Letztlich hängt das von deiner intendierten Zielgruppe ab.
Pauschal würde ich aber bei Montag bis Freitag zum frühen Nachmittag raten.
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Letztlich hängt das von deiner intendierten Zielgruppe ab.
Pauschal würde ich aber bei Montag bis Freitag zum frühen Nachmittag raten.
Ursprünglich ist das - glaube ich - von einer Facebookseite.
Aber die bewusste Falschverwendung von Grammatik ist letztlich uralt - in der Sprachentwicklung von Kindern ist das sogar ein wichtiger Teil des Spracherwerbs. Man verändert die sprachüblichen Codes, um sie vollständig zu verstehen und in neuen Umgebungen einzusetzen.
Bei mir das natürlich nur doofe Belustigung
Ich habe mal bewusst eine Weile lang Tags weggelassen und absolut keine Änderung festgestellt. Überhaupt kommt es mir so vor, als könnte man ohnehin nur unbedeutende Suchanfragen "domieren", bei den wirklich interessanten Keywords habe ich es nie unter die die Top5 geschafft. Aber sicher mache ich da auch noch vieles falsch.
Kodiert wird das Video dann übrigens mit einer Kartoffel. So sollte man das Material sogar auf 240p runterkriegen.
I bims wieder, Hund vong Zwiebel her!
Heute gibt es wieder neue Fragen von GuteFrage.net - mit meinem neuen Lieblingsspitznamen "Anal-B"
Mit Liebe!
Ne, im ernst: Adobe Premiere CC 2017
Nachteile: Eher teuer, eher schwierig in der Einarbeitung.
Vorteil: Damit kann man wirklich ALLES irgendwie realisieren.
LPs von Menschen "mit totaler Leidenschaft für Gaming", die die gleichen AAA-Titel Lets Playen wie 3 Millionen andere.
Meine Güte - schon wieder so staubig hier. *pust*
Heute gibt es mal wieder etwas neues: Einen Besuch bei einer der merkwürdigsten Seiten des deutschen Internets - der Erdbeerlounge. Oder wie ich es nennen: Die Hölle!
Sehr cool, Gratulation.
Da muss ich aber wieder schimpfen - das ist mir entschieden zu viel richtige Grammatik.
""KEeeeeeeeeeeeeeeeevin, Jeremyyyyyyyyyyyyy Paaaaaaaaaaaaaascaaaaaaaaaaaaal und Jackeeeeeeeeeelineeeeeeeeeee kooooooooooooommt bei die Muddi, der Essen ist fertig vong Herd her!"
Mit bei der Aufnahme ist übrigens noch Kevins kleiner Bruder Pascal-Jeremy-Ruben. Er ist erst 9, kreischt gelegentlich wahllos und läuft am Handy vorbei.
Das sieht man nicht nur am Wackeln, sondern auch am riesigen Wasserzeichen des Gratisaufnahmetools, dass direkt über den relevanten Spielszenen prangt.
Hey!
Normalweise diskutieren wir ja eher darüber, wie man Dinge besonders gut machen kann. Aber manchmal ist es ja auch ganz hilfreich die Perspektive zu drehen, daher möchte ich mit euch zusammen
das schlechteste YT-Video aller Zeiten planen!
Ich habe mir das so gedacht, dass jeder etwas vorschlägt, was seiner Meinung nach unbedingt in ein solches hineingehören würde und dann können wir ja mal schauen, was am Ende dabei herauskommt.
Ich mache mal den Anfang:
Das schlechteste YT-Video aller Zeiten muss unbedingt mit einem 17-sekündigen generischen Intro mit viel zu lauter Musik beginnen, dass absolut nichts mit dem Inhalt zu tun hat.
Stell' dir vor, du bist Gemüsehändlerin.
Die Mehrheit deiner Kunden kennst du ziemlich gut. Sie mögen am liebsten Gurken und Tomaten. Radieschen werden zwar auch gekauft, aber wirklich selten. Richtig schlecht läuft der Chinakohl.
Was legst du in deine Auslage, damit es wirklich jeder sieht?
ZitatWie seht ihr das? Was sind die Probleme/ Vorteile? Was habt ihr für Erfahrungen?
Ich sehe in YTubes Algorithmus in sofern einen Vorteil, als das er ehrlich ist und wie jeder Markt funktioniert: Wenn dein Produkt schlecht ist bzw. keine Käufer findet, dann brauchst du es nicht weiter anzubieten. Das ist nicht gerade nett, aber letztlich eben einfach ehrlich.
ZitatWie ist eure Meinung mit dieser Thematik?
Ich bedauere es selbst manchmal und mag insbesondere nicht, dass es zum ewigen Kopieren der ganz Großen durch die Großen durch die Mittelgroßen durch die....usw.....führt, weiß aber auch keine sinnvollere Lösung, die YTubes Marktinteressen, die Kundenwünsche und die Bedürfnisse der Produzenten besser unter einen Hut bringt.
ZitatHättet ihr Ideen zur Lösung des Problems (die Youtube nie umsetzten würde^^)?
Nein. Eine gewisse Rotation und Zufälligkeit wird der Algorithmus schon jetzt enthalten und schon jetzt ist Wachstum (in bescheidenem Maßstab) eigentlich noch immer relativ simpel: Analysiere was du willst. Analysiere was du kannst. Analysiere was der Markt will. Biete das an, was am ehesten eine Schnittmenge bildet. Danach mach' wenigstens ein Mindestmaß an Werbung. Fertig.
3 Stunden später. Noch immer warten wir gebannt auf die Verarbeitung des Videos!
Ne, im ernst, ich kann Steve eigentlich nur zustimmen, insbesondere was die Videolänge angeht.
40 Minuten wirkt für Viewer häufig vor allem abschreckend. Weil das - bei mir übrigens auch - schnell ungute Assoziationen in Richtung "13 Stunden Dauerrübenernte bei Harvest Moon mit gelegentlichen Atemgeräuschen" weckt.
Ich habe wieder gezeichnet! (Oh Gott!)
Diesmal hat es auch den armen @Felix Troll hier aus dem Forum erwischt. Arme Sau!
Also bei mir kann ich sagen: Ich rede gern' Blödsinn. Und ich glaube, dass schauen sich Leute aus dem gleichen Grund an, aus dem sie auch TrashTV gucken:
Es bietet die Möglichkeit sich klug und anderen überlegen zu fühlen und bietet gleichzeitig einen ganz guten Ansatzpunkt für Situationskomik.
Danke Atlantic!
So - nach etwas längerer Abstinenz bin ich dann auch wieder am Start.
Diesmal wieder mit einer Sammlung der dümmsten Fragen von GuteFrage.net - diesmal mit dem Schwerpunkt Drogen.
ZitatUnd was denkt ihr, wie das bei Kim Lianne, besagtes oberes Video läuft? Sie fügt in jedem ihrer Videos diese lustigen Kurzclips ein..
Naja, sie fügt sie halt ein und gut ist.
Ich kenne mittlerweile drei YTuber über 75k und keiner von denen macht sich irgendwelche Gedanken bei Beiträgen, die nur als Humorunterstützung dienen und nicht gerade länger als 30 Sekunden sind.
Einer verwendet sogar gelegentlich Filmschnippsel aus älteren Hollywoodstreifen als Einleitung.
Nur - und das ist das Wichtigste: Du musst immer damit rechnen, dass ausgerechnet DU doch Stress bekommst.
Ich lös' es momentan so, dass ich zwar bekannte Einblendungen wie den "Okay-Typen" verwende, aber ich habe sie sozusagen nachgedreht. Bei mir steht dann da kein Schwarzer mit blauer Jacke mehr, sondern ein Stoffhund mit blauer Hose.
Das mache ich aber weniger aus rechtlichen Gründen, sondern um etwas individueller zu sein.