Beiträge von Steve

    Hey Leutz,


    gestern ist mir zum ersten mal sowas hier untergekommen ...


    Wie ihr im Spoiler seht, wurde von YT vorab erstmal zu einem Journeyanbieter umgeleitet, in diesem Fall Gleam. Dort muss man nun erstmal je nach dem halt 2 der 5 Sachen (YT Channel abonnieren, Twitter abonnieren, liken etc.) erledigen um an den Download ran zu kommen.


    Es geht hier bei in dem Beispiel nun um Free Content (Twitch Overlay), in guter Qualität.


    Meine Fragen nun dazu wären:


    Was sagt ihr dazu sind solche Mittel/Dienste, wenn man Free Content anbietet legitim?
    Und was meint ihr in wiefern es effektiv ist, ob dadurch wirklich schneller die Com wächst und die Aktivität steigt, oder eher das Gegenteil eintritt?


    MFG Steve


    PS: Wenn Bedarf besteht und es lt. Regel legitim ist würd ich auch noch den Channel von dem obigen Angebot verlinken.

    Ein bissl Feedback:


    Allen in allen finde ich das es mehr wie unseriös wirkt, allein YouTube "Videos" wo einfach nur hingewiesen wird, das es einen Link in der Beschreibung gibt sind eigentlich ein unding.


    Da solltest du eher, ein Stück der Review vorlesen, oder wenigstens ein Bildschirm Video machen wo über die Review gescrollt wird.


    Dies ist denk auch mal der absolut falsche ansatz promotion für einen Review "Blog" zu machen, da sollte man eher nach influencer suchen in diesem Bereich.


    Und der Blog an sich wirkt auch optisch nicht wirklich schön, allen in allen wird einem hier doch eher der Eindruck vermittelt klick auf den Link und der Virus kommt schnell auf die Platte.


    MFG Steve



    tl;dr: Kurz und knapp sei zu dem Thema gesagt, wenn du für irgendetwas nicht die 100% Erlaubnis des Rechteinhabers von Marken, Material etc. hast, kann es dazu kommen, dass man dafür einen Strike etc.pp. bekommt.


    BTW Sry für den Trippel Post

    Ehm, da ist mehr wie ein Video .... ;)


    und die Antwort war auch ernst gemeint, aber hier mal der Text für dich...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    "Fair Use"-Richtlinien zur angemessenen Verwendung


    In unterschiedlichen Ländern gibt es unterschiedliche Regeln dazu, wann Inhalte ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers verwendet werden dürfen. In den USA gelten z. B. Werke, die Kommentare oder Kritiken enthalten bzw. auf Forschung, Lehre oder Berichterstattung ausgerichtet sind, als "faire Verwendung". In einigen anderen Ländern gibt es ein ähnliches Konzept, faires Handeln, das allerdings andere Merkmale haben kann.


    Gerichte bewerten eine potenzielle faire Verwendung von Fall zu Fall unterschiedlich. Wir empfehlen dir eine Rechtsberatung durch einen Experten, bevor du Videos hochlädst, die urheberrechtlich geschütztes Material enthalten.




    zu lang ....




    noch immer zu lang :(

    Welcome David,


    und ehm nö, also weder meinen Geschmack noch Ansprüche trifft es.


    Bin aber selbst Designer, daher Geschmackssache würd ich sagen ;)


    Aber mal aus reiner Neugier gefragt, was sind denn bitte Werbeintros?


    BTW: Wie sieht es den mitm Copyright aus von dem verwendeten Material bei den beiden?

    - Aktuellste Sachen auf der Hauptseite
    ...

    Das war aber nun, alles der gesamte Content der HP oder? (Also nicht nur auf einer Seite sondern auf mehrere Seiten der Homepage)


    Grundlegend würd mir in dem Moment die Frage aufkommen, siehst du dich nun als YouTuber oder als Musiker?


    Denn je nach dem würd ich dann den Schwerpunkt verlagern und auf die HP setzen (Als Musiker). Und YouTube genau wie die anderen Socials behandeln.


    Sonst zu deiner Frage, grundlegend das was du schon dir so vorgestellt hast oben in der Listung. Ansonsten wie es @Albernheitworks schon umschrieb mit Lehrstunden, Kursen, Einsteigertipps etc.pp. Es muss halt Nährwert haben.


    BTW Offtopic: Seit wann ist das so bzw. woher hast du das, dass man für Vlogs zwingend ein Impressum brauch?

    Naja .... mit dem "Einfach nicht zu Herzen nehmen", ist das so eine Sache. Für einige Menschen ist eben genau das nicht einfach ... für manche unmöglich (wie für mich z.B.). Kommt drauf an, mit was für einem Grad an Sensibilität du geboren wurdest. Und da das angeboren ist, kannst du es auch nicht grundlegend beeinflussen, geschweige denn, ändern. ...

    Na klar, "Einfach" ist einfach gesagt. Ist auch so eher meine trockene Art die dies schrieb :D


    Natürlich zählt auch dabei, aus was fürn Antrieb man YouTube betreibt um dne richtigen Umgang zu finden.


    Ich denke hier hat @Semu es wohl doch am besten getroffen:



    Also etwas Ältere können wir dir da kein Patentrezept geben, wie du damit leichter umgehen kannst, das ist eine Frage von Charakterstärke, die muss sich vor Allem beim älter werden entwickeln, die hat man nicht von heute auf morgen. Ich denke, auch wenns jetzt doof ist. Wenn du lernst, damit mehr und mehr umzugehen, dann wird dich das fürs Leben deutlich stärker machen. Und, was noch viel wichtiger ist. Du wirst positive Erlebnisse mit anderen Menschen viel mehr zu schärten wissen, und viel mehr genießen können. Und das bringt dir letztendlich fürs ganze Leben was

    Was tust du, um deinen Kanal bekannter zu machen ?

    Ganz ehrlich? Eigentlich nichts.^^

    Und da liegt schon das eigentliche Problem.


    Zur Quali der Videos, mal mein höchstes Lob! Bildqualität, Soundqualität und Schnitte durchaus (von dem was ich gesehen hab) richtig gut gemacht!


    B2T: Ohne Marketing wird da nix groß bei rum kommen. Ausnahmen bestätigen auch hier wieder mal die Regel, aber diese sind selten und dem Glück geschuldet. Weil seien wa mal ehrlich, die Leute suchen nicht nach uns. Sie geben in der Suchamaschine z.B. in deinem Fall "Reise Abenteuer" ein, und was da gezeigt wird sind die Sachen mit hohen Aufrufen etc. ( https://www.youtube.com/results?search_query=Reise+Abenteuer )


    Allen voran musst du deine Zielgruppe kennen, und dann halt auf diversen Plattformen. dieser ZG deinen Content entsprechend präsentieren. Dazu eventuell dann noch den Content, der entsprechenden Zielgruppe anpassen. Und dann noch natürlich alles SEO optimieren. Dann kommt nur noch die Frage der Marktsättigung und ob überhaupt noch Bedarf besteht.


    Leider unterliegt die Qualität heutzutage meißt der Quantität, aber allen voran dem Marketing.


    Aber du hast schon mal einen wichtigen Schritt gemacht und überhaupt gefragt woran es liegen kann. Andere geben an der Stelle schon auf und hören einfach auf.

    Erstmal Welcome!


    Hast definitiv ne angnehme Stimme, kenne deinen Kanal schon was länger durch G+ (Irgend ne deutsche YT Com dort), hattest du nicht mal einen anderen Channelbanner, wo der "Wizard" auch drauf war? Desweiteren muss ich sgaen der Name ist etwas irre führend, aber es ist YouTube, von daher passt:)


    Feedback zum Channel; (Ich gehöre ganz gewiss nicht zur Zielgruppe mit meinen Anfang 30) Ein netter LP Channel, kann man als interessierter LP Zuschauer gewiss mal rein schauen.