let´s play minecraft ep.1 (und halt die zahl der episode anpassen)
Beiträge von Steve
-
-
Nun ja ich nutze ein Programm in dem viele gute Sounds vorhanden sind z.B. eine einzelene Violine die einen XY Ton spielt . Das mixe ich dann mit anderen Sounds zusammen.
Ach ja und wenn sich jemand fragt ob ich die Musik irgendwo klaue.... tue ich nicht !
Es kommt vor das 20 Sec vllt. einen Song ähneln und YT drauf hinweißt , aber das kommt nur selten vor.
Alles andere ist selbst gemixt.Wichtig auch hier ist das die einzelnen Samples wirklich Copyrightfrei sind, es sind zwar bei fast allen Musikprogrammen Samples mit bei. Aber nur die wenigsten Samples sind dann auch wirklich Frei nutzbar. Nur als Hinweis.
Ich bin am überlegen ob ich Allgemein das Intro bei der Musik weg lasse.
Weg damit, und zwar ganz vom Kanal ... warum siehe hier.
Ich weiß leider noch nicht wie ich zeige das es wirklich von mir gemacht bzw. gemixt wurde
Erstmal, lösch die aktuelle Videobeschreibung für Music Videos ... das ist ja ne Vergewaltigung. Da kannste gleich einfach rein schreiben "H#rensohn f!ck dich und lass die Finger davon". Erstma muss das wesentlich länger sein und nutze auch mehr Tags, nutze hier zu Keyword Planer.Ein gutes Beispiel für Music Videobeschreibungen sind die von Ross Bugden, ansonsten wegen dem Lizenz Texten kannste auch bei den Nation Kanälen mal gucken die schreiben z.B: sowas rein ...
" The music and the background in the following video are not free to use, if you'd like to use the music in this video, please contact the artist."
... da halt an Stelle von "The Artist" einfach "me" einfügen.
Desweiteren zum "zeigen" das es von dir ist ....
Videotitel:
Name ~ Titel [Richtung]in der Videobeschreibung:
Composer: Name
Titel: Titelund btw ändere den Namen den jonas0109 ... ehm ganz ehrlich hast du schon mal so einen Künstlernamen gehört? Lady906090 Justin0815 oder Herbert666 klingt nicht wirklich nach was oder?
Überleg da noch mal und finde was passenderes ... nicht bös gemeint.
-
Das ist kein Intro, das nennt man Werbung
Aber ich weis schon was de meinst. -
So fangen wa an ...
- Die Kanaladresse ( und weil man es öfters bei anderen sieht sei auch erwähnt Socialmedia Adressen) haben nichts aufn Banner zu suchen
- A.Die Leute sind auf dem Kanal und benötigen die Adresse nicht nochmal
- B. Es gibt extra Felder zum verlinken der Socialmedias und sie sind berechtigt da, weil die User Faul sind und nicht nochmal extra in Google den Namen eingeben werden bzw. die Adresse eintippen.
- A.Die Leute sind auf dem Kanal und benötigen die Adresse nicht nochmal
- Verwende keine schlecht gerenderten Render (Die Leuchte vorm Namen) wo noch weise Render drum rum sind. Das wirkt wie keine Lust gehabt und somit auch kein Interesse daran das sich das jemand anguckt.
- Das Stadt Motiv mit dem Verlauf ist ganz nett
- Dieses Grau am Anfang des Namens wirkt auch nicht gut, es hat irwie den Effekt das es ungewollt wirkt als wäre da die Farbe vom Drucker ausgegangen.
- Die Position des Namens ist schon gut und müsste auf jedem Endgerät sichtbar sein.
Desweiteren ein Hinweis auf meine Signatur, achte darauf wenn du dir Bilder aus Netz ziehst das du die auch verwenden darfst. Dazu einfach bei Google erweiterte Einstellungen "zur Wiederverwendung und Veränderung gekennzeichnet" auswählen, aber dies ist auch nur eine Semi Methode, am besten ist es immer beim Lizenzinhaber anzufragen.
- Die Kanaladresse ( und weil man es öfters bei anderen sieht sei auch erwähnt Socialmedia Adressen) haben nichts aufn Banner zu suchen
-
Um gleich mal die Grundlegende Frage zu beantworten: Thumbnails in Ordnung?
NEIN!
@ChrissKiss hat schon das wichtigste dazu geschrieben, das "Warum". Was nun noch fehlt ist das "Wie", wie erreicht man die Aufmerksamkeit? (BTW. schau dir mal seine Thumbnails an, sind schöne Beispiele wie man es machen kann)
Erstmal grundlegend der Tipp, nutze die Basis Tipps von YT zur Erstellung von Thumbnails.
Beachte folgende Punkte besonder:
- Das Thumbnail muss zum Inhalt passen! (heißt nicht es dürfen nur Bilder von Game XY drin sein, die eine oder andere Brust kann helfen)
- Das Thumbnail muss neugierig machen!
- Das thumbnail muss Emotionen wecken!
Zur Technischen gestaltung, schaue dir die Trendseite am besten mal an auf YT. Es gilt nutze klare scharfe Motive, es muss Kontrast vorhanden sein und es muss hell und einladend(im sinne von Punkt 2 und 3) sein.
-
Sehr schön haben es ja schon @ChrissKiss und @OnionDog beschrieben, solange es Sinn macht, gut gemacht ist und zum Content passt. ist ein Intro absolut ein Pluspunkt. Aber es kommt auch immer auf den Content selbst an. Wer 30 Sekunden Videos macht brauch kein 20 Sekunden Intro.
Klar auf YT haben zich Mio. Kanäle Intros ... 90% sehen davon dann so aus und hören sich auch so an. Dies liegt allen voran daran das von den 90% aller Kanäle "Hobby mässig" betrieben werden bzw. ohne jegliches Fachwissen für die Branche. Diese lesen dann irgenwo z.B. hier (in diesem Thread), das ein Intro gut ist um den Wiedererkennungswert zu steigern, aber wissen dann noch nichtmal was mit Wiedererkennungswert gemeint ist. Folgendes Beispiel um dies zu verdeutlichen:
90% der Intro Aufträge aller Motion Designer die sich mit YouTubern beschäftigen, sehen in der Besprechung so aus:
Kunde: "Ich will ein Intro!"
Designer: "Was für ein Intro willst du denn?"
Kunde: "Ein Intro!"
Designer: "Ja was den für ein Intro?"
Kunde: "Ein Intro!"
Designer: "Wie soll es den aussehen?"
Kunde: "Ein Intro!"
Designer: "Ist ein Farbschema vorhanden und welche Fonts sollen verwendet werden und wie soll denn der Ablauf aussehn?"
Kunde: "Ein Intro!"
Designer:
Und Nein, dies war nun keine übertriebene Darstellung, es ist traurigerweise wirklich so (Dazu kommt noch das dies dann komplett Altersgruppen überschreitend ist, also egal ob 8 Jahre alt oder 35 Jahre alt). Und das nur weil sie was wollen, wo sie gar nicht wissen was sie wollen. Das schlimme ist, es gibt dann welche die denen dann sowas machen wie oben im Beispiel gezeigt und dafür dann Beträge bis an die 50€ für nehmen.
Zu den Outros .... naja, für den herkömmlichen YTler sterben diese nun aus (da nicht Mobil kompatibel) und werden durch Abspann Animation (Animationen die im Hintergrund des Abspanns (die neue Funktion) laufen ) ersetzt.
@Bohni stimme dir bei den Musikkanälen soweit zu, aber es gibt auch ausnahmen die wissen wie man sowas gut einbaut z.B. Free Songs to Use macht das sehr gut
-
Wer noch nach nem Legalen Weg sucht Animes im Netz zu schauen ....
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann sind wa mal auf die Kurzfilme gespannt

-
- Wie kann ich so ein Video demnächst besser gestalten ? (Nicht kommentiert, also nur per Text wie ich es bereits getan habe)
Wieso nicht kommentieren? Voice ist schon ein Minimum der Personalisierung, und somit eigentlich ein Muss (musste ich auch lernen
)- Wie tief sollte man in so einem Thema bleiben ?
Gar nicht, da solche Themen wie das altausgeleierte "Ah die YT Trends sind in DE so doof" mehr als nur ausgeleiert sind.
- Wie kann ich das Video noch etwas bekannter machen ?
Suche deine Zielgruppe und promote dort wo deine Zielgruppe sich aufhält, das Video.
Wie formuliere ich den Text evtl. besser ? Ich habe etwas das Gefühl das der Text zu ungenau ist.
Am Besten als Voice Over (zur Not wie es viele machen nimm die Voice vom Google Übersetzer)
-
Schaue mal hier Was ist eure meinung zu eigenwerbung
und hier Sub4Sub - Das Experiment rein. Oder auch hier mal ... Strategien & Techniken .YouTube ist ein Business, wer nach Moral sucht hat schon verloren. Im Kampf, der Liebe und im Geschäft ist alles erlaubt

Beste aktl. Beispiel dafür das Moral nichts mitm Geschäft zu tun hat im Bezug auf YT, der allseits beliebte Pewdiepie. Er erklärt dem Zuschauer seit geraumer Zeit in den Videos wie unmoralisch und scheiße doch einige auf YT sind und wie sie vorgehen. Und als 50M Sub Special haut er genau so ein Ding raus. Alle jammern, sind aber selber schuld, er hats doch erklärt

Desweiteren wenn einen solche Comments stören, kann ich immer nur empfehlen nutzt die Filterfunktion, dafür ist sie schließlich da. (Folgende Favos sollten drin sein um solche Comments zu vermeiden: "Sub" "Abo" "schau doch" "schau mal" etc.pp.) Bei Usern die es auf mit ner Liste diverser Comments versuchen, einfach Nutzer sperren

-
Und ich Honk fühlte mich eben voll verkaspert als ich 5mal aufs Forum klickte und noch immer diese komischen wörter vor mir sah ... verdammt der Button zur bestätigung muss auch oben nochmal hin. Die Jugend von heute ließt sowas eh nicht ... erkennt man an den Mio Waschmaschinen von Apple die jährlich versand werden

-
Push Push!!!
-
Sehr Fein!

-
Glückwunsch an die @Baltic Sea Studios und weiter so!
-
wenn du nicht gescheit antwortest, lass es doch lieber gleich bleiben.
Das war eine geschlossene Antwort auf eine geschlossen Frage.
Welche Daten von YouTube Analystics sind eigentlich ausschlaggebend, was dann am Ende ungefähr auf dem AdSense Konto landet?
Clicks
Wenn du nun noch mehr wissen möchtest, vielleicht das wieso/warum/weshalb dann kannst du ruhig weitere Fragen stellen, das ist doch kein Problem, da helfen wir dir gerne weiter
-
Beim Trailer, mir zu Leise, ao die Musik scheppert noch richtig schön am Anfang und dann gibt es einen tiefen Sturz bei der Lautstärke. Das Rauschen wurd ja schon erwähnt, mit welchem Programm schneidest du deine Videos? Eventuell lässt sich da was machen.
Ansonsten wurde ja auch schon erwähnt, das de besser auch nochmal optisch kleine Fitzel mit reingeschnitten hättest, liegt auch daran das der Kunde/Viewer (sry für folgende Worte) einfach doof ist, wenn er Videos guckt dann will er es auch sehen.
Desweiteren einen marketingtechnischen Fehler haste gemacht, du hast dem Zuschauer offenbart das de Verheiratet bist, ist zwar ein netter kleiner Einblick ins Privatleben, aber kostet leider auch Viewer.
Ansonsten Bildquali sowie die Austrahlung sind gut, klar luft nach oben ist immer, aber ich bin nicht der Bohlen.
wie @Baltic Sea Studios schon erwähnte ist die aussprache in Kombination mitm Dialekt eine gute Mischung und fügt sich damit passend ins Bild ein.Zu den Thumbnails, da muss ich Baltic auch wieder zustimmen. Es wirkt aufn ersten Blick schön geordnet und man will fast sagen Seriös (also nicht das de nun nicht seriös wärst oder so, aber halt das ist was die Thumbnails wieder geben) Das Problem daran ist, für ne Präsi auf ner HP isses vollkommen Okay, aber auf YT selbst, wird es vorraussichtlich unter gehn. Es weckt keine Emotionen, nicht das Gefühl der Neugier, es wirkt einfach zu Seriös. Für die typische YT Kliente ist dies nichts. Was da schon mal nen Schönes Standart Motiv für so kleinkram wäre (also Sachen die auf de Hände Passen) sowie hier nur halt mitm größeren Bildauschnitt, wo halt noch der Kopf zu sehen ist und wie de Lachst und selbst vom Produkt überzeugt bist. Oder halt bei größeren Sachen wie hier und daneben aufn Tisch oder so z.B. das Teelichthäuschen.
Bring dich mit in die Bilder ein und wecke Emotionen.
-
Probiers mal mit Shazam, wenn noch nicht probiert.
-
Aber wie schreibt man jetzt gute Überschriften? Nun das ist wohl eine eigene Welt und ich habe gerade keine Lust noch viel mehr zu dem Thema zu schreiben. Das kommt sicherlich ein anderes mal.
Orsch!
Bist ja Schlimmer wie der Author von Game of thrones, redest die Ganze Zeit von Überschriften und nie kommen se 
Sehr schöner Beitrag. Og die gute alte AIDA, ist die nicht mal gesunken. Ist aber nen definitv guter Tipp und kann es nur bestätigen, das man das mal Googlen sollte wenn man es noch nicht kennt, da es zum kleinen 1x1 des Marketings gehört.
TOP Eetunga

-
Das kann selbst ein 5jähriger

Nein, denn das darf er gar nicht, YouTube ist erst ab 13.
hier mal einen großen Youtuber zu sehen der EIGENEN Content produziert.
na da findeste selbst auf YouTube selbst kaum welche von ... den Produkt (egal ob Technik, Schminke oder Burger vom Meckes) Reviews zähl ich da auch mal außen vor. Also mir fällt auf anhieb auch kein großer YouTuber ein der sich wirklich durch eigenen Content hoch gearbeitet hat bzw. da nun ist. BTW. wenn nun nicht auf anhieb wer sagt aber der und der dann hab ich mal nen schönes diskussions thema
