Beiträge von Annka

    Soll man bevor man sein erstes Video hochlädt gleich mehrere Videos vorbereiten damit man gemütlich nach produzieren kann und immer ein paar Videos auf Lager hat?

    Das kommt ganz auf dich an. Wenn du viel vorproduzierst, kannst du schlecht auf die ersten Kritikvorschläge deiner Community eingehen, dass ist ein Nachteil. Vielleicht solltest du es einfach gemütlich angehen lassen, keinen Stress machen und erstmal gucken, wie es sich entwickelt. Wenn der Channel noch sehr klein ist bringt es meistens wenig, in den ersten drei Tagen drei Videos rauszubringen, die Leute brauchen etwas Zeit, um dich zu "entdecken" (dazu später mehr).
    Andererseits macht es sich gut, wenn du wenn die ersten Leute kommen, schon ein bisschen was auf dem Channel hast. Die Entscheidung liegt ganz bei dir, hat meiner Meinung nach aber keinen großen Einfluss auf deinen YT-Start.


    Ich nehme zur Zeit mit Fraps auf, gibt's es noch bessere Aufnahmeprogramme?

    Fraps ist super ^^ Dxtory soll noch gut sein, habe aber keine Erfahrungen mit dem Ding. Ich hatte noch OBS, davon kann ich abraten, da es eher zum Streamen ausgelegt ist und bei mir die CPU bei 1080p-Aufnahmen hoffnungslos überlastet wurde. Ansonsten kann ich noch den MSI-Afterburner empfehlen, bei den richtigen Einstellungen hat er einen gute Qualität, hat aber das bekannt Problem, dass er bei manchen Spielen die Maus nicht mit aufnimmt, weswegen ich letztendlich bei Fraps gelandet bin.


    Habe gerade gelesen dass es mit dem Programm "LoiLo Game Recorder" einfacher sei Videos aufzunehmen. Hat hier jemand schon damit Erfahrungen gemacht?

    Ich, das war mein erstes Aufnahmeprogramm. Super für Anfänger, nicht viele Einstellungsmöglichkeiten und deshalb leicht zu bedienen. Leider war die Qualität nicht gerade berauschend (es ging so...), er hat einen leichten Gelbstich in meine Videos gemischt und sie waren generell dunkler. Also nichts für Perfektionisten ;) Aber es ist kostenlos. Sind MSI und OBS aber auch ^^


    Wie soll ich meine Videos verbreiten? Sieht mein Video überhaupt jemand wenn ich keine Abonnenten habe?

    Kanalvorstellung im Forum und social Media. Ich habe ehrlich gesagt nie auf Twitter etc. Werbung für mich gemacht, andere Leute haben da gute und schlechte Erfahrungen mit gemacht. Faustregel: Nie jemanden mit Werbung nerven!
    Abonnenten kommen durch die Videos. Also sehen die Leute dich irgendwie (durch Werbung, Zufall etc.) auf YT und schauen deine Videos. Und wenn sie ihnen gefallen, dann abonnieren sie evtl. Und dann schauen sie auch mehr an. Und ich kann dir sagen: Am Anfang läuft das seeeehr langsam an. Wenn du schnell viele Zuschauer willst, dann musst du echt gute Werbung machen, immer und dauernd und überall. Es gibt zu viele YTer, da geht man v.a. als Neuling unter.
    Aber prinzipiell: Ich habe noch nie einen YTer gesehen, der YT gerne betrieben hat und nicht ein paar Zuschauer hatte. :D


    Wo finde ich GEMA freie Musik?

    Ich kann dir erstmal die YT-Sound und Musikbibliothek empfehlen, da muss man manchmal noch nicht mal den Namen nennen. Achte aber darauf (egal wo du bist um Musik zu nutzen), dass du guckst, was du angeben musst. Viele Musiker auf YT, die dir erlauben ihre Musik zu benutzen, wollen z.B. verlinkt werden. Einfach die Lizenz lesen oder zur Not nachfragen ^^


    Gibt es Tipps welche und wieviele Tags ich benutze soll damit man mein Video überhaupt findet?

    Einfach treffende Tags, die wichtigsten nach vorne. Es sollten natürlich nicht nur drei Stück sein, aber niemand braucht 50 Tags. Und die wichtigsten Wörter sollten in den ersten drei Zeilen der Videobeschreibung stehen und im Titel. :)

    dass keines meiner Videos mehr angezeigt wird

    Wie, nicht angezeigt wird? Wenn du sie über die Suche suchst?
    Auf deinem Kanal ja wohl eher nicht, da müssten sie ja immer angezeigt werden, aber wie genau meinst du das?


    Wenn du tatsächlich die Suche meinst, dann weiß ich nur, dass deine Videos in der jeweiligen Videosprache (kann angeben werde) immer - oder prinzipiell - immer höher gelistet werden, als wenn jemand YT auf eine andere Sprache gestellt hat. Hattest du zwar ausgeschlossen, aber:


    Es gibt unheimlich viele, viele Videos auf Englisch (US oder UK). Und sehr viel weniger auf italienisch oder französisch etc. Dann wäre es doch wahrscheinlich, dass du einfach bei den englischen Suchergebnissen einfach viel weiter unten landest, als bei den "weniger oft vertretenen Sprachen".
    Das mit dem Portugiesisch kann ich mir allerdings auch nicht so ganz erklären... ?( Vielleicht ist diese Sprache einfach zu... verschieden von deutsch? Oder Portugiesen gucken nicht viele deutsche Videos und Franzosen im Schnitt mehr? YT sortiert ja viel nach Statistik :)

    wie funktioniert das mit dem anti spam system?

    Vielleicht haben dich auch welche (warum auch immer) als Spam gemeldet, dann landest du glaube ich auch irgendwann automatisch im Spam-Ordner. Aber dazu müsste es eben eine Menge Leute geben, die dich als Spam markiert haben... ?(


    Hast du es mal mit einem anderen Kanal auf deinem Account probiert? Also einfach einen anderen Kanal erstellt und mit dem mal ein paar Mal kommentiert?

    Hallo ^^


    Also erstmal zum kürzesten: Der Stimme
    Man merkt, dass du Lautstärkeschwankungen drinhast, wegen denen du das Video ja wohl auch lauter gemacht hast. Lauter machen tut leider meistens der Quali nicht sonderlich gut, aber solange man es nicht übertreibt und irgendwas um 20 Dzb nach oben schraubt, sollte das gehen. Wenn du die Schwankungen noch rauskriegst, ist es angenehmer, dir zuzuhören ;) Aber ansonsten war sie gut.


    Intro: Meiner Meinung nach ist es zu lang (16s) und für die Länge zu unspektakulär. Bei den Schriftzügen "App" und "Youself" passiert ja zweimal hintereinander das gleiche, das würde ich zu einem Schriftzug zusammen ziehen. Und ob man den YT-Link drinlässt, ist Geschmacksfrage, ich finde das immer ein bisschen unnötig, weil es eigentlich reicht, sich den Namen zu merken.
    Die ruhige Musik passt gut zum Stil des Intros und zu den "Sternen" (weißt du, was ich meine?).
    Das Intro sieht für mich nach Template aus (ist es eins, oder hast du es selber gemacht?). Aber es ist kein Dubstep-Zuckendnde-Lichter-Hilfe, ich kann den Namen nicht lesen-Intro :D Man könnte es aber individueller gestalten, was zur Endcard führt.


    Endcard: Mir gefällt die individuelle Gestaltung. Handy und App passen gut zusammen ^^ Es ist auch das wichtigste drauf: letzes Video, Name, Abo, und ein nettes Danke. Die Länge ist auch für eine Endcard gut.
    Die Farben passen meiner Meinung nach nicht so ganz zusammen, dein Logo hat zwar auch grün und lila, aber im Endscreen sind die Farben irgendwie anders.
    Ansonsten ist sie gut :) Vielleicht könnte das Danke etwas ruhiger sein, aber ansonsten...
    Ach ja, da ist ja über dem Abobutton (wenn da nicht das Danke hin"fallen" würde), noch Platz, da passt ja auch noch was hin, z.B. irgendwelche Social-Media oder noch eine Erinnerung an eine Bewertung etc., ist mir spontan noch eingefallen.

    und teilweise am liebsten alle Videos löschen würde, weil einfach keine klare Linie zu erkennen ist.

    Tja, so oder so ähnlich habe ich das schon zwei mal (auf zwei Kanälen, aber trotzdem...) gemacht, weil ich einfach unzufrieden war. Habe es die beiden male auch nie bereut, aber ich war letztens mal wieder kurz davor (habe es Gott sei Dank nicht gemacht) und weiß genau, dass ich es beim dritten mal wirklich (wirklich wirklich) bereut hätte ( :/ ) . Also: Überlege es dir sehr gut.


    Ich sage es jetzt mal so: Man braucht einen Plan, um alle seine Videos guten Gewissens löschen zu können. Der Plan könnte sein, dass man sich in eine Richtung festlegen will, was anderes machen möchte und deshalb das alte Zeug im "Weg" ist, dass man mit YT aufhören will (nimm das jetzt bitte nicht als Tipp! ;) ) etc. Also alles, wobei die alten Videos stören würden und wobei du sie definitiv nicht mehr brauchst.



    und ich kassiere Dislikes und/oder Kritik, obwohl ich nichts groß anders mache.

    Hmm ?( du schreibst doch, dass du viele unterschiedliche Dinge auf deinem Channel machst. Vielleicht mögen deine Zuschauer ein bestimmtes "Format" oder vielmehr eine Art von Video nicht? Daran könnte es liegen. Das ist aber kein Grund, eine Art von Video aufzugeben :)


    Ich versuche halt irgendwie ich selbst zu sein und trotzdem Videos zu machen, die tauglich für die Masse sind.

    Uns selbst wenn du irgendwann denkst, dass manche Videos nicht massentauglich sind, dann ist das nicht schlimm ^^ Solange es dir Spaß macht (und ja, das ist die abgedroschendste YTer-Phrase der Welt, aber trotzdem...), dann mach es einfach. Spaß sollte nicht an den ganzen Zahlen auf YT hängen! Dann bekommen halt ein paar Videos gute Klicks etc., weil sie massentauglich sind und Spaß machen. Und manche machen eben "nur" Spaß.
    Und solange deine Kritik kein Hate ist, sondern konstruktiv ist, heißt das doch, dass deine Zuschauer oder auch andere auch deine weniger gut bewerteten Videos schauen und sie verbessern wollen, damit sie ihnen irgendwann gut gefallen. Kritik ist viiiieeel besser als Dislikes ohne Grund, was, ob und wie viel der Kritik du umsetzt, damit du deine persönliche Linie weiter verfolgen kannst etc., bleibt ja dir überlassen :)


    Und jetzt zur Frage: Ausprobieren ist sehr normal (man könnte fast sagen, ich bin da ein bisschen Profi...) . Viele YTer hatten vor ihrem eigentlichen/jetzigen Kanal noch einen anderen, worauf sie auch oft was ganz anderes gemacht haben. Und wenn sie auf dem alten Kanal eben gemerkt haben, dass sie das nicht weitermachen wollen, dann kann man ja einfach was neues machen :D Das ist ja das tolle an YT, es ist DEIN Kanal, also kannst du damit machen, was du willst. Was das jetzt ist, kann dir niemand sagen, aber bestimmt hast du irgendwann genug ausprobiert und weißt, wie es weitergehen soll.


    Und viele unterschiedliche Dinge auf einem Kanal sind jetzt nicht unbedingt üblich, da die meisten irgendwann eine Richtung einschlagen, aber wenn du einfach nur authentisch sein willst, und das tust, was dir Spaß macht, dann mach das doch einfach. Und wenn du partout kein "Chaos" auf deinem Kanal willst, dann mach eben einen zweiten, wo dann eben eins der Themen hinverlagert wird. Das ist zwar mehr Arbeit, mit dem Betreiben (v.a. wenn du nicht einen Haupt- und Nebenkanal sondern einfach zwei "gleichwertige" Kanäle habe willst), aber warum nicht?


    Achja: Mach was DIR Spaß macht. Alles andere hat auf dauer keinen Wert.

    :thumbsup: Unterschreibe ich so!


    Und selbst wenn du eine Richtung (oder mehrere) auf deinem Channel hauptsächlich weglässt, heißt das ja nicht, dass sie nicht trotzdem "weiterexistieren" können. Wozu gibt es Specials? Oder Playlists? ^^


    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Die Motivation kommt wieder (jep, noch eine Phrase...), wie du schon sagst, motivieren dich deine Zuschauer. Ich glaube, dass jeder kleine YTer viel von seinen Zuschauern hält (oder zumindest hoffe ich das) und sie ihn deswegen auch motivieren können.


    Und ein Tipp noch am Rande: Reden ist immer gut ;) Meine Erfahrung war, dass man (ggf. man hat vernünftige Zuschauer) auch die mal fragen kann, was sie denn denken.



    Soo, ich wünsche dir natürlich alles gute für deinen Kanal :) Solche Situationen sind immer ein wenig kompliziert, v.a. als kleinerer YTer (wobei du ja sagst, dass deine Videos ca. 400 Views haben, so klein ist das also gar nicht) :D Probier es einfach aus, mach was dir gefällt... - Klingt jetzt echt komisch, aber es stimmt, egal, wie oft man das auf YT und im Forum hört.


    LG, Spielkalb aka Annka

    Wir haben uns zwar sehr mit der Verbreitung von Videos beschäftigt und uns etliche Videos zum Thema angeschaut, aber so richtig wollen diese Mittel nicht funktionieren.

    Probieren geht über studieren - Wenn ihr es lange genug macht und genug am Konzept ins Positive verändert, kann es klappen. Aber ob ihr die Geduld, Zeit und Motivation dafür habt, ist wieder die andere Frage. Wie wichtig ist euch das ganze denn?


    Wir werden uns demnächst mit den teilnehmenden Kanälen unterhalten und überlegen, ob dass wirklich so viel Sinn für Sie macht,
    oder ob sie lieber nur noch auf ihrem Kanal hochladen.

    Finde ich gut, offenes Gespräch ist super. Vielleicht fragt ihr sie bei der Gelegenheit gleich nach ihrer Meinung und ob sie (falls sie weitermachen) noch Tipps haben :)


    Tja, leider haben wir mittlerweile auch selbst Zweifel daran,
    dass es wirklich so funktioniert, wie wir uns das erhofft haben.

    Die Erfahrung machen unglaublich viele kleine YTer - Vor allem wenn man als Ziel (s.o.) Zuschauer haben möchte oder wie in eurem Fall für den Zweck des Kanals braucht (z.B. bringt auch ein Gewinnspielkanal ohne Zuschauer nicht viel, auch wenn er wahrscheinlich schneller welche findet, da ihn ggf. viele aus Eigennutz (-> Gewinn) schauen). Und ich kann das verstehen... Als Kanal, der Comedy macht, braucht man nicht unbedingt eine stabile Basis etc., es ist zwar cooler mit, funktioniert aber auch ohne...


    LG, Spielkalb :)

    Würde gerne jeden Tag ein Video machen, aber dann müsste der Tag 30 Stunden haben.

    Videos brauchen eben Zeit, und die muss man sich nehmen. Ich fange lieber nochmal ganz von vorne an mit einem Video (auch wenn es fast fertig ist), und bin dann zufrieden mit dem Ergebnis, genau wie die Zuschauer. Die meisten schätzen es eben doch, wenn sie ein- bis zweimal in der Woche was vernünftiges sehen, als jeden Tag - am besten noch mehrfach - zugemüllt zu werden :D
    Da kommt man ja teilweise schon gar nicht mehr hinterher, ich schaffe es zumindest nicht, 3 LPs à 45 Minuten am Tag zu schauen und dabei die anderen Abbonements und meinen eigenen Channel nicht zu vernachlässigen ^^

    aber wenn dein Video nach 2 Wochen etwa 60 Klicks hat, weis ich nicht von woher du die ganzen
    Zuschauer holst mit denen du die Kanäle "boosten" willst.

    Eigentlich ist der Plan ja wohl, dass sich die jeweiligen Zuschauer der teilnehmenden Kanäle im Boost-Kanal sammeln (wegen der Werbung für den Boost-Kanal auf den teilnehmenden Kanälen) und dort dann die anderen teilnehmenden Kanäle entdecken und gucken/abonnieren...


    Dass das wahrscheinlich eher nicht so gut klappen wird (und tut) habe ich ja auch schon vermutet. Der Grund ist einfach: Viele Zuschauer interessieren sich nicht für Boost-Kanäle.
    Das hat wiederum verschiedene Gründe (z.B. dass es einfach meistens ein Riesen-Chaos ist, viele Werbung eh nicht so toll finden etc.) :)


    Ergo: Momentan bringt der Boost-Channel noch gar nichts, da man schon eine ziemlich große Reichweite haben muss, um für die Teilnehmer Zuschauer zu generieren. Zuerst bräuchte also der Boost-Channel selber mehr Zuschauer. Und ob die eben kommen, ist fraglich.


    Dabei sind sie ein essentieller Teil diesess Channels - viele YTer machen YT, weil es ihnen Spaß macht und der Kanal funktioniert auch ohne eine riesengroße Reichweite, der Sinn besteht ja in den Videos und im Produzieren + "Vorführen" (geht auch mit 20 Zuschauern) - aber euer Sinn (boosten) kann ohne Zuschauer nicht erreicht werden.



    Noch eine Anmerkung dazu, warum ihr sogar noch viel viel mehr Zuschauer braucht, die auch schwerer zu bekommen sind, als andere Kanäle:



    Bei anderen Kanälen finden die Leute irgendwie den Kanal, gucken dann ein oder mehrere Video/s und abonnieren/liken/kommentieren im besten Fall (-> 3 Schritte, hohe "Wahrscheinlichkeit, dass es eintrifft)




    Der Einfachheit halber ein Beispiel mit dem Kanal "Hallodu" (erfunden!):
    1.) Die Zuschauer von Hallodu müssen mindestens die oberen zwei Schritte machen, um überhaupt Hallodu-Zuschauer zu werden.
    3.) Sie müssen das Video von Hallodu sehen, in dem er sagt, dass er bei euch mitmacht (Werbung für euch)
    4.) Sie müssen über die Werbung zu euch auf den Channel gehen (und spätestens da hakt es wahrscheinlich bei den meisten, weil es sie einfach nicht interessiert :rolleyes: )
    5.) Sie müssen auf eurem Channel die Videos ansehen und eurer Konzept und die Videos so mögen, dass sie es abonnieren/regelmäßig gucken (da hakt es dann das zweite Mal gewaltig, weil es statistisch gesehen eben viel weniger tun, als auf den Channel kommen, ist überall so) -----> und dann hättet ihr Zuschauer



    Diese müssens sich dann auch noch für die geboosteten Kanäle interessieren, punkt: Ein Boost-Kanal
    - hat esschwer auf YT (was ja nicht unbedingt demotivieren sollte)
    - bringt erst ab einer gewissen Reichweite etwas



    Und das ist ein Teufelskreis ( :evil: ) Zuschauer und Teilnehmer kommen nur, wenn sie denken, dass es ihnen etwas bringt - Sie lassens scih von der geringen Reichweite abschrecken, da sie sehen können, dass der Boost-Kanal ihnen eher wohl nicht so viel bringt, wie sie hoffen - Der Boost-Kanal bekommt keine bis wenige neue Teilnehmer/Zuschauer - Die Reichweite bleibt klein.



    Also müsstet ihr euch schon ein echt gutes Konzept überlegen, oder euch in bestehende YT-Gruppen (z.B. ein LP-Projekt mit mehreren Leuten) "einklinken", damit ihr erstmal eine Basis bildet, auf der man evtl. später aufbauen kann.



    So, sorry, dass von mir noch so ein Roman kam ;) Der klingt auch schon wieder gemeiner, als er gedacht ist.... Ich bin eben (wie ich finde zurecht) wie viele andere sehr skeptisch, was euren Channel angeht. Seht es wieder als konstruktive Kritik (und Zweifelei), ich wünsche wieder viel Erfolg :)



    LG, Spielkalb

    Da muss ich dir Recht geben. Bin immer noch überrascht, aber die kleinen Kanäle nehmen konstruktive Kritk wirklich ausnahmslos positiv auf.

    Zumindest die, die einigermaßen vernünftig sind... Möchte nicht wissen, wie das bei so kleinen "Kiddie-Kanälen" ist ;) Das ist ja das gute im Forum: Hier sind eigentlich auch nur Leute, die das ganze auch ernst nehmen und Beschimpfen und so ein Mist kommt hier ja so gut wie nie vor :D


    Ja das ist ne gute Idee aber teilweise finde ich das auch penetrant, wenn dann unter jedem Video eines anderen Youtubers eine Person immer kommentiert und unter den Top10 ist.

    Was mich daran nervt, dass das oft die großen YTer sind. Wenn jetzt Gronkh unter irgendeinem Video einfach nur "Blblblblblsioeafnsja" kommentieren würde, würde es trotzdem viele Likes bekommen, einfach weil es Gronkh ist...

    @AppYourself Benutzer sperren und evtl. wegen Spam melden (die meisten landen eh bei mir im Spamordner und kommen nicht raus, sondern kriegen eher noch eine Meldung obendrauf ;) )


    Was aber eigentlich noch dreister war, war ein Typ, der einfach seinen Kanallink ohne sonst noch was druntergeposted hat.


    Und worüber ich auch schon lachen durfte war ein Typ, die mir auf englisch geschrieben hat, er fände mein Video soooooo toll "so please check out my channel..." (Bitte checke meinen Channel aus, englisch ist hier ja verboten (auch als Stilmittel? ;) )). Und ich dachte mir nur so... Jo, du hast besimmt das Video gesehen und 100%ig findest du es genau so cool, wie ich deinen unnötigen Kommentar... *Facepalm* X/

    Bei einem Boost Kanal würde ich persönlich erwarten, dass ich sehe wie viele Abonnenten der Boost Kanal hat ... O.o

    :D Stimmt, sonst macht es leider für die Interessenten keinen Sinn, davon etwas zu erwarten, man weiß ja nicht, ob da überhaupt jemand erreicht wird... Das Infovideo hat momentan 61 Aufrufe (in zwei Wochen). Das ist zwar nicht schlecht, aber für einen Boost-Kanal und seine "User" bringt das ganze momentan wohl noch nicht viel (wie man auch an den Klickzahlen auf den LPs sieht).


    sammeln sich Zuschauer aller teilnehmenden Kanäle auf unserem Kanal und entdecken damit die anderen YouTuber.

    Vielleicht werden die Abos dann ja noch öffentlich gemacht, wenn mehr da sind? Laut Plan sollen ja erstmal die Interessenten ein Video veröffentlichen, über das die Zuschauer erstmal zum Boost-Kanal kommen. Also wenn jetzt ein YTer, den ich schaue, so ein Video macht, dann respektiere ich gerne, dass er an dem Projekt teilnehmen will, auch wenn es nicht meinem Geschmack entspricht. Aber ich abonniere doch keinen Kanal, nur weil ein kleiner YTer, den ich gucke, hofft, dass er durch diesen Kanal mehr Zuschauer bekommt...


    Ich würde ja prinzipiell gerne den kleinen YTer, den ich schon schaue, unterstützen, aber er hat nichts davon, wenn ich die ganzen anderen Kanäle auf dem Boost-Kanal anschaue, die mich evtl. noch nichtmal interessieren... Und das geht bestimmt ein paar anderen auch so. Ein Kanal, der nur boostet, hat glaube ich nicht so einen großen Effekt, sorry :/


    Aber probieren kann man alles. Die Leute, die da mitmachen, können sich ja auch untereinander entdecken, wenn man mal die von mir angezweifelten übertragenen Zuschauer weglässt. Also ist das Projekt im Prinzip doch gar nicht verkehrt, es muss nur attraktiv aufgezogen werden. Und wenn die Teilnehmer wirklich Werbung für den Boost-Channel machen, dann werden bestimmt doch einige Zuschauer mindestens mal vorbeischauen, aus Interesse, dann ist ja auch erstmal egal, ob sie abonnieren oder nicht.


    Nur ein Tipp: Nehmt nicht jeden kleinen YTer, der gerne mehr Abos und Klicks hätte und der einfach nur irgendeinen rauschenden Blödsinn mit 480p produziert. Ihr sagt selber, dass ihr LPern mit guten Videos mehr Reichweite schaffen wollt. Und wenn ich das richtig verstehe, dann läuft da wohl dann ein komplettes LP auf eurem Kanal von dem jeweiligen LPer? Wären für einen Boost-Kanal nicht evtl. Teaser oder eine Folge eines LPs (die dann nur auf eurem Kanal ist und die Zuschauer des LP-Kanals auf eueren Kanal gehen müssen, um die Folge zu sehen, das machen ja auch große YTer) effektiver? Sonst schauen die Leute das ganze LP beim Boost-Kanal und fertig...


    Tipp Nr.2: Die Leute, die euch ein Video geben, wären bestimmt erfreut, wenn sie auch auf der Kanalstartseite wären... Ich dachte erst, dass ihr noch gar keine Leute habt... Am besten natürlich schön in Playlists unterteilt...



    3. und letzter Tipp: Das ist ein Boost-Kanal, folglich sollte der Name des Geboosteten im Gedächtnis bleiben. Die meisten YTer hängen ihren Namen hinten an den Videotitel dran, macht auch Sinn, da der Name ja noch im Banner, unter dem Video, im Wasserzeichen etc. steht. Aber bei euch ist das Video von jemand anderem (dessen Namen man in der Übersicht wegen zu langer Titel nicht mal sieht) und überall steht, verstänlicherweise, "Boost Let's Playsl". Ihr verlinkt zwar in der Videobeschreibung, aber den Namen an den Anfang zu stellen oder auf das Thumbnail oder irgendwas damit ich den Namen sofort sehe und hoffentlich im Gedächtnis behalte (als interessierte Person), wäre definitiv besser.



    Ok, also ihr seht, dass ich den Sinn des Projektes nicht direkt anzweifle, sondern eher die Umsetzung und den Erfolg. Trotzdem wünsche ich euch, dass das gut klappt, auch für die Teilnehmenden, die sich so viel davon versprechen, dass sie neben ihrem Kanal ein ganzes komplettes exklusiv LP nur für euch machen... ( :huh: )



    *Nörgelei Ende*



    Nur meine Meinung, nehmt sie als Anregung und konstruktive Kritik, verbessern kann man sich immer, ich würde an eurer Stelle an der Umsetzung noch ein bisschen rumschrauben ;) Das Prinzip ist für viele nicht schlecht, aber eben überhaupt nicht mein Fall. :whistling:

    Zuerst mal um 6 Uhr aufstehen und dann in die Schule. Die geht momentan immer bis irgendwas zwischen 13 und 15:30 Uhr (wenn ich Pech habe, bekomme ich bald einen 11 Stunden Tag, jippieh...). Und den Nachmittag verbringe ich eher anderweitig.


    So ab 16:30 fange ich mir dann mal an, Gedanken darüber zu machen, was ich denn für ein Video machen will, ab 17:00 startet dann die Aufnahme. Und dann mache ich für den Tag außer Konvertieren nichts mehr. Meistens merke ich am nächsten Tag, dass mir die Aufnahme (wenn es ein "nicht fortlaufendes Spiel", sondern irgendwas wiederholbares ist) nicht gefällt und nehme dann so oft auf, bis was gutes bei raus kommt.


    Dann nehme ich den nächsten Tag und fange an, zu schneiden. Ich mache eh dauernd Pausen zwischendurch, deswegen dauert das meistens 2 Abende. Dann wird gerendert und ich schaue mir das ganze Video nochmal an, zur Kontrolle.


    Und dann lade ich es oft noch am selben Abend hoch, wobei ich parallel das Thumbnail erstelle. - Oder erst am nächsten Tag, weil auch da beim ersten Mal nie was gescheites rauskommt ;)


    Zu YT gehört aber auch noch sowas wie neue Designs erstellen etc., das mache ich dann an einem Samstag (komplett) und arbeite meistens am darauffolgenden Sonntag noch weiter. Gott sei Dank muss ich das nicht so oft machen :thumbsup:


    Und weil der Arbeitsaufwand immer wechselt (genau wie die Zeit, die ich investieren kann/möchte), kann ich keinen Uploadplan festlegen. Es gibt ja Leute, die richten ihr Leben nach YT aus, bei mr muss YT sich wohl eher an dem ganzen anderen ausrichten ^^

    Ich würde mich irgendwie selbst betrügen wenn ich meine Videos liken würde

    Eben, man kann dann ja für sich selber im Prinzip immer einen grünen Daumen abziehen, weil man weiß, woher der kommt. Die Zuschauer würde das wohl eher nicht so stören - wahrscheinlich merken sie es nicht mal - aber man kann dann nicht mehr einfach irgendwo sagen: "Mein neustes Video hat 4 Personen gefallen!" Es müsste dann heißen: "Mein neustes Video hat 3 Personen gefallen. Und mir auch... die Bewertung ist zwar eigentlich von Zuschauern für mich, aber ich habe es trotzdem geliked..." :D


    Ich finde sowas immer irgendwie seltsam (und mir wäre das doch irgendwo peinlich), es wirkt so, als bräuchte man unbedingt mehr Daumen nach oben ;)

    Manchmal ist YT eben dermaßen überfordert (weil gerade so viele Videos verarbeitet werden müssen), dass sie dich in die Warteschlange oder Warteschleife (oder wie das heißt) stecken.


    Das heißt dann einfach sowas wie: "Wir kümmern uns jetzt erstmal um ein paar andere Videos, du kommst gleich dran." Bei mir steht dann da auch noch, dass mein Upload unerwartet lange brauchen würde und dann dauert es oft mal ein paar Minuten (schlimmstenfalls ca. 10 bei mir), bis mein Video verarbeitet wird.
    Ist normal :)