Also konvertierst du die jetzt vor jedem Bearbeiten nochmal um? Oder wie regelst du das?
Beiträge von Glasfigur
-
-
Ich muss da Alex zustimmen. Was hast du denn genau vor? Baust du in einer Garage ein Studio, soll das alles über Webcam funktionieren und hast du es vor Live zu produzieren?
An und für sich kann ich mir schon vorstellen das es Konzepte gibt die in dieser Richtung funktionieren, allerdings können wir da keine genaue Meinung zu abgeben da es uns
an Informationen mangelt.
Hast du es vor mit Greenscreen zu produzieren? Ich hab so viele fragen...^^ -
Nochmal zum Mikrofon^^ Verwende selber das Rode Rycote VideoMic und bin mit diesem sehr zu frieden. Es ist glaube ich auch in der Youtube Szene aufgrund
der Preis-Leistung sehr verbreitet. Habe es zuvor mit 2 günstigeren Modellen probiert, diese waren allerdings nicht wirklich das wahre. Preislich liegt es glaube ich so
je nach anbieter zwischen 80 und 100€ -
Willkommen im Forum
Wenn du mal Lust auf eine Runde Minigolf oder Billard Let's Play hast kannst du dich ja melden
-
Hey, cool das ihr so ein Gemeinschaftsprojekt durchzieht. Zu den Videos hätte ich nur als Tipp sich mit dem entfernen des Rauschen zu beschäftigen. Dies bieten die meisten Schnittprogramme ohnehin schon an und des weiteren kann man dies extern mit beispielsweise Audacity (Freeware) tun wobei man auf den Erhalt der Synchronität achten sollte.
Zusätzlich bin ich ein großer Fan von Musik im Hintergrund was bei solchen Videos allerdings eher Geschmackssache ist. Ansonsten bleibt nur zu sagen: Bleibt am Ball -
Gebe Albernheit da recht, die Panasonic ist besser als die Canon welche ich gepostet habe, gerade die Möglichkeit ein externes Mikrofon anzuschließen macht diese Kamera schon sehr viel interessanter. Würde persönlich auch nicht mehr mit integrierten Mikrofonen aufnehmen seitdem ich mich an das externe mit 80Hz Unterdrückung gewöhnt habe.
Muss mich an dieser stelle auch für den Tipp bedanken, hatte den Panasonic noch gar nicht auf dem Schirm und wollte mir demnächst einen Camcorder zulegen
-
Coole Videos, gute Verarbeitung und kommst sympatisch rüber, mach weiter so
Hab dir mal nen Abo da gelassen.
Hast du einer Ausbildung / Studium in welchem du den Umgang mit Videobearbeitung und Gestaltung gelernt hast oder woher kannst du so gut Videos produzieren?
-
Willkommen, im Forum
-
Autofokus bei Spiegelreflex ist zwar vorhanden aber meistens nur sehr minimal gehalten, sprich je von Hersteller zu Hersteller gibt es ganz gute Einstellmöglichkeiten, da muss man sich genauer von Kamera zu Kamera informieren. Und bei den Optiken muss man beachten das es meist nur wenige gibt die so leise im Autofokus sind das sie auch nach Bearbeitung nicht noch im Video zu hören sind. Denke das für dich ein Camcorder eher die Wahl wäre, habe mal einen rausgesucht den ich in diesem Preissegment und diesen vorhaben nehmen würde aufgrund seiner geringen Rauschwerte auch bei geringem Licht (wirst wohl auch damit rumlaufen beim V-Loggen und die Lichtverhältnisse werden nicht immer perfekt sein)
http://www.amazon.de/Canon-Fla…words=Canon+Legria+HF+M41 -
Was hast du denn damit vor? Muss sie kompakt sein? Nutze selbst eine Spiegelreflexkamera mit externem Mikrofon.
Vorteil dabei ist vor allem das man verschiedene Objektive nachrüsten kann und selbstverständlich gute Fotos rum kommen können.
Nachteil ist vor allem das die meisten Kit-Objektive eine recht laute Automatik zur Einstellung der schärfe haben und sie meistens
nur zeitlich begrenzt aufnehmen können.
Zusätzlich braucht man natürlich dann noch ein vernünftiges Mikrofon was dich bei dieser Kombination (welche ich bevorzuge) bei ca 550€-600€ raus kommen solltest.P.s.: schön bei solchen Aufnahmen wie du sie machst finde ich noch ein schwebestativ welches auch schon für unter 90€ zu bekommen ist, hier ein Link von Felixba von einem Test damit du weißt was ich meine:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich verdiene wie die meisten auch nichts mit den Videos und finde das man selbst wenn man davon Leben kann nicht zwingend davon leben sollte.
Man erkennt meiner Meinung nach bei einigen Youtubern welche zuvor nebenbei jahrelang Filme gemacht haben das diese keinen richtigen Spaß´
mehr daran haben und das Risiko ein Hobby so essenziell für den Lebensunterhalt werden zu lassen das es keinen Spaß mehr macht zu groß.
Natürlich gibt es andere welche es schaffen über Jahre hinweg das Feuer am brennen zu halten vor denen ich größten Respekt habe. -
Ich nutze Adobe Premiere, die monatlichen kosten halten sich in Grenzen und die Möglichkeiten sind enorm. Zusätzlich ist der Zusammenhang mit After-Effects und Photoshop perfekt
-
Hey, mag deine Art und vor allem dein minimalistisches Intro, was allerdings ein wenig störend ist ist das ziemlich häufig bei den schnitten ein Störgeräusch auffällig wird. Habe dir mal ein Abo da gelassen und schau mal ein wenig wie es so weiter geht bei dir
P.s.: Womit machst du das coloring? Habe die subjektive Wahrnehmung das die Kamera ein wenig überbelichtet und dadurch die Haut künstlich erscheint, habe mit der meiner Legria auch das Problem.
-
Welcome
-
Hallo, gestaltungstechnisch würde ich in ein Logo investieren da es sonst ein wenig wie in der Garage programmiert rüber kommt auf dem ersten blick. Ansonsten finde ich die Seite cool gestaltet.
-
Willkommen,
dein erstes Video macht auf jeden Fall lust auf das was du vor hast mit dem Kanal umzusetzen. Kritik muss ich zur Videoqualität äußern, was für eine Kamera nutzt du?
Die Tonspur war deutlich zu verstehen allerdings stört mich persönlich das leichte Rauschen was man wahrscheinlich sehr gut und schnell intern in den meisten Schnittprogrammen oder extern über Audacity beheben kann.
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg mit deinen Videos, denke das hat potential -
Ich habe meinen Bachelor in der Regelstudienzeit abgeschlossen zumal mir meine Universität auch in dieser Zeit Kurse hinsichtlich Grafikbearbeitung ermöglichte.
Nach 3-4 Semestern habe ich für mich fest gestellt das es nicht erfüllend ist und wollte lieber etwas mit Menschen machen, von daher der berufliche wechsel. -
Hi,
wollte mal sehen ob sich hier der ein oder andere findet der Lust hat gemeinsame Videos zu verwirklichen. Geografisch peile ich das Ruhrgebiet und die nähere Umgebung an.
Zusammen könnte man dann sowas drehen wie Let's Plays, Comedy, Challenges, Street-Comedy und weiteres (je nachdem worauf man so lust hat)
Man sollte sich darüber klar sein das zusammenarbeit Vorbereitung bedarf und nicht übers Knie gebrochen werden sollte.
Würde mich freuen von jemandem zu hören -
Hey, finde deine Videos gut gemacht und vor allem lustig, mein Abo hast du. Viel Erfolg noch