Beiträge von strohi

    Virtualdub sollte das können.


    Was da mit LoL los ist, weiß ich wie gesagt nicht. Ich kann da nur rumraten, wieso das nicht sein könnte. Und so ein Chat könnte vielleicht ja ein Störgrund sein.


    Könnte es vielleicht helfen, LoL mit einem anderen Application Detection Level aufzunehmen? Wie du das umstellen kannst, steht ja oben.


    Geh beim Afterburner in die Optionen, dort auf den Tab fürs OSD und dort ist der Button namens "Mehr". Da drauf klicken, und dann das Application Detection Level auf None stellen. Wenn du wieder Spiele aufnehmen willst, musst du das entsprechend wieder auf Low bis High stellen.


    ---


    Beim SSM im Auflösungstab den Haken bei ResampleHQ raus und dann Spline 100 auswählen. Bei Farbe kannst du Chroma UV Resample anhaken.
    Sonst siehts gut aus. Falls du 60fps-Videos machst, dann reicht auch 1152p. Spart dir dann etwas Dateigröße und sieht auch nicht schlecht aus.

    Wenn du dort jedes mal ein anderes Bild hättest wird man glaube ich kirre.

    Wobei es einige gibt, die wirklich für jedes Video ein eigenes Thumb haben. Sieht teilweise ganz gut aus, ist aber auch derbe viel Arbeit.
    Ja, es wird sogar wirklich noch dreistellig werden, auch wenn ich schon kurz vor dem Ende bin.


    Wobei viele LPs maximal 25 Parts haben. Die wenigsten Spiele sind wirklich so lange, dass man da auf über Hundert Parts kommt.

    Ich nutze Variante drei, ganz selten sogar mal vier.
    Habe mich bisher noch nicht stark in die Thematik eingearbeitet und verwende für ein Spiel immer das selbe TN, lediglich die Nummer wird getauscht.


    Theoretisch könnte ich da immer ein schönes Bild aus dem Video holen, allerdings wäre das für mich im Moment viel Arbeit und würde nicht immer gut aussehen (TiR ist 4:3 und Strecken sieht halt doof aus).

    Welche Seite öffnest Du denn um diesen Wust zu sehen?

    Die Startseite.
    Ohne JS sieht die so aus:

    http://fs1.directupload.net/images/150629/ev9u38mx.png


    Was heißt, du wirst von Facebook getrackt?

    Wenn Facebook, Google+ usw. direkt eingebunden werden, dann senden die bereits beim Laden des Buttons Daten ans Unternehmen. Noch bevor der geklickt wurde o. ä.
    Das ist meistens eher nicht so schön, bzw. finde ich das nicht so geil. Was interessiert es FB bitte, wann und warum ich deine Seite besucht habe?
    Dafür gäbe es dann z. B. die Zwei-Klick-Buttons, bei denen die sozialen Netzwerke eben erst benachrichtigt werden, wenn man den Button aktiviert und dadurch den Like-Button oder das FB-Addon oder was auch immer willentlich lädt.


    Klaro, ist nicht extrem wichtig, aber alle heulen immer über Spionage, Datenschutz usw. rum und irgendwo kann man ja auch mal anfangen.

    Woran kann das liegen?

    Youtube baut die Suche um und gewichtet anders -> Reihenfolge ändert sich -> Deine Videos sinken im Ranking -> Du wirst schlechter gefunden -> Interaktion runter


    Die Änderungen scheinen recht strikt zu sein. Ein befreundeter Youtuber war lange Zeit mit seinen Doom-LPs auch bei fremden Computern mit fremden Accounts, die nichts mit ihm zu tun hatten, auf der ersten Seite und ist binnen kürzester Zeit mit allen Videos ins Nirvana abgerutscht.


    Wie kann ich potentielle neue Zuschauer überhaupt erst auf meinen Kanal aufmerksam machen?

    Zusammenarbeit mit anderen Youtubern.
    Viel Content produzieren.
    Topcomments unter den Videos großer Youtuber erreichen, und zwar mehrfach.
    Edit: Output deutlich erhöhen. Mehr Videos = mehr Möglichkeiten, per Suche gefunden zu werden. Ist zwar kein Garant, aber mit ein, zwei Videos pro Woche wirds gleich noch mal schwerer. Youtube scheint allgemein im Moment stark den Weg des "billigen Massenoutputs" anstelle des "hochwertigen Outputs" zu gehen, zumindest empfinde ich das so. Durchaus möglich, dass Youtube auch die Aktivität eines Kanals in die Suchergebnisse reinfließen lässt.


    ... wären einige Beispiele. Auf die Suche würde ich nicht mehr viel geben, die scheint wohl für den Erfolg kleinerer Youtuber damit zum Ding der Unmöglichkeit geworden zu sein, außer sie machen etwas, bevor es von anderen entdeckt wird, und selbst dann kanns schwer werden.


    ---


    Edit: Wobei das natürlich nicht erklärt, warum Leute, die dich bereits gefunden haben, mit der Interaktion zurückgehen.

    Ohne JS funktioniert die Seite nicht perfekt. Das ist nicht weiter schlimm, wenn die Fehlfunktion ohne JS auftreten muss (z. B. dass ein Schließen-Link nicht funktioniert oder sowas, das geht halt ohne JS nicht).
    Allerdings sehe ich einen ellenlangen Zeichenwust, wenn ich die Seite aufrufe:


    Keine Ahnung, wieso das da ist, sieht aber nicht gut aus. Funfact: Die Menüpunkte, deren Aufploppfunktion man eigentlich immer mittels JS programmiert, funktionieren auch ohne. Genial. :D


    Wenn ich dann JS aktiviere, werde ich direkt mal von FB getrackt, was mir gar nicht gefällt.


    Gut finde ich, dass ich Impressum, Datenschutzgewusel und das ganze Zeugs direkt finden kann, weils oben verlinkt ist.
    Allerdings finde ich die Seite etwas überladen. Die ist ja ewig lange..!

    Youtube hat die Stufen 1440p60 und 2160p60 nun für alle Youtuber freigeschalten. Zumindest hat ein Video von mir, das ich hochgeladen habe, um das zu testen, die 1440p60-Stufe und aus dem Dialog mit anderen Youtubern weiß ich, dass diese ebenfalls mittlerweile nahezu durchgehend die hohen Stufen für ihre neu hochgeladenen HFR-Videos aktiviert bekommen (auch wenn die Kodierung der hohen Stufen wirklich seeeeeeehr lange dauert).


    Nachteil ist allerdings, dass die alten Videos, die bisher nur bis 1080p60 verfügbar sind, weiterhin keine hohe Stufe bekommen. Das soll sich aber angeblich ändern lassen (Test läuft bei mir gerade noch): Im Videomanager beim entsprechenden Video auf den Pfeil klicken, "Video verbessern" wählen und ohne Änderungen direkt auf "Speichern". Bestätigen und schon sollte das Video neu kodiert werden, wobei dann i. d. R. auch die hohen Stufen kodiert und zur Verfügung gestellt werden sollten. Bei mir ist jetzt aktuell der halbe Videomanager am Kodieren. :D
    Während das Video neu kodiert wird, bleiben die alten Stufen noch erhalten und werden nach Abschluss der Neukodierung durch die erneut berechneten Stufen ersetzt. Es ist also völlig egal, ob das Video öffentlich, nicht gelistet, privat oder geplant ist, da es keine negativen Auswirkungen hat.