[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps findest du auch hier Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps findest du auch hier Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
Bei kleinen Kanälen werden allerdings auch andere kleine Kanäle vorgeschlagen. Könnte also auch positive Auswirkungen haben.
Diese Woche fand in New York der YouTube Creator Summit statt, eine Veranstaltung von YouTube, bei dem das Who-is-who der internationalen YouTuber zu einem Klassentreffen zusammen kommt, es Shows und Ankündigungen gibt, und ganz wichtig: Werbefirmen auch eingeladen werden.
Dieses Jahr standen dort YouTube auf dem TV und YouTube TV im Vordergrund, denn die große Bildfläche in Wohnzimmern wird für YouTube immer wichtiger. Aktuell werden etwa 150 Millionen Stunden YouTube Videos jeden Tag auf Fernsehgeräten angesehen. Nicht grundlos wurden neue Anzeigenformate für TV geschaffen, und YouTube TV nun auch in Google Preferred integriert. Ebenfalls in Google Preferred enthalten sind nun alle offiziellen Musikvideos.
Passend zu dem Fokus auf Fernsehgeräte, hat YouTube auch gleich eine Reihe neuer YouTube Originals (und einige Fortsetzungen) angekündigt, sowohl von YouTubern als auch von Hollywood-Prominenz.
Mehr Zeiträume im YouTube Studio Beta
Im neuen YouTube Studio gibt es nun endlich ein wenig mehr Auswahl bei den Zeiträumen. Neu dazugekommen sind Auswahlmöglichkeiten für das aktuelle und vorherige Jahr, sowie den aktuellen, vorherigen und vor-vorherigen Monat. Ein guter Schritt in die richtige Richtung, hoffentlich haben wir dann auch bald die Möglichkeit einen eigenen Zeitraum auszuwählen.
Empfohlene Kanäle nach dem Abonnieren
Eine weitere kleinere, aber vielleicht nicht unerhebliche Änderung, betrifft die Videowiedergabeseite. Klickt man hier nun auf Abonnieren, so bekommt man noch eine Reihe andere Kanäle angeboten, die man ebenfalls direkt abonnieren kann.
Die Empfehlungen sind hierbei ähnliche Kanäle, ausgehend von dem Kanal, von dem man sich gerade ein Video anschaut. Dabei werden nicht nur große Kanäle promotet. Bei kleinen Kanälen sind die Empfehlungen ebenfalls andere kleine Kanäle. Insgesamt wirkt die Liste recht ähnlich zu den Empfehlungen, die man beispielsweise auch auf der Kanalseite findet.
Es bleibt spannend zu beobachten, ob dieses Feature lange auf YouTube bleibt, und ob es zu steigenden Abonnentenzahlen führt. Interessant ist es allemal. @Tobias Grund hat dazu ja auch bereits ein eigenes Thema geöffnet: Kanalempfehlungen beim Abonnieren
Quellen
zählen die nicht auch zu Hauls? sowie auch diese Lootcrates also die Boxen die man bestellen wo random Stuff drin ist? Ebenso zählen doch auch Lootbox Openings aus der Gamingszene dazu oder?
Lootboxen würde ich noch etwas anders ansehen als reine Produktunboxings. In den meisten Fällen weiß man ja nicht, was in den Boxen drin ist, bis jemand dann mal ein Bild/Video/... darüber macht.
Reine Produktunboxings sehe ich wie @Dominik Schuierer, da ist nicht viel dran. (Mal ehrlich, der Inhalt von Handyverpackungen ist zu 99% immer gleich.) Als kurzer Einleitung zu einem Hands On Video kann es aber mMn. ok sein.
[welcome][/welcome]
[welcome][/welcome]
[modinfo][/modinfo]
[modinfo][/modinfo]
Von alleine tut sich auf YouTube nichts, gerade am Anfang muss man da selbst rein buttern, wenn man gesehen werden will. Wurde hier im Thread ja auch entsprechend beschrieben werden.
Auf YouTube werden pro Minute knapp 450 Stunden Videomaterial hochgeladen, also roundabout 5,400 Videos. Es ist schlicht möglich, diese alle vorzuschlagen und zu erwarten, dass dann auch noch viele Views entstehen. Klar, rechnerisch kommst du bei 1.8 Milliarden Nutzer auf 231 Aufrufe pro Video, aber dafür müsste sich jeder Nutzer auch für jedes der Videos interessieren. Daher muss YouTube überlegen, bei welchen es am sinnvollsten ist, um den Zuschauer nicht gleich wieder von der Plattform zu verjagen.
Für zufällige Videos kannst du einfach mal den Buchstabensalat in der URL abändern und dich durchprobieren, oder du suchst auf Google nach "random youtube video" da kommen dann diverse Seiten, die dir helfen können.
[welcome][/welcome]
Werbung machen in Kommentaren, geht das? - YouTube Lupe 107
Keiner mag Spam in den Kommentaren auf YouTube, aber wie kann am besten auf sich und seine Videos aufmerksam machen? Wie sich Kommentare für Branding, Zuschauerbindung und indirekte Werbung nutzen lassen, dass erfahrt ihr in diesem Video.
[welcome][/welcome]
Das mein PC jetzt knapp 4 Stunden am Rendern ist bei meinem neuesten 38 Min Video...
Aua, das ist echt hart.
Na da würde sich doch glatt ein weiterer Teil zur Alexa-Programmierung anbieten.
Na Mensch, das geht ja Schlag auf Schlag, da habt ihr sicher noch einiges vor euch. Glückwunsch!
[welcome][/welcome]
[welcome][/welcome]
[welcome][/welcome]