vll. bringt dich dein Thread von beginn der CZeit nochmal Inspiration und Motivation ...
Beiträge von Steve
-
-
Klasse! Die 100 sind schon eine tolle Marke.
... LuL ... also oben Links siehst du das Datum von wann Posts sind, um zu vermeiden toten Kanälen zu gratulieren.
Warum?
Wenn ein Creator 2000 Abos hat, aber pro Video nur 20 Klicks, dann deutet das auf Abokauf hin und meiner Meinung nach auch auf die falsche Intention, Youtube zu machen hin.
Dann muss ein Gronkh und so ja auch Abokauf gemacht haben nach der Logik, doppelLuLWie oft muss, man das hier eigtl. noch schreiben ...
Abos ≠ Klicks
Wäre diesem absurden Denken (Abos= Views) so, würde nie ein Kanal wachsen, weil alle Kanäle mit 0 (NULL) Abos starten.Fernab dessen, hätten 2 Sekunden Googlen schon geholfen und man wüsste warum ein @GoetzSaCbebu damit vermutlich auch durchkommt wird. Besser hätte er es lediglich, für den billig Abokauf, würd er aus Sri Lanka Videos uppen

Warum er bei der Monetarisierung nicht angenommen wird, ist ein anderes Thema, aber da möchte man sich nicht belehren lassen, weil ist ja eh die pöse Monopol Mafia
/Topic wieder:
läuft doch ~13 Subs & ~500 Views pro Video

Aus meinen persönlichen Erfahrung kann ich also @lehrerschmidt zustimmen, macht lieber VIdeos über eure Berufung statt gaming
habs mal ausgebessert
und würde da 100.000.000% zustimmen.Alles anzeigenHab jetzt diesen Monat die 3k Abo-Marke geknackt. Kanns iwie immer noch nicht glauben mein Ziel dieses Jahr sind ja die 1k gewesen.
Und halt alles ohne großartig Werbung zu machen oder so.
Watchtime etc insgesamt sieht soweit auch gut aus, die Serie bringt was das angeht echt viel
Und im Januar gehts weiter
YOU DESERVE IT!!!
(meh keine gifs hier aktl.^^)Bin aktuell nach 7 Monaten auf 127 Abos +- herum.
Noch nicht ganz 7 Monate, aber dafür nur 7 Videos (also grob 380 Aufrufe pro Video und plus ~18 Subs), also ist dies doch gut soweit

For the Topic: Mach im Schnitt noch immer mehr Aufrufe und Subs per Month, wie fast alle die den Gaming Video Thread nutzen mit einem Jahr Inaktivität

-
Ist das selbe wie früher nur unkoordinierter ... Best Example, schau dir hier den Video Thread zu Gaming/LPs an Gaming / Let's Plays [Videos]
oder eben auch die KVs dort, wo dann diese belanglosen "Wow krasse Content" nur mit ein wenig mehr Inhalt dort verbreitet ist ...
Gaming / Let's PlaysSprüche wie "He lasst mal ein Feedback da" usw. dienen lediglich dazu Views, abzugreifen. Dies ist am meisten auch im Gaming Genre anzutreffen, da gerade viel Jüngere dort sich rum treiben, aber auch weil die Einstiegshürden dort heutzutage fast nicht vorhanden sind. Aber auch in allen anderen Genres. Da wird sich anstatt mit der Materie Medienwelt mal zu beschäftigen, lieber dann das gemacht, was schon 2013 geläufig war ... naja, willkommen in Deutschelande, hier haben wir so auch dieses Neuland, dieses Internetz.
-
eigtl. sollte dies heutzutage im Jahre (noch) 2020 fast jedes Videobearbeitungsprogramm können. Ein paar haben da einfache Vorlagen an Lowerthirds, Bauchbinden und anderen Overlays anbei. Ansonsten einfach im Netz mit Google nach "YouTube Glocke Animation" etc.pp. suchen, dort gibt es etliche Templates für ... oder du suchst nach Designern die dir dann was machen.
-
Hier mal geiler Gaming Content!!!
Gaming muss nicht immer, das schnarchige oder auf Krampf versucht lustige LP/Cut LP sein, nein auch nicht mal ein eher sinnvolles Tutorial oder Review muss es nicht sein. Es kann auch mal ein aufwendiges krasses Video in Form eines FanFilms zu einem noch nicht mal erschienen Blockbuster sein.
Mit dem Kurzfilm Cyberpunk 2077 - Phoenix Program, zeigen vi_dan, MaulCosplay &viele andere, das Gaming Content auf Youtube auch kreativ sein kann und mit Blockbustern aus der Hollywoodschmiede mithalten kann. Ein kleiner Fact zu Entstehung wird sogar in der Videobeschreibung preis gegeben ...
Dieses Projekt entwickelte sich von einem eintägigen Dreh zu einem dreitägigen Dreh zu einem fünftägigen Dreh zu einem 17-tägigen Dreh. (Nur eine lustige Tatsache, Jurassic Park wurde innerhalb von 24 Tagen erschossen!)
Was als kleines lustiges Projekt zwischen zwei alten Freunden begann, wurde immer größer und endete mit dieser massiven einjährigen Produktion, die mit vielen Problemen zu kämpfen hatte, insbesondere mit der globalen Pandemie.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mehr Hintergrundfakten gab es unter anderem in einem Interview mit dem Online Magazin MYCyberpunk und dem Regisseur, sowie einem frühen BTS ( Behind the Scenes, nicht die Koreanische Popband) Video. Also gebt euch den Fan Film, MADE IN GERMANY!!!, für das nächste große Gaming Highlight, welches die nächsten Jahre alle Awards abräumen wird!
CD Projekt Red zeigte schon mit The Witcher, was geil ist und mit Cyberpunk2077 werden sie es wiederholen!
ViDan und die Crew zeigen heute schon mit dem Phoenix Program, dass Gaming Content nicht nur lame sein kann! -
auch aktl. scheint wieder mal eine Welle an Phisihing umzugehen, täglich häufen sich im YouTube Hilfe Forum, die Meldungen, dass Konten, geschlossen worden sind wegen Verstößen gegen die TOS. Wo es sich sogar meist um Konsumentenkonten (Konten welche nur um Konsum von YouTube genutzt wurden) handelt, wo im nachhinein dann meist wieder die Kanäle gekappert wurden um Scam, Phishing und weiteren Betrug nachzugehen.
Daher nochmal die Warnung, passt auf wodrauf ihr drückt im Netz.
Beachtet am besten die tipps die hier schon gegeben worden sind!
-
Satire is Real ...
Moderations-Hinweis:
Da es in diesem Thema fast täglich zu Posts kommt, die nicht den Regeln entsprechen, möchte ich nochmal freundlich auf diese Bereichs-Regeln hinweisen:
....
Wir werden demnächst diese Regeln noch etwas genauer einhalten und Posts löschen, die zwar einen Beitext haben, aber dieser nicht das Video beschreibt, sondern nur stumpfe "Schaut Euch mein tolles neues Video an. Lasst mir ein Abo da. Supported mich, ich bin toll" Text dabeistehen haben.
*Ich werde diesen Post vermutlich noch ein paar Mal posten, vor Jahreswechsel, aber rechnet damit, dass besonders der Punkt "Keine stumpfe Werbung" stärker beachtet werden wird. Und wenn Ihr 20 oder 50 Posts auf Eurem Konto habt, und diese komplett nur aus Werbe-Posts im Videos Bereich bestehen, ist ziemlich deutlich, dass Ihr kein Community-Mitglied seid, sondern nur hier vorbeikommt, um Werbe-Spam-Posts abzukippen.
2 Posts später ...... aber ob sie fündig werden das seht ihr nur wen ihr euch die Folge reinziht und ein abo da lasst.
LG Gamingari
Moin Leute, heute kommt mal wieder Minecraft Bedwars
Ich würde mich freuen wenn ihr mal vorbei schaut

Wenn euch mein Content gefällt, könnt ihr ja auch gerne abonnieren und wenn nicht dann nicht

* bei der Quote, dann doch wohl noch ein paar mal vor der nächsten Woche

sry, für die Mods, ich fühl mit euch ... aber sowas stumpfes, bringt mich dann doch zum schmunzeln ... ich meine keine 2 Posts dauerts und dann so "Ja aber so ABPO auf ÄHRÖ"

-
Da wäre die YouTube Hilfe Community mit dem Bereich empfohlene Beiträge, das sinnigste an für sich ...
DE: https://support.google.com/you…hread_filter=(pinned:true)
ENG: https://support.google.com/you…ead_filter=(pinned%3Atrue)Ansonsten der YouTube Blog:
https://blog.youtube/Die YouTube Kanäle selbst sonst noch ergänzend:
https://www.youtube.com/c/creatoracademy/videos
https://www.youtube.com/channel/UCGg-UqjRgzhYDPJMr-9HXCg -
Am Anfang schaue ich ab und zu näher in die Kamera, wirkt das zu aufdringlich?
passt scho
Habe die Kamera zum ersten mal das ganze Video über laufen lassen und während ich auf dem Desktop etwas erkläre in die untere Ecke minimiert. Ist die Größe und Position gut gewählt oder würdet ihr daran was ändern?
als ich die Frage laß, hatte ich schon die Finger gekreuzt, dass es nicht passiert ist, doch aber ist es
Falsche Ecke ausgesucht. Wegen dem watermark/CTA, genau wie bei den Thumbs, ist da die rechte untere Ecke eher meh. Aber einfach Lösung, spiegel einfach die Kamera, damit der Blickwinkel weiter auf dem Zuschauer liegt und pack sie in die Linke untere Ecke.Macht das Video auf euch einen strukturierten Eindruck obwohl ich größtenteils frei Spreche?
so far so good ... mich triggert nur grad, dass YT die Kapitel nicht erkennt und setzt

Habe diesmal auf Hintergrund Musik komplett verzichtet, mein Gedanke war das es so verständlicher ist für den Zuschauer und es nichts gibt was ablenkt. Was denkt ihr darüber?
Kann mann machen, das prob ist eben (wie bei fast allen Edu Zeugs) es kann mit der Dauer für Einsteiger Eintönig werden, Muss nicht mal viel sein, ein kleiner loop a30Sec. ganz leise, schickt da meist schon.
Gibt es einen Moment im Video wo ihr generell abschalten würdet?
For me; No. Aber generell musste da abwarten und mit der Zeit die Daten auslesen aus den Analytics um entsprechende Stellen zu finden die die Zielgruppe zum abbruch führen.
-
Den Screenshot habe ich selber erstellt! Könnte der Vertriebspartner (oder Amazon) das Bild dennoch claimen? Link zu den Produkt ist auch in der Videobeschreibung.
Hast du denn das Foto von dem Objektiv gemacht, welches dort abgebildet ist? Ich denke nein. Wäre das UrhG so leicht zu umgehen, könnte doch jeder mit ner Cam ins Kino gehen und aktl. Blockbuster auf YT oder sonst wo hochladen, mit der Begründung "er/sie hätte es selbst abgefilmt".

-
die Videos habe ich deshalb auf Privat gestellt.
Bin ich damit vor möglichen Copyrightclaims oder Strikes sicher?Nein! Ob Privat, nicht gelistet oder öffentlich ist dabei egal ... Alles fließt durch uploadfilter und wird idR öfters nochmal überprüft.
zu der 2ten Frage:
Da es sich hierbei um eine Rechtsfrage handelt, solltest du auch wie bei Erkrankungen, deine Antworten nicht über Google oder Foren suchen, sondern bei einem im Medienrecht geschulten Anwalt in deiner Nähe.
Da im nachhinein vor Gericht Aussagen wie "User XY im Internet macht das aber auch so" oder "User XY im Internet hat aber gesagt, das ist okay", Richter wenig jucken.
Da es sich um einen Teilausschnitt, ohne Quellangabe handelt, ist dies aktl. schwer zu beurteilen. Da bisher sowas geduldet wurde, nicht explizit erlaubt!, wie im Zitat erwähnt am besten einen Anwalt aufsuchen. Fernab dessen wäre es hier wohl eher nicht Amazon sondern, der Vertriebspartner, der die Bilder eingestellt hat.
Wenn ich bemerke, dass ich aus Versehen copyrightgeschütztes Material in meinem Video eingebunden hab z.B Bilder, reicht es aus die entsprechende Stelle im Nachhinein im YouTube-Studio heraus zu schneiden? oder muss ich das Video entfernen und neu hochladen?
Rausschneiden im Studio schickt. Aber da es für eine Weile im Netz war, ist es ja nun im Netz. Mirrorseiten und Co. sei dank. Daher immer vorher immer kontrollieren.
-
-ist es einfach so schwer mit let´s plays zu wachsen?
ist ne beliebte Ausrede, das Scheitern auf das jeweilige Genre oder die Plattform etc.pp. zu schieben, ABER nope, weil wie erwähnt dabei handelt es sich um eine Ausrede. Hunderte Gaming Content Creator die jährlich aufsteigen über 1000+ uvw. beweisen das Gegenteil.
-sind meine Videos einfach nicht gut genug?
-mache Ich grundlegende "Fehler" die dafür sorgen, dass niemand auf den "Abonnieren-Button" drückt
Ne Mischung aus den Beiden ... was instant auffällt: Titel (z.B. der Overuse von Hashtags) & Thumbnails, Videostruktur ...Hierfindest du die Basics + die Bedeutung der Quali
Was bedeuet Qualität?Hier findest du eine Aufschlüsselung des aktl. SEO
YouTube SEO für Noobs+ der CTA durch die Animation am Anfang ist einfach grausam. Biete doch erstmal einen Grund, bevor du einen Preis nennst.
==========================================
So grundlegend ließt man schon an deiner Fragestellung raus, woran es hängt, dass deine Brand nicht voran kommt. Es ist eine Mischung zwischen Unwissenheit und dem Mindset. Das erstere klingt hart, aber ist normal. Das zweite hingegen verschlimmert ersteres.
==========================================
Ich schaue mir im Moment sehr viele Videos an um mich zu verbessern, denke die gängigsten werdet ihr alle kennen(LeosMind,So geht YouTube, etc).
Spar dir die Zeit, außer du kommst mit grundlegenden Funktionen nicht klar. Oben in den beiden Links steht alles was du an Wissen benötigst, was dir andere mitgeben können ohne die Arbeit für dich zu machen und die musst du selber machen!
Recherche, Marktforschung & Neues lernen gehört zum täglich Brot als Content Creator. Lerne deine Zielgruppe zu verstehen und deinen Content dem entsprechend zu optimieren.
==========================================
Was wirklich löblich ist ...
Du machst Inhalte wo nach gesucht wird, Tutorials.
Nun gibst du diesen noch Struktur und inhaltliche SEO Optimierung, nutzt dazu noch das Kapitelfeature, optimierst Titel, Thumbnails & Beschreibungen und Bang! läufts besser
Das alles brauch Zeit und ist ein Haufen Aufwand, aber das Mediengeschäft ist eben auch kein Sprint sondern ein Marathon

-
Direkt auf der Kanalinfoseite mit allen Angaben?
ist die einfachste Methode so ...
Ansonsten mit Wix (kostenlos) oder was weiß ich einfach ne Webseite aufsetzen nur fürs Impressum und dieses dann unter Videos und im Kanalbanner verlinken.
-
Der Grund ist ein rein marketingtechnischer. Ich benutze einen Künstlername schon sehr sehr lange und Leute in der Branche, in der ich arbeite, kennen mich darunter. Das ist alles.
Den kannst du zusätzlich anbei schreiben, also dies ist kein Problem. Ansonsten, gilt ...
Da es sich hierbei um eine Rechtsfrage handelt, solltest du auch wie bei Erkrankungen, deine Antworten nicht über Google oder Foren suchen, sondern bei einem im Medienrecht geschulten Anwalt in deiner Nähe.
Da im nachhinein vor Gericht Aussagen wie "User XY im Internet macht das aber auch so" oder "User XY im Internet hat aber gesagt, das ist okay", Richter wenig jucken.
Fernab dessen, war dies in keinster weise als unverschämte direkte Unterstellung am dich gerichtet, sondern als Information von mir für die Allgemeinheit.
-
Gibt es eine Möglichkeit ein Impressum zu gestalten ohne seine echten privaten Informationen rausgeben zu müssen? Ich benutze für meine Arbeit und meinen zukünftigen YT-Channel einen Pseudonym, und möchte daher auch beim Impressum nicht meinen echten Namen für jeden bekannt geben.
Da es sich hierbei um eine Rechtsfrage handelt, solltest du auch wie bei Erkrankungen, deine Antworten nicht über Google oder Foren suchen, sondern bei einem im Medienrecht geschulten Anwalt in deiner Nähe.
Da im nachhinein vor Gericht Aussagen wie "User XY im Internet macht das aber auch so" oder "User XY im Internet hat aber gesagt, das ist okay", Richter wenig jucken.
fernab dessen, sollte man sich das ganze doch eh noch 2 mal überlegen, wenn man sich vorab schon für seine zukünftigen Inhalte, welche man der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte, schämt bzw. sich bewusst ist darüber dass diese negative Reaktionen hervorrufen werden bzw. strafrechtlich relevant sein könnten.Es gibt keine Anonymität im Internet!!!
-
1. lange Ausdauer
2. gutes Konzept
3. kein Gamingdas letzte ist doch wahrscheinlich nur provokant oder ein Trollversuch @lehrerschmidt? ... also im Grunde, stimm ich zumindest für mehr als 90% derer die hier Gaming / Let's Plays [Videos] täglich ihr abladen und allgemein auch vom Genre zu ... aber so stumpf verallgemeinernd, kann man dies definitiv nicht auslegen, ich mein wenn es selbst Beispiele von diesem Board wie einen @Dennome gibt ... und im Genre Gaming allgemein etliche

Ansonsten zur Topic gibts eiglt. nur das zu sagen, was @ZapZockt schon schrieb.

-
Na ja fast, denn meine Pornosammlung kann ich bisher nich bei YT hochladen...
Du darfst unbegrenzt deine Dateien bei Alphabet kostenlos lagern.
deswegen schrieb ich ja schon bewusst Alphabet, also die Produkte von Google zählen auch dazu, sowie Google Drive, wo du dann deine Pornos und was weiß ich alles absichern kannst

-
Fliesst aber von diesen GEWINNEN irgendetwas an die Creator zurück? Nein!
Nur Falls es hier noch nicht erwähnt wurde und du dies bisher noch nicht gemerkt haben solltest ...
Du darfst unbegrenzt deine Dateien bei Alphabet kostenlos lagern.
Wenn dich die neuen TOS, so sehr stören, dann hast du jederzeit die Möglichkeit, dir selbst Server & Webseite zu mieten/kaufen und deine Dateien und die Lagerung selbst zu finanzieren.

-
Hallo und erstmal vielen Dank für die wirklich extrem umfangreiche Antwort, welche ich so auf Anhieb aufgrunder Menge gar nicht verarbeiten und umsetzen kann. Der Notizzettel liegt jedoch ganz klassisch neben mir und füllt sich mit jedem gelesen Absatz weiter.
Ah, ist ja auch gar nicht der Zweck ... hauptsache du hast eine Quelle, wo du alles findest und im nachhinein nach und nach abarbeiten kannst, vieles kommt eh mit der Zeit, wie Schnittstil usw..
Derzeit nutze ich überwiegen harte Cuts und Überblendeffekte, da ich hier nicht zu verspielt rangehen wollte. Ich werde mal schauen was ich besser machen kann.
Das ist auch gut so, da du ja keine "xxx Porns" oder Montagen machst, dass du da eher sparst. Das kommt mit der Zeit, ich hab noch keinen Menschen gesehen dder von Tag 1 mit allen drum und dran bei der Bearbitung ein profi war.
Sehe ich genauso, gerade das Setbuilding, bereitet mir hier Schwierigkeiten, da dies die Örtlilchkeit nicht so gut zulässt. Am besten wäre ja eine App mit der ich Filmen kann und direkt einen Hintergrund einfügen könnte
war nicht wie die beiden, aber das würde sich mit einem Greencreen und Chromakeyiing im Programm dann lösen lassen. Die beiden waren auch nur Beispiele.
Das klingt doch schon mal gut soweit für den Anfang nach knapp 1 1/2 Monaten. Hier kannste eben ansetzen mit der Optimierung und gucken, wo da Ähnlichkeiten bestanden und so dann heraus finden was die Leute da zum abschalten bewegt hat ... ist ein ewig langwieriger Prozess das genau heraus zu finden, aber Analyse und Recherche ist ja eh die halbe Arbeit.
nachmachen möchte ich keinen von beiden - ich denke da gibt es schon den ein oder anderen Nachahmer. Ich versuche meinen eigenen Weg zu finden - ob dies richtig ist? Who knows...
Das verstehen leider viele Falsch, Nachahmen, kopieren usw. ist da auch gar nicht gemeint. Sondern eben auch wieder analysieren, z.B. die Länge der Videos, die Art der Präsentation, der Stil in dem Gesprochen wird, Bildfarben usw. und dann schauen wie du es in deiner Art umsetzen kannst. Halt Marktanalysen durchführen und das umsetzen was gut ankommt im eigenen Stil. Nachfrage und Angebot, du musst heraus finden was die Zuschauer wollen und dies dann in deiner Art ihnen geben.
Kanalname: vielleicht hast du recht, aber gerade bei den Technikaffinen ist dieses Denglisch doch recht stark verbreitet.
Tumbnails: Was verstehst du unter mehr Strukktur - habe da wohl einen blinden Fleck ;.) Aktuell nutze ich 2 Farben, passend zu den Themenbereichen Tutorials/Technik und 3D Druck Ideen.
Videobeschreibung: Ok verständlich, auf der anderen Seite möchte ich natürlilch auch gerne, dass der Zuschauer mit einem Klick das vorgestellte 3D Modell finden kann oder eben eine Anleitung auf die ich verweise - ein schwerer Spargat
Kameraposition: wird umgesetzt, das ist mal ein einfacher TipBeim Kanalnamen, geb ich dir recht, vollkommen. Die Leute aus der Tekszene, deine Hauptzielgruppe ist da eher im english. Aber du darfst nicht den großen breiten Markt aus den Augen verlieren, denn nur mit dem ist Wachstum gegeben, also auch jeden Casual, der keine Ahnung hat ... jeder fängt mal an. Der Sieht dann "3D Druck" und kann direkt was mit anfangen.
Bei den Thumbnails: hmmm mal gucken wie ich es erklär ... erstmal hier so die thumbnails ....
Bei 2en ist das so ganz gut leserlich und bietet so in der Art dann auch Klickanreiz ... Das mit "Alles Müll" und "nicht wegwerfen". Bei den anderen muss man so erstmal genauer hinschauen bis man überhaupt was genauer erkennt. Und dieses genau hinschauen, macht keiner, die Thumbnails haben nur Millisekunden in den sie wirken müssen.
Hier mal als Beispiel für das Angebots Video ...
... also das Grundmotiv, war super! mit dem Sparschwein und dem Hammer, aber der Text verdeckt das eben (Das Bild hier im Beispiel ist nun random, am ehesten dann das Motiv, was du da schon hattest). Die kleine Faustformel lautet hier immer :
Wenig Text: 3 - 4 Worte (Nicht zu lange Wörter)
Einprägsame Schlagwörter, also was womit du den Zuschauer ansprichst (hier Top Angebot)
Text im Verhältnis zum Ziel ... wie oben erwähnt ab und an passt es, dass der Text das Motiv verdeckt wie bei den beiden genannten. Bei den anderen wiederum versperrt der Text dann nur das Motiv .... ist auch so eine Sache die mit der Zeit kommt.Was die ausgehenden Links angeht, ist natürlich verständlich. Aber diese kannst du einfach minimieren, in dem du ein Google Docs Dokument für ein Video erstellst, dort alle Links für das Video einfügst und betitelst und dieses dann verlinkst. (Im späteren lässt sich sowas natürlich auch über eine Homepage und passende Artikel lösen)
Das bringt mich auf die Idee ein neues Video zu machen - 3D Drucken ist viel günstiger als man denkt und ein toller Zeitvertreib während alle zu Hause rumhängen
Gut, freut mich dass ich dich da auf eine Idee gebracht hatte, ist auch eine sehr gute ... ich meinte es, aber nicht mal preislich gesehen, sondern eher nach Bedarf. Also Luxus im Sinne von nicht lebensnotwendig. Aber trotzdem gut, genau wie das aktuelle Video, Anfänger Videos gehen immer.