Beiträge von Wieland

    Herzlichen Dank für deinen Kommentar und dass du dir die Zeit nimmst EINFACH GENIAL


    Na die sind doch beide für Indoor gut geeignet. Der 4/3 Sensor der G9 ist etwas besser, als der von meiner G8. Aber wenn Du schon die Sony hast, würde ich glatt die verwenden. Schön klein, leicht, Vollformatsensor, super Rauschverhalten. Damit kannst Du auf jeden Fall arbeiten. Die G9 würde ich evtl. als Backupkamera mitnehmen, oder um zweite Ansichten aufzunehmen. Dazu vielleicht ein Rode Mic, was so um die 100 Euro kostet und dann bist Du für den Anfang sehr gut ausgestattet. Ich weiß jetzt nicht genau, wie gut der Stabi von der Alpha II ist, aber falls der zickt, kann ich Dir den Weebill S Stabi empfehlen. Der ist wirklich leicht und liefert eine brillante Stabilisierung ab. Die Alpha II sollte vom Gewicht her locker damit zusammen arbeiten können.

    Zu der Alpha II hab ich persönlich schon gutes gehört, aber soll wohl im Vergleich zu G9 im Videobereich relativ hinterhängen, vielleicht hast du da nochmal ne andere Meinung zu? Was ich auch öfters gelesen habe ist, dass die Akkulaufzeit und der Autofokus der Alpha II nicht optimal ist und einige gehen sogar soweit, dass die Leute den Autofokus der Alpha II abstellen, weil sie sonst einfach scheiß Ergebnisse kriegen. Da ich vor habe schnelle und spontane Publikumsinteraktionen aufzunehmen (und unter der Berücksichtigung dass mein Kameramann n' Kumpel ist der höchstens sein Handy zum Filmen hält) weiß ich nicht ob der Autofokus der Alpha II mir nicht doch das Genick bricht...


    vielleicht ein Rode Mic, was so um die 100 Euro kostet und dann bist Du für den Anfang sehr gut ausgestattet.

    Habe hier aktuell das Rode Interview Go mit Rode Wireless Go Single in Ausblick. Gebraucht würde ich hier ungefähr bei 120 Euro liegen.

    Mach Dir keinen allzu großen Kopf um das Equipment, sondern schau erstmal, ob die Menschen von deinem Content überhaupt angesprochen werden. Falls ja, kannst Du Dir nach und nach immer mehr Equipment dazu kaufen. Viele machen halt den Fehler und versenken tausende von Euros in eine unglaubliche Ausrüstung, aber es fehlt ihnen einfach das Talent. Oder aber der Content ist einfach schwach und man sucht dann die Fehler bei YouTube, bei der zu großen Konkurrenz, bei der Werbung oder bei sonst irgendwas. Fang einfach an und schau, wie es sich entwickelt

    Gut gesprochen, definitiv ein valider Punkt. Da muss ich persönlich auch an mir arbeiten um da etwas lockerer mit dem Equipment zu werden. Ich denke mal punkto Qualität lässt sich auch in der Postproduction noch vieles rausarbeiten bzw. erst ermöglichen? Audacity ist ja ein mächtiges Tool zur Bearbeitung

    Danke dir für deinen Beitrag! Das mit der Geräuschkulisse ist eine gute Info, müsste ich mal testen wie weit ich mit meinem Equipment komme... Argh..


    Zur Kamera habe ich zur Auswahl die Parasonic G9 oder die Sony Alpha 7 ii

    Wo soll ich nur bei diesem, tut mir leid, dämlichen Kommentar anfangen? Pass auf Großer...

    Du möchtest Profi Bild und Ton Aufnahmen realisieren, aber ohne dafür Profi Equipment zu verwenden?

    Erst mal zwei Fehler. Wo steht bitte geschrieben, dass ich kein Equipment dafür verwenden möchte? Wenn ich für einen guten Sound ein externes Mikrofon benötige, dann benötige ich das. Ich frage hier nach Möglichkeiten, nicht wie ich Profi-Videos drehe ohne dafür irgendetwas zu holen? Woher nimmst du das eigentlich? Ich habe sogar eine eigene Vermutung aufgestellt, wie es andere machen und sogar nach möglichem Equipment gefragt, dass ich evtl. benötige. Siehe mal:

    Wenn ihr mich aufklären könntet wie das läuft und welches zusätzliche Equipment ich hierfür bräuchte, wäre ich euch sehr dankbar!

    Punkt zwei: Wer redet denn bitte davon, dass ich ein Profi-Niveau erreichen möchte? :'D Ich wollte eine Einschätzung für eine Möglichkeit, dass Schall- und Geländegeräusche die Soundqualität nicht beeinträchtigt. Bitte, lies doch mal!! :grimacing:



    Du möchtest auf einer großen Messe ohne Drehgenehmig Videos erstellen, sogar mit Kameramann und womöglich Publikumsinteraktionen, aber ohne dafür eine Drehgenehmigung einzuholen?

    Alter! :'D Hast du dich im Thread geirrt, oder woher kommt diese bescheuerte, und zugleich anmaßende, Bemerkung? Also zunächst einmal ist das nicht das Thema dieses Threads, da ich lediglich nach technischen Möglichkeiten zu meinen technischen Problemen gefragt habe. Aber um dein Gewissen zu beruhigen: Natürlich habe ich mich über Drehgenehmigung informiert und diese sind möglich. Und bevor du jetzt wieder deinen geistigen Abfall ablässt: Ja, Stände dürfen gefilmt werden und nein, nur weil ich drehen darf, heißt dass nicht, dass ich auch fremde Personen ohne ihre Genehmigung aufnehmen darf - dass ist mir durchaus bewusst und auch habe ich nicht vor Menschen zu zeigen, die darauf kein bock haben. Und nein, filmen tu ich die Menschen auch nicht, die gar nicht davon wissen dass ich eine Kamera habe - wollte ich nur mal erwähnen, scheint bei dir nötig zu sein.

    insbesondere den 2 Punkt, dann rate ich Dir erstmal Respekt zu lernen, bevor Du denkst, Du wärst jemand besseres, der weder etwas erlernen muss, noch höflich um Erlaubnis zu fragen.
    Ich kann dann nur hoffen, dass die Security Dich höflich von der Messe entfernt. Denn Leute wie Du, die meinen sie dürfen sich alles erlauben, weil sie ne Kamera halten können und es ja für YouTube ist... Nein Danke!

    Sorry, aber ich finde es derbe respektlos was du dir hier herausnimmst. Einmal ist dein Leseverständnis für dein Alter unter aller Sau und zweitens ist deine Reaktion übertrieben und mir gegenüber sehr beleidigend und diffamierend. Vor allem wenn man die Tatsache berücksichtig, dass deine Anmerkungen und Vorwürfe völlig an den Haaren herbeigezogen und völliger Blödsinn sind. Wie redest du eigentlich mit anderen Menschen - selbst im Internet?


    Verstehich Dich richtig?

    Nein, falsch verstanden. Sechs, setzen. Danke und weiter.

    Hallo zusammen,


    hätte da mal eine Frage an euch...


    Ich habe den Wunsch mich etwas auszuprobieren und hatte den Gedanken gefasst RL-Videos zu machen. Im Dezember wäre eine Comic-Con und daher eigentlich eine super Gelegenheit sich unter die Menschen mischen und mit einer Kamera (und im Idealfall einen Kameramann den ein freiwilliger Freund übernehmen würde) bisschen rumzualbern. Der Stil des Videos soll tatsächlich etwas frecher und komischer sein, dass würde zu mir als Menschen eher passen weil ich auch gerne rumalbre.


    Ich habe theoretisch eine gute Einstiegskamera die für solche Messen geeignet wären und womit ich ohne großes Equipment wie Blitz und Objektiv zurecht kommen würde (Auf Messen gibt es meist Vorschriften wie kein zusätzliches Equipment á la Objektiv bspw). Ich bin jedoch kein Aufnahme-Profi und hab auch nicht so viel Erfahrungen mit Videos dieser Art.


    - Wie realisiere ich den Sound?

    Was ist eine gute Möglichkeit Stimmen aufzunehmen, ohne dass der Schall und das Gelände die Qualität beeinträchtigt? Ich vermute mal, dass während der Production ein externes Mikrofon verwendet mit Speichermöglichkeit und dass in der Postproduction der Kamerasound ausgeblendet wird? Oder irre ich mich da? Wenn ihr mich aufklären könntet wie das läuft und welches zusätzliche Equipment ich hierfür bräuchte, wäre ich euch sehr dankbar!


    - Wie gehe ich mit der Beleuchtung um?

    Wenn scheiß Beleuchtung ist, ist scheiß Beleuchtung... :D Da auf Messen es üblicherweise nicht erlaubt ist mit Beleuchtungsequipment zu hantieren, wollte ich mal fragen, ob ihr Tricks o.Ä. kennt, wie man mit beschissener Beleuchtung umgeht?


    - Wie gehe ich mit Stabilisation um?

    Auch hier wieder ein schwieriges Thema mit Messen, denn dieses Equipment ist auch oft untersagt. Welche Möglichkeiten gibt es, die Kamera und damit das Bild stabil zu halten?


    Ich bedanke mich im voraus und entschuldige mich für die vielleicht naiven Fragen. Ich bin da im Thema nicht drin und stelle mir das vermutlich alles auch viel einfacher vor als es eigentlich ist :D

    Bietet den Vorteil, dass du deine Abonnenten von dir über weitere Plattformen über neue Videos informieren kannst. Ob deine Zielgruppe allerdings oft auf IG unterwegs ist... ich weiß nicht.

    Wenn ich solche Themen lese frage ich mich manchmal, wie die Fragensteller im echten Leben mit ähnlichen (ohne internet-eier) Situationen umgehen :hmm: Also ehrlich, du fragst wie du mit Leuten umgehen sollst die falsche Informationen haben oder tatsächlich etwas besser wissen? Beantworte die Kommentare halt, klär sie auf oder sei dankbar für eine mögliche Korrektur. Soll hier kein ankeifen sein, aber du fragst doch auch nicht vorher auf gutefrage wie du mit bspw. Arbeitskollegen umgehen sollst.

    Ich kann da @michael.fen nur zustimmen. Alles beschriebene spiegelt auch mein Empfinden zum Video. Solche kleinen Reminder dass man den Kanal abonnieren könnte und das du Feedback gebrauchen könntest ist ja nicht verwerflich, ich finde aber dass man zunächst erstmal liefern sollte und dann nach einem Abo fragen kann ;) Außerdem ist es eine wesentlich effektivere Methode durch kleine grafische Einblenden und Sound-Effekten den Zuschauer daran zu erinnern, dass der Abo-Button bei dir existiert. Vielleicht erreicht diese Meldung ja jemanden gerade an einer Stelle, die ihn besonders gut gefällt (und natürlich solltest du auch diese Meldung an deiner besten Stelle einblenden). Und damit hast du natürlich wertvollen Sekunden für das Video geopfert, denn alleine schon die Länge deines Video ist abschreckend genug.


    Aber um auch mal was positives zu benennen: Flüssiger und angenehmer Redefluss. Gute und verständliche Erklärung mit einer sinnvollen (aber wie bereits erwähnt lieblosen) grafischen Ergänzung. Ich sehe da eine ganze menge Potential!

    Ich schaue mir die Zusammenschnitte und seine Videos an. Finde es einfach nur dermaßen lustig, wie er sich als höhere Instanz darstellt und immer wieder auf die Fresse fällt, weil er es immer wieder darauf anlegt. Die Leute die zu ihm hinfahren finde ich ziemlich erbärmlich. Der Kerl wohnt gefühlt im hintersten Dorf und viele dieser Pilger nehmen sich mindestens 4 Stunden Fahrt auf, um vor seinem Tor rumzugrölen.

    Kanalvorstellung und mein neustes Video regelmäßig posten ist das gleiche? Dann können wir auch gleich die Rubrik Uservorstellung hier aus dem Forum entfernen, genauso wie die Feedback Rubrik. Kann man ja auch alles in Kanalvorstellung rein schreiben.


    Sorry, wenn es das selbe in Grün wäre dann sind Äpfel und Birnen für dich auch das gleiche weil beides Obst ist.

    Mir ist schon öfters deine Art wie du mit Leuten diskutierst und dich ausdrückst aufgefallen, in dem Sinne würde ich dich darum bitten eine konstruktivere Wortwahl zu wählen. Wieso kannst du ihn denn deinen Standpunkt nicht ordentlich und gut leserlich erklären? Du wirkst nicht Diskussionsbereit.


    B2T: Ich find die Let's Plays hier in diesem Forum auch nicht toll und ich habe das Gefühl, dass das hier Überhand nimmt. Ich würde die Ansicht einer neuen KV lieber jemanden gönnen, der auch kreativen und guten Content vorstellen möchte, aber verbieten möchte ich auch hier niemanden was. Daher finde ich Mindestvoraussetzung für diese Kategorie schon ganz sinnvoll. Evtl. ist das auch noch einmal Anlass die Werbeplätze (Kanal des Monats o.ä.) zu erweitern und attraktiver zu gestalten, denn dort darf ja die Community die eingesendeten Videos bewerten.

    CPU: Ryzen 5 2600 ODER besser noch nen Ryzen 5 3600X
    RAM: Minimum 16GB DDR4 ODER besser noch 32GB DDR4

    Das ist eine ziemlich hochgegriffene Empfehlung dafür, dass wir noch gar nicht wissen welche Spiele er überhaupt streamen möchte. Kannst du bitte erläutern, weshalb 32GB Ram in deinen Worten wesentlich besser für ihn ist? Puffer? Einfach nur die Leistung? Ich verstehe die Zusammenstellung nicht.