-
ABER wenn es bereits 1.000.000 Leute gibt, die ähnlichen Kontent schauen, wie den, den du selbst produzierst, ist es verdammt sehr viel leichter selbst größer zu werden.
Das funktioniert bei Lets Plays aber nur, wenn die Leute wegen dem Spiel zuschauen. Ich persönliche glaube ja, dass die meisten eher wegen der Person ein Lets Play mögen. Aber ich kann mich natürlich irren 
-
Im Prinzip lässt sich das wirklich kaum sagen, schließen kann sich das täglich ändern 
Um deine Frage trotzdem zu beantworten, nehme ich einfach mal 3 die ich aktuell gut finde 
Kätzchen gehen immer: https://www.youtube.com/watch?v=eiHXASgRTcA
Keith Apicary: https://www.youtube.com/watch?v=honzPhGqcE4
Eure Mütter: https://www.youtube.com/watch?v=AdaVK9WasFs
-
Zurück zum Thema - Mein Lieblingsgenre ist mittlerweile Horror. Weshalb auch immer. Besonders Spiele wie daylight bzw. welche die noch extremer in diese Richtung gehen (grusel und so).
Dann aber auf jeden Fall mit Facecam! 
-
[quote]Aber das die Community größer ist denn je, halte ich für ein Gerücht.
Du kannst die Wachstumsrate eines bereits großen YouTubers aber nicht mit der eines neuen YouTubers vergleichen. Außerdem sind potentielle Zuschauer nicht das selbe wie Community, also drück dich klarer aus oder mecker nicht 
-
Und ich muss sagen: Nach 3 Wochen 60 Abos und über 1.1k Klicks ist nicht ganz schlecht
Wie gesagt; ich denke das liegt weniger an Minecraft, als an dir. Es gibt genug Minecraft Lets Player die keine 10 Abonnenten kriegen
Ich habe mittlerweile mal bei deinen Videos vorbei geschaut; vielleicht trägt die Facecam auch dazu bei, ich persönlich finde sowas auch ganz gut.
Minecraft kann nicht ausgelutscht sein. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten Minecraft zu verändern & neu zu entdecken
Außerdem ist die Community größer denn je!
Doch kann es
Aber du hast schon Recht, mit Mods gibt es ziemlich viele Möglichkeiten. Ich bezog mich auch mehr auf das normale Minecraft. Aber das die Community größer ist denn je, halte ich für ein Gerücht. Vielleicht wenn man die Konsolenspieler mit zählt, aber bei den PC Spielern sicher nicht (groß ja, aber nicht größer denn je). Alleine die ganze Problematik um Bukkit wird langfristig sicher noch einige Spieler kosten - aber das ist ein anderes Thema 
-
Das Minecraft ausgelutscht ist, kann ich nicht bestätigen.
Spielst du denn das normale Minecraft oder irgendwelche größeren Mods?
Das viele große Lets Player ein Spiel spielen, ist eher kontraproduktiv. Warum sollte man deine Videos schauen, wenn man das Spiel auch beim YouTuber seines Vertrauens gucken kann. Da wären wir dann wieder bei den eigenen Qualitäten.
Vielleicht stimmen bei dir die Klicks auch weniger wegen Minecraft, sondern weil du so ein guter YouTuber bist. Kann ich aber nicht beurteilen, da ich deine Videos nicht kenne 
-
Minecraft ist definitiv ausgelutscht, aber viel wichtiger als das Spiel, ist die Qualität des YouTubers. Vermutlich hat man halbwegs gute Chancen, wenn man entweder aktuelle Spiele als einer der Ersten oder interessante Indie Spiele die sonst erst wenige oder niemand spielt. Ersteres ist aber mitlerweile eher schwierig, da es bereits relativ viele größere LetsPlayer gibt, die einem da zuvor kommen können. Zudem große LetsPlayer durch aus auch in den Genuss kommen, Spiele schon vor Release zocken zu dürfen; wenn auch eher seltener.
Aber wie gesagt; das "beste" Spiel in Bezug auf Klicks oder Zuschauerbindung hilft dir überhaupt nicht, wenn du nicht unterhalten kannst. Genauso wie man mit schönen Pinseln nicht besser malt 
Was meinst du mit dem Gameplay genau?
-
Die Video- bzw. Playlist-Übersichtsseite ist einfach nicht dafür gedacht direkt angepasst zu werden.
Genau das ist ja eigentlich Quatsch, wieso sollte man die Playlist Seite nicht anpassen. Grade dort bietet sich das doch an 
-
Willkommen im Forum 
Bestatter klingt interessant, aber wieso das "obwohl" bzgl. normal? Sind Bestatter sonst nicht normal? 
-
Welcome 
-
Vielleicht Vlogs?
Im Prinzip musst du halt vor Allem etwas finden, wofür du dich selbst begeistern kannst.
Sonst ist der Spaß auch beim neuen Format schnell wieder weg 
Hast du vielleicht Hobbys, die du in diese Richtung kombinieren könntest?
-
Füg auf deiner Kanalhauptseite einen Abschnitt hinzu, wähle als Inhalt "Mehrere Playlists" aus. Dann kannst du Playlisten dort einfügen. Der Bereich wird dann auf der Kanalhauptseite und der Playlistübersicht mit angezeigt.
Oh lol wie einfach. Wie man Abschnitte auf der Startseite einfügt wusste ich zwar auch, aber nicht das die dann automatisch auch unter Playlists so angezeigt werden. Irgendwie auch blöd, dass es diese Funktion nicht auch direkt unter Playlists gibt 
-
Glückwunsch! 
-
Struppi 
-
@waterwebdesign:
genau das wollte ich gestern auch erst schreiben, aber ich glaube er meint gar nicht wirklich dieses schachteln. Ich vermute mal, er meint diese Abschnitte, die man unter Playlist zur Sortierung benutzen kann. Zum Beispiel bei Gronkh <link>, der hat z.B. die Outlast, Daylight, usw. Playlisten in "HORROR | Best of Schlüpfersprenger" zusammengefasst. Wie das geht, weiß ich aber so auf Anhieb auch nicht 
Sniiker: Falls du doch solche geschachtelten Playlists meinst, muss ich waterwebdesign zustimmen; sowas gibts leider nicht 
-
Um, abgesehen vom finanziellen Standpunkt oder der Beliebtheit bei den Zuschauern, noch auf einen anderen Blickwinkel zum Thema "Werbung schalten" hinzuweisen, zitiere ich mich mal ganz dreist selbst 
Genau wegen solchen Geschichten würde ich kleinen YouTubern auch immer raten, die Monetarisierung nicht zu früh zu aktivieren. Mal abgesehen von dem Eifer irgendwelcher Freunde, könnte dir auch Jemand durch ungültige Klickaktivitäten relativ leicht gezielt schaden. Daher sollte man erst monetarisieren, wenn durch die Anzahl der regulären Aufrufe, die ungültigen Klicks nicht mehr so ins Gewicht fallen würden. Zudem bringt die Monetarisierung als kleiner YouTuber doch eh kaum was, vor Allem in Hinblick auf das Risiko.
-
Wenn du die Monetarisierung abschaltest, gibt es keine Werbung vor deinen Videos. Ohne Werbung, gibt es keine ungültige Klickaktivität. Vor Hatern schützt dich das sicher nicht, aber immerhin vor dem Verlust des Adsense Kontos 
Das kann man so Pauschal schlecht sagen; du solltest halt genug Aufrufe (Abozahl ist dabei egal) auf deine Videos haben, dass diese eventuelle ungültige Klicks kompensieren können.
-
In Ordnung, aber was hat denn der Thread-Ersteller selbst falsch gemacht?
In dem Fall, überhaupt zu monetarisieren
Das Risiko ist nun mal sein Problem, so ist es doch immer.
Die direkte Kontaktmöglichkeit muss man sicher recherchieren, weil nicht so einfach zu finden. Aber jede Abteilung hat ihre Postanschrift.
Aber nicht jede Abteilung hat eine öffentliche Postanschrift. Und selbst wenn er eine Postanschrift oder sogar Telefonnummer hätte, würde nörgeln auch nicht weiter helfen.
Was ich damit sagen wollte ist, nicht aufzugeben, solange das Recht auf der eigenen Seite ist.
Man sollte sich halt nie von großen Unternehmen abschrecken lassen.
Das ist zwar grundsätzlich richtig, nur ist er nun mal nicht im Recht. Er hat die AdSense-Richtlinien akzeptiert und nun liegt ein Verstoß vor, alles völlig legitim.
Nein, da ich nicht auf YouTube aktiv bin. Wenn würde ich mir das Konzept aber durch aus anschauen.
-
Das war nicht böse gemeint, ich wusste nicht das das so krass ist mit den Hatern am Anfang, also meinst du man sollte das erstmal nicht machen?
Dafür ist es doch jetzt eh zu spät oder? Ich habe ja jetzt ein Konto und das läuft schon.
Naja, was heißt krass. Es kann auch sein, dass ihr nie groß Probleme mit Hatern kriegt. Ich persönlich finde nur, es ist das Risiko nicht wert. Am Anfang bringt die Monetarisierung rein finanziell eh nix. Dafür musst du eben nur einmal Pech haben und zack ist dein Adsense Konto weg (gesperrt). Dann ist das Gejammer meistens groß, da meist auch nix mehr zu machen ist
Aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden, ich würde es nur am Anfang niemanden raten. Die Monetarisierung hat nichts damit zutun ob du ein Adsense Konto hast. Du brauchst das Konto erstmal nur für die Monetarisierung; ob oder was du monetarisierst, bleibt dir überlassen. Du kannst auch nur bestimmte Videos monetarisieren oder das ganze erstmal ganz lassen. (zumindest war das so, ich hoffe da hat sich nicht kürzlich was geändert :D)
Nein das haben wir nicht gemacht, wir haben jeder eine neue email generiert und uns mit dieser bei yt bzw. google+ angemeldet.
Das ist natürlich schon komisch, benutzt ihr denn den selben PC? Obwohl auch das funktionieren sollte...
Eventuell mal mit einer anderen IP oder einfach später probieren? Wobei ich nicht wirklich glaube, dass das klappt. Ansonsten hätte ich grade auch keine Idee, vielleicht kann ja ein anderer hier noch helfen.