-
Wirklich eine hübsche Kanalvorstellung.
Die Videoqualität ist ziemlich gut, vor Allem auch der Ton. Deine Stimme ist sehr angenehm anzuhören, was eine gute Voraussetzung für Lets Plays ist. Das Design deines Kanals gefällt mir auch ganz gut, Kanaltrailer, Profilbild und Thumbnails sind alle so im Bereich sehr okay bis gut. Inhaltlich spricht mich persönlich dein Content nicht so an, daher kann ich diesen schlecht bewerten. Aber so auf den ersten Blick, heben sich deine Videos inhaltlich (von den Titeln her) nicht sonderlich von den vielen anderen Minecraft Kanälen auf YouTube ab. Daher gibt es natürlich große Konkurrenz, dazu solltest du dir eventuell etwas überlegen. Vielleicht fällt dir zum Thema Minecraft ja noch etwas besonderes ein, was es noch gar nicht oder zumindest nicht so oft auf YouTube gibt (wobei das speziell bei Minecraft schwierig werden könnte).
Darf man wissen, welches Mikro du verwendest?
Ich wünsche dir noch viel Erfolg mit deinen Videos und deinem Kanal 
/Anmerkung: Du hattest noch das "leere" Template komplett unter deinem Beitrag, das habe ich mal entfernt. Wenn das Absicht war, wovon ich mal nicht ausgehe, kannst du es ja wieder reinkopieren 
-
Tatsache ist: Wenn man das Gesicht der Person erkennen kann, brauchst du die Erlaubnis.
Ohne jetzt den anderen Thread zum Thema genauer betrachtet zu haben; aber ist es nicht bei Videomaterial generell so, dass man nur die Erlaubnis der Leute braucht, um die es im Video geht? Eben so, wie du es in deinem "so würde ich es handhaben"-Abschnitt schreibst. Ich meine das mal so zu gelesen zu haben, im Bezug auf eine TV-Sendung mit Material "von der Straße".
Andererseits stellt sich da die Frage: Wenn die Personen nur durchs Bild laufen, nichts zum Video Beitragen und evtl gar nicht bemerken, gefilmt zu werden: Wer soll das dann melden und wer beschwert sich dann? Wahrscheinlich niemand...
Das Jemand es nicht merkt, ist noch lange kein Grund dessen Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Dich soll doch sicher auch keiner heimlich auf dem Klo filmen, nur weil du es nicht merkst
Ich weiß natürlich das du es nicht direkt so gemeint hast, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen 
-
Vielleicht findet dort auch eine Überprüfung durch YouTube statt, weswegen die Abonenntenzahl nicht live angezeigt wird. Wie bei den Videoaufrufen, auch wenn das weniger sinnvoll ist. Man kann sich ja neben Aufrufen auch Abos kaufen, auch wenn Aboleichen noch sinnloser sind als "fake" Aufrufe 
-
Da ist kein * vor, hast du mal versucht es ohne die Datums-Angabe abzuschicken? Vielleicht musst du dort ja nichts angeben 
-
Eventuell das Ausführungsdatum der Überweisung? Wobei das bei einem direkten Kauf ziemlich wenig Sinn macht
Was anderes würde mir nun nicht dazu einfallen, ist dort nirgendwo eine Info oder so ein verlinktes "?" dran? 
-
Soviele Videos sind es aber nicht und das löschen ist nicht so viel Arbeit. Wenn es sie stört wäre das die bessere Methode, nach euren Meldungen ist ja scheinbar noch nicht viel passiert 
-
-
Sowas kann man echt nur ignorieren; wobei man natürlich mit sowas rechnen muss, wenn man öffentlichen Content produziert. Wer da nicht drüber steht, sollte keine Videos online stellen. Aber ich gehe mal davon aus, dass du entsprechend damit umgehen können wirst 
Aber mal so als Frage am Rande:
Wieso löscht du die Kommentare nicht einfach? Mit Kritik hat das ja nun wirklich nichts zutun 
-
Zitat

Wer an Let’s Player denkt, dem kommt automatisch ein Spiel in den Sinn: Minecraft. Alleine Gronkh hat weit über 1.000 Minecraft-Videos gemacht. Das Spiel erfreut sich trotz seiner einfachen Grafik großer Beliebtheit. Für Brandon Laatsch, der gemeinsam mit Freddie Wong actionreiche auf dem Channel Freddiew macht, Grund genug, einen Film über den weltweiten Bestseller zu machen. Über Kickstarter versucht er 600.000 Dollar für die Produktion von “Birth of Man” zu sammeln.
Den vollständigen Artikel, den Link zu Kickstarter und ein Info-Video findet ihr auf StarsOfVideo.de
-
Zitat

Bildquellenangabe: Copyright Screenshot RocketJump
Nach den großen Erfolgen von Video Game High School Season 1 + 2 warten die Fans sehnsüchtig auf eine Fortsetzung. Für die finale und dritte Staffel läuft gerade die Crowdfunding-Phase. Noch 16 Tage bleiben Freddie Wong und Co Zeit das Ziel von 750.000 Dollar zu erreichen. Im Moment sind knapp 335.000 Dollar zusammengekommen. Auf indiegogo kann man das Projekt unterstützen. Die ersten beiden Staffeln haben mittlerweile über 65 Mio. Aufrufe und sind auf Blu-Ray, DVD, iTunes und Netflix erhältlich. Für Variety.com war Video Game High School die “Beste Webserie 2013“.
Links zu den ersten beiden Staffeln und einem Info-Video findet ihr auf StarsOfVideo.de
-
Glückwunsch 
-
Berühmte YouTuber kommen doch auch jetzt schon im Fernsehen vor. Noch nicht in so großem Ausmaß, aber immer hin
Ich denke auch das YouTube noch größer wird.
Ohne es selbst zu erleben bzw. erlebt zu haben, kann niemand sagen, ob er sich verändern würde oder nicht. Ist doch das selbe wie beim Reichtum 
-
Total War Reihe wurde ja schon gesagt, ansonsten wäre beim Strategie Genre noch Hearts of Iron 3 ganz nett. Kann man auch ziemlich viel Zeit bei "verschwenden" 
-
Ich nehme mal an die oben verlinkten waren die geplanten neuen?
Also ich finde auch das die jetzigen super sind, vor Allem der Avatar gefällt mir richtig gut.
Die Rakete mit euren Gesichtern im Banner ist auch richtig gut 
-
Ich habe leider nur Dragon Quest 8 gespielt, das war aber schon echt cool 
-
Wieso sollte er das nicht?
Manche finden Anmerkungen vielleicht einfach nervig. Wichtige Infos gehören ins Video oder wenigstens (zusätzlich zu Anmerkungen) in die Videobeschreibung, schon alleine wegen den steigenden mobilen Aufrufen.
-
Dann würde mich aber mal interessieren wie die sich finanzieren? O.o Keine Werbung, keine Einschränkung? Drucken die ihr Geld? 
bplaced finanziert sich durch Werbung. Die Werbung befindet sich nicht direkt auf den gehosteten Seiten, sondern lediglich auf den Error Seiten (404 etc.). Außerdem natürlich auf der eigenen Seite (Forum) bzw. meines Wissens auch in dem Control Panel.
Soweit zumindest mein Wissensstand, empfehlen würde ich kostenlose Angebot dennoch nicht - zumindest nicht für ernsthaft betrieben Webseiten.
-
Zitat
Eingebettete Videos sind in Sozialen Netzwerken und auf Webseiten nicht mehr wegzudenken. Das könnte sich bald ändern, denn die GEMA fordert, dass für das Einbetten von Videos eine Gebühr fällig werden soll.
Gema-Sprecherin Ursula Goebel erklärte auf Golem.de: „Einfache Hyperlinks sind keine relevante Nutzungshandlung. Ohne diese würde das Internet nicht funktionieren. Embedded Content, bei dem für den Nutzer nicht klar ist, dass die Datei von einer anderen Seite stammt, sollte hingegen lizenziert werden.”
Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
Wie ist eure Meinung dazu? Glaubt ihr, die Gema könnte das durchsetzen?
-
Du hast dich für die schönste Stadt der Welt entschieden!
Sowas kann auch nur von Leuten kommen, die selbst in Köln wohnen 
SpielTuch: Willkommen im Forum und viel Glück bei deiner WG Suche 