Also weiß Gott bin ich kein Fan von der Plattform und weiß gott hast du schon oft hier einige Haufen rumliegen lassen ... aber das hier quillt von Mist nur so über ...
Eine weltweite Domino-Kette
Indien hat es bereits getan. Sie haben TikTok offiziell gebannt. Damit ist schon eine riesige Anzahl an Millionen von Nutzern verloren gegangen. Australien hat auch schon darüber nachgedacht, da sie die Gründe, die Donald Trump nennt, nachvollziehen können. Damit würden wieder Millionen von Nutzern verschwinden. Andere Länder könnten auf Grund des Datenschutzes folgen …
BULLSHIT!!!
Nur um es nochmal zu wiederholen, falls es keiner mitbekommen hat in meinen letzten Beiträgen zu dieser widerlichen Plattform ...
Nutzer Weltweit von TIKTOK : ~ 800.000.000 (oder in Wortzahl: ~800 Millionen)
Davon stammen aber schon allein : ~ 500.000.000 (oder in Wortzahlen: ~500 Millionen) aus China
dazu auch immer dieses, "da bekommt man so schnell Reichweite" und dann mit Begründungen alà der Algorithmus sei besser wie bei Google und co. ... wie @ZapZockt schon an anderer Stelle dazu schrieb ...
Und dann hab ich da auch noch arge Zweifel an den TikTok Zahlen. Viele Leute finden TikTok so toll, weil diese wohl einen speziellen Boost eingebaut haben, der neuen Accounts auf ihre ersten Videos besonders viele Views verpasst. Da sprudelt die Dopamin und Oxytozin Produktion im Gehirn ganz besonders doll und so fühlt man sich gleich geliebt und beliebt und das stärkt natürlich die Bindung ganz besonders.
Aber wer sagt mir, dass diese schnellen tausend Views und Subs wirklich stattfinden, oder einfach nur das Ganze so gebaut ist, dass man auf jeden Fall diesen ersten Start-Erfolg schafft, damit man sich toll fühlt? Gerade in China wird gern mit Verhaltenspsychologie gearbeitet, um Massen zu lenken... Wobei Facebook, Twitter, YouTube, etc auch auf diese Glückshormone abzielen, durch Likes, Herzchen, etc. Aber diese extrem starken Wachstumsraten gerade zu Beginn bei TikTok wirken auf mich doch irgendwie "geschönt", um Leute gleich so richtig reinzuziehen.
Es gibt so einige Psychologen, die Social Media generell in Grundzügen bei der Wirkung auf das Gehirn mit Drogen vergleichen. Und TikTok erscheint mir hier irgendwie wie "der harte Stoff", und der wird wohl besonders gern an die Unerfahreneren und Kinder "verkauft". Das Ganze ist nur eine Vermutung, aber wenn ich mir anschaue, wie selbst die langweiligsten Channels dort binnen weniger Tage tausende Abonnenten bekommen, hab ich da so meine Zweifel, ob diese Zahlen was mit der Realität zu tun haben.
und genau das ist die Krux an der Geschichte, Tatsächliche Reichweite außerhalb Chinas, ist kaum vorhanden. Was bringen 500 Likes und 25K Views, wenn davon 490 Likes und 24,9K Views aus China kommen? Eben nichts außer Dopamine. Und die Verluste, die sind kaum vorhanden.
Verluste in den letzen Monaten nach Geräten:
Laut prioridata.com belief sich die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von TikTok weltweit, die sich die App über den Google Play Store heruntergeladen haben, im Juli 2020 auf rund 152 Millionen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Anzahl der monatlich aktiven TikTok-Nutzer über Android weltweit um rund 27 Millionen gesunken.
Laut prioridata.com belief sich die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von TikTok weltweit, die sich die App über den Apple App Store heruntergeladen haben, im Juli 2020 auf rund 60 Millionen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Anzahl der monatlich aktiven TikTok-Nutzer über iOS weltweit um rund 2 Millionen gesunken.
Somit beläuft sich der Verlust Weltweit auf ~13% von den aktiven Nutzern.
Laut prioridata.com belief sich die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von TikTok in Deutschland, die sich die App über den Google Play Store heruntergeladen haben, im Juli 2020 auf rund 2,27 Millionen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Anzahl der monatlich aktiven TikTok-Nutzer über Android in Deutschland um rund 430.000 gesunken.
Laut prioridata.com belief sich die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von TikTok in Deutschland, die sich die App über den Apple App Store heruntergeladen haben, im Juli 2020 auf rund 1,63 Millionen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Anzahl der monatlich aktiven TikTok-Nutzer über iOS in Deutschland um rund 155.000 gesunken.
Somit beläuft sich der Verlust in DE auf ~14% von den aktiven Nutzern.
Was somit beides recht normale Schwankungen sind für soziale Netzwerke und kein Weltuntergang
It’s China
China wird oft für seine Politik kritisiert, weil’s einfach China ist. (Die USA machen zwar dieselbe Masche, aber niemanden interessierts, da sie ja „Die Guten“ sind.) Selbst, wenn ByteDance jetzt verkauft wird. Sie werden immer den Spionage-Ruf als bitteren Beigeschmack behalten.

Oilda, du hast nicht grad etwa die USA mit China verglichen oder? Sag bitte dass du so einen creepy Bullshit nicht ernsthaft von dir gegeben hast, bitte. also echt mal,
Ja, der Beigeschmack von Bytdance wird bleiben, da geh ich mit dir Konform. Aber Holy Shit, China bzw. TikTok werden nicht nur für die Spionage abgestraft ... das ist sogar eher der harmlosere Teil ... Unterdrückung des eigenen Volkes, Hetze und Mehr gegen Minderheiten, Umwelt usw. ... Ja, die USA sind keine Heiligen, ihr Sozialsystem ist fürn Arsch und ja sie unterdrücken andere Völker, aber in den USA darfst du als farbiger homosexueller auf die Straße gehen und sagen der Präsident ist dumm ohne danach in einem Gulag zu verschwinden.
Der Amerikanische Stiefbruder
Triller ist die Konkurrenz von TikTok, die momentan den größten Aufschwung hat. Sogar Donald Trump hat sich in den letzten Wochen einen Account auf dieser App erstellt. Einfach aus dem Grund, dass diese App amerikanisch ist. Sie ist keine Innovation, da das Design eine 1:2-Kopie von TikTok darstellt. Jedoch hat sie den Vorteil, dass viele Plattenfirmen und Musiker diese App unterstützen. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie am ehesten überleben wird, weil sie weniger Lizenzprobleme hat als TikTok.
Must be funny in the rich man’s world
Die Investoren halten eine Firma oder App am Leben. Wenn diese sehen, dass TikTok kein Geld mehr in die Tasche bringen, dann wird diese App sterben wie MySpace. Und dass wird in naher Zukunft passieren, wenn diese App in den meisten Ländern gebannt wird.
Die Konkurrenz ist zu groß
Weil TikTok einen unglaublichen Hype besitzt, versuchen Firmen wie Facebook gerade ihr eigenes TikTok zu erstellen. Bei Facebook wäre es Instagrams Reels. Sobald sich die Effektivität und Sicherheit dieser Funktion verbreitet, wird TikTok auch sterben. Viele User haben halt nicht wirklich Lust am nächsten Morgen aufzuwachen, um festzustellen, dass ihre Reichweite einfach so gelöscht wurde.
Alles anzeigen
Naja, auch hier haste einen halben Glückstreffer gelandet. Die neuen Funktionen von Insta und YouTube, die Reels und Shorts. Und genau diese werden in den westlichen Gefilden sich nach paar Anpassungen, die User dort abgreifen. Weil einfachste Psychologie ... der Mensch ist Faul, der Mensch ist ein Gewohnheitstier ... "siehe da Instagram/YouTube bietet mir das selbe und mit viel mehr Lizenzen und das hab ich aufn Smartphone, na da nutze ich doch das"
Deshalb: Ladet euch Triller herunter! Dann seid ihr auf der sicheren Seite.
vll. sollten wir alle mit YouTube aufhören und zu DTube gehen, weil wir wissen doch alle YouTube geht unter
Sry, aber auch dieser Beitrag wieder von dir @Movie_Nopex verhält sich genau wie diese YouTube Videos, mit Titeln wie "Das ist das Ende von meinem Kanal?", nicht mal 5% Inhalt und davon grad mal durch Glückstreffer 2% konsistenter Inhalt. Ehrlich du betreibst mit diesem FA hier nun über ein halbes Jahr "Recherche" und bei den ganzen sinnvollen Beiträgen hier auf diesem Creator Board in dieser Zeit, ist bei dir nichts hängen geblieben?
5 minuten Recherche und das nicht mal auf Google, sondern allein schon hier am Board, hätten dir schon zeigen können, dass das Crap ist ... aber Recherche ist ja Aufwand, sowas steckt man nicht in einen FA 
die App ist nicht wirklich benutzerfreundlich (meine Meinung). Sie hängt sich dauernd auf und ist ein Akkufresser wie keine andere App. Ich dachte erst, das Problem mit Triller wäre nur auf meinem Smartphone, tritt aber bei Kollegen auch auf.
Nicht nur die App ist Crap, sondern auch die Webseite ... laggy ist da noch das kleinste Problem, allein schon dass die hälfte vom Footer Menu nicht funzt ist ein Witz ... ich meine selbst TikTok hat ein Impressum und alles im Footer 
Und als coole neue hippe Videoclip Plattform, dann die Kurzanleitungen bei YouTube zu hosten, c'mon 
Also zu den verlorenen Nutzern auf TikTok muss ich sagen: Trotz des Banns in Indien und Hongkong findet man immer noch viele Nutzer aus diesen Ländern auf der App. Der Bann lässt sich leicht umgehen
Leider kann man den Bann nicht mit einem VPN umgehen, da es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Geo geregelt wird.
Und hier schon wieder ... 3 Sekunden Recherche ...
VPN booms as countries around the world mull TikTok Bans ... When India officially shut down TikTok, ExpressVPN saw a 22% WoW jump in web traffic.
ich mein wenn selbst stupide Bildleser besser informiert sind als du MN...
Indien ist auch das Vorbild, um zu sehen, welche Techniken derzeit funktionieren, um die Sperrung zu umgehen ... User, die von dem Verbot betroffen sind, können mit einem Trick dennoch an die in der App gespeicherten Videos und Daten gelangen: Die einzige Möglichkeit liegt derzeit in der Nutzung von VPN ... Diese sorgt dann dafür, dass alle Daten über einen ausländischen Server geleitet werden: Auf diese Weise verändert sich die IP und damit auch die Länderkennung, mit welcher der Nutzer im Internet unterwegs ist. Auch die gesendeten Inhalte sind von außen nicht erkennbar. Es gibt also keine Möglichkeit mehr, festzustellen, ob ein Internetuser sich über diesen Umweg mit einem Server z.B. von TikTok verbindet.
...
Hier, überzeug dich selbst: triller.co/
Ich habe für meinen Arbeitgeber beides ausprobiert und bin von Triller nicht so überzeugt wie du es bist.
... die App ist nicht wirklich benutzerfreundlich (meine Meinung). Sie hängt sich dauernd auf und ist ein Akkufresser wie keine andere App. Ich dachte erst, das Problem mit Triller wäre nur auf meinem Smartphone, tritt aber bei Kollegen auch auf.
.... lesen, ist doch nun wirklich nicht schwer oder @Movie_Nopex?
Über IGTV beschweren sich viele. Schau Mal bei den Kommentaren im Google Playstore vorbei. Alle nutzen es, weil es momentan noch Reichweite bringt.
Also lesen scheint dir wirklich schwer zu fallen ... Es geht Zitheristi nicht um den Creator Aspekt, sondern um die Konsumentensicht ...
Das Praktische bei Instagram ist, dass es die Funktionen gibt, sie dir aber nicht aufgezwungen werden.
Du willst keine Stories anschauen? In Ordnung.
Du willst keine IGTVs ansehen? Auch gut.
Genau deshalb ist Instagram nicht überfordernd,
sollte eigentlich selbstverständlich sein, bei dem zitierten Text. Desweiteren, du argumentiertst echt mit Nutzer Reviews (unter dem Scheindeckmantel der internetanonymität) im Netz um die langlebigkeit von Produkten zu bewerten? Das kann nicht dein Ernst sein oder? Ist IGTV für Creator gut, als App? Nope. Allein dass es einer extra App bedarf für die selbe Plattform, ist ein Witz. (Selbiges gilt übrigend für die YT Studio App) Aber auch fern dessen ist IGTV hier in dem Punkt nicht relevant und gehört eigentlich nicht zur Thematik. Wenn gehts bei Insta um die Reels.
Was Triller angeht, solltest du eigentlich aus jüngster Vergangenheit schon gelernt haben, dass das Konzept "Ich produzier ne schlechte Kopie und lass sie von Promis promoten" nicht funzt ... vll. erinnerst dich ja noch an Mixer 
https://www.ingame.de/news/str…seattle-usa-13807820.html
Desweiteren ist bis dato der komplette Kauf von TT durch MS, nur ein Gerücht. Bis dato sind lediglich offiziell dass MS den Vertrieb Nordamerika, Australien oder Neuseeland kaufen wolle. Ebenso der Kauf durch Twitter oder Oracle sind eher unwahrscheinlich.
Bevor TikTok stirbt, wie du (MovieNopex) es so schön überdramatisierst, wird Triller, das Zeitliche segnen.
======================================================
2 Gründe warum der Startpost, Schwachsinn ist
Der Post strotzt nur so von Fehlinformationen und Unwissen
Muss an für sich nicht weiter ausgeführt werden, wenn man bis hier hin, diesen Beitrag gelesen hat. Also wenn noch nicht getan, einfach diesen Beitrag lesen.
Der Post wurde von einen Fangirl geschrieben
Allein die bisherigen Posts auf diesem Board von diesem FA, sowie der letzte Satz des Startposts und die Aufforderung an Zitheristi ("Hier, überzeug dich selbst"), nach dem diese ihre Erfahrungen mit der Plattform Triller teilte, sollten hier jeden zeigen, was für ein Mensch den Post verfasst hat.
=======================================================
Der folgenden Absätz erichten sich nun an die Creator, die hoffnungsvoll auf diesen Beitrag geklickt haben, weil sie an der Zukunft der Plattform TikTok interessiert sind. Ich werde euch hier nun mal einen kleinen Einblick geben wie die Zukunftsprognosen aussehen.
Wird TikTok untergehen?
Ganz klar, Nein! Weil wie oben schon erwähnt knapp 2/3 der User aus China stammen, da kann die restliche Welt noch soviel bannen wie sie will.
Wie wird es weiter gehen mit TikTok?
Hingegen ist aktuell unklar, wie relevant die APP in den westlichen Gefilden noch sein wird in Zukunft. Mit etwaigen Anpassung, was die Langlebigkeit von Inhalten und selbtverständlich einer Übernahme durch einen US Konzern, sowie etlichen Anpassungen an den Datenschutz, könnte die Plattform auf Dauer sich in der Relevanz zwischen Instagram und Twitter (also einen guten Platz 4) einnisten.
Dies gilt sowohl für Creator als auch Marketeer, wobei für Creator sich dies erst so einpendeln wird, wenn die Langlebigkeit von Inhalten verbessert wird, da kurzweiligere PP natürlich weniger Einnahmen generieren. Während es als Werbeplattform an sich gerade in Anbetracht der großen jungen Zielgruppe, auch jetzt schon sehr lohnenswert ist zum Werben. Auch für Creator selbst lohnt es sich schon aktuell dort Werbung zu schalten um die eigene Brand so weiter zu verbreiten.
Die Voraussetzung bleibt natürlich, dass die App nicht in den westlichen Regionen nun auch gesperrt wird, außer man zielt explizit eben auf eine ZG aus Chinesen ab. die reale Reichweite aber definitiv sinken, da ja wie oben erwähnt, Insta & YT mit den Reels und Shorts sich einen großen Kuchen vom Markt der Kurzvideos abschneiden.
Sollte man als Creator TikTok nutzen?
Aktuell Jain. Zum einen bietet die Plattform aktuell gerade für Creator mit jungen Zielgruppen, eine gute Reichweite (etwas besser als Twitter, ungefähr ~2,4 Mio. tägliche aktive Nutzer im deutschsprachigen Raum). Die Probleme die es gibt: Imageschäden (Das Internet vergisst nicht), Kurzweiligkeit der Inhalte (heißt also mehr Aufwand) sowie die ungenaue Streuung der Inhalte. Namensreservierungen kann man natürlich tätigen und sich einen Account zu sichern.
Ansonsten wird dieses Jahr, was zuvor für TT eigentlich gut prognostiziert wurde, zum Schicksalsjahr was die westlichen Märkte angeht. (Was Ironisch ist da dies eigentlich für FB so gesehen wurde bis Corona, wodurch es sich rehabilitiert hat).
Eine Übernahme würde die Plattform für den westlichen Markt stabilisieren und zukünftig somit einen festen Platz unter den Top 5 sichern, sollten dann auch die genannten Anpassungen durchgeführt werden. Eine Namensreservierung wäre somit zu empfehlen, die Nutzung hingegen je nach ZG. Sollte die ZG einen geringen moralischen Standard haben und man lediglich dort originale Inhalte recyclen, kann man dies durchaus jetzt schon machen. Bei einer ZG gerade mit einem hohem moralischen Standard oder politischen Interessen, wäre davon abzuraten und man sollte das Ende der aktuellen Verhandlungen abwarten.
einen wunderbaren Sonntag wünsch ich noch