Dann an euch beide mal
[welcome][/welcome]
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dann an euch beide mal
[welcome][/welcome]
So genug auf andere rum gehackt. Jetzt kommt mein größtes Problem. Ich bin IMMER grundsätzlich unzufrieden mit meinen Videos. Ob es nun der Schnitt, die Musiksetzung oder sonstiges ist. Ich bin grundsätzlich unzufrieden und habe keine Ahnung was ich dagegen tun soll. Mir wird oft gesagt meine Videos seien auf einem hohen Niveau. Kann durchaus stimmen, aber trotzdem bin ich nie zufrieden. Ob das sogar gut ist, um sich stetig weiterentwickeln zu können ist die eine Sache
Da hilft nur eines: Wenn dir etwas nicht gefällt, mach es beim nächsten Video genau anders und vergleiche. Ich denke, es ist gut, wenn man mit sich selbst unzufrieden ist, andernfalls würde man ja nicht an sich arbeiten. ![]()
YouTube-Kommentare sind doch noch harmlos, wirf mal einen Blick in die Kommentar-Seiten von Golem, Heise oder diverse Nachrichtenportale. Oder auf Facebook. Da rennst du gleich schreiend davon. ![]()
YouTube Partner Programm - Was bedeuten die Änderungen für dich? - YouTube Lupe 98
Nach dem BLog-Post, der Diskussion hier im Forum, nun auch als Video. YouTube hat am 17.01.2018 die Voraussetzungen für das Partner Programm geändert. Was sind das jetzt für Anforderungen? Welche Auswirkung hat das auf deinen Kanal? Sind die Änderungen gut?
In deinem Fall würde ich mich tatsächlich mal mit Upscaling beschäftigen, du dürftest durch die komplexen Texturen und schnellen Bewegungen davon profitieren. Mein Video zu dem Thema ist eher gültig für relativ statischen Content, ich habe vor kurzem aber auch mit anderen YouTubern zusammengesessen und da waren die Ergebnisse deutlich besser (schneller Gaming-Content).
Was für Einstellungen hast du aktuell beim Video-Export?
Aber Youtube wählt ja leider eben nicht nach Inhalten aus. Genau das ist ja das Problem. Zahlen und Monetarisierung sind viel wichtiger, als eben guter Content. Genau aus dem Grund wird die Änderung auch nicht zur Verbesserung der Qualität beitragen.
Genau das sag ich ja, YouTube wird Inhalte empfehlen, bei denen die Zahlen stimmen. Und das nicht nur für das eine Video, sondern auch für die nächsten x, auf die das Video dann leitet. Und nur weil viele Zuschauer es sehen, damit interagieren etc. heißt es ja (leider) noch nicht, dass es auch guter Content ist. Siehe Trends, Logan und Jake Paul etc. ![]()
Was ich an dieser Umstellung (wenn ich das denn so richtig verstanden habe) jetzt aber etwas fraglich finde ist, dass man nun die Watchtime innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erreicht haben muss und dies war meines Wissens vorher nicht so.
Ein Zeitraum deshalb, um zu sehen, ob der Kanal aktuell wirklich aktiv ist, oder nicht vielleicht vor Jahren ein virales Video hatte und jetzt aber kaum noch Leute erreicht. Vielleicht auch ein wenig als Spam-Schutz, letztes Jahr wurden ja bspw. oft kleine und/oder inaktive Kanäle gehackt/genutzt, um Spam-Inhalte in die Trends zu puschen.
Edit @JackJackUniversal: Der Timer zählt immer ab heute 12 Monate zurück. Aktuell also Mitte Januar 2017 bis heute.
Bis man die neuen Mindestmaßnahmen erreicht hat dauert es zwar aber die Kanäle, die diesen Punkt erreichen haben, haben es dann aus meiner Sicht dann auch verdient. 1000 Abos und 40.000 Stunden im Jahr schafft man nämlich nur wenn man mit Leidenschaft dabei ist und es einem eben nicht nur um das Geld geht.
*4000 Stunden, nicht dass sich hier noch jemand vor Schreck verschluckt. ![]()
Ich denke die Hoffnung haben nicht nur du und @Steve, sondern auch viele andere, auch bei YouTube. Klar ist das cool, wenn man einfach anfangen kann, nebenbei Videos zu machen und damit Geld zu verdienen. Bis man an dem Punkt ankommt, wo es dann aber jährlich oder mehrmals im Jahr eine Auszahlung gibt, muss eben einiges an Zeit, Leidenschaft und Arbeit in den Kanal fließen. Und das vergessen viele der Schreihälse (auf Twitter und reddit, ich meine keinen aus dem Forum) dann schnell.
Mit dieser Grenze wird der Gedanke dann auch hoffentlich langsam wachsen, dass ich mir erst eine Community aufbauen muss und regelmäßig guten (was auch immer gut ist) Content liefern muss, bevor ich daran denken kann Geld damit zu verdienen.
Da hätte ich ausführlicher werden sollen, mein Fehler. ![]()
Lassen wir einmal die Monetarisierung und sagen wir haben Video A, dass den Zuschauer unterhält und dafür sorgt, dass er danach noch auf der Plattform bleibt und sich noch weitere Videos anschaut. Und wir haben Video B, dass sich der Nutzer anschaut, danach aber gleich die Plattform verlässt, und sich keine weiteren Videos anschaut. Aus Sicht YouTube's ist es sinnvoller Video A besser in den Vorschlägen zu ranken, denn der Nutzer bleibt länger auf der Plattform, interagiert womöglich mehr, sieht potentiell mehr Werbung, und kommt wahrscheinlicher wieder.
Ist nun Video B monetarisiert, Video A aber nicht, würde es kurzfristig natürlich sinn machen, Video B zu promoten und die Werbeeinnahmen mitzunehmen. Langfristig ist es aber besser, Video A zu promoten, auch wenn man dadurch nicht direkt Einnahmen erzielt, denn der Nutzer bindet sich eher an die Plattform, kommt wieder, und sieht damit dann auf lange Sicht mehr Werbung.
Mir ging's gar nicht um "der Nutzer verlässt wegen der Werbung", ich sollte eher verdeutlichen, warum Monetariserung eines Videos keinen direkten Einfluss auf das Ranking haben dürfte. Das hätte ich vielleicht nicht versuchen sollen in einen einzelnen Satz zu quetschen. ![]()
@Softwerker auch in dem Falle wird YouTube erst danach schauen "Was passt besser zum Nutzer und hält ihn hier auf der Plattform?" Erst wenn das bei beiden annähernd gleich ist, sollte die Monetarisierung zu rate gezogen werden.
Aus Sicht YouTube's macht es mehr Sinn, ein nicht-monetarisiertes Video zu empfehlen, von dem aus der Nutzer sich dann noch 2, 3, 4, ... weitere (vielleicht sogar monetarisierte) Videos anschaut, als wenn nur ein monetarisiertes Video angeschaut wird, und der Nutzer die Plattform gleich wieder verlässt.
[welcome][/welcome]
Freut mich, dass ihr euch hier wohl fühlt. ![]()
Als Team sind wir auch bemüht euch hier ein angenehmes Umfeld zu bieten.
[welcome][/welcome]
Ich meine Situationen wie bei 0:27. Der Flug der Drohne ist gerade nach vorne und oben, aber wenn ich mir den Horizont anschaue, dann habe ich eher das Gefühl in deiner steilen Kurve nach rechts zu fliegen. Sowas würde ich persönlich dann ausrichten.
Ein Maximum für Dateigröße und Videolänge gibt es tatsächlich, und das liegt aktuell bei 128GB oder 12 Stunden, je nachdem was von beiden bei deinem Video weniger ist. https://support.google.com/youtube/answer/71673
Die anderen Videos von dir sind ebenfalls im Bereich von knapp unter 12 Stunden? Dann sollte es an YouTube liegen, wenn du bei dir wie beschrieben durchweg die gleichen Einstellungen genutzt hast. Eventuell kannst du über das Video verbessern Feature noch eine erneute Verarbeitung anstoßen, ansonsten bliebe in so einem Fall vermutlich nur der erneute Upload.
Der Bereich Feedback für Videos ist für konkrete Nachfragen gedacht, nicht für zu allgemeine Nachfragen, dafür ist die KV. Daher habe ich wie erwähnt den Beitrag hierher verschoben und den Hinweis hinzugefügt.
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich gerne an die Community oder das Foren-Team. Viele Hilfreiche Tipps findest du auch im Tutorial-Register. ![]()
Interessante Verteilung 6 zu 3 für Intel. Wobei mein FX der schwächste Vertreter der AMD Fraktion ist...
Hätte das Verhältnis fast stärker auf der Intel-Seite vermutet, da AMD die letzten Jahre eher nicht so dolle unterwegs war, was den Gaming-Bereich betrifft. Mal gucken, wie die nächsten Jahre werden ![]()
Man sollte bei der Wahl der Musik darauf achten, dass es nicht von Gesprochenen ablenkt. Dubstep wäre bspw. meist viel zu unruhig im Hintergrund.
Momentan bin ich eher dabei, Musik nur am Anfang und Ende zu nutzen, sodass der Fokus mehr auf dem eigentlichen Inhalt ist. Bin mir da aber noch nicht sicher, was ich am Ende besser finde bzw. was besser ankommt.
[welcome][/welcome]
[modinfo][/modinfo] Habe den Beitrag aufgrund der allgemeinen Frage "Was könnte ich besser machen?" hierher in die KV verschoben.