oder? Wenn man seine Meinung äußert, die sich aber nicht gut verkauft, dann wird man demonetarisiert.
    Wenn Bibi aber 20 Minuten über Binden spricht, weil Always ihr das Video finanziert, das freut YT natürlich- das bringt Geld.


    Natürlich verstehe ich die Ansicht YT´s sehr gut! Ich verstehe auch das wirtschaftliche Denken! Um Gottes Willen, ich bin nicht naiv. Trotzdem stellt sich die Frage, ob irgendwann nur noch Videos monetarisiert werden, di neben kinderfreundlich ect auch den Werbepartnern und somit auch Youtube viel bringen. Da macht das Ganz "Broadcast Yourself" ja bald kaum noch Sinn. Denn dann könnte ich mich gleich beim Fernsehen bewerben, und das Skript dort ablesen.


    Verstehst Du was ich meine? Auf Qualität zu achten, keine hasspredigten, pornografischen ect Inhalte zu achten, kinderfreundlich und, und ,und - das hat ja was Gutes!
    Aber wenn jede Meinung, die schlecht fürs Geschäft ist, nicht mehr zugelassen wird- dann mach ich mir doch Gedanken. Denn in einem Video, indem man die Vitamine im Vergleich in Brokkolisprossen und Wildkräutern hört, sehe ich nichts schlechtes, abgesehen davon, dass es sich für Werbepartner nicht so gut verkauft.....


    Das ist halt der Beigeschmack der mir persönlich schon bleibt, bei aller Liebe zu Youtube :love:

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
    Schön, dass Du zu uns gefunden hast;).


    Du spielst Dragon Age! Du hast mein Herz erobert!:)
    Das Video dazu ist auch sehr gut - gefällt mir!:)
    Hast Du Teil 2 und 3 auch gespielt? Fan Inquisition auch sehr nice- freu mich schon ur auf den nächsten Teil;)

    @Elena
    Das stimmt natürlich, aber diesen Grund (z.B. Beachtung finden) würde ich auch irgendwie unter Spaß verbuchen, denn auch die Interaktion mit den Zuschauern kann ja ein Antrieb und Spaßfaktor sein. Ich bin z.B. ein sehr kommunikativer Mensch und entsprechend machen mit Reaktionen, Interaktionen und die dadurch entstehenden virtuellen Verbindungen tatsächlich auch sehr viel Spaß und Motivation, weiterzumachen. Wären die Kommentare dagegen vornehmlich Hater, würde mir auch bei dadurch wachsenden Einnahmen wohl schnell die Lust an YouTube vergehen. Aber es gibt ja durchaus Kanäle, die von Hatern gut leben können und damit kein Problem haben. Wahrscheinlich macht es aber fast jeder, der dranbleibt, Auch aus Spaß, denn ginge es NUR ums Geld, würde einem wohl auch sehr schnell am Abfang direkt wieder die Lust vergehen. ;)

    Natürlich- der Spaß spielt ja auch wenn man sich auf irgendeine Weise verwirklichen will eine große Rolle!


    Ich will zb als Malerin nicht entdeckt werde, würde mir diese Arbeit keine Freude bereiten:)!


    Und ich sehe darin, Bestätigung finden, entdeckt werden ect nichts negatives- ist doch schön, dass es eibe Plattform gibt, wo die Möglichkeit (mit etwas Glück) besteht, sich zu verwirklichen ect;)

    Ich kann da @Steve KTM nur beipflichten und mich selbst offenbaren. Das "ich mache das ganze nur aus Spaß" ist bei vielen genauso sehr eine Lüge wie auch Selbstschutz. Man könnte ja scheitern mit seinem Vorhaben die nächste Bibi zu werden und hat dann wenigsten von vornherein das Geld nicht als wichtig ersehen. Ich hatte das auch immer gesagt im stillen jedoch gehofft zumindest die Reichweite schnell zu vergrößern um ggf. etwas dazuzuverdienen. Da wäre ich wohl auch einer der ersten der jetzt schreien würde. Aber ich habe diese ganze Monetarisierungsgedöns vor einiger Zeit schon abgeschafft - irgendwie hatte ich da immer ein komisches Gefühl. Und nun bin ich eben auch in der tollen Situation nur alle 1-3 Monate mal ein aufwendiges Video zu produzieren - ohne zuviel von meinem Privatleben opfern zu müssen

    Um "nur zum Spaß" Videos zu produzieren, muss man ein Video ja nicht auf "öffentlich" stellen.
    Ich persönlich denke, dass sich jeder etwas von seinen Videos erhofft- nicht unbedingt die Monetarisierung, oder die nächste Bibi zu sein.
    Ich hätte zum Beispiel nichts dagegen, wenn ich so als Maler entdeckt werde. Da interessiert mich in erster Linie nicht der Kanal- Erfolg per se. Ist nur eben ein für mich besserer Weg als auf den Pflastersteinen am Gehweg zu malen^^.


    Lange Rede: ich glaube kaum jemand stellt seine Videos auf "öffentlich",ohne dem Wunsch irgendetwas damit zu erreichen- und sei es auch nur Bestätigung.


    Umgekehrt sagt man halt gerne, besonders als kleiner Kanal:"ich machs nur zum Spaß", weil die Gegenkommentare, wenn man einen Traum verwirklichen will immer groß sind.


    Auf einen Zukunftswunsch wie: "Ich möchte Maler/Youtuber/Sänger/ Clown/usw. werden!", folgt seltenst ein: "Toll, dass schaffst Du bestimmt! Glaub an Dich!"


    Umgekehrt macht es das für mich aber auch umso spannender. Eine Plattform voller Hoffnungen #Romantikerin^^ und kein "Ort der reinen Beschäftigungstherapie".

    ^^ Ich habe gegoogelt: "werde ich je Erfolg mit Youtube haben" (oder ähnlich verzweifeltes Zeug) und bin prompt hier gelanden.


    Ich weiß noch genau (war im Mai), ich habe mich registriert, dann gezögert. War nie in einem Forum/ Community dabei un war mir nicht sicher. Hab dann viele echt coole Beiträge von unserem Tobi und Steve gelesen (auch von anderen, die zwei sind mir halt besonders aufgefallen :love: ) und daraufhin KV geschrieben und war schon unglaublich in unser Forum verliebt.


    Könnte mir jetzt Youtube gar nicht vorstellen ohne dem YTForum. <3 <3 <3 <3 <3

    Also fing ich mit Tutorials an, dann kam aber schnell eins zum Anderen, da ich plötzlich überall im Alltag dachte, oh, cooles Thema, darüber mach ich ein Video.

    Das kenne ich ^^. Man beginnt irgendwann, finde ich, sich wirklich bei so vielen Dingen im Alltag zu fragen: soll ich darüber ein Video machen^^. Muss mich da manchmal selbst immer wieder bremsen^^.


    @Animationszentrale gibt immer genug Kuchen für alle!:) #beiunswirdjedersatt^^

    Youtuber Rezo feiert sein 500.000 Abonnnten- Special und landet damit prompt in den Youtube Trends (derzeit Platz 9).


    Eine Spezial Folge, die den Youtube- Himmel bewegt. 50 bekannte Youtuber wirkten bei diesem Gemeinschaftsprojekt mit.
    Über 5 Minuten ist das Video lang, in der man eine bunte Auswahl an Youtubern singen hört, zu verschiedenen, zusammengeschnittenen, bekannten Tracks.


    Das Spannende: Nicht nur Youtuber, die einen musikalischen Kanal betreiben, waren mit von der Partie- von Vloggern, Malern und sogar einen Youtuber eines Kochkanals waren viele Genre vertreten. Und eine Menge Zuschauer ließen sich davon berühren, davon zeugt der Erfolg des Videos mit weit über 230.000 Likes und etwas über 1500 Dislikes.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ganz nach dem Motto "Im Schatten der großen Youtuber lebt es sich gut" gibt es auch zu diesem Video- Hit eine Menge "Reaction"- Videos.


    Quellen


    Youtube ist derzeit im Wandel was das Thema "Werbefreundlichkeit" betrifft, dass ist an sich nichts Neues.
    Und auch, für mich, zum Teil durchaus nachvollziehbar.
    Das allerdings Youtuber zensiert werden, ist nicht so alltäglich und lässt einen vielleicht ins Grübeln kommen:


    Nun wurde ein Video von Youtuber LeFloid sogar im deutschprachigen Raum gesperrt, ein Video in dem er über Erdogan und die Türkei spricht. Das Videos demonetarisiert werden, als nicht werbefreundlich eingestuft werden, ist eine Sache, aber das eine freie Meinungsäußerung auf einer Plattform zensiert wird, die eine Zeit lang mit dem Spruch "Broadcast Yourself" geworben hat, ist dann wieder eine Andere.


    Hier die News:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was denkst ihr darüber?
    Wie weit kann man mit der Meinungsfreiheit gehen, und ist es in Ordnung, dass Youtube die gegebenfalls zensiert?