Beiträge von DasMonty

    Nach dem Video zum besseren Ton, kommt nun natürlich auch das zum Bild ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du kannst da einfach nicht viel dran machen. Vielen ist irgendwie nicht bewusst, wie niedrig die Bitrate auf Youtube eigentlich ist, damit auch nahezu alle die Videos auch in hoher Auflösung gucken können.
    Da geht nunmal ne Menge Qualität flöten.


    Weiterhin noch ein kurzer Tipp den Strohi schon ansprach. Versuch mal einen anderen Browser. Auf Firefox sehen YT-Videos deutlich schlechter aus ;)

    Ja das mit dem Windschutz würd ich auch noch machen. Aber sonst hab ich wenig zu kritisieren. Na klar kann man diesen und jenen Schnitt noch verbessern. Aber gerade schauspielerisch find ich es sehr gelungen. Sicher nichts für Hollywood. Aber mit diversen anderen Sketchshows im TV kann man das schon vergleichen ;)

    Wenn das wirklich dein Kanal sein soll....irgendwie sieht der ganze Kanal von vorne bis hinten sehr fragwürdig aus.
    Was ich mich frage. Warum sollte jemand, der deine Videos klaut, auch noch deine E-Mail-Adresse nutzen ? Denn diese ist auf beiden Kanälen die gleiche.

    Ich poste hier mal die gleiche Antwort wie im anderen Forum ;)


    Für mich sieht das nach interlaced Video im Filmmode aus.
    Genau daran liegt es. Es war kein Deinterlace aktiviert, bzw. war der
    falsch eingestellt, oder die Automatik hat nicht funktioniert. Das
    heisst, du hast Rohmaterial mit Halbbildern, die ein korrekter
    Deinterlacer wieder richtig zusammensetzt. Bei 50FPS (oder 60)
    funktioniert das mittels Interpolation. Die fehlenden Zeilen im Bild
    werden also vom vorigen und nächsten Bild errechnet. Bei 25Fps Film,
    wird einfach nur das nächste Bild hineingelegt, da bei Filmmaterial 2
    aufeinanderfolgende Frames das gleiche Bild zeigen.
    Bei dir wurde das 50fps (oder halt 60) Interlacedmaterial mittels
    Filmmode verwebt. Also nur stumpf zusammengesetzt. Da es sich hier aber
    um zwei unterschiedliche Bilder handelt, entsteht der Kammeffekt. Dies
    sieht man logischerweise auch nur bei seitlicher Bewegung.
    Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich rüberbringen.



    Kannst du evtl mal die Metadaten des Rohvideos einsehen und davon mal ein Bild posten ?

    Hier noch ein kleines Dankeschönvideo ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Solange es nur ein Redevideo ist, brauchst du gar nicht auf viel zu achten. Mach dir einfach deine Gedanken, was du selbst langweilig finden würdest und schneide es raus. Dann kannst du entscheiden, ob die Schnitte lieber hart sein sollen (machen die meisten), oder halt einen weichen Übergang haben sollen. Ich nehme z.b. in Labervideos immer n harten Schnitt und pack oft noch n Geräusch dazu, um das Ganze etwas flotter wirken zu lassen.
    In Themenvideos bei denen ich nicht vor der Kamera spreche, nehme ich dagegen meist weiche Schnitte.
    Ich würde erstmal damit anfangen, bevor du mit Sachen wie L-Schnitt und Co weitermachst (L-Schnitt bedeutet ,dass der Ton der alten Szene in der neuen Szene noch zu hören ist).
    Gerade beim Schneiden finde ich "Learning by doing" eigentlich am besten ;)


    P.S. Benutz blos nicht diese ganzen Blenden die dein Schnittprogramm anbietet. Das sind nur Spielereien für Urlaubsfilmchen von Hobbyfilmern. Jemand der das ernsthaft macht, sollte sowas möglichst vermeiden ;)