Beiträge von Felix

    Kanäle, bei denen es passt, sollten definitiv Videos passend zu Festen oder zur Jahreszeit passen. Bastel- und Kochkanäle sind da perfekt für, Vlogger könnten sich thematisch damit beschäftigen, im Gaming-Bereich sollte es Möglichkeiten geben, Musikkanäle, Kurzfilmer etc. Es geht bei vielen etwas. :)


    Der Vorteil ist, dass die Videos dann nicht nur jetzt passend sind, sondern jedes Jahr wieder. Und dadurch dann jedes Jahr neue Aufrufe generieren und Zuschauer anlocken. Ich sehe das bspw. bei den Unboxings der Pusheen Boxen. Sobald eine neue Box erscheint, kriegen die alten Videos wieder mehr Aufrufe, tendenziell natürlich auch passend zur Jahreszeit. Meine Feuerwerksvideos haben zu Silvester mehr Aufrufe etc.

    Bei einem Video wurden mal die Klicks gestopptt. Da lud ich das Video kurz nach der Veranstaltung hoch, weswegen da verhältnismäßig, gegenüber meiner anderen Videos, mehr als sonst drauf geklickt haben.


    Die Klicks wurden aber nicht gespeichert. Also kann es sein, dass wenn ich jetzt Videos hochlade, die mehr Aufmerksamkeit ziehen, das die Klickst da auch gestoppt werden können, da es nicht zum muster meines Kanals passt?

    YouTube validiert alle Aufrufe auf Gültigkeit. Allerdings werden meistens keine ungültigen Aufrufe abgezogen, sondern der Zähler wird so lange angehalten, bis die Zahl der Aufrufe durch gültige Aufrufe wieder erreicht ist.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "Regenschirme? Find ich super!"

    Wenn du Emojis in den Titel/Beschreibung packst, die im Unicode (aktuell ist Version 10) enthalten sind, werden die als Textzeichen erkannt und gespeichert, und dementsprechend von jedem Browser/Betriebssystem anders dargestellt. Da sollte keine Lizenz nötig sein.


    Wenn du Zeichen verwendest, die außerhalb des Unicode liegen, kann es sein, dass YouTube diese Zeichen nicht mit speichert, oder einige Nutzer das Zeichen nicht sehen werden. Insofern würde ich da von der Verwendung abraten.

    Du musst für deinen Kanal die Monetarisierung beantragen, die Überprüfung dauert wenige Tage. Sofern erfolgreich, kannst du dann Videos monetarisieren, dabei hast du die volle Kontrolle über die einzelnen Videos. Heißt, du kannst gezielt einzelne Videos auswählen und monetariseren, oder alle auswählen und auch für alle aktivieren.

    Analog zu @Geppepo würde ich auch sagen, dass alle Emojis und Sonderzeichen, die im Unicode verankert sind, rechtlich ok sein sollten. Du verwendest in dem Sinne ja kein Bild, sondern ein Schriftzeichen, dessen Darstellung je nach Gerät und Browser wieder anders sein kann.
    Eine andere Geschichte ist es natürlich, wenn du Emojis ins Thumbnail einbauen willst. Hier verwendest du gezielt eine Grafik und musst vorher natürlich die rechte klären.

    Lohnt sich das wirklich? Habe bis jetzt noch nie auf den BF gewartet um etwas zu kaufen, bzw auch noch nie am BF etwas gekauft ^^

    Kann sich schon ordentlich lohnen, muss aber nicht. Wie bei allen Angeboten über's Jahr hinweg, muss man schauen, ob es wirklich billiger ist oder nicht. Und man sollte eben auch nur Dinge kaufen, die man am Ende auch wirklich braucht, und sich nicht verlei- OMG, 50% RABATT? IST GEKAUFT! :D

    Jedes Jahr im Dezember gibt es von YouTube ein offizielles Rewind Video, in dem auf Highlights und Trends aus dem vergangenem Jahr zurück geschaut wird. Die Darsteller in den aufwendig produzierten Videos, sind dabei namhafte, meist US-amerikanische YouTuber.


    Der YouTuber RobBubble findet allerdings, dass YouTube Deutschland in diesen Videos immer zu kurz kommt. Daher hat er einen eigenen, nicht ganz ernst gemeinten, Rückblick erstellt, und schaut auf die Highlights, Skandale und Eigenheiten deutscher YouTuber zurück.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was denkt ihr, sollte YouTube in großen Märkten wie Deutschland oder Großbritannien separate YouTube Rewinds erstellen? Oder sollte YouTube im großen Rewind Video mehr Länder unter einen Hut bringen? Und was erwartet ihr vom offiziellem YouTube Rewind 2017?


    Quellen


    Urheber bzw. Rechtverwalter wie Labels entscheiden darüber, ob und wie die Songs von anderen genutzt werden können. Für manche sind Cover ok, für manche nicht. Über einzelne Titel kannst du dich hier gezielt informieren, allerdings ist das nur YouTube's Standpunkt und bedeutet nicht automatisch, dass du die Songs auch nutzen darfst. Da haben dann wiederum Urheber/Labels das letzte Wort.


    Von Tricks zur Umgehung würde ich abraten. Du weißt nie, ob YouTube nicht doch sein System ändert, und ob es dann deine Videos trifft. Und wenn es gefunden wird, können Urheber/Labels über das ContentID deine Videos für sich beanspruchen und ihre Werbung schalten, oder dir ggf. auch einen Strike verpassen.


    Ich würde mich auch bei Urhebern/Labels erkunden, ob und wie Coverversionen machbar sind.