die Erkennungsraten bei Videos oder Bildern waren, naja, so lala.
nope. die sind sogar sehr gut bei YouTube .... denn da muss ich loben. Die haben des soweit wies geht .... denn was danach kommt, ist das was den werten EU Freunden zu gesprochen worden ist, dass sie eine komplette Ausrottung wollen ...
Aktuell findest du keine aktuellen Filme oder Serien auf YT (in den westlichen Länder Sprachen) als Illegale Uploads ohne unzumutbare Qualitäts einbußen.
(Tante Edit: was nebenbei noch erwähnt werden muss, dass dies unteranderen nun auch so gut läuft, weil YouTube sich ihr eigenes Geschäft mit YouTube filme nicht verhunzen will)
Die sind meist innerhlab con Stunden runter, lediglich diverse Sachen kann man finden weil eben die Urheber diese auch so gefunden haben wollen als Lockmittel z.B. Season 1 von XY usw.
Denn viel weiter kann man keinen Algo dies beibringen ... ohne dabei zugleich 100% der Fanart mitzunehmen (AMV, TOP X und Co.)
und das meist in 360p ... was heute definitiv nicht zumutbar ...
Aber mehr geht auch nicht mehr ... Algo filter nun per Pixel .... du hast X mal Y so und soviele Reihen ... diese haben diverse Farbcode z.B. Pixel x248 y175 hat den Farbcode #ffffff so werden dann verschieden Pixelcombinationen genommen und über das aktuelle Bild gesetzt, bei Frame 30 ist die Anordnung so und im vorgelegten Muster ist sie gleich oder anders.
Das was danach kommt, kann man keine Maschine machen lassen ... weil es eben um ermessens Sachen geht, die man nicht so aktuell coden kann ohne zugleich etliche Ähnliche sachen die aber eigentlich genehmigt sind mit zu erwischen. Und bis wir eine AI haben die das gelernt hat, haben wir noch ca 5 - 10 Jahre.
Auch bildlich ist der Algo von YT schon seit Jahren ein Ding was Massstäbe setzt. Bevor die Regierungen hier an Torrent und co dran gegangen waren haben die ja erstmal YouTube angeschnauzt.
Das Copyright Match Dingsi ist ja nur ein weiter zugängliches (also für mehr Leute) Content ID System, nicht mehr oder was anderes.