Die Orientierung muss vor dem Start des Stream festgelegt werden. Sprich entweder startest du den Stream im Portraitmodeus oder im Landscapemodus. YouTube erstellt dementsprechend einen 9:16 oder 16:9 Stream, liefert den an die Zuschauer, und daher kann die Orientierung nicht mehr geändert werden.
Falls du vor dem Start die Orientierung nicht ändern kannst, musst du mal schauen, ob die Orientierung in den iOS Einstellung fixiert ist.
Einfachste Lösung: Kamera an und internes Mikro nutzen. Ist auch "am natürlichsten", weil du dann leiser bist, je weiter weg du von der Kamera (dem Zuschauer) bist. Selbes passiert auch bei jedem Mikro, das du auf die Kamera montierst.
Für konstante Lautstärke musst du dann entweder dein Richtmikro immer neu positionieren und verstecken, nach jedem Cut die Lautstärke anpassen, oder du nutz ein Ansteckmikro.
Für die Nachbearbeitung reicht da glaube ich jedes einfache Programm aus, was Keyframes und mehrere Videospuren unterstützt. iMovie nutze ich selbst nicht, daher weiß ich nicht zu 100%, wie weit du damit kommst. Basierend auf diesem Tutorial könnte es aber reichen.
Audio wurde bei dem Video meines Erachtens nach nicht bearbeitet, aber ansonsten gibt es dafür kostenlos Audacity.
Mikrofon würde ich auf maximal ein Rode Videomic tippen, aber so wie der Raum im Hintergrund noch zu hören ist (Hall), könnte das auch nur das interne Mikro der Kamera sein. Sollte er da ein Großmembran nutzen, dann definitiv nicht optimal.
Ansonsten vermutlich eine Softbox von vorne, blaues Licht hinterm Stuhl, x-beliebige DSLR und fertig.
Irgendwie passend zum Thema kommt das Video dann auch noch zu spät.
Zwei Videos pro Woche - Ein erstes Fazit - Briefe von Felix Im Januar und auch schon Dezember habe ich zwei Uploads pro Woche angestrebt. Wie ist es gelaufen, und was sind meine bisherigen Gedanken dazu? Die Antwort, ein paar Updates und andere Einblicke, gibt's in diesem Video.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nach so langer Pause ist es eigentlich relativ egal was du uploadest, einige Zuschauer werden deabonnieren. Das ist (leider?) völlig normal. So wie sich deine Interessen geändert haben, ändern sich auch die Interessen deiner Abonnenten.
Ich würde eine Art Update-Video machen, kurz hallo sagen, bedanken dass noch so viele da sind, vielleicht erwähnen warum nichts kam und dann den neuen Inhalt anteasern und Lust drauf machen. Sollte halt nur kein langgezogenes, fast schon nach Mitleid bettelndes Video werden. Danach kann man dann in gewohntem Rhythmus den neuen Inhalt bringen. Wer da bleibt: Cool. Wer geht: Auch ok, Interessen ändern sich. Dafür kommen wieder neue Zuschauer.
... und Das Debakel was RTL gebracht hatte wo sie die Live Rechte noch hatten, konnte doch noch überboten werden ... hatte mich gestern bei der Chio Parshit Dauerwerbesendung doch schon fast drüber angefangen aufzuregen, das dazwischen ständig Football lief ... nächstes Jahr wirds im Amilivestream geguckt, da hat man wenigstens noch die ganzen Premieren.
Die Chio-Clips habe ich kaum wahrgenommen, nerviger war da schon Paarship mit seinen Sprüchen Hab diese Saison ein paar Spiele im Original-Kommentar gesehen, bin aber fast der Meinung, dass der deutsche Kommentar fast besser ist. Zumindest kommen da mehr Emotionen und Spaß bei rum, bei den Amis ist das seehhr nüchtern. Und du hast unendlich viel mehr Werbeblöcke, was hier durch mal mehr mal weniger sinnvolle Erklärungen und Community-Beiträge überbrückt wird. Aber da hat sicher jeder andere Vorlieben.
Bin am überlegen, ob ich mir den Gamepass nächste Saison gönne (mein nicht vorhandener Biorhythmus wird sich freuen). So weit die Bucs nicht spielen wird Sonntags aber dann vermutlich trotzdem wegen der Community #ranNFL geschaut
Hab ich diese Saison auch überlegt, und runtergerechnet ist es pro Woche ja auch vertretbar, aber so 160€ auf Schlag ist als Student schon happig. Und ran hatte diese Saison schon stark viele Spiele im FreeTV, Amazon hatte Donnerstagsspiele für Prime-Kunden, da will man dann nicht unbedingt nochmal so viel auf den Tisch legen. Aber auch bei drei Spielen gleichzeitig muss nicht zwangsläufig das eigene Team dabei sein, und dann juckt's einem schon in den Fingern
Schönes Spiel, spannend bis zum Schluss. Den Eagles sei's gegönnt, die Steelers bleiben damit als einziges Team 6-facher Champion, da kann ich beruhigt schlafen gehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Studio ist noch ganz weit zurück, wobei das aber auch klar als Beta betrachtet wird. Da fehlen Playlists, Optionen für Übersetzung, Untertitel, Infokarten, Abspann, Monetarisierung, zig Sachen bei Analytics etc.
Das "neue" Seiten-Design ist ja quasi Standard und nicht wirklich Beta, aber da fehlt halt auch einiges. Wenn du z.B. Kanal oder Playlists bearbeiten willst, musst du immer erst ins alte Design zurück.