Du machst das schon ...
Beiträge von Games And Mods
-
-
normale Regelung ... kenn ich gar nicht anders aus Foren ... 100-150 Höhe und ne max beite im Normalfall von max 600 ... In vielen Foren gibet dann noch die Regelung das keine Gifs erlaubt sind ... da einige da auch wirklich aufn Sack gehn könn
Also kurz und knapp passt!
Ich dachte Foren sind Tot ... nach 5 jahren habe ich mich wieder in einem (diesem hier) angemeldet ... Ich ging fest davon aus das es sowas nicht mehr gibt und bin sehr froh, dass es "sowas" noch gibt.
Bezüglich Gifs ... wenn ich Las Vegas will, dann fliege ich dahin oder genieße epileptische Anfälle über YouTube.
-
test
Scrollen ist Kacke
-
It's mostly the voice ... und diese Regel gilt auch für YouTube.
Mit ein wenig Training und dem richtigen Marketing, könntest du ordentlich was reißen.
Ich mag deine Videos, auch wenn ich mit dem Spiel selbst nichts anfangen kann.
-
Meine Signatur scheint zu passen, also habe ich kein Problem damit und selbst wenn sie nicht passen würde, würde ich sie halt anpassen ...
-
Facebook wird auch immer besch!ssener ... jetzt haben die tatsächlich die Seiten so gestaltet das man nicht gescheit Networken kann ... Also wenns so weiter geht nutz ich es gar nicht mehr.
Es kommt halt auch immer darauf an, wie man es angeht, wie in jedem anderen Bereich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Twitter z.B. läuft bei mir überhaupt nicht, ich schaffe es kaum Follower zu generieren.Wenn mir jemand anbieten würde, mir mit Twitter unter die Arme zu greifen, würde ich mich ihrer/seiner Facebook Seite annehmen.
-
soll ich dir sagen wie lange ich unterwegs bin für meine paar aufnahmen? Hinfahrt, zurückfahrt, aufenthalt, bearbeitung und und und? Sind mehr zeiten die angegebene zeit wo du angegeben hast^^und über kosten wollen wir garnicht reden. da sprenge ich erst recht die kosten. 5€ hier, 7 mal da, 3 dann dort, 4 da und der spritt und essen, dann nach erlaubnis fragen etc, jap hobby ist teuer.
Ja, ok ... -
warum machen so viele Lets Plays? Nur weil es in der anschaffung easy ist?
Mal ganz ehrlich, es gibt schon x viele wie Sand am Meer.
Aber ich seh da kein großer erfolg, ist wie ein Fass ohne Boden.
Klar man kann zwar klicks und so bekommen, aber nicht mehr viel.
Die Gewinner sind nur die, wo das als erstes gemacht haben. Die wo danach kommen haben es schwer.Klar jeder hat da ein anderes Konzept von der aufmachung, aber mein fall ist das garnicht.
Es gibt auch genug andere Sachen wo man machen kann, die Branche ist sehr groß aber die Konkurrenz schläft nie.
Naja, sehe ich ganz anders, das ist ja so, als würde man Koenigsegg sagen, die sollen keine Autos bauen, es gibt ja schließlich schon Ferraris und Lamborghinis oder man sagt irgendeinem der eine Imbissbude eröffnen möchte, das macht keinen Sinn, es gibt ja schon so viele Imbissbuden.Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man das als Allererstes als Hobby machen sollte, nach dem Motto, ich spiele sowieso, dann kann ich es auch aufnehmen und auf YouTube hochladen.
Ich würde nicht sagen, dass es in der Anschaffung "easy" ist, wenn man bedenkt, was Equipment und Spiele Kosten und welche laufenden Kosten man hat, ist dass alles andere als günstig, und wenn ich nun davon ausgehe, wie oft manches aufgenommen werden muss, kann es mal locker passieren, dass man an einem 15 Min. Video, den ganzen Tag sitzt. Hier kommt es natürlich auch darauf an, wie hoch die eigenen Ansprüche sind.
Dass nur diejenigen davon profitieren, die das von Anfang an machen, ist falsch. Klar hat man es als Neueinsteiger schwer, aber es gibt sehr viele Beispiele, die belegen, dass man auch als neuer YouTuber, damit durchaus erfolgreich sein kann. Vom Finanziellen möchte ich jetzt nicht schreiben, denn die YouTube-Monetarisierung bringt kaum Geld, auch nicht wenn man sehr erfolgreich ist, hier müssen schon andere Einnahmequellen her. Wobei man auch hier sagen muss, dass das sehr individuell ist, für den einen sind 200,- € im Monat viel, für den anderen 4000,- € andere begnügen sich erst mit 10.000,- €...
-
Leider findet man bei deinen Systemangaben die im Grunde wichtigste Komponente nicht, die Grafikkarte, ich verwende Shadowplay von Nvidia und bin sehr zufrieden und für Radeon gibt es Raptr, damit habe ich jedoch keine Erfahrung.
Schlechtes System ist ja auch relativ, es kommt darauf an, welche Spiele du spielst, jemand der einen Ultimate Gaming PC für 15.000,- € verwendet, würde mein System und das der meisten anderen auch als grottig bezeichnen.
-
Ich würde sagen, das kommt weniger auf das System, sondern eher auf das Spiel an. Wenn man mal einen Blick zu den Retro Gamern wirft ... Die Spielen zum Teil auf dem Atari oder Odyssey und wenn du Spaß dabei hast, dann lohnt es sich auf jeden Fall.
-
Hi!
Naja, einerseits betreibst du, wie du es selbst schreibst, einen Kanal für Familienvideos, andererseits möchtest du, dass dein Kanal wie der von jemandem aussieht, der eine Million Abonnenten hat.
Ich würde so vorgehen:
Du benötigst zuerst einen Banner in folgender Größe 2560 x 1440 Pixel. Entweder machst du das selbst, am besten mit Photoshop, oder du ladest dir einfach ein lizenzfreies Bild von Google runter, oder du lässt dir einen Banner von jemanden erstellen. Nachdem du den Banner hast, ladest du diesen auf deinen YouTube Kanal hoch. (Siehe Bild "Kanalbild bearbeiten") Neben dem Banner, benötigst du auch ein Profilbild.
Auf der Startseite kannst du festlegen, was angezeigt werden soll, ich würde dir empfehlen die letzten Uploads, die Playlists, die beliebtesten Uploads und schlussendlich andere Kanäle anzuzeigen, du
wirst sicher Freunde haben, die ebenfalls bei YouTube sind und die freuen sich sicher über jede Werbung. (Siehe Bild "Startseite bearbeiten")Unter Kanalinfos würde ich den Kanal kurz und bündig beschreiben und vielleicht Facebook, Twitter ... usw. verlinken.
Nachdem du diese Schritte erledigt und einige Videos hochgeladen hast, die mit Thumbnails versehen sind, wird dein Kanal wie der von (fast) jedem anderen aussehen.
-
-
Was Steve KTM schon sehr gut angeschnitten hat, möchte ich noch ergänzen.
Niemand sollte sich dem Trugschluss hingeben, "ich mache jetzt ein Video, lade es auf YouTube hoch, da sind Hunderte Millionen Menschen die Videos schauen, zwei Millionen werden sich schon finden die mein Video anklicken" um es jetzt mal grob dilettantisch zu formulieren.
Wie in jedem anderen Bereich und mag er noch so easy wirken, kommt als aller erstes sehr viel Arbeit. Wenn ich jetzt von mir selbst ausgehe, im ersten Monat habe ich ungefähr 140 Stunden Arbeit investiert, was bedeutet, dass ich schon fast auf eine wöchentliche Stundenzahl komme, wie ich sie in einem Vollzeitjob habe und das Spielen selbst zähle ich jetzt nicht dazu, sondern, den Kanal erstellen, Thumbnails, Intro, Videos schneiden/bearbeiten, Facebook Seite, Twitter Seite, Gruppen, Netzwerk, Logo, Marketing, Webseite, usw. und nach einem Monat konnte ich 2500 Views verbuchen
Also angesichts der Arbeit die geleistet wurde, alles andere als ein berauschendes Ergebnis. Natürlich automatisiert sich das mit der Zeit, ich muss jetzt nicht jedes Thumbnail komplett neu erstellen, durch die Routine geht alles viel schneller und ein gewisses Netzwerk wurde aufgebaut, was mir das bewerben der Videos wesentlich erleichtert und dennoch muss man erst mal dahin kommen. Und das wird man nicht schaffen, wenn man sich da nicht rein hängt. Man muss auch viel lernen, ich habe zuvor noch nie mit Adobe After Effects gearbeitet, meine ersten Versuche waren wie eine spontane Mondlandung, mittlerweile kann ich das, wofür ich zuvor 2,5 Stunden benötigt habe, in fünfzehn Minuten machen.
Kurz und knapp, man muss sich einfach rein hängen, von nichts kommt nichts.
-
Hi!
Ich verwende für gewöhnlich keine Begriffe wie "ihr/du müsst" lieber sage ich "ihr/du solltet", aber sieh dir mal den Dateianhang an, da seht ihr, was mir angezeigt wird, wenn ich euren Kanal besuche. Ihr müsst unbedingt eure Startseite bearbeiten, denn da ist praktisch nichts vorhanden.
Ich spiele das Spiel "Brain It On!" nicht, aber wenn ich in den App Store gehe oder Videos von anderen zu diesem Thema/Spiel anschaue, sehe ich, das "Orbital Nine" der Publisher ist, da steht weiter Physics Puzzles, Geduldsspiel, kniffliges Rätsel, App, Android, iOS, Walkthrough usw. alles Begriffe die ich in die Beschreibung und die Tags einfließen lassen würde.
Der Facebook Link funktionier bei manchen Videos nicht, bei anderen schon, jedoch habt ihr ein Profil und keine Facebook Seite verlinkt und in eurem YouTube Channel wird nirgends auf die Facebook Seite hingewiesen.
Euer Kanal ist noch recht "jung", da kann man keine großen Sprünge erwarten.
Ich bin mir sicher es gibt auf Facebook unzählige Gruppen die sich mit diesem Spiel befassen, da würde ich eine Beitrittsanfrage stellen und die Videos posten.
-
Hi!
Da ich das Spiel nicht kenne, habe ich jetzt erst mal gegoogelt. Also grundsätzlich kann man ja alles hochladen, solange man keine Urheberrechte verletzt (aber auch da gibt es viele Ausnahmen) oder das Video in irgendeiner Art und Weise anstößig ist. Wie erfolgsversprechend das ist, ist eine andere Frage, ich beschäftige mich viel mit Games und kannte das Spiel nicht, also würde ich folglich auch nie nach Videos eines solchen Spiels suchen. Wenn es dennoch eine große Community gibt, die dieses Spiel spielt und nur wenige Videos auf YouTube, dann könnten deine Videos durchaus erfolgreich werden.
Hier würde ich sagen, probieren geht über studieren und in einem YouTube Kanal geht es ja auch darum, seine eigenen Interessen zu teilen.
-
-
Facebook, Twitter, Google+, VK ... im Grunde versuche ich jede Plattform zu nutzen, von der ich ausgehe, dass ich von ihr profitieren kann. Instagram z.B. ist nichts für mich, da ich schlicht nicht weiß, was ich dort Posten oder hochladen sollte.
Die meisten Leute erreiche ich über Facebook, deswegen nutze ich das auch am meisten.
-
Also ich sehe mir immer die Kanalinfos an, Abos, Views, seit wann besteht der Kanal und wie ist der Kanal beschrieben, mich interessiert sowas. Wenn ich dann sehe, dass jemand über 8000 Abos hat, aber keine 300 Views (kenne tatsächlich so einen Kanal), dann finde ich das einfach nur lächerlich. Beeindruckend finde ich Kanäle, die keine 200 Abos haben, aber mehrere zehntausend Views generieren konnten, an den Likes und Kommentaren kann man auch meistens sehen, ob es sich um echte Views handelt. Ich glaube, dass ein "gesundes Verhältnis" zwischen Abos und Views vorhanden sein sollte.
Wie bereits geschrieben wurde, wenn der Content passt, man den Kanal gut bewirbt und man regelmäßig aktiv ist, kommt das alles von selbst.