Beiträge von strohi

    Eskimo Callboys neues Album ist nice.
    Und sollte bald bei mir ankommen! :3


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    keine Ahnung wer von denen gepunktet hat.

    Keiner.
    Da ist ein Loser gegen einen anderen Loser angetreten. Von daher gabs eh nur Verlierer.


    MMn zumindest, ich find sowohl CDUCSU, als auch SPD absolut unwählbar.
    Von daher gings mir nur darum, dass ich möglichst lachen wollte.


    Und der Schulz hat da schon ein oder zwei Dinge rausgehauen.
    Z. B. die Anspielung auf die PKW-Maut, als es darum ging, dass Merkel klar gegen die Rente mit 70 ist. Da musste ich wirklich lachen, das war halt einfach voll ins Schwarze getroffen. :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nice. :love:

    Sorry für die verspätete Antwort. :3


    Zumindest in meinem Versuch war da bei 1152p kaum ein Unterschied sicht- oder messbar.

    Ja, das hat allerdings auch Gründe.


    • Deine 1152p-Upload haben kein VP9 bekommen und wurden damit exakt mit den normalen Einstellungen der 1080p-h.264-Encodes verarbeitet. Sprich deine 1080p- und 1152p-Videos wurden gleich verarbeitet und sehen deshalb jetzt entsprechend fast gleich aus. Der Sinn von 1152p ist aber ja genau der, dass du eine andere Stufe bekommst, die mehr Bitrate hat. Hier wäre der bereits in meinem vorigen Beitrag angesprochene Reencode hilfreich, damit du VP9 erhälst. Sonst hat das Ganze tatsächlich keinen Sinn. :)
    • Soweit ich das Testvideo angeschaut habe, ist es größtenteils eher inkomplex. Bis auf die Waldszene ist da nicht viel Bewegung uns es wird mit Fokus (also scharfen und dafür dann außenrum unscharfen Bereichen) gearbeitet. Das braucht natürlich wenig Bitrate, sodass die Grenzen gar nicht ausgelötet werden.
    • Du hast 30fps genommen. Youtube vergibt bei 30 fps weniger Bitrate, als bei 41 und mehr fps. In der Regel ist der Anstieg auch höher, als die durch die höheren FPS zusätzlich benötigte Bitrate -> Qualität steigt noch mal.


    Das sind so ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind.
    Allerdings hast du durchaus Recht: Youtube hat vor einiger Zeit die Bitraten erneut angepasst. Der Unterschied ist seitdem tatsächlich kleiner geworden. Allerdings sollte er noch da sein.

    Hier steht, dass für 1080p mit 60 FPS eine Bitrate von 15 MBit/s optimal wäre.

    Nicht so ganz.
    Da stehen Empfehlungen von Youtube, nicht was optimal ist. ;)


    Das ist ein kleiner Unterschied, denn bei Empfehlungen muss man immer erst mal schauen, für wen die gemacht sind.


    Im Falle dieser Seite ist das aber relativ klar:
    Der durchschnittliche Youtuber, der ein eher durchschnittliches Internet hat, nicht lange warten möchte, bis das Video fertig gerendert (eine treffendere Bezeichnung dafür wäre "kodiert") ist und er möchte auch nicht, dass der Upload seines Videos lange dauert. Außerdem gibt er sich auch mit durchschnittlicher Qualität zufrieden und hat eins der üblichen Videobearbeitungsprogramme und hat keine Ahnung von Videokodierung.
    Das dürfte so ungefähr die Zielgruppe sein, die Youtube mit dieser Empfehlungsseite ansprechen möchte.
    Daher ist die ganze Seite eher allgemein gehalten und ist dann natürlich auch sofort unbrauchbar, falls man denn auf ein gewisses Ziel hin (z. B. gute Videoqualität) optimieren möchte.


    Für dich passen sie schon nicht mehr. :D


    Ein gutes Beispiel sind die Bitraten allgemein:
    Festgelegte Bitraten, die das ganze Video über gleich bleiben müssen und sich während des Videos nicht an z. B. komplexere Szenen anpassen dürfen, sind in diesem Szenario keinesfalls optimal für die Videoqualität, im Gegenteil: Da gibt es deutlich bessere Möglichkeiten, die man als Youtuber nutzen könnte und die dann auch schönere Videos zur Folge hätten. Aber diese besseren Möglichkeiten kann nicht unbedingt jedes Videoprogramm (teilweise nicht mal mehr die üblichen Videoprogramme wie Sony Vegas oder Magix Video Deluxe).


    Bitraten kann jedes Programm (außer es ist wirklich extrem schlecht), daher hat Youtube halt Bitraten genommen, damit man das in seinem Programm auch definitiv so wie in den Empfehlungen einstellen kann. Zu Lasten der Videoqualität.


    Sind die Angaben von YouTube mit den 15 MBit/s überhaupt noch aktuell?

    Nee.


    ich nehme deswegen mit 40 MBit/s auf.

    Welches Programm?
    Shadowplay?
    OBS?


    Welche Einstellungen?
    Es wäre hilfreich, wenn du eine MediaInfo (<- da drauf klicken, wenn du nicht weißt, was das ist) von einer gerade aufgenommenen Datei hier posten könntest. Dann würde man das sehen. :)


    ---


    Allgemeine Workarounds:

    • Re-Encode (Link) triggern. Das kannst du auch bei all deinen alten Videos machen. Youtube verarbeitet das Video dann neu und gönnt deinen Videos mit etwas Glück einen besseren Codec, mit dem dann die Videos besser aussehen, weil der bessere Codec (VP9) bei gleicher Bitrate eine bessere Qualität bringt, als der Standard-Codec h2.64.
    • Neue Videos skalierst du am Besten auf 2048 x 1152p um. Dies sollte zumindest auf der 1080p-Stufe für bessere Qualität sorgen.
    • Idealerweise nimmst du verlustfrei auf, z. B. in eine AVI. Die Aufnahmedateien werden dann zwar groß, allerdings kannst du die nach dem Upload ja eh wieder wegwerfen. Grundsätzlich solltest du versuchen, möglichst wenige Qualitätsverluste bis zum fertigen Video zu haben. Im Momenst verlierst du drei mal Qualität: Bei der Aufnahme (40 MBit dürften nicht reichen für verlustfrei), bei der Kodierung (dort wird das eh nicht perfekte Video gleich noch mal verschlechtert) und Youtube kodiert intern auch noch mal (hierbei geht noch mal richtig Qualität verloren). Das kann gar nicht gut aussehen und zumindest bei der Aufnahme könntest du dir eine bessere Basis schaffen.
    • Wechsel nach Möglichkeit auf CRF (wird je nach Programm auch Constant Rate Factor, qualitätsbasiertes Encoding, konstante Qualität oder ähnlich genannt). Mit CRF sagst du dem Programm eine feste Qualität, die du gerne an jeder Stelle des Videos haben möchtest. Beim Kodieren des Videos wird dann für jede Sekunde geschaut, wie viel Bitrate sie braucht, damit jedes Bild die gewünschte Qualität erreichen kann. Das sorgt bei gleicher Qualität in der Regel für kleinere Dateien.
    • Wenn du nicht auf CRF wechseln kannst, weil z. B. dein Schnittprogramm es nicht unterstützt, dann schraub die Bitrate hoch, so gut es dir dein Internet erlaubt. Zwar dauert der Upload dann länger, aber je hochwertiger das Video ist, das auf Youtube ankommt, desto hochwertiger wird das Endprodukt auf Youtube dann sein.

    Das wären so grobe Dinge, die du machen kannst.
    Genaueres ist schwer zu schreiben, da bräuchte ich mehr Infos von dir. Sonst wird das ein laaaaaaaaaaanger Roman. :D


    Ich habe auch mal wo gelesen, dass zumindest früher Youtube für Partner und dann auch nochmal für größere Youtuber unterschiedlich viel wegnimmt.

    Von dem, was ich bisher gesehen habe, scheint diese Vermutung unbegründet zu sein.
    Bzw. nur insofern richtig, dass bekannte Kanäle in der Regel direkt VP9 bekommen.

    • brüll musik
      Findet einen Song von wirksystem, den ich auf meinen Channel hochgeladen habe
    • brücke biege versuch
      Keine Ahnung, was man da findet. Vielleicht einen Part meines LPs zu Besiege.
    • diablo 3 wie speichert man
      Ok. Leute schauen meine Videos, um herauszufinden, wie man in einem Spiel speichert.
    • daisy deutsch mario
      Keine Ahnung, was man da findet. Ich gehe aber von Mario Kart aus.
    • Tierverwertung
      What? Findet jedenfalls einen Part meines Gothic-LPs, weil der das im Titel hat.



    Allgemein finde ich es cool, dass sogar einige Suchanfragen dabei sind, in denen explizit nach meinem Namen gesucht wird. Vielleicht sollte ich doch mal wieder anfangen. :3
    Irgendwie motiviert mich das gerade. :D

    Würde mich mal interessieren ,was ihr davon so denkt.

    Glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, denn ganz ehrlich:
    Wer liest als allererstes eine Kanalbeschreibung, bevor er das erste Video auf dem Kanal anguckt?


    Meine Beschreibung enthält auch ein bisschen Ironie, allerdings nicht auf diesem niedrigen Niveau! :3

    Ja, gerade für Doom gehen in den letzten Tagen wohl viele Strikes raus. Ich weiß von einem weiteren Kanal, der wegen Doom dicht ist.


    Für Formel 1 (also das Computerspiel) gibt es das Risiko wohl auch.


    ---


    Im Endeffekt werden genug bekannte Kanäle überleben, um es am Laufen zu halten, auch wenn ich denke, dass der Algorithmus im Moment übertrieben hart eingestellt ist.
    Und wenn nicht, dann kommen neue nach. Den Zuschauer triffts ja nicht, daher wird der erhalten bleiben.

    Oh Gott.
    Vollkommen falsche Richtung.


    Blasmusik. Mit Blasinstrumenten!
    Nicht Schlager! :D :D :D


    Was Rap angeht, den höre ich fast gar nicht.
    Eigentlich nur den typischen Nu-Metal-Rap (z. B. Linkin Park oder Limp Bizkit) oder ganz selten mal Eminem. Und von Sido hab ich ein Album.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Igitt, Rap. :P


    Dann doch lieber böhmisch-mährische Blasmusik!

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich höre gerade wieder ziemlich verstörenden Metal.
    Math Metal ist einfach geil.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.