Beiträge von Steve

    Erstma WELCOME :hi: ....


    Danke für die Tipps. Ich weiss nicht üebr was ich reden sollin den Videos. Kann mir da jemand helfen?

    und ganz klar, du kannst Tipps zum Spiel geben, deine Strategie aufschlüsseln oder wieviel es machen über einfach irgendwas anderes reden z.B. wie morgens dein Stuhlgang war (Kein scherz es gibt solche). Da bleiben dir die KReativen Zügel überlassen, es kaum Tabus außer halt was gegen die Richtlinien verstößt.


    Wünsche noch viel Spaß und erfolg auf YT und natürlich auch hier aufn Board :thumbsup:

    Soo, nu bin ich schon so lange hier, ohne Kanalvorstellung

    Und ich hatte schon gewundert grad, dachte mir ist doch schon länger hier :D


    Schöner Kanal, würd auch auf anhieb den Drachen als das Bezeichnen was mir am ehesten in Auge springt, ich mag ja so Zeichnungen sehr, da mir die Zeit für solche Intensiven schönen Sachen leider fehlt.


    Allerdings bin ich auf anhieb auch ziemlich verwirrt ... da isn Video (letzte animation) Part 5 von this is the time, zuvor dann nen video end of all hope 15, dann point of no return part 10 ??? Also aufn ersten Blick bin ich da nen bissl verwirrt :S Sind das irwie die Reihen vom alten Kanal?

    Ich dreh' es mal um: Warum sollte eine Video keinen roten Faden haben?
    Dieser hilft a: Bei der Orientierung und schafft b: Eine Identifikationsmöglichkeit für den Viewer.


    So sehe ich "nur" schöne Bilder, lerne aber weder dich, noch deine Aktivitäten, noch deinen Plan kennen.


    ALso ja, ich würde zu einem roten Faden raten.

    100%tig gesigned! Besser kann man es nicht ausdrücken TOP! :thumbup:

    WTF? Des ist JIMDO? Alterfalter da haben die in den letzten Jahren ja doch noch einiges gemacht, also ich erinnere mich noch an Jimdo (Auch Pro) Seiten die sahen aus wie ... naja egal


    Und der SpreadShirt Shop? Von dir angelegt Motive oder eine Sammlung von SS?

    Ja, Luft nach oben ist massenweise, ich bin aber zuversichtlich, dass sich die Qualität mit der Zeit steigern wird.

    Also wie gesagt, es von mir so gemeint das es halt Kritik auf sehr hohem Niveau wär und zwar auf dem deiner Branche der Fotografie, für YouTube biste schon, bis halt nen bissl Ton, schon lange over the Top.


    Der Sache mit dem Titel kann ich mich nur anschließen ... den nur ein weiterer ist es nicht (zumindest hab ich hier noch keinen gesehen) Nicht so bescheiden, hau aufn Tisch! :thumbup:

    Zu erst mal die Frage, ist das ein selbst eingerichteter SS Shop oder ist das ne Sammlung von welchen die es da gibt?
    Dann die Frage Baukasten oder welches CMS?


    Ansonsten ist das oben etwa der Youtube Banner als Header? Das muss geändert werden! (Allein wegen den YT,FB etc. logos rechts unten am Banner)


    Feeds von irgendwelchen Socials würde ich raus lassen (Also auf der Landingpage), da diese meist zu zu hohen Ladezeiten führen.

    Also wenn ein altes Video gut läuft, wäre es gefährlich es auf privat zu stellen und nochmal hochzuladen,

    Man soll es auch nicht solange es noch gut läuft auf Privat nehmen, wäre ja schön doof würde ich dazu raten ;). Und wie gesagt geht es um Evergreen Content Videos. Aber auch diese stoppen irwann mit dem Viewwachstum, und da kann man mit einem Reup nochmal soviel abgreifen.



    Auch wäre die Frage, ob Du neue Tags und Titel und Beschreibungen nimmst oder die alten?

    Natürlich können Titel (bis auf den Reup hinweis), Beschreibung und Tags so bleiben aber natürlich hat man in der Zeit weitere Auswertungen und Analysen durchgeführt und somit noch weitere passende Keywords gefunden, also sollte man diese definitiv optimieren . Wer in 2-3 Monaten (hatte ich ja als Minimum angeführt) sich nicht weiterentwickelt ist Tod im Netz, das Internet entwickelt sich so schnell das man sich keinen Stillstand erlauben kann. und das nicht nur in Technischer Hinsicht sondern allen voran im Bezug auf Trends und somit aufs SEO.



    Ich kann mir schon vorstellen, dass Youtube neuere Videos leicht besser wertet in ihrem Algorhythmus, aber wie der genau funktioniert ist ja ein Ratespiel.

    Genau, genau weiß man es nicht, aber vieles ist soweit schon bekannt und das sollte man nutzen. (Keywords, Rating etc.pp.) Der Kniff hier ist aber nicht der Algorythmus an sich, es ist der Content und der Zuschauer. Halt Evergreen Content. Und ja, Google ändert alle paar Monate mal ein wenig an seinen Algorythmen, aber das ist alles kein Hexenwerk und ich denk das werden wir hier im Forum demnächst mal aufschlüssel (Ist ja mittlerweile furchtbar wieviele denken das es unmöglich ist da was raus zu bekommen (net auf dich bezogen, war nur grad mal ne allgemeine Feststellung meiner Seits))




    Mich würden Erfahrungen interesieren, Begründungen. Warum sollte dieser Trick funktionieren, bzw. wo hat er funktioniert?


    Auf Deinem Kanal ja anscheinend nicht, oder ist das mit den 123 Abonnenten nicht Dein Hauptkanal?


    Zum einen kam ich auf diesen Thread durch dieses Video (Nicht der Inhalt, sondern einfach dadurch das es ein Reupload war), ob dies nun durch allein den Blick auf die Views gerreupt wurde, will ich hier nicht behaupten und dem Kanalbetreiber weiß gott auch nicht unterstellen. Es brachte mich lediglich auf die Idee des threads bzw. auf die suche nach so einem.


    Ansonsten zum Teil durch Beobachtung anderer YTler, bzw. derer Uploads über die Jahre (Schaue mir ja lang genug YouTube an über 8 Jahre), wo man immer wieder beobachten durfte das REUPS, wenn das Ori gut war, mindestens genau so gut liefen, wenn nicht sogar besser (was unteranderem auch daran liegt, das der Markt sich vergrößert hat). Und zum anderen durch das Wissen was ich mir angeeignet habe im Bereich Seitenaufbauen (SEO technisch) in der Freizeit und Marketing zu Zeiten meiner Lehre und Weiterbildungen in dem Bereich Marketing (Nein, ich betreibe aktl. keine Seite wo ich das so großartig anwende, da alles Zeit kostet). Aber um mal eine Quelle zu nennen fürs Content Recycling Affen Podcast. (Wobei wenn ich mich recht entsinne wird da nur MEthode 2 besprochen) Ja es dreht sich da um Blogs, aber deren Tipps sind allgemein auf den Netzmarkt anwendbar. Da es großteils einfach um Marketing bei denen geht, Kann ich grundsetzlich jeden nur empfehlen.


    Desweiteren ist dies ohne Evergreen Content, des öfteren bei den großen YouTubestars von Deutschland zu sehen (Wobei es bei denen auch nur funzt weil sie eben oben sind)


    Bei mir wirst du sowas frühestens in einem Jahr sehen, zwar in einer anderen Form (Verbessert), ja das ist eingeplant, denn dann gibt es nochmal eine neue Intro Tut Reihe (die ich ja jetzt erst am upen bin aktl.). Bei mir würd es sich auch nicht lohnen atm, da die best laufenden Trendgebunden sind und somit ein Reup absoluter unsinn wäre. Das einzige wäre das Twitch (Banner) Template aktl auf meinen Channel wovon ich ne neue Version upen könnte.


    Ansonsten:
    http://www.selbstaendig-im-net…tehende-inhalte-mehrfach/
    etc.pp. -> https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=content+recycling




    Warum ich nun im Titel nicht Content Recycling geschrieben habe, liegt einfach an der Zielgruppe hier hätte ich nun wirklich Content Recycling als Titel gewählt würden sich vielleicht 10 Leute dies durch lesen, aber da ich eine möglichst breite Streuung wollte musste nunmal was her was auf die Zielgruppe ausgerichtet ist.


    Freut mich das de Fragst und vor allem hinterfragts, wenn noch Fragen sind nur her damit. (Wobei ne beantwortung je nach dem erst morgen nachmittag käme)


    MFG Steve

    @Semu ja bei der etwas aufwendigeren Variante wirklich nicht, aber da mir der Thread eigentlich nur aus dem Grund in dem Sinn kam weil ich bei nem Channel, den ich kenne genau dies mal wieder beobachten durfte (Alos Variante A :D ). Bin ich doch bei Trick/Methode hängen geblieben.



    Also 1:1 nochmal das gleiche Video bekommen fänd ich persönlich als Abonnent doof, aber in Bearbeiteter Form auf den aktuellen Stand gebracht, da passt das schon, wenn der Kanal nicht nur aus sowas besteht

    Deswegen sollte man es auch nicht zu oft machen :D Könnte einigen Abonennten sauer aufstoßen


    (In diesen Falle Analytics->Zuschauerbindung).

    Da bin ich auch eher der Fan von, es so zu machen, dann noch wie de schreibst mit Datenauswertung und Verbesserung ist natürlich noch mal ein wenig mehr "Aufwand".

    Hey Community,


    heute will ich mal einen Tipp/Trick hier verraten, für alle die noch nicht solange dabei sind aber schon ein paar Videos aufn Channel haben und auch Evergreen Content produzieren. Für alteingessene Hasen ist es gewiss nichts Neues, aber ich habe hier nichts zum Thema gefunden, daher dachte ich, mach ich einfach was dazu.



    Benötigt wird dazu:

    • Ein Channel mit min. 16 Videos
    • Älteres Evergreen Content Video (min. 2-3 Monate Alt)

      • *Rohdatei des Videos



    Wie es funktioniert:


    Die Einfache Methode:
    Am besten funktioniert es mit Evergreen Content der zuvor schon gut lief, z.B. Tutorials zur Erstellung von Intros, Bannern, etwaige DIYs etc, wo z.B. 1000 Views und mehr schon drauf sind. Ab dem Moment wo ihr merkt, das dieses Video nicht mehr so gut läuft und schon min. 2-3 Monate vergangen sind, seit dem Original Upload. Nehmt ihr das Video auf Privat, so bleiben euch die Views erhalten, und ladet es einfach nochmal neu hoch mit dem Titelzusatz "Reupload".


    Die Etwas mehr Mühe Methode:
    Im Grunde funktioniert es hier fast genau so wie bei der einfachen Methode, allerdings wird hier nicht 100% das selbe Video hochgeladen, sondern es wird zuvor erst noch bearbeitet. Und zwar werden noch hier und da ein paar aktuellere Infos hinzugefügt, dies könnte man reintheopraktisch auch über die Anmerkungen oder Infokarten machen, Aber es wirkt einfach natürlicher und nicht so überfüllt wenn es einfach im Video so mit drin ist. Danach ladet ihr das Video hoch und verseht es mit dem Titelzusatz "Update", wobei hier das Original auch ruhig auf öffentlich bleiben kann.



    Anmerkung:
    Wichtig ist definitiv das es sich dabei um Evergreen Content handelt der zuvor auch gut lief, weil wenn man zweimal Content hochlädt den eh kaum einer sich ansieht, bringt es nicht viel. Wenn alle Vorraussetzungen erfüllt sind, werdet ihr mit wenig Aufwand nochmal schnell neue Views dazu generieren können.


    Dieser Trick/Methode sollte natürlich wie alle anderen Tricks/Methoden nicht zu exzessiv betrieben werden, da sonst schnell der unmut bei der Crowd los bricht.


    MFG Steve

    Sehr schöner Kanal, aber ziemlich Anspruchsvoll find ich, also ich denk mal für die breite Masse ist es definitiv nichts (Halt zu niveauvoll :D Das ich sowas mal schreibe dachte ich auch nicht )


    Ist alles vom Bildtechnischen soweit Top, klar luft nach oben gibts immer, wäre hier aber schon Kritik auf viel zu hohem Niveau mMn. Auch die Ergebnisse sind alle samt Top. Fotografie ist schon was feines womit mal viel machen kann und auch der Mix mit der Bearbeitung (Retouche) ist ein guter Bestandteil der sehr gut dazu passt.


    Bei dem Tutorial ist es mir persönlich aber ein wengi zu ruhig, ein wenig Hintergrundmusik würde das ganze noch Abrunden. Ansonsten ist der Aufbau sehr gut und deine Erklärungen auch verständlich un Nachvollziehbar.


    Mein persönlicher Favo wäre denk ich das Photoshooting, also das erste Video aufm Kanal. Werde zwar kein Stammzuschauer aber schaue gewiss das eine oder andere mal noch rein.