Wenn es nur ein Ausschnitt ist sprich ca 20 Sekunden, ist das meist kein Problem
Oha...vorsicht...das gilt vlt für den Youtube-Algorithmus aber rechtlich gesehen darfst du nichtmal 1/10 sekunde von etwas verwneden zumindest sofern es eindeutig erkennbar ist. BEvor du vor hast druchzustarten in der Richtung würde ich mir nochmal ne rechtliche Absicherung besorgen bzw. zumindest intensiv recherchieren - solche Themen haben wir im Forum schon oft durchgekaut!
Ich finde persönliche Charts immer cool sofern da auch Persönlichkeit drinne steckt. Einen Anfangseinspieler finde ich gut. Gerne auch mittendrin! Wie hast du dir die Rechte für die Verwendung der Songs gesichert?
1. Findet ihr es ist zu abgehoben, als so kleiner YouTuber es sich zu erlauben dann andere zu kritisieren (Immer dran denken, die wollen es!). 2. Sollte ich die Kritik mit einem Script machen oder weiterhin frei schnauze? 3. Was könnte ich noch verändern um mich zu verbessern? 4. Gibt es bereits schon viele YouTuber die solch ein Format machen? Beispiele? 5. Hättet Ihr euch als ihr klein / jung wart jemanden gewünscht der offen seine Meinung über eure Videos sagt?
1. Zumindest wirst du dir den Vorwurf bei schlechter Kritik anhören müssen. Sofern die Kritik berechtigt, begründet und fundiert ist dir das natürlich erlaubt. Jeder hat eine Meinung zu etwas und kann diese äußern - unabhängig von Kanalgröße - 2. Ein Skript halte ich für sinnvoll...gerade bei Kritik zu einem Video könnte man sich an den Ablauf einer Interpretation eines Textes richten. Inhaltsangabe --> Vorabmeinung --> Detailkritik --> Verbesserungsvorschläge 3. Auf deinen eigenen Ton achten - der Anfang war super, ab der Kritik jedoch deutlich zu leise. Ich fände eine Facecam von dir ganz cool und das Thumbnail vlt etwas Videobezogener 4. Keine Ahnung 5. Nein! Aber als ich größer wurde hatte ich gemerkt wie toll so etwas ist.
wie @Speed Ride schon schrieb: Viel Erfolg aber auch viel Glück. Du brauchst Alleinstellungsmerkmale...und ein gutes Marketing aber erwarte keinen zu Großen Erfolg - dafür ich das Thema zu ausgenudelt....aber es soll dir ja Spaß machen.
Ich finde das eine super Idee eine kleine Geschichte zu erzählen und die verschiedenen Reverse-Themen anhand eines Fadens zu verbinden um ein Endprodukt zu sehen! Gerne weiter so!
Vom Sprachsound7Realsound fand/find ich gehts gefällt mir sogar irwie besser wie bei Sam & Jack
oha okay, das ist eine interessante Rückmeldung für uns...die Waffengeräusche stammen aus vielen Quellen...manchmal wurden die auch bewusst verzehrt. Also mag sein dass wir das mit dem bearbeiten übertrieben haben oder aber die Vorlage schlecht war...wo wir gerade bei CS Geräuschen sind....ich glaube ich hole mir mal das Soundpack...eine gepflegtes "Fire in the hole" oder " storm the front" aus CS 1.5 wäre doch mal eine Reminissenz an die Vergangenheit!!
achja Blender...Ich hatte mich daran probiert und z ufrüh aufgegeben...werde mich da nochmal reinhängen und weiß ja sonst auch wo ich Hilfe bekommen kann Ja der Ton..besonders auffällig wohl im Büro da mussten wir den Ton von unserer Actioncam nehmen, da die andere Kamera stark rauscht und die dritte direkt nahe der Lampe war und dessen surren aufgenommen hat...Aber Ton ist bis dato schon immer unser größtes Problem gewesen....
@Steve KTM danke für dieses wertvolle Feedback. Ja in der Filmversion galt dies alles irgendwie als "Vorspann" bzw. Einstieg. Da dies nun gut 1/3 der 1. Folge ausmacht hatte ich gar nicht beachtet, dass evtl etwas zu straffen. Vielen Dank!
Sooo viele Effekte benutzen wir ja gar nicht. Die hier zu Beginn verwendeten sind nahezu alles Greenscreen-Vorlagen aus einem (zum teil) ewig alten Archiv. Schnitt erfolgt dann mit Magix
Wir starten mit einem weiteren Film welchen wir in Seirenform leicht umschneiden: G.U.T.E. - "Zwei Halbprofis räumen auf" Der Versuch der Ostseejungs ein Buddymovie zu erschaffen, der sein Augenmerk näher an die Komik bringen soll als die Vorgänger. Dabei Ist G.U.T.E. der Abschluss unserer sog, "Whiskey-Triologie"! Will heißen mit unserem Erstling House Fear sowie Sam & Jack befindet sich auch der dritte Film einem "Universum". Anspielungen auf vorangehende Filme sowie die Wiederkehr einiger Figuren wird dem aufmerksamen Zuschauer evtl auffallen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
mal abgesehen davon, dass der Trailer viiiel zu lange und zu ausufernd ist, überzeugt mich das Teil auch nicht wirklich. Als Kaufgrund fehlt mit die Alleinstellungsmerkmale. Lediglich das Mitführen und unterwegs weiterzocken ist für mich nicht innovativ genug. Nintendo kann auf dem Konsolenmarkt nur mit seinen eigenen Spielekonzepten punkten und sollte diese stärker ausbauen. Crossplay gibt es ja bereits seit einigen Jahren....