Wie so ziemlich jeder Trend ist auch dieser an mir vorbei gezogen daher vorab die Frage:
Müssen diejenigen, dass dann auch tun oder werden Sie nur gefragt?
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wie so ziemlich jeder Trend ist auch dieser an mir vorbei gezogen daher vorab die Frage:
Müssen diejenigen, dass dann auch tun oder werden Sie nur gefragt?
Zu allererst sollten Specials auch Specials sein und nicht einfach nur ein normales Gameplay mit ner besonderen Mütze auf in der Facecam und im Titel dick & fett = "75 Abospecial!"
Sofern diiese mit besonderem Aufwand und/oder einem Giveaway für die Fans ausgestattet sind würde ich großzügigere Schritte bevorzugen um zum einen das eigene (Zeit-)Konto nicht überzustrapazieren und auch den Zuschauer sich nicht satt seheh zu lassen an solchen Videos.
100 als Einstand finde ich okay --> dann 500 --> 1000 --> 10.000 usw.
Und wenn das partour nicht geht muss man halt warten - ich weiß dass ist keine Aussage, die du hier als Antwort oder Ratschlag hören willst. Aber es kann nunmal nicht jeder immer sofort alles haben. Warte bis du Geld verdienen kannst, lass dich zu Geburtstagen und Weihnachten beschenken und bringe viel Geduld mit. Ich habe mein eigenes Geld verdient als ich mit Youtube begonnen habe und konnte mir auch kein TopEquipment leisten - das braucht halt auch einfach Zeit.
PS: Bitte lass die Finger von allem was dir kurzfristig viel Geld oder gutes Equipment verspricht oder Sponsoren, die bei deiner Größe schon zu greifen! Zu deinem Besten!
Hallo liebe Gemeinde,
ich schreibe heute hier um ein weiteres Steckenpferd (ich glaube ich mache alles mal irgendwie - und alles nur halb-so-gut ) von mir zu präsentieren. Ich schreibe derzeit an einem Fantasy-Roman.
Es handelt sich bei den "Chroniken von Inahar" um ein als mehrteilige Reihe konzipiertes Buchprojekt. Obwohl es in einer fiktiven Welt stattfindet stehen im ersten Band vor allem
menschliche Beziehungen im Vordergrund und werden mit einer Prise Fantastik gewürzt um die Reihe aufzubauen. Es handelt um zwei Jungen, die unterschiedlicher nicht seien könnten
und doch als beste Freunde in einem liebevollen kleinen Örtchen aufwachsen. Während Sie die Welt um sich herum nur durch die Lehrstunden Ihres erfahrenen Lehrmeister
kennenlernen sind anderen Fraktionen dabei, das politische Gefüge der spielenden Welt durcheinander zu bringen bis auch das kleine Dörfchen der beiden Protagonisten Spielball dieser politischen Machsenschaften wird
und das Leben beider verändert. Auf Lange Sicht soll hier eine Trennung der beiden Freunde erfolgen und eine ganz konträre Entwicklung. So werden sowohl die Seiten einer Rebellion als auch die der
Regierung beleuchtet und schlussendlich im Rahmen der beiden Protagonisten zum Höhepüunkt geführt. Der erste Band bildet hierbei den Auftakt einer Reihe, die unterschiedliche Charaktere hervorbringt,
die durch Witz, Charme und Perönlichkeit überzeugen sollen.
Hierbei würde mich vor allem die Meinung von außenstehenden Interessieren.
Ist die Story strukturiert und verständlich?
Agieren die Figuren nachvollziehbar?
Unterhalten Plot und Akteure?
Wenn dies vom Forum gestattet ist würde ich gerne ab und an die geschriebenen Kapitel hier hochladen und etwas Feedback direkt im Forum oder per PN erfragen. Das würde mir wirklich helfen. Sofern dies mit den Forenregeln nicht konform geht würde ich mich über einige Querleser freuen, die etwas "Zeit opfern"
Ich danke schonmal allen die bis hier gelesen haben
Eigentlich ist nicht viel unterschied zwischen denn beiden aber trz. kann ich mich nicht zu 100% entscheiden.
oha - die unterscheiden sich alleine durch die Farbe auf der Schrift schon sehr stark - die Wirkung kommt ganz anders rüber. Banner 1 passt besser zum PB aber ich würde gucken ob ich das Kreuz aus dem PB noch eingearbeitet bekomme und die Farbe in der Schrift vielleicht noch etwas "lesbarer" gestalten (aber bunt darf bleiben - vielleicht nur eher hellere Farben)
Also laut dieser Auflistung müsste jede Folge von GoT verboten werden die entsprechen ja jedem einzelnen Punkt
Auf unserem Kanal ist höchstens ein gewisser Grad an Gewalt vorhanden - wobei die explizite grafische Darstellung (noch) nicht so vorhanden ist. Aber wir schießen einen nach dem anderen wahllos und grundlos nieder in unseren Film - das ist doch auch nicht fein, oder?
Wir versuchen auch unseren Videos irgendeine Gemeinsamkeit zu geben und in Playlisten zu ordnen. Gerade bei mehrenen Serien-Episoden macht das total viel Sinn - vor allem wenn man direkt die Playlist watchen möchte und bei anderen muss halt eine "sonstiges" Rubrik her.
Bei mir quellen jegliche Formen und Schreibweisen von "Männerschnupfen" in der Suchmaske über - was mich aber auch nicht verwundert. Wie man mit "die Naschkatzen Volksmusik" auf unseren Kanal kam ist mir aber noch schleierhaft
Sehr cool!! Herzlichen Glückwunsch!
Coole Frage - ich mag solche Gedankenspielereien - obwohl sich das niemand ausmalen kann und womöglich doch jeder von uns anders reagieren würde- Erfolg verändert nun mal zwangsläufig ob man will oder nicht.
Ich glaube ich würde an einen Fehler glauben - wenn ich mich dann noch durch 15.000 neue Kommentare klicken muss würde sich ein breites Grinsen auf meinen Lippen bilden, dass irgendwie nicht fortgehen will. Ich denke dann jedoch realistisch würden meine Besuche im Forum und auf anderen Kanälen deutlich weniger werden - nicht weil mich diese nicht interessieren sondern weil ich mit der eigenen Communiy und der Pflege meiner Videos und meines Kanals viiiiel zu viel zu tun hätte - so traurig das auch wäre....
BTW. heut mal ne TV Empfehlung heut um 0:25 (ja spät aber man kann ja aufnehmen) auf RTL 2 Zombiber ... der Perfekte Film für Zombieliebhaber mit einem Biber Fetisch
ohja aber vorher unbedingt einen entsprechenden Pegel ansaufen
Ich bin ein großer Freund von guten Konzepten - die Realität zeigt, dass manche gute und gut umgesetzte Ideen alleine wegen Ihres besonderen Kozepts erfolgreich oder zumindest zu Beginn interessant sind. Notwendig ist dabei nur dieses Konzept auch durchzuziehen und sich nicht nach links oder recht umorientieren zu lassen von der breiten Masse. Man sollte völlig hinter dem Konzept stehen und sich diese Gedanken eher vorher machen als dann wenn man es umgesetzt hat. Allerdings ist das ganze nicht so einfach wie sich das immer anhört - mir fällt spontan keine gute Konzeptidee ein das ganze Vlog-Gedöns aufzupeppen.
Setz dich zu Beginn nicht damit unter Druck das Rad neu zu erfinden und zeige lieber dich so ehrlich und natürlich wie es geht. Vielleicht ist deine Art ja auch schon ein Konzept
@Elena da hast du natürlich recht - einen Antrieb oder eine Begründung hat jeder und entdeckt zu werden ist sicherlich keine kleine. Ich hatte es lediglich auf Monetarisierung auf Youtube beschränkt.
gehste oben rechts auf dein Avatar --> auf Profil bearbeiten --> ganz nach unten scrollen und da steht dann "individueller Benutzertitel"
Bei mir ist es wohl eine eher langweilige Geschichte die auch kurz mit "Google ist dein Freund" betitelt werden kann
als ich entschied den Youtubekanal etwas mehr zu bewerben und mich mit gleichgesinnten auszutauschen war ich schon verwundert, dass es gar nicht sooooo viele Foren für Youtuber gibt - zumindest spuckt google nur spärliche Ergebnisse aus. Aber ich fühle mich hier wohl
Ich kann da @Steve KTM nur beipflichten und mich selbst offenbaren. Das "ich mache das ganze nur aus Spaß" ist bei vielen genauso sehr eine Lüge wie auch Selbstschutz. Man könnte ja scheitern mit seinem Vorhaben die nächste Bibi zu werden und hat dann wenigsten von vornherein das Geld nicht als wichtig ersehen. Ich hatte das auch immer gesagt im stillen jedoch gehofft zumindest die Reichweite schnell zu vergrößern um ggf. etwas dazuzuverdienen. Da wäre ich wohl auch einer der ersten der jetzt schreien würde. Aber ich habe diese ganze Monetarisierungsgedöns vor einiger Zeit schon abgeschafft - irgendwie hatte ich da immer ein komisches Gefühl. Und nun bin ich eben auch in der tollen Situation nur alle 1-3 Monate mal ein aufwendiges Video zu produzieren - ohne zuviel von meinem Privatleben opfern zu müssen.
Das klingt als möchte da jemand Fred herausfordern :p
Kein Problem nur für die Vorbereitung bräuchte ich dann aber Einblicke in die Analytics einiger User hier
Bei GoT les ich aktl viel das es sehr schwach geworden ist und ziemlich nachgelassen hat ... stimmt des?
Gegen GoT zu meckern ist nur möglich wenn man dies mit alten Staffeln vergleicht. Es ist noch immer technisch, wie auch visuell und erzählerisch überragend. In der siebten Staffel wird das Tempo vorangetrieben, was für mich an vielen Punkten leider etwas unglaubwürdig daher kommt und stört - also ja es gab stärkere Staffeln aber in dieser sind auch einige sehr starken Folgen dabei - aber ich bin froh, dass die Geschichte nächste Staffel zu ende erzählt werden kann.
Ist The Path gut Baltic Sea Studios ?
Mir sagt es sehr zu. Das Thema Sekte ist noch recht unverbraucht in der Film- & Serienlandschaft und ich sehe Aaron Paul sehr gerne. Es lebt vor allem vom Schauspiel, der Charakterentwicklung, Dialogen und eigenen Interpretationen als von Bildgewalt. Für die ersten drei Episoden sollte man sich zumindest von der Thematik antreiben lassen, dann wenn die Charaktere sich entwickeln durften hatte es mich recht schnell gehooked.