Beiträge von Steve

    Was mir helfen würde, wäre zu wissen, warum das anscheinend keinen interessiert...

    Könnte wie @ZapZockt schon schrieb dran liegen dass die entsprechenden Leute dies noch nicht gesehen haben ... Denke das wird eher was für solch Family Content Kanäle sein und die sind eher weniger vertreten. Was jüngeres Publikum angeht an RL Kanälen, sind hier auch eher so die Prankster und Gangsta vertreten, was ich denke eher unpassend wäre.


    Offene Ausschreibungen sind natürlich bequemer, aber ich denke in dem Fall wäre es evtl. sinniger doch gezielt sich die Kooperationspartner raus zu picken .. ich denke da so Kanäle wie @Sven von den Rechis evtl. sowas wie @miriamkinder wären die richtige Zielgruppe was die entsprechenden Zielgruppen mitbringt ... wenn du hier die Mitgliederliste durch gehst, rate ich dir schon mal von der Pn Funktion ab, am besten wenn vorhanden per Mail anschreiben, da doch die meisten halt eher nur mal kurz anmelden, KV erstellen und das wars.


    Hoffe ihr findet da noch wen, das Produkt ist anfür sich interessant und hat auch Wachstum verdient

    "Gamelogo" damit meinst du doch die hintergründe bei der linken hälfte oder?

    nein, die Logos der Games sind gemeint ...



    also nur um sicherzugehen verlink ich mal noch die jeweiligen svgs bzw. pngs ausm netz ...




    so nun wiederholend von oben, diese haben eben nichts aufn Thumb zu suchen fernab von Reviews oder so .... nehmen nur unnötig platz weg, den du benötigst um die Aufmerksamkeit zu catchen.


    Zur Wiedererkennung hab ich ja oben schon sämtliches wissen was nötig ist gegeben, nutze die selben Farben, Fonts & Formen.



    Ansonsten kurz um mal was ein Thumbnail machen soll ... es muss innerhalb weniger als einer Sekunde überzeugen, Neugierde wecken und den Inhalt des Videos vermitteln.


    Am einfachsten geht dies mit simplen Screens ausm Gameplay, mit klar erkennbaren Motiven um den Inhalt rüber zubringen.
    Dazu dann kurzer prägnanter Text, mit Superlativen und Highlights z.B." unbesiegbares Pokemon" etc. ... um die Neugierde zu weckens.
    Dazu ein Render von sich selbst um Emotionen zu übertragen um von der Aussage zu überzeugen.


    wie . z.B. hier



    Bitte vergiss den Gedanken, den Fehler den viele machen ... "wie hebe ich mich von der Masse ab?" .... du musst nur besser sein wie die Masse und deine Zielgruppe noch besser kennen und genauer auf auf der ihre Sehverhältnisse achten. Was turnt deine Zielgruppe an, dass musst du herraus finden und sie dann befriedigen bis sie abspritzen ;)

    Gerade wenn man im lightmode ist, verfällt der Wiedererkennungswert noch ein wenig mehr ...



    .. allen voran, da neben dem Logo und dem geteilten Bild, da allgemein zuviel ist.


    Ansonsten eine Sache bei den Titeln ... Schreib die Titel für Menschen und nur nebenbei für die Maschine ...


    Clickbaittitel - Game - Episode - Sprache - Brandname


    Bei den Thumbs sonst, lass das Gamelogo weg, außer bei Reviews zieht das keinen Menschen an. Wenn du gern Gametheme gebundene Thumbs erstellen willst ... nutze für die Texte die jeweilige Game Font. Findet man in der Regel zu 90% über Google " "GameXY" Font", oder zumindest einen DaFont Eintrag wo steht auf welcher Font die jeweiligen Gamefonts basieren.


    Ansonsten weiter zur Wiedererkennung gelten halt die selben Sachen wie für deine Brand, nutze die selben Farben, Fonts & Formen.

    Sehr interessant, das Video kannte ich noch nicht.

    Ja ich zuvor auch nciht kam mir erst die tage in die Empfehlungen. Kannte das problem zwar vrher auch, aber die reihe zeigt es recht gut und ich find es so wiederlich erschreckend wie es allei nheir für YT gezeigt wird. Und das ist noch harmlos ... die haben sich schon weiter entwickelt ... letztens erst zeigte @Elena mir ein Video, was in die Kategorie gehörte, was aber noch viel weiter war ... also sry, da kann kein Algo mehr gegen anstinken ... das ist echt ein krasses Problem, da ja wie du selbst scho nschriebst es nicht nur um die direkte monetarisierung ghet oder wo hier paar hobbyhacker im keller sitzen sondern Geselschaftsmanipulierende Taktiken hinter stecken.

    ja so ist die langläufige Theorie und Meinung von vielen auf YouTube ... nur ist auch diese Falsch^^ ...


    *Allen voran dies ist weder Hate noch sonstwas negatives gegen kleine MCler sondern viel mehr es geht doch genau was ihr sagt!


    ja, MC Tuber gibt es wie Sand am Meer und wie Fortnite Tuber ... heißt dies dass man mit MC keinen Erfolg haben kann? NEIN! Denn dies beweisen immer wieder Tuber die große Subcounts sowie gute Aufrufe und Watchtime hervorzeigen können. Gerade mit der 1.14 erlebt MC gerade nochmal einen richtig dicken Schub auf YT. und ja, dass auch in der deutschen Szene ...


    denn hier haben zuletzt CrocodileAndy & LarsLP 2 schöne Subgoals erreicht ... und wie, mit Recht!^^ ... nein, natürlich mit guten Content, der gesucht wird! Denn LarsLP hat mit seiner Minecraft für Anfänger Reihe, den SEO Superjackpot geknackt und C.Andy mit viel Liebe zum Detail in seinen Videos ebenfalls klasse abgeliefert. Und es steckt auch schon der nächste in der Reihe der MC Tuber der große Zahlen bekommen wird, dieser heißt Champ Creations. woher weiß ich das nun? Ganz einfach, denn neben guten Content, haben die 3 noch was gemein, gutes Networking!


    Denn wie folgt stellt sich hier eine kleine Treppe zusammen ...


    Sparkofphonix (1,16 Mio. Abonnenten)
    https://www.youtube.com/user/SparkofPhoenix
    V
    Thejocraft (196.000 Abonnenten)
    https://www.youtube.com/user/thejominecraft
    V
    LarsLP (142.000 Abonnenten)
    https://www.youtube.com/channel/UCY7Hnlx3TTQanNjzuZ8h3-w
    V
    Crocodileandy (10.100 Abonnenten)
    https://www.youtube.com/channel/UCK6xLXZkGt4biRe7UQXOIZA/
    V
    Champ Creations (660 Abonnenten)
    https://www.youtube.com/channel/UCvMfFlJdIpjueyNCBbXzJCw
    V
    Du vielleicht?


    Natürlich gibt es fernab dieses, ich nenne es mal "Stammbaum" noch andere Gruppierungen wo man genau das selbe sehen kann, z.B. die Abgegrieft Gang (wobei es sich bei denen um wirklich gewissenloses abgefucktes Geschäft handelt). Und dies sieht man auch immer wieder, nicht nur bei Minecraft, nicht nur beim Gaming ... sondern quer Beet durch alle Genres und Subgenres.



    Lasst es euch gesagt sein, macht guten Content, nicht nur Content! Und vernetzt euch, denn man weiß nie wer es schafft! (Okay man kann es wissen, wenn man sich mit der Medienwelt auskennt, aber das wann anders mal)!


    Schaut euch allein nur Leute hier ausm Forum an die aktiv sind und es weit gebracht haben @ZapZockt, @Treknerd, @OnionDog, @HELDEN TV, @ChrissKiss, @DamirZ, @Dominik Schuierer, @Lethargic Mom, @DaddelZeit usw. ...

    Gestern stellte YouTube seine neuste optische Änderung vor, die einen großen Shitstorm mit sich brachte. Denn der Verifikationshaken sollte optisch angepasst werden.



    Worauf schon ein großer Shitstorm losbrach, da die meisten dies so verstanden, dass Leuten die ihn haben diese Verifikation nun gänzlich weggenommen werden soll. Was aber nur zum Teil sein sollte, da YouTube neben der optischen Anpassung auch zugleich neue Anforderungen veröffentlichen wollte, welche wohl falsch interpretiert worden sind. Und leider wohl auch die Mails, an Kanäle welche den Haken haben raus ging, in welcher über die Änderung informiert wurde.



    https://twitter.com/TeamYouTube/status/1174735005215420416



    Nach unseren derzeitigen Zulassungsanforderungen können Kanäle mit mehr als 100.000 Abonnenten unabhängig von der Notwendigkeit eines Echtheitsnachweises verifiziert werden. Bei unseren neuen Kriterien wird die Überprüfung prominenter Kanäle priorisiert, für die ein eindeutiger Echtheitsnachweis erforderlich ist. Wir untersuchen eine Reihe von Faktoren, um festzustellen, ob ein Kanal diese Kriterien erfüllt. Unter Berücksichtigung unserer aktuellen Zulassungsanforderungen können Kanäle mit mehr als 100.000 Abonnenten unabhängig von der Notwendigkeit eines Echtheitsnachweises überprüft werden. Bei unseren neuen Kriterien wird die Überprüfung prominenter Kanäle priorisiert, für die ein eindeutiger Echtheitsnachweis erforderlich ist. Wir untersuchen eine Reihe von Faktoren, um festzustellen, ob ein Kanal diese Kriterien erfüllt.


    Authentizität: Gehört dieser Kanal dem wahren Schöpfer, Künstler, der öffentlichen Figur oder der Firma, für die er sich ausgibt zu repräsentieren?
    Bekanntheit: Stellt dieser Kanal einen bekannten oder sehr gesuchten Schöpfer, Künstler, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens oder eine Firma dar? Ist dieser Kanal außerhalb von YouTube weithin anerkannt und online stark vertreten? Ist dies ein beliebter Kanal, der vielen anderen Kanälen einen sehr ähnlichen Namen hat?



    Im folgenden versuchte YouTube sich zu erklären und besser verständlich zu machen, was die wilde Meute nur noch wilder machte.


    https://twitter.com/YTCreators/status/1174780152980463616


    Welche nun solange tobte bis nun sich heute dann Susan meldete ...


    https://twitter.com/SusanWojcicki/status/1175169449097170944


    https://twitter.com/SusanWojcicki/status/1175169940069867520


    und teile eines neuen Creator Blog Eintrags zitierte in dem es heißt das Leute die den Haken haben, diesen behalten, aber trotzdem erstmal geprüft werden müssten. Und die optische Änderung wird nun nicht im Oktober kommen ... aber dafür dann Anfang nächstes Jahr.


    Quellen


    Der Link zum offiziellen Kommentar von Youtube etc. wäre mal interessant.

    war vermute ich mal irwo in den Creator Insiders Videos mal erwähnt worden ... ich tippe hier aber ebenfalls stark auf ein Verwechslung von "wenig relevant" mit "gar nicht relevant".


    Weil natürlich bewirken Meta Daten was fürs Ranking. Aber ja, Meta Daten sind fürs Ranking mittlerweile kaum noch Relevant, da der Algorithmus eben dem mehr Gewicht verleiht, was für die Plattform wichtig ist (Watchtime, Seasontime etc.)

    So da ich extrem Faul bin ... hier mal das Gamestar Video von heute, was es nun alles kostenlos gibt dieses WE sieht man dort am Ende ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    GTA San Andreas (Rockstar launcher)
    Die Batman Arkham Triologie (Epic Store)
    Die Lego Batman Spiele 1-3 (EPIC Store)

    Hey Leute,


    in Zukunft wird es auf dem Kanal auch Interviews mit Künstlern und Kreativen geben! Und natürlich wollen wir auch Fragen von euch haben! Daher haben wir für unseren ersten Interview Partner unter #FragDenKünstler die Fragerunde eröffnet ... also stellt unterm Video oder auf Twitter oder Insta eure Fragen an Sunny Artis!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://twitter.com/DSGNTLKS/status/1174287609448865792


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Video (bzw. die Videoreihe) ist zwar schon ein wenig älter, sollte trotzdem den meisten evtl. als Erklärung für die "neuen" Quality of Content Richtlinien dienenm, bzw. die Augen öffnen was so alles abläuft auf YT. Definitiv interessant und viel Wissenswertes enthalten.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jope die CustomerJourney zur Auswertung von Zusatzfeatures ohne Videos, sowie den Analytics hatte ich auch ...
    das einzige was relativ gut bewertet wurde war Twitter ... FB, Insta eh abfck des Todes ... und sowas wie Socials Blade fernab der Fremdkanalanalyse ist eh unnütz gewesen.

    Was das Feedbakc angeht bzgl. Thumb in mischung mit dem Titel, kam mir auch erstmal as Kopfkino wie nun eine katze pentetriert wird ?(


    Der Aufbau passt nur zu Funny, denke da ist das verlinkte Beispiel ganz gut als orientierung.


    Inhalt denk ich passt ... bin kein Katzenmensch #HundeWeltherschaft!


    Und die länge würd ich als Optimal bezeichnen, wenn alles gesagt wurde ohne unnötiges in die Länge geziehe und es verständlich ist für jeden interessenten, passts!

    ich muss immer bei jede Video Einstellung dann Untertitel dann Automatisch übersetzen und dann auf Deutsch einstellen, wenn ich nächste Video komme zeigt wieder Englisch oder andere Sprache.
    Es wäre cool, wenn das Untertitel sofort automatisch auf Deutsch übersetzt.

    ja, neeee .... eigentlich sollten diese gespeichert sein, hier mal der Link zum Google Help artikel ...
    https://support.google.com/you….Platform%3DDesktop&hl=de


    ... also wenn mans eingesteltl hat sollte dies, so bleiben. aber tuts nicht immer :/ und das obwohl die sprachen vorhanden sind.

    Neben den Virenproblem, sollteste evtl. deine Präferänzeinstellungen bei Google mal überprüfen, sowie in regelmässigen abständen Cache etc. leeren. Ansonsten kann es natürlich sein, dass du nach kontroversen oder illegalen Stuff suchst, denn auch da ist YT in letzter Zeit auch wesentlich effektiver geworden.