Beiträge von Tobias

    Nix da, es gibt immer einen Weg. Unternehmen bzw. Abteilungen müssen erreichbar sein. Man muss es nur dringend genug machen. Ich hab da so meine Erfahrungen und lasse mich von der Unternehmensgröße nicht abschrecken, wenn ich mich im Recht fühle.


    Wenn du meinst, dann gib dem Hilfesuchenden doch mal eine Kontaktmöglichkeit zu Google Adsense. Was für dich dringend ist, kann Google ziemlich egal sein. Mit der Unternehmensgröße an sich hat das auch weniger zutun und ob du dich dann im Recht fühlst, interessiert im Zweifelsfall auch nur dich ^^ Im Recht ist nämlich ganz klar Google bzw. Adsense, denn die ungültigen Klickaktivitäten liegen vor und der Kontoinhaber ist selbst dafür verantwortlich, diese zu vermeiden.


    Schau dir doch die Seite an, dann kannst du nachlesen was das ist ^^
    Aber für die Faulen unter uns, hier mal ein Link zu einem Video von SemperVideo zum Thema:
    https://www.youtube.com/watch?v=zlqJw22sSCU

    Genau wegen solchen Geschichten würde ich kleinen YouTubern auch immer raten, die Monetarisierung nicht zu früh zu aktivieren. Mal abgesehen von dem Eifer irgendwelcher Freunde, könnte dir auch Jemand durch ungültige Klickaktivitäten relativ leicht gezielt schaden. Daher sollte man erst monetarisieren, wenn durch die Anzahl der regulären Aufrufe, die ungültigen Klicks nicht mehr so ins Gewicht fallen würden. Zudem bringt die Monetarisierung als kleiner YouTuber doch eh kaum was, vor Allem in Hinblick auf das Risiko.



    Hilfe?!
    Ich bin wirklich verunsichert, wie ich meine Partnerschaft zurückgewinnen kann.


    Gar nicht, leider ^^ Wie die Anderen schon geschrieben haben, gibt es, zumindest unter normalen Umständen, keine Möglichkeit dein Adsense Konto wieder zu öffnen. Abgesehen von der einmaligen Chance einen Widerspruch einzulegen, der aber sowieso meist abgelehnt wird. Da du diese Chance ja bereits genutzt hast, bleiben dir nicht wirklich noch Optionen offen. Du könntest zwar ein neues Adsense Konto eröffnen, aber das ist relativ aufwendig. Abgesehen davon, dass Google das selbst ausdrücklich verbietet, bräuchtest du ein neues Bankkonto und eine alternative Adresse bzw. zumindest Namen, sonst wird dein neues Adsense Konto bei Übereinstimmung der alten Daten direkt wieder gesperrt. Ich würde auch nicht die Daten von Freunden oder der Partnerin bzw. dem Partner nehmen. Wenn die Freundschaft oder Beziehung in die Brüche geht, bist du hinterher der Dumme ^^ Zudem könnten sich solche "Ausweichdaten" langfristig noch zu einem Problem entwickeln, bei Netzwerken oder so.


    Im Prinzip hast du eigentlich nur zwei Optionen; entweder du lässt YouTube sein (Hochseeangeln soll ein schönes Hobby sein :D) oder du machst ohne Adsense weiter. PGB Movement hat ja bereits ein paar Tipps zur alternativen Finanzierung gegeben. Auch so Zeug wie Patreon könnte man mal ausprobieren. Im Endeffekt kann dir die Entscheidung aber keine Abnehmen.



    1. Ich würde immer wieder Einspruch erheben, auf die Situation hinweisen und das du es dir nicht erklären kannst.


    Das geht nicht, man kann nur ein einziges Mal Einspruch einlegen. Danach funktioniert das Formular nicht mehr und einen direkten Kontakt gibt es nicht. Und selbst wenn, würden seine Anfragen sicher ignoriert werden ^^

    Willkommen zur Anmeldung für die Wahl des Video des Monats September 2014


    Bitte lest vor einer Teilnahme den Regeln & Infos Thread


    Um teilnehmen zu können, muss diese Textvorlage verwendet werden:


    Titel eures Videos
    [url]Link zu eurem Video[/url]


    Bitte bindet euer Video nicht direkt als Video ein, weil der Thread dadurch sonst sehr langsam lädt und auch unübersichtlich wird! Ihr könnt euer Video aber gerne in einem Spoiler-Kasten als Video einbinden (SP BBcode Button). Danke!


    Viel Spaß an alle Teilnehmer! :)

    Die Wahl zum Video des Monats August 2014 ist vorbei und der Gewinner steht fest...


    Gewonnen hat das Video
    NINA (32): "ICH ESSE STREICHHÖLZER!"
    vom User Paul Plaudermann


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Herzlichen Glückwunsch :)

    Aufrufe haben wir auch nicht mehr, oder weniger. Prozentual geht es eher gegen 0, also neutral. Gestiegen sind sie nicht, wie erwähnt. Welche Möglichkeiten habe ich zum Prüfen?


    Die Analytics... link


    Ich würde auch einfach mal darüber nachdenken, einen eigenen Kanal zu betreiben. Ein gemeinsames Projekt ohne gegenseitiges Vertrauen ist doch totaler Quatsch. Da kommt es nur immer wieder zu solchen Situationen ^^

    Ganz ausschließen fände ich auch nicht gut, eine befristete Teilnahmesperre wäre da schon eher interessant. Die Teilnahme auf ein gewisses Pensum im Jahr zu beschränken wäre irgendwie unnötig viel Aufwand, dann müssten wir ja alle Teilnehmer inkl. Anzahl der Teilnahmen dokumentieren.

    Ihr könnt übrigens gerne eine Abstimmung zu dem Thema machen.

    Bei gekauften Abos entstehen in der Regel ja nicht mehr Aufrufe auf die Videos. Also könntest du erstmal prüfen, ob die Aufrufzahlen der Videos ebenfalls gestiegen sind. Falls nicht, wäre das schon relativ verdächtig. Man kann natürlich auch Aufrufe kaufen, dann kommen die Zugriffe aber oft außerhalb von Deutschland (ist billiger), was du ebenfalls prüfen könntest. Davon ab, würde ich nicht mit einem "Kollegen" ein YouTube Kanal oder sonst ein Projekt betreuen oder leiten, wenn ich der entsprechenden Person nicht vertrauen würde. Wer will sich schon ständig Sorgen machen :D

    Ich vermute mal, dass entsprechend große YouTuber durchaus die Möglichkeit haben, ihren verifizierten Namen als Link zu bekommen. Egal ob diese nun selbst bei YouTube anfragen oder das ganze über das Netzwerk läuft, ich glaube kaum, dass kleinere bzw. die nicht ganz große YouTuber diese Möglichkeit auch bekommen. Es gibt wohl auch eine Möglichkeit, wenn der Name eine eingetragene Marke ist.


    Ich sehe da für deine persönlichen Zwecke also eher schwarz :P Aber vielleicht irre ich mich ja ^^

    Also das hättest Du aber auch schöner schreiben können :D
    Da es mit dem Screenshot trotzdem ein netter Hinweis ist, habe ich es ausnahmsweise mal freigeschaltet :P


    Um mal eine Diskussion anzuregen; was haltet ihr von der neuen Aufteilung?

    Was richtig cool wäre, aber technisch sicherlich nicht einfach zu lösen, wenn die abzustimmenden Titel mit den Originalen auf Youtube verlinkt wären. Auf diese Weise wäre das Forum entlastet und interessante Titel könnten ohne Suchen sofort angesehen werden. Wäre das technisch irgendwie möglich?


    Technisch Möglich ist wohl fast Alles :D Allerdings wäre das nicht ohne Weiteres umsetzbar, daher lässt sich das wohl nicht machen - sorry!



    Ich hätte ggf. 1 Verbesserungsvorschlag für das Voting:
    Ich fänd es schön wenn man sehen könnte "wer" für einen abgestimmt hat. Das finde ich gut, da ich mich z.B. gern persönlich bei diesen Usern bedanke, die mir ihre Stimme schenken & ich so auch wüsste wem ich das zu verdanken habe


    Finde ich auch eine gute Idee. Ich habe hier mal eine Umfrage zu dem Thema erstellt:
    Umfrage: Video des Monats Teilnehmer öffentlich sichtbar

    Hallo


    Der gute Paul Plaudermann hat vorgeschlagen, die Teilnehmer an den Umfragen zum Video des Monats öffentlich sichtbar zu machen. So kann jeder sehen, wer für wen abgestimmt hat. Ich möchte nun mit dieser kleinen Umfrage feststellen, ob die Idee auch von euch Anderen für gut befunden wird. Die Umfrage läuft bis zur nächsten Video des Monats Wahl. Sollten bis dahin mehr Leute für Ja als für Nein gestimmt haben, sind ab der nächsten Wahl die Teilnehmer öffentlich sichtbar.

    Willkommen zur Wahl des Video des Monats August 2014


    In der Umfrage hier seht ihr alle aktuellen Anmeldungen zum Video des Monats! Ihr könnt hier nun für eure Favoriten abstimmen, jeder hat (maximal) 3 Stimmen ^^


    Ich werde die Videos hier nicht nochmal extra einbinden, ihr könnt sie euch im Anmeldungsthread anschauen: LINK


    Ich hoffe ich habe niemanden bzw. kein Video vergessen, ansonsten sagt bitte Bescheid!


    Die Umfrage endet am 01.09.2014 - kurz danach werde ich dann den Gewinner Thread erstellen!


    Viel Spaß :love:

    Das ist alles eigentlich absoluter Swachsinn.
    Bevor ein Gerichtsvollzieher oder ein Beamter kommt muss ja was schlimmes vorgefallen sein, dann wird ein Brief für einen Termin vereinbart und dann kann man ja auch seine Adresse mitteilen.


    Es mag Deiner Ansicht nach Schwachsinn sein und mit dieser Meinung stehst Du auch sicher nicht alleine da, trotzdem gibt es nun mal ein entsprechendes Gesetz. Und wie Harakiri schon schrieb, lässt dieses keine Interpretation zu. Ob man sich nun daran halten möchte oder nicht, muss Jeder für sich selbst entscheiden.

    Willkommen zur Anmeldung für die Wahl des Video des Monats August 2014


    Bitte lest vor einer Teilnahme den Regeln & Infos Thread


    Um teilnehmen zu können, muss diese Textvorlage verwendet werden:


    Titel eures Videos
    [url]Link zu eurem Video[/url]


    Bitte bindet euer Video nicht direkt als Video ein, weil der Thread dadurch sonst sehr langsam lädt und auch unübersichtlich wird! Ihr könnt euer Video aber gerne in einem Spoiler-Kasten als Video einbinden (SP BBcode Button). Danke!


    Viel Spaß an alle Teilnehmer! :)