Beiträge von Enricomico

    Der Einbruch


    Zitat

    Wir wollen trendy und cool wirken um mehr junge Leute anzusprechen. Ich der Geschäftsführer (39) kann mit meinen 90ern Wörtern keine mehr erreichen, also versuche ich cooool zu sein. <indem ich auch alles klein schreibe>


    Dein Einstieg in's Forum ist trotzdem fragwürdig.

    Hallo zusammen,


    nachdem wir mit unserem Kanal langsam auf die 1000 Abo's zugehen und täglich zwischen hundert und tausend Views generieren, möchte ich ganz gerne über eine gewisse Art der Promotion sprechen. Natürlich sind die eben genannten Zahlen im Gegensatz zu großen YouTubern sehr gering. Trotzdem scheinen wir es momentan soweit zu schaffen, dass die Klick- und Abozahlen täglich steigen. Nicht zuletzt dadurch, dass wir bereits mit größeren YouTubern, wie z.B WartimeDignity (ca. 230.000 Abonnenten) zusammenarbeiten konnten und sich einige Videos recht klickstark entwickelt haben.


    Und da komme ich auch auf das eigentliche Thema zu sprechen. Die Crosspromotion. Richtig eingesetzt ist diese nämlich durchaus effektiv.


    Ich habe mir deshalb überlegt, eine geschlossene Facebook-Gruppe zu gründen, die folgenden Zweck erfüllen soll:


    - recht gleichstarke Kanäle vermitteln/bekannt machen
    - genregleiche Kanäle listen
    - Verabredungen zur Crosspromotion
    - Planung gemeinsamer Gruppen-Aktionen (zur Crosspromotion)
    - Austauschen von Tipps/Tricks/Ideen
    - generelle Hilfestellung



    Auch die großen YouTuber haben ihre eigene Facebookgruppe. Und immer öfter sieht man sie ja bspw. untereinander auf ihren Social Media Plattformen (wie Facebook) füreinander gegenseitige Werbung platzieren.
    Auch dies kann durchaus wirkungsvoll sein.


    Was sind die Voraussetzungen, um in die Gruppe aufgenommen zu werden? Ich möchte jetzt keinen Namen nennen - aber Mitglieder eines gewissen Netzwerkes dürften wissen, wie überfordert der Support sein kann, wenn man plötzlich jeden und ohne spezielle Kriterien aufnimmt :p.


    Weiterhin geht es bei dieser Gruppe auch darum, dass man sich gegenseitig unterstützen kann. So mies das jetzt auch klingen mag, aber Mini-Kanäle, die mit ach und krach Fraps bedienen können zumindest in der von uns geplanten Gruppe keine Rolle einnehmen.


    Ich bspw. kann euch viel in Sachen Video- und Audiobearbeitung weiterhelfen, habe einige Kontakte zu größeren YouTubern und den einen oder anderen Trick auf Lager.


    Die Voraussetzungen (für die von mir geplante Gruppe - es steht euch natürlich frei, euch selbst auf die Suche nach Gleichgesinnten zu machen, sofern ihr die Kriterien nicht erfüllt)
    - mind. 800 Abonnenten/+150 Views am Tag
    - Bereitschaft aktiv Crosspromotions zu planen, zu unterstützen und umzusetzen
    - optional/erwünscht: spezielle(s) Fähigkeiten/Wissen, dass den anderen Usern von Nutzen sein kann


    In der Gruppe selbst würde ich mich auch um die Verwaltung kümmern. Das Auflisten beigetretener Kanäle/YouTuber in Genres sortiert und das Bekanntmachen gleicher/ähnlicher Kanäle, wie auch abundzu die Bekanntmachung von Crosspromotion-Projekten.


    Was möchte ich dafür? Ach, nur all euer YouTube Geld! .... Nichts natürlich ;) Alles kostenlos und wer keinen Bock auf die Gruppe hat, der macht sich eben wieder vom Acker. Es besteht keine Pflicht und es gibt kein Papierzeugs :D.


    Wie kannst du dich bewerben? Die Gruppe existiert noch nicht. Ich schaue erstmal, ob sich hier einige Interessenten finden. Diejenigen, die die Kriterien erfüllen und Lust auf eine Mitgliedschaft in der Gruppe haben, können mich hier im Forum per Privatnachricht anschreiben, mir einiges zu Ihrem Kanal erzählen, natürlich den Link dazu mitschicken und auf die Punkte in der Voraussetzung noch näher eingehen (z.B. was könntest du speziell zur Gruppe beitragen).


    So, ... bei Zeiten formatier/editier ich hier noch ein bisschen am Text rum, wenn ich merke dass hier größeres Interesse aufkommt :p.


    Bis dann

    Inwiefern denn asynchron? Der Ton ist asynchron? Falls ja - das ist eig. kein Problem. Die Tonspur kannst du mit den meisten Schnittprogrammen einfach so verschieben, dass alles wieder synchron ist. Eventuell musst du halt noch ein bisschen was rumschnippeln, aber das wäre auf jeden Fall die bessere Lösung, als wenn da dann beim zugucken alles asynchron läuft ;).

    Wie geht's eigentlich nach der Anmeldung bei MKT weiter? Habe vorgestern die Bestätigungs E-Mail erhalten, bin das ganze 4 Schritte Prozedere durchgegangen und wurde dann mehr oder weniger schon stehen gelassen, als es hieß, dass ich alle weiteren Informationen erhalte. Ne' Mail kam nämlich bisher nicht - kommt da was per Post (Vertrag?) ?
    Ich weiß ja gar nicht, was ich jetzt tun soll und das www spuckt leider auch keine Infos aus. Hier gibt's ja auch einige bei MKT - kann mir da jemand was zu sagen.


    Btw: Ein (ehemaliger) User aus'm Forum ist jetzt erst neulich ins das richtige Netzwerk von MK aufgenommen worden, habe ich auf deren Homepage gesehen. Insofern kann man es schon schaffen, den Weg dorthin bestreitet man aber wahrscheinlich weiterhin alleine, ohne große Hilfe. Das ist auch verständlich, denn bei MKT ist so viel Mist dabei, dass sich da natürlich kein Support noch drum kümmern kann. Auf YouTube gilt mittlerweile - die beste Kanaloptimierung wäre für die Meisten, ihren Kanal einfach zu löschen^^.

    Was bringt einem dieses Zeichen hinter dem Namen ?:D


    Nun, zuerst mal die Sicherheit, dass dieser Kanal der Echte ist. Zwei YouTuber haben nämlich schon die Dreistigkeit gehabt, unseren Kanalnamen abgeändert zu verwenden, nutzen unser Konzept und kopieren 1:1 Videoinhalte und Projektideen. Dagegen kann ich derzeit rechtlich nicht vorgehen, durch das Verifizieren des Kanals hätte man aber zumindest die Gewissheit, dass wir die "Echten" sind.
    Weiterhin kann die Verifizierung der "Haken" Zuschauer generieren, so blöd es sich auch anhört. Doch schaut man in der Kommentarsektion meist bei Channels vorbei, die diesen bereits erhalten haben, da es sie interessanter und wirkungsvoller aussehen lässt als den Normal-User. Es macht einfach Neugierig.


    Bzgl. der Links: Im Header wird nur der 1. benutzerdefinierte Link angezeigt, die anderen nur unter Über uns. Neben dem einen benutzerdefinierten Links, kannst du ansonsten nur die Icons für diverse Social Media Seiten wie Facebook anzeigen lassen, wenn du das entsprechende Feld ausgefüllt hast.


    Btw - danke dir. Hat jetzt funktioniert. Ist zwar irgendwie umständlich gehandhabt worden, aber okay^^.

    Hier wird dir geholfen: YouTube "Bestätigter Name"


    klar, das findet man ja als erstes, wenn man danach googlet. die frage ist aber, was genau bedeutet bspw. der "überprüft"-status (screenshot), wann und wie bekommt man welche verifizierung und wieso bekommen diese mittlerweile bereits verhältnismäßig kleine kanäle? einen offiziellen antrag kann man ja meines wissens nach nicht mehr stellen. erfüllt man also spezielle bedingungen und google selbst wird aufmerksam, oder reichen ein paar fake followers und 0815-homepage mit integriertem code schon aus, damit das system anschlägt ;)?

    Wie immer gepusht - wie die meisten viralen Videos eben :). Man gründet nicht einfach mal eben einen neuen Kanal, lädt ein halbwegs gut produziertes Video hoch (wovon es deutlich bessere und aufwendigere - mit Klickzahlen, die nicht einmal ansatzweise an dieses rankommen gibt), teilt es mit seinen durchschnittlich 300 Freunden auf Facebook, lehnt sich zurück und genießt innerhalb einer Woche eine Zuschauerreichweite, die schon Einwohnerzahlen ganzer Länder gleicht^^. Wenn es doch nur so einfach wäre :D


    Ich würde es auch eher Viralspot nennen.

    Das war ja eben auch das, was ich bereits gelesen habe. Aber mittlerweile findet man so viele kleine Kanäle, die sogar urheberrechtlich geschütztes Material hochladen oder gar keinen eigens kreierten Content anbieten, mit weniger als 10 Abonnenten, die bereits die Verifizierung erhalten haben.


    Eben wieder auf ein solches Beispiel gestoßen: https://www.youtube.com/channel/UCnt1HCTMdSKVbpxYuBfhEbg


    Ich glaube, dass hat mit den YouTube Abonnenten gar nichts zu tun. Eventuell reicht es schon, sich Google+ Follower zu kaufen/cheaten und dann die Bestätigung zu beantragen?

    btw: wie kann man denn die externen links im kanalbanner anzeigen lassen (wie bei dir bspw. das impressum)? ich würde da bei uns gerne noch google+ und twitch einbinden, habe das auch früher mal auf die reihe bekommen, finde jetzt aber einfach die option nicht. links sind eingetragen (im reiter "über uns"), werden aber nicht angezeigt.. kannste mir da mal auf die sprünge helfen^^?

    hi,


    weiß hier zufällig jemand, inwiefern das verifizieren des kanals mit haken-echtheits-bestätigung funktioniert? google spuckt leider nur unbrauchbare informationen raus. man findet lediglich etwas darüber, dass der google+ verifiziert werden muss und entsprechend viele follower benötigt, oder derartiges - jetzt sehe ich aber immer öfter mini-kanäle mit 30 abonnenten und zwei videos, deren konten verifiziert sind. also scheint es ja eine möglichkeit zu geben?


    weiß da jemand mehr, oder hat gar seinen kanal so verifizieren können?


    grüße


    Wem Vegas nichtmehr ausreicht empfehle ich auf after effects umzusteigen :)


    bloß nicht :D. after effects ist nicht dazu ausgelegt, um zu schneiden. wer also bloß schnitt + korrektur/grading benötigt, ist mit vegas gut beraten. in vegas lassen sich auch durchaus professionellere vorhaben umsetzen, ist somit der bessere allrounder. ae macht nur in komposition mit premiere sinn, was sich aber natürlich preislich auswirkt. obwohl es da mittlerweile die cloud version für ein paar öcken im monat gibt, wenn man schüler/student ist..