Beiträge von Baltic Sea Studios

    Ich glaube, dass es viel einfacher ist sich selbst vorab zu kritisieren wenn man Angst vor der Kritik von anderen hat. So nimmt man denen bereits das Futter - zumindest redet man sich das ein. Evtl steckt da auch ein Trend oder aktueller Humor hinter, dem ich einfach schon entwachsen bin: Ein Self-shaming oder so etwas in der Art. Aufjedenfall (vielleicht liest dies ja der ein oder andere mit entsprechender Beschreibung) finde ich so etwas eher abschreckend - gesundes Selbstbewusstsein verkauft sich immer besser (auch bei den Ladys ;) )
    Ansonsten sehe ich das wie @strohi - die Kanal-Beschreibungen lese ich eher selten - aber mir ist so etwas auch schon in Videobeschreibungen aufgefallen

    Sooo....lange Zeit nix mehr gepostet und auch viel in Serien investiert - aber der ein oder andere Film ist doch bei rumgekommen:


    Ich einfach unverbesserlich 3 7 / 10
    Gleiches (Erfolgs-)Prinzip mit echten Abnutzungserscheinungen. Die beiden neuen Charaktere fande ich gut und passen, die Minions haben Spaß gemacht aber ich befürchte, dass es nur noch bergab gehen kann. Ich hoffe auf keine Fortsetzung.


    The Raid 2 7 / 10
    Die genial-tolle Kampf-Choreo sorgte für duttzende Wow-Momente aber es war einfach zu lang. Der Versuch viel Story reinzubringen versagte in meinen Augen. Die Action war wohl dosiert und wirklich professionell und gigantisch alles dazwischen wurde im ersten Teil aber besser gemacht - weil einfacher.


    Passengers 8/10
    Mir gefällt das Setting und die Idee. Der Rest ist so unterhaltsam wie auch hanebüchen - aber unterhalten wurde ich von den drei Akteuren sehr gut.


    Sully 7,5 / 10
    Tom Hanks als selbstzweifelender Held. Für ein Meisterwerk fehlt es dann doch an Selbstkritik. Der gesamte Vorfall war von vornherein bestimmt und klar. Die gute schauspielerische Leistung musste leider mit keinerlei Problemen und Wendungen zurecht kommen.


    Vaina 7,5 /10
    Hier lohnt wohl eine zweite Sichtung. Die Songs sind spitze und entfalten ihr potenzial beim mehrmaligen Hören. Die Geschichte fruchtet nur bedingt.


    Arrival 7 / 10
    Bis zum Finale ist die Prämisse interessant. Die Kontaktaufnahme erfolgt langsam und behutsam - als dann das Tempo angezogen wird verliert sich die Logik leider.


    Planet der Affen - Survival 9 / 10
    Ich liebe die Trilogie - die Brücke zur Ur-Reihe ist geschlossen (wenn auch etwas erweitert). Mir gefällt der Spagat zwischen Gesellschaftskritik, Charakterentwicklung und Action. Hier wird gezeigt wie Hollywood Filme machen kann. Die Effekte sind atemberaubend - nie habe ich realistischere Computerfiguren gesehen als diese Affen! Grandios.


    Crimson Peak 8/10
    Guillermo del Toro's Stärke = dunkle, finstere Kreaturen. Auch wenn diese hier nur am Rande erscheinen dürfen, sind sie schön eklig gestaltet. Das Setting um das alte Gemäuer im blutroen Lehm passt perfek. tDie Geschichte ist gruselig, wenn auch nicht schockierend oder überraschend. Kein neuer Pan's Labyrinth aber dennoch unterhaltsam.

    Dies habe ich dazu im Internet gefunden:


    Es liegt in der Verantwortung der Anbieter alle Inhalte (Text, Bild, Film, Spiel, UGC etc.) auf ihrer Website einzuschätzen, ob sie für Kinder bzw. Jugendliche einer bestimmten Altersstufe entwicklungsbeeinträchtigend sind. Ist dies der Fall, muss die Website bzw. der besagte Inhalt so gestaltet sein, dass die betroffene Altersstufe die Website bzw. den besagten Inhalt üblicherweise nicht wahrnimmt (vgl. § 5 Abs. 1 JMStV). Diese Verantwortung umfasst alle Online-Angebote von der eigenen Homepage über Youtube-Kanäle, Facebook-Profile, Twitter-Accounts bis hin zu Inhalten, die mittels App oder QR-Code für Smartphones, iPad & Co. verbreitet werden.

    Für mich liest sich das wie eine Grauzone bei Youtube. Youtube schützt Videos über FSK-18 Einstellungen aber wirklich prüfen tun Sie dies nur sporadisch. Ohne die Community ist dies wohl auch gar nicht möglich. Ich denke das ist eher so eine Duldungszone von Seiten der FSK - sehe, dass nämlich genau so wie du!

    Ich denke schon, dass es (je nach Kanalausrichtung) Konkurrenz auf Youtube gibt - und das ist auch gut so. Belebt bekanntlich das Geschäft und sorgt dafür, dass nicht jeder mit jedem Blödsinn durchkommt nur weil es eben keine Alternative gibt. Da in aller erster Linie der Kanalbetreiber ausschlaggebend für mein Abo ist trifft das meiner Meinung nach jedoch eher auf Kanäle zu die keine Alleinstellungsnmerkmale haben (zum Beispiel No Commentaries-LP'S oder reine Collagen aus Musik und Bild)

    Ich kenne die App auf dem TV nicht, aber bei der Mobilen App stellst du die Sprache über Einstellung --> Allgemein --> Herkunft/Standort der Videos einstellen.
    Aber ich denke, dass wird vor allem die Videoeinstellungen betreffen. Ansonsten wird die App wohl an die Sprache des TV-Gerätes gekettet sein. Also nicht in der App-Einstellung sondern der TV-Einstellung müsste die Sprache geändert werden.

    Sicherlich geht das. Mit welchem Program schneidest du? Einfach ein Intro erstellen und dann beim Schnitt deines jeweiligen Videos dieses Intro-Video immer in der Timeline davor packen. ;-)